100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Kiel Jobs und Stellenangebote

8 Rehabilitationspsychologie Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie merken
Ergotherapeut (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie

Asklepios Klinik Altona | 20095 Hamburg

Ergotherapeutische Behandlung neurologischer Störungsbilder auf der Stroke Unit, der Neurologie und neurologischen Frührehabilitation, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Neurochirurgie, Intensivmedizin); Interdisziplinäres Arbeiten in einem Team +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (w/m/d) merken
Logopäde (w/m/d)

Asklepios Klinik Altona | 20095 Hamburg

Logopädische Behandlung mit dem Schwerpunkt Neurologie auf der Stroke Unit und neurologischen Frührehabilitation, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Neurochirurgie, HNO, Intensivmedizin, Pneumologie); Diagnostik & differentialdiagnostische Einschätzung +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 23539 Lübeck

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 20095 Hamburg

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 24937 Flensburg

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberufliche:n Case Manager:in (m/w/d) für medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation merken
Freiberufliche:n Case Manager:in (m/w/d) für medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation

RehaCare GmbH | 20095 Hamburg, Bremen

Wir suchen freiberufliche Case Manager:Innen (m/w/d) in den Regionen Berlin sowie Hamburg/Bremen. In dieser Position steuern Sie die medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation. Gemeinsam mit Klient:innen identifizieren Sie Hilfsbedarfe, erstellen Reha-Pläne und begleiten die benötigten Maßnahmen. Zudem unterstützen Sie die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und evaluieren die Effektivität der Maßnahmen. Voraussetzung ist ein Abschluss in Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie Fachwissen in medizinischer Rehabilitation und Sozialversicherungsrecht. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zum Erfolg unserer Klient:innen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Entdecken Sie das duale Studium der Gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) mit dem Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung in Hamburg. Dieses innovative Programm startet am 1. Oktober 2026 und dauert drei Jahre im Blended Learning-Format. Sie erwerben eine hohe berufliche Qualifikation für den gehobenen Dienst und absolvieren Praxiseinsätze in der Unfall- und Regresssachbearbeitung. Zudem haben Sie Kontakt zu Versicherten und Unternehmen, wobei Hospitationen in BG-Unfallkliniken und Praxen für Unfallchirurgie inklusive sind. Die Vorlesungen umfassen spannende Themen wie Rechtswissenschaften, Medizin und Psychologie. Voraussetzungen sind ein Fachabitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine alternative Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 24103 Kiel

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Kiel

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Rehabilitationspsychologie in Kiel

Rehabilitationspsychologie in Kiel – Augenhöhe auf norddeutsche Art

Was ist eigentlich dran an diesem Beruf? Wer sich als Berufseinsteiger:in, Quereinsteiger oder nach längerer Pause für Rehabilitationspsychologie in Kiel interessiert, sollte nicht blauäugig den ersten Impulsen folgen. Natürlich: Viele hängen beim Wort „Rehabilitation“ noch im Bild alter Reha-Kliniken – knarzende Böden und endlose Sitzkreise, geführte Gesprächsrunden im Bademantel. Das Bild ist alt. Die Realität? Deutlich vielseitiger, fordernder und, ja, manchmal unbequem. Gerade hier oben, kurz vorm Sprung nach Skandinavien, ticken die Menschen ohnehin etwas anders. Distanzierter. Unaufgeregter. Und das färbt ab – auf die Arbeit, auf die Patienten, auch auf die Berufskultur insgesamt.


Das Kieler Profil: Zwischen Meer, Medizintechnik und Menschlichkeit

Was viele gern unterschätzen: Der Arbeitsalltag in der Rehabilitationspsychologie ist weniger Frontalunterricht als Raum steuern; weniger Schablone, mehr Improvisation. Gefragt sind lösungsorientierte Denker, Vermittler, Klärungsinstanzen – und, gelegentlich, geduldige Wiederkäuer altbekannter Widerstände. Gerade in Kiel, mit seiner engen Verzahnung zwischen Uniklinik, spezialisierten Reha-Zentren und Forschung auf medizintechnischem Gebiet, schwimmen psychologische Fachkräfte selten im lauwarmen Wasser der Routine. Die Kombination aus akutem Ärztemangel, zunehmendem Altersdurchschnitt und einer steigenden Zahl von Langzeiterkrankten sorgt in der Region für ordentlich Wirbel. Eine weitere Baustelle, die man nicht unterschätzen sollte: Die Nachwirkungen der Pandemie verstärken seit Jahren die Nachfrage nach fachlich versierten Kräften – und das bei ständiger Debatte um Personaldecken, Honorare und Qualitätsstandards.


Die Aufgaben – nicht ganz so planbar, wie man meinen könnte

Ich bin ehrlich: Niemand hat es mir gesagt, bevor ich eingestiegen bin. Viele Abläufe sind prozessgesteuert, ja – aber der eigentliche Kern bleibt das Unplanbare, das Improvisierte. Die Arbeit reicht von neuropsychologischer Diagnostik bis zur psychotherapeutischen Krisenintervention, von Teammeetings im Viertelstundentakt bis zum Einzelgespräch, das mal zwei Minuten, mal zwei Stunden dauert. Und dann die Schnittstellen: Ärzte, Pflege, Sozialdienst, manchmal Gutachter. Wer Struktur liebt und gleichzeitig Kaninchen aus dem Hut zaubern kann, ist klar im Vorteil.


Gehalt und Entwicklung: Luft nach oben, aber kaum Platz zum Durchschnaufen

Über Geld spricht man in Kiel selten offen, aber Sie wollen schließlich wissen, woran Sie sind: Das durchschnittliche Gehalt für Berufseinsteiger bewegt sich in der Regel zwischen 3.000 € und 3.300 € – je nach Einrichtung, Qualifikation und Tarifbindung geht’s auch mal ein paar Hundert Euro hoch oder runter. Wer in spezialisierte Einrichtungen mit Forschungsbezug oder ins ärztlich-psychologische Management einsteigt, kann durchaus Perspektiven bis 3.600 € realistisch ins Auge fassen. Allerdings: Die Arbeitszeiten sind – typisch für die Region – oft konsequent „nordisch flexibel“ ausgelegt. Bedeutet: Wer auf die berühmte Work-Life-Balance in Reinstform hofft, wird sich ab und zu wundern, wie viel Alltag sich zwischen Gehalt und Anspruch drängeln kann.


Berufliche Chancen – zwischen Ermüdung und Erfüllung

Gibt’s den „Kieler Bonus“? Ein Stück weit, ja. Die Stadt zieht mit ihrer Nähe zur Ostsee, der mentalitätsgeprägten Gelassenheit und einer überraschend lebendigen Gesundheitswirtschaft viele Fachkräfte an. Der Haken: Die Nachfrage nach Rehabilitationspsycholog:innen ist beständig hoch – was nicht nur für gute Einstiegschancen sorgt, sondern auch für das dauerhafte Gefühl, mit der eigenen Expertise ein knappes, aber umkämpftes Gut zu hüten. Weiterbildungsmöglichkeiten? Gibt’s zur Genüge – ob an der CAU, in Kooperationen mit Physiotherapie und Sozialpädagogik, oder in so manchem Spezialmodul zur digitalen Versorgung. Das Tempo der technischen Innovationen ist in Kiel übrigens alles andere als verschlafen. Digitale Tools, Teletherapie und mobile Diagnostikplattformen schieben sich zunehmend zwischen Patient und Praxis – manchmal mit Grazie, manchmal wie ein E-Motorroller in der Menschenmenge.


Fazit – oder: Was Mutige mitbringen sollten

Rehabilitationspsychologie in Kiel – das ist kein reines Wohlfühlparadies für Idealisten. Wer einsteigt, begegnet Menschen an ihren Bruchstellen, in institutionellen Zwischenräumen und oft unter Zeitdruck. Was ich jedem raten würde, der sich hier orientieren will: Weniger Perfektion erwarten, dafür Gelassenheit und Neugier pflegen. Kiel ist, auch in diesem Berufsfeld, ein Experimentierfeld – nicht immer spektakulär, häufig unsichtbar, aber selten langweilig. Oder, weniger hochtrabend: Wer Veränderung mag und den Spagat zwischen Fachlichkeit und Pragmatismus, findet hier mehr Echtheit, als jedes Imageprospekt je verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.