100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Nürnberg Jobs und Stellenangebote

19 Rehabilitationspsychologie Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 90403 Nürnberg

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/i) merken
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/i)

Stiftung Hensoltshöhe gGmbH | Gunzenhausen

Wir sind: Eine christlich geprägte Rehabilitations- und AHB Klinik mit insgesamt 149 Betten. Unsere Indikationen umfassen die Fachrichtungen Orthopädie und Psychosomatische Erkrankungen. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiftung Hensoltshöhe gGmbH | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Nürnberg | 90403 Nürnberg

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Akademische Sprachtherapie / Logopädie (B.Sc.) (m/w/d) merken
Psychotherapeut (m/w/d) merken
Psychotherapeut (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim | 91438 Bad Windsheim

Warum Sie als: PSYCHOTHERAPEUT (M/W/D): Unseres 7-köpfigen Neuropsychologie-Teams im Physio; Gym in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim bei Würzburg, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 290 Betten arbeiten sollten! *. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin merken
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin

Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH | Neustadt an der Donau

Ihre Aufgaben: Oberärztliche internistische Mitbetreuung einer neurologischen Abteilung der Rehabilitations-Phasen C und D sowie einer Akut-Abteilung (Fachklinik für neurodegenerative Erkrankungen); konsiliarische Mitbehandlung von Patient:innen der anderen +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21311 merken
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21311

EMC Adam GmbH | 97070 Würzburg

Für unseren Kunden, ein modernes Rehabilitationsklinikum im Raum Würzburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Neurologie. #21311: Ihre Reha: Anerkanntes MS-Rehabilitationszentrum; Die angewendeten Therapien bilden Physiotherapie, physikalische Therapie +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #16930 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #16930

EMC Adam GmbH | 93149 Nittenau

Arterielle Hypertonie, pulmonale Hypertonie, periphere arterielle Verschlusskrankheit, funktionelle Herz- und Kreislauf-Beschwerden sowie psychische Probleme in der Folge der Herzerkrankung; Ein auf die Kardiologie spezialisiertes fortschrittliches Rehabilitationsklinikum +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 97318 Kitzingen

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 91522 Ansbach

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Rehabilitationspsychologie in Nürnberg

Rehabilitationspsychologie in Nürnberg: Zwischen Realität und Ideal – Ein Praxisblick für Neugierige und Wechselwillige

Wer glaubt, Rehabilitationspsychologie sei ein Exot unter den psychologischen Arbeitsfeldern, der sollte sich mal in einer Nürnberger Rehaklinik, im Arbeitsmedizinischen Dienst oder in einer der wachsenden ambulanten Einrichtungen umhören. Kaum ein Bereich zwischen Sozialmedizin und Psychotherapie ist momentan so aufgeladen mit Hoffnung, Frust, pragmatischem Alltag und – man staune – überraschend schnellen Umbrüchen. Vor allem für Berufseinsteiger:innen oder jene, die im guten Sinne „auf der Suche nach mehr Sinn“ sind, verspricht diese Ecke Nürnbergs Branchenlandschaft einiges – und fordert noch mehr. Was bleibt, ist selten Routine, fast immer Notwendigkeit zum Balanceakt.


Wider die Generalisierung: Rehabilitationspsychologie als Mosaikberuf

Manche mögen denken, hier würden psychologische Gutachten geschrieben und ein bisschen Motivationstraining verteilt. Wirklich? Die Wirklichkeit ist, pardon, ein Hang zur Vielschichtigkeit. Die Klient:innen, mit denen man täglich zu tun hat, kommen mit einer Mischung aus chronischer Erkrankung, Unfallfolgen, psychischer Belastung und, ja, fehlender gesellschaftlicher Teilhabe. Man arbeitet an Schnittstellen zu Sozialarbeit, Medizin, Ergotherapie – und nicht selten am eigenen Geduldsfaden. Die Aufgaben changieren zwischen Einzelgesprächen, Gruppeninterventionen, Diagnostik und Härtefällen, bei denen man einfach ratlos bleibt. Zumindest ab und zu. Der Anspruch, ressourcenorientiert zu arbeiten, knallt da schon mal hart gegen institutionelle Standards, Dokumentationswust und Leistungsdruck. Wer sich ein Einheitsdrehbuch erhofft, tappt ins Leere.


Regionale Besonderheiten: Nürnberg zwischen Versorgungsdichte und demographischem Druck

Was viele unterschätzen: Nürnberg ist nicht nur einfach „Großstadt im Süden“, sondern ein regionales Zentrum für sozialmedizinische und berufsbezogene Rehabilitation. Die Dichte an Rehakliniken, ambulanten Zentren und kooperierenden Kostenträgern ist in Franken beachtlich. Das ist ein Vorteil, aber auch eine Bürde: Die Wartelisten sind lang, der demographische Wandel klopft mit Nachdruck, und die Anforderungen steigen. Wer jetzt meint, hier sein glücklich unkompliziertes Berufsleben zu finden, sollte sich auf Dynamik und ständiges Nachjustieren einstellen. Digitalisierung? Kommt in manchen Einrichtungen gemächlich auf leisen Sohlen, während andere längst neue Wege bei Dokumentation, Telemedizin und E-Health beschreiten. Gleich nebenan, wie in einer Parallelwelt, gibt’s noch Flure voller Aktenordner und Stuhlkreise, die seit den Neunzigern kaum moderner geworden sind. Das färbt den Arbeitsalltag – zum Guten wie zum Trägen.


Gehalt, Entwicklung, Fragen des Anspruchs: Zwischen Ideal und Machbarkeit

Die Gehälter – ach, ein Thema für sich. Im öffentlichen oder kirchlichen Dienst gehen beim Einstieg oft 3.150 € bis 3.500 € über den Tisch, private Träger zahlen mitunter weniger. Mit Berufserfahrung lässt sich in Nürnberg mittelfristig ein Bereich von 3.500 € bis 4.100 € erschließen, in Einzelfällen etwas darüber. Viel fürs Herz, nicht üppig fürs Konto, könnte man böse sagen. Wem Sinn wichtiger ist als Status, findet damit Frieden. Wobei: Gerade die Wertschätzung (und deren Abwesenheit) kommt gelegentlich durch die Hintertür – nicht selten beim Thema Arbeitsbelastung, Überstunden oder, selten ausgesprochen, beim Management zwischen Empathie und persönlicher Distanz.


Natürlich gibt’s in dieser Nische auch regionale Weiterbildungsoptionen – von verhaltensmedizinischer Spezialisierung über Traumatherapie bis zu modernen Rückkehr-Coachings für langzeiterkrankte Arbeitnehmende. Die Bereitschaft, sich auf dem Stand zu halten, wird ohnehin vorausgesetzt. Wer hier stillsteht, fliegt. Zumindest gefühlt raus aus der Zeit.


Praktische Einschätzung: Mensch bleibt Mensch, auch in der Reha

Worauf lasse ich mich in Nürnberg ein? Eine berechtigte Frage. Wer aussteigen will aus der „klassischen“ Psychotherapie oder gerade erst einsteigt – es gibt überzeugende Gründe für die Rehabilitationspsychologie. Wirklich. Gesellschaftlicher Wandel, technische Neuerungen, das Plus an Teamdiagnostik und die direkte Nähe zur Lebensrealität der Menschen. Auf der anderen Seite: Wer mit Frustrationstoleranz, Kreativität und einer soliden Portion Pragmatismus zu kämpfen hat, sollte sich den Schritt gut überlegen. Rehabilitationspsychologie ist selten dankbar, immer gefordert und manchmal ein Tauschgeschäft zwischen Selbsterfüllung und der harten Realität von Kassensätzen, Fallzahlen und Instanzen.


Ist das Glas halb leer oder halb voll? Kommt auf den Blickwinkel an. Wer nach einem lebendigen, sozial relevanten und zugleich kräftezehrenden Berufsfeld sucht, ist in Nürnberg – ob Neueinsteiger:in, erfahren oder einfach nur neugierig – in der Rehabilitationspsychologie genau richtig. Fragen bleiben, klar. Aber ehrlich: Wer keine hat, ist hier eh fehl am Platz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.