100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Köln Jobs und Stellenangebote

36 Rehabilitationspsychologie Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 42275 Wuppertal

Das duale Studium in der Gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) startet am 1. Oktober 2026 in Wuppertal und dauert drei Jahre. Es kombiniert praxisnahe Ausbildung mit einem innovativen Blended Learning-Format, das eine hohe berufliche Qualifikation im gehobenen Dienst garantiert. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in der Unfall-, Berufskrankheiten- und Regressebearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Zusätzlich erfolgt eine Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder einer spezialisierten Unfallchirurgie. Der Lehrplan beinhaltet spannende Fächer wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine alternative Qualifikation gemäß Hessischem Hochschulgesetz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologen (m/w/d) - NEU! merken
Psychologen (m/w/d) - NEU!

Berufliches Trainingszentrum Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Wir erwarten: Eine abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Psychologie; Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation erwünscht; Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigen Erwachsenen; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe (m/w/d) merken
Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 56472 Großseifen

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologe, Psychologin, Psychotherapie, Rehabilitationsmedizin, Klinische Psychologie Lebensberatung, Vollzeit, Teilzeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychosomatik (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychosomatik (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 56068 Koblenz

Für eine etablierte Rehabilitationsklinik im Raum Koblenz, die auf die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Persönlichkeit als. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21369 merken
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21369

EMC Adam GmbH | 44135 Dortmund

Sklerose oder Myasthene Syndrome, metabolische oder entzündliche Polyneuropathien sowie Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen; Die medizinischen Schwerpunkte der Neurologie umfassen die zertifizierte Stroke Unit, das Epilepsiezentrum, die neurologische Frührehabilitation +
Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärztliche Leitungsfunktion (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie – Rehabilitationsklinik merken
Oberärztliche Leitungsfunktion (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie – Rehabilitationsklinik

Doc PersonalBeratung GmbH | 56864 Bad Bertrich

Über die Position: Für eine renommierte Rehabilitationsklinik in der Eifel suchen wir zeitnah eine erfahrene ärztliche Leitungspersönlichkeit auf Oberarztniveau (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und Kardiologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) – stationäre Versorgung ohne Ruf- und Bereitschaftsdienste merken
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) – stationäre Versorgung ohne Ruf- und Bereitschaftsdienste

Doc PersonalBeratung GmbH | 47051 Duisburg

Beteiligung an der Entwicklung von Präventions- und Rehabilitationsangeboten im psychosomatischen Feld. Ihr Profil: Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztanerkennung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 44653 Herne merken
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 46047 Oberhausen merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44135 Dortmund

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Köln

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Rehabilitationspsychologie in Köln

Rehabilitationspsychologie in Köln – Zwischen Anspruch, Alltag und regionaler Eigenart

Es gibt Berufe, die stehen selten im Rampenlicht. Und dann gibt es die Rehabilitationspsychologie – eine Disziplin, die zwar kaum Schlagzeilen macht, aber still und leise ziemlich viel bewegt. Wer in Köln in dieses Feld einsteigt, begegnet einem Beruf, der mehr ist als eine bloße Kombi aus Beratung, Diagnostik und Therapie: Reha-Psychologie bedeutet, den Menschen nach Krankheiten, Unfällen oder psychischen Krisen so zu begleiten, dass aus Rückschlägen keine Sackgassen werden. Klingt nach Klischee? Tja, mag sein. Doch der Berufsalltag belehrt einen schnell eines Besseren.

Köln tickt anders – das merkt man schnell. Zwischen Großstadttrubel und rheinischer Lockerheit passiert erstaunlich viel im Gesundheitssektor. Gerade die psychosoziale Versorgung von Menschen im Reha-Kontext wird immer komplexer: Kardioreha, Suchtnachsorge, neurologische Rehabilitation, Berufsorientierung nach psychischen Krisen. Der Mix macht’s – und so schillern die Arbeitsfelder. Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, ambulante Dienste, spezialisierte Praxen: Wer mit belastbaren Nerven und klarer Kommunikation gesegnet ist, findet in Köln ein breites Spielfeld. Die regionalen Kliniken sind gut vernetzt, der Austausch mit anderen Disziplinen – Medizin, Sozialarbeit, Physiotherapie – nicht bloß Pflicht, sondern Haltung. So viel zum Ideal; im Alltag gibt’s trotzdem genug Reibefläche.

Was erwartet einen? Das typische Bild: ein multidisziplinäres Team, Case-Meetings bis zur Erschöpfung, Patienten mit einer Gefühlswelt von Euphorie bis Hoffnungslosigkeit (gern im schnellen Wechsel). Routine sieht anders aus. Zwischen neuropsychologischen Testungen, Einzelgesprächen, Angehörigenberatung und der zigsten Doku im digitalen System (das angeblich alles leichter machen soll – wirklich?) bleibt kaum Zeit für Latte-Macchiato-mit-Selbstfindung. Die wachsende Diversität der Patient:innen, inklusive Sprachbarrieren, fordernder Familien oder schlichtweg zu hoher Erwartungen an den „Psychologen als Lebensretter“, stellen den eigenen Gestaltungswillen regelmäßig auf die Probe. Manchmal fragt man sich: Wer rehabilitiert hier eigentlich wen?

Aus Sicht der Zahlenfreunde: Das Einstiegsgehalt in Köln liegt meist bei 2.800 € bis 3.300 €. Mit Erfahrung und Spezialisierung – beispielsweise in der neuropsychologischen Diagnostik oder spezifischen Therapieansätzen – sind 3.500 € bis 4.200 € realistisch. Luft nach oben existiert, aber selten im Hauruck-Verfahren. Die regionalen Unterschiede sind spürbar, insbesondere im Vergleich zu ländlicheren Regionen um Köln. Auch das Angebot an Fort- und Weiterbildungen ist in und um die Domstadt überdurchschnittlich: Hier gibt es zertifizierte Curricula, Fachtagungen und Projekte, bei denen neue Technologien – etwa digitale Trainingsmodule oder telepsychologische Angebote – tatsächlich in die Praxis wandern, anstatt nur auf PowerPoint-Folien zu glänzen.

Was viele unterschätzen: Die berufliche Passung entscheidet sich spätestens nach sechs Monaten im Job, oft viel früher. Manche lieben das organisiere Chaos, die kollaborative Nähe zu Kolleg:innen, anderen treibt die Vielzahl offener Baustellen die Zornesröte ins Gesicht. Köln bietet da eine gewisse Großzügigkeit – alle reden mit, alle bringen sich ein. Gerade für Berufseinsteiger:innen, aber auch für Wechselwillige: Wer Verantwortung übernehmen will (ohne immer gleich alles entscheiden zu müssen), findet hier sein Biotop. Allerdings, ganz ehrlich – es gibt Tage, da wünscht man sich weniger Stolz auf seine eigene Resilienz und mehr Zeit für stimmige Prozesse.

Was bleibt? Rehabilitationspsychologie in Köln ist ein Beruf mit Ecken, Kanten und einer Portion rheinischer Improvisation. Der Bedarf wächst, gerade angesichts des demografischen Wandels und der zunehmend chronifizierten Krankheitsverläufe. Wer hier startet oder den Wechsel wagt, wird gefordert – und bekommt die Chance, Beziehungsarbeit und fachliche Präzision nebeneinanderzulegen. Perfekt ist das nicht. Aber – Hand aufs Herz – in kaum einer anderen Stadt verbinden sich so viel menschlicher Pragmatismus, durchwachsene Strukturen und die Fähigkeit, Neues einfach mal auszuprobieren. Manchmal eben auch jenseits der ausgetretenen Lehrbuchpfade.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.