50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Leverkusen Jobs und Stellenangebote

38 Rehabilitationspsychologie Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44787 Bochum

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologie, Rehabilitationspsychologie, klinische Psychologie, therapeutische Interventionen, Gesundheitspsychologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologie, Rehabilitationspsychologie, klinische Psychologie, therapeutische Interventionen, Gesundheitspsychologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 50667 Köln

Rehabilitationseinrichtungen. integrative Kindergärten. HNO-Praxen. Karrierechancen. Selbständigkeit / eigene Praxis. Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | 53111 Bonn

Am 01.10.2026 startet an unserem Standort Bonn ein dualer Bachelorstudiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung. Dieser Studiengang kombiniert Recht, Rehabilitation und Verwaltung und bietet eine fundierte Ausbildung. Die Hochschule Bad Hersfeld der DGUV vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen in Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft und Informatik. Neben Präsenz- und Online-Phasen gibt es umfassende Praxisanwendungen. Sie beraten Mitgliedsbetriebe in versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen. Voraussetzungen sind eine gute Hochschulreife und ausdrucksstarke kommunikative Fähigkeiten. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
1 2 3 4 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Rehabilitationspsychologie in Leverkusen

Rehabilitationspsychologie in Leverkusen: Zwischen Struktur und Überraschung

An einem verregneten Mittwoch im Leverkusener Süden – zwischen B8 und Rhein – trifft man selten auf Menschen, die spontan die Rehabilitationspsychologie ins Gespräch bringen. Dabei ist das Feld, nüchtern betrachtet, eine stille Größe im hiesigen Sozial- und Gesundheitswesen. Was viele, die aus anderen Berufsfeldern oder frisch von der Uni kommen, zunächst übersehen: Rehabilitationspsychologie ist alles andere als eine rein akademische Spielerei. Es geht ums Eingemachte – die psychische Begleitung von Menschen nach Krankheit, Unfall oder schlicht einer gesellschaftlichen Auszeit. Wer hier einsteigen will, muss nicht nur die Theorien kennen; Alltagstauglichkeit, Frustrationstoleranz und eine gewisse Lust aufs Unerwartete – das sind die eigentlichen Bewerbungskriterien. Und ja, auch in Leverkusen ticken die Uhren regional etwas anders als beispielsweise in Köln oder Düsseldorf.


Das Aufgabenpuzzle: Mehr als Therapieplan und Fragebogen

Mancher stellt sich unter Rehabilitationspsychologie ausschließlich klassische Patientengespräche oder strukturierte Testverfahren vor. Gemütliche Couch – Klischee. Tatsächlich ist es in Leverkusen oft ein wahres Aufgabenpuzzle: Von der neuropsychologischen Diagnostik in Akutkliniken, über die Begleitung von Menschen mit chronischen Leiden, bis hin zur Beratung bei beruflicher Wiedereingliederung – die Schnittstellen zu Medizin, Sozialarbeit und Wirtschaft sind zahlreich. Und mittendrin dieser eigentümliche Balanceakt: menschlich nah, professionell klar, zugleich offen für biografische Brüche. Mein Eindruck nach mehreren Jahren: Ein Schema gibt es nicht, aber gewisse Grundmuster im Umgang mit Menschen in Umbruchphasen. Geduld. Pragmatismus. Neugier, wie jemand tickt, dessen Leben plötzlich schief hängt.


Regionale Eigenheiten: Leverkusen zwischen Chemie, Fußball und Neue Arbeitswelten

Leverkusen – hört sich für Außenstehende immer ein bisschen nach Bayer-Konzern und Bundesliga an, klar. Aber unter der industriellen Oberfläche brodelt eine erstaunliche Vielfalt. Gerade in der Rehabilitationslandschaft ist die Stadt mit einer Mischung aus Großunternehmen, Mittelstand und wachsendem Angebot im ambulanten Bereich ziemlich speziell. Da, wo andernorts die Strukturen klar sind, gibt es hier gelegentlich Reibungspunkte zwischen Tradition (Betriebsärzte, Werkspsychologen) und freier psychosozialer Versorgung. Mit dem Generationenwechsel im Gesundheitssektor, Digitalisierungsschüben (Stichwort: Teletherapie) und neuen Formen der Zusammenarbeit prallen Welten aufeinander. Ich habe erlebt, wie aus einer altgedienten Arzt-Patienten-Beziehung ein agileres, interdisziplinäres Team wird – nicht immer ohne Nebengeräusche. Für Berufseinsteiger mag das befremdlich wirken, aber genau da liegt die Chance: Sich als Brückenbauer oder Impulsgeber zu positionieren, anstatt stur alten Mustern zu folgen.


Arbeiten am Menschen – und an der eigenen Belastungsgrenze

Eines lässt sich kaum verschweigen: Wer in Leverkusen loslegt, bekommt die volle Bandbreite der Lebensrealität serviert. Von der Angst junger Berufstätiger über den drohenden Jobverlust bis hin zur Spätfolgen-Trauer nach Arbeitsunfällen – es ist alles dabei. Psychische Belastung inklusive. Besonders in multiprofessionellen Teams, wie sie in den hiesigen Rehazentren und Kliniken Standard sind, wächst das Wissen – und manchmal eben auch der Frust, wenn Bürokratie oder Sparzwänge den Arbeitsalltag bestimmen. Es klingt abgedroschen, aber Selbstsorge, Reflexion und eine Portion Humor sind kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Es gibt Tage, da merkt man: Heute habe ich mehr Fragen als Antworten – und das ist in Ordnung so.


Gehalt, Perspektiven & Weiterbildung – und wie realistisch ist realistisch?

Kommen wir zu den handfesten Argumenten: Niemand hat etwas zu verschenken. Das Einstiegsgehalt für Rehabilitationspsychologinnen und -psychologen in Leverkusen liegt je nach Träger, Tarif und Abschluss ungefähr zwischen 3.100 € und 3.600 €. Wer sich mit Erfahrung oder Zusatzqualifikation (zum Beispiel systemische Beratung, Neuropsychologie) etabliert, kratzt in Ausnahmefällen an der 4.000 €-Marke – viel hängt vom Arbeitgeber und Verhandlungsstärke ab. Betriebe in der Industrie zahlen punktuell mehr, Ambulanzen oft weniger, dafür mit mehr Freiraum. Weiterbildung? Angebote gibt's, etwa im Bereich Digitale Anwendungen oder berufliche Integration. Aber: Nirgends kommt die persönliche Entwicklung aus dem Lehrbuch. Vieles bleibt learning by doing, regional gefärbt und teamabhängig. Was bleibt? Wer sich traut, nicht nur die üblichen Pfade zu nehmen, sondern zur eigenen Haltung steht – der kann im chaosdurchwirkten Reha-Alltag von Leverkusen mehr bewegen, als es auf den ersten Blick aussieht. Ganz sicher.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.