100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Heidelberg Jobs und Stellenangebote

26 Rehabilitationspsychologie Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Pflegewissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) merken
Psychologe in der beruflichen Rehabilitation mit Diplom / Master w/m/d merken
(Neuro-) Psychologen (w/m/d) merken
(Neuro-) Psychologen (w/m/d)

Asklepios Südpfalzklinik Germersheim | 76726 Germersheim

Unserem multiprofessionellen Behandlungsteam, bestehend aus Ärzt:innen, Pflegenden, Physio- und Ergotherapeut:innen sowie Logopäd:innen; für unsere Patient:innen und Angehörige bist Du wichtige psychologische Bezugsperson und begleitest den neurologischen Rehabilitationsprozess +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG Verkehr - Bezirksverwaltung Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Das duale Studium Sozialversicherung (B. A.) mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung bietet eine attraktive Karriere im gehobenen Dienst. Im innovativen Blended Learning-Format kombinierst du Theorie und Praxis, beginnst frühzeitig in der Unfall- und Berufskrankheitenbearbeitung. Du erhältst Einblicke in der BG-Unfallklinik und der Praxis für spezielle Unfallchirurgie, während abwechslungsreiche Vorlesungen in Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie deine Kompetenzen erweitern. Zudem profitierst du von monatlichen Studienbezügen von ca. 1.745 Euro brutto und einer Jahressonderzahlung. Die Studiengebühren werden übernommen, und du erhältst kostenfreie Unterkunft und Verpflegung. Individuelle Unterstützung durch erfahrene Ausbildende rundet das umfassende Bildungsangebot ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie #21768 merken
Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie #21768

EMC Adam GmbH | 97070 Würzburg

Für unseren Kunden, ein modernes Rehabilitationsklinikum im Raum Würzburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie. #21768: Ihre Reha: Ein modernes Rehabilitationsklinikum mit rund 300 Betten; Das Leistungsspektrum der Orthopädie umfasst die +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologie m/w/d (35173) merken
Oberarzt Neurologie m/w/d (35173)

Doc PersonalBeratung GmbH | 65183 Wiesbaden

GNP akkreditiert; Gesamte Behandlungskette der Neurologischen Rehabilitation von der Frührehabilitation über die weiterführende Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bis hin zur ambulanten Rehabilitation; Behandelt werden erwachsene Patienten u.a +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) im Fachbereich Geriatrie (35741) merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Fachbereich Geriatrie (35741)

Doc PersonalBeratung GmbH | 71384 Beutelsbach

Das Angebot: Medizinische Betreuung der Patient:innen; Erstellen eines individuellen Therapie- und Behandlungsplanes zusammen mit allen anderen an der Rehabilitation beteiligten Berufsgruppen (Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sozialdienst +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) merken
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 55116 Mainz

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologe, Psychologin, Psychotherapie, Gesundheitswesen, Rehabilitation, Klinische Psychologie, Vollzeit, Teilzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) merken
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 65183 Wiesbaden

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologe, Psychologin, Psychotherapie, Gesundheitswesen, Rehabilitation, Klinische Psychologie, Vollzeit, Teilzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Neurologie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-306-582 (2725) merken
Facharzt Neurologie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-306-582 (2725)

1a-Ärztevermittlung GmbH | Frankfurt am Main

Stelleninformationen: Position: Facharzt (m/w/d); Fachrichtung: Neurologie; Klinik/Einrichtung: Stationäre Rehabilitationsklinik; Größenklasse: 150; 200 Betten; Staat: Deutschland; Bundesland: Hessen; PLZ-Gebiet: DE-61xxx; Ort/Region: Region Frankfurt +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Rehabilitationspsychologie in Heidelberg

Rehabilitationspsychologie in Heidelberg: Zwischen Idealismus, Alltag und Realität

Manchmal, wenn ich morgens durch die Altstadt Richtung Klinik radele – vorbei an Studenten, Neugierigen, Oberlehrern in Sandalen –, frage ich mich, was mich wirklich ins Feld der Rehabilitationspsychologie gebracht hat. Die Wahrheit? Es war weder ein Heilsversprechen noch eine glamouröse Karriereperspektive. Vielmehr die Ahnung, dass hier, in der Schnittstelle zwischen Psychologie, Medizin und sozialer Teilhabe, etwas Reales passiert. Oder zumindest passieren kann.


Arbeitsalltag: Aktenwust, Menschlichkeit und Therapiepläne

Im Heidelberger Klinikalltag – ob in der orthopädischen Reha am Neckar, im neurologischen Fachzentrum im Süden oder, fast schon romantisch, in kleinen Praxen zwischen Marktplatz und Philosophenweg – treffen gegensätzliche Welten aufeinander. Theory meets Praxis, würde der Anglist wohl sagen. Der Tag beginnt gern mit Teamsitzungen, gefolgt von Einzelgesprächen mit Patienten, die nach Schlaganfall das Sprechen neu lernen oder nach Unfall nicht mehr wissen, wer sie sind. Klingt pathetisch, aber da sitzt man: Zwischen Rehamotivation, Amtsvorschriften, Versicherungslogik und dem Patientenwillen. Und das, ohne die eigene Haltung zu verlieren – oder den Humor.


Der Reiz des Berufsfelds – und seine Tücken

Was viele unterschätzen: Rehabilitationspsychologie ist weit mehr als motivierende Kalenderweisheiten mit Patienten zu teilen. Zwischen Diagnostik und funktioneller Therapie, Familiengespräch und interdisziplinärer Beratung treffen herausfordernde Lebensläufe auf komplexe Sachverhalte. Wer Nähe nicht aushält, erlebt hier Stress pur – und trotzdem: Gerade die Ambivalenz macht den Reiz aus. Man kann tatsächlich, das klingt jetzt abgedroschen, einen Unterschied machen. Oder sich daran aufreiben. Je nach Tag, je nach Team.


Regionale Eigenheiten: Heidelberger Mischung und (Un-)Gleichgewicht

Heidelberg ist ein Pflaster mit Tradition: Altehrwürdige Kliniken, eine Uni-Welt voller Forschungsgeist – da denkt man leicht an Innovation. Die Realität? Gemischt. Während sich die Universitätsmedizin ein sattes Stück Digitalisierung gönnt, kämpfen einige Reha-Zentren noch mit Faxgeräten. Digitalisierung? Halb durchgesetzt, halb Papierkrieg. Wer innovativ denkt, eckt an. Wer sich anpasst, geht unter. Speziell für Einsteiger offenbart sich eine seltsame Melange aus professioneller Exzellenz – und altbackenem Alltagsbetrieb. Der Austausch mit anderen Disziplinen kann beflügeln oder zermürben. Ehrlich: Es kommt auf die Tagesform an.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven: Zwischen Anspruch und Brotjob

Wer in Heidelberg einsteigt, muss rechnen. Das Einstiegsgehalt? Meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – Stand heute, Tendenz aber langsam steigend. Erfahrene Fachkräfte landen, je nach Einrichtung und Spezialisierung, bei 3.400 € bis 3.700 €. Reicht das? Abhängig vom persönlichen Anspruch – und dem Wunsch, in Heidelberg zu wohnen, zu erleben, zu überleben. Die Konkurrenz ist hochqualifiziert, das Feld differenziert. Wer Verantwortung sucht, kann sich in Supervision, neuropsychologischer Diagnostik oder, ganz klassisch, als Bezugstherapeut/in entwickeln. Weiterbildung? Pflicht wie Chance zugleich. Speziell in Heidelberg gibt’s Schnittstellen zu Forschung und Lehre – sofern man sich von Bürokratie und Gremien-Chaos nicht abschrecken lässt.


Wider den Mythos der reibungslosen Heilung

Ganz ehrlich: Die Vorstellung von Rehabilitationspsychologie als Schlüssel zur schnellen Genesung hält keiner Überprüfung stand. Heilung? Ist immer auch ein Ringen – um Autonomie, Identität, manchmal bloß um kleine Fortschritte. Wer hier arbeitet, kennt die Erfolge mit Aha-Effekt – und die Rückschläge, über die keiner spricht. Wer bleibt, tut es aus Überzeugung. Am Ende des Tages vielleicht sogar aus Trotz. Weil in Heidelberg, zwischen Neckar und Klinikflur, die Arbeit mit Menschen eben alles ist: fordernd, fragmentarisch, und wider Erwarten doch erfüllend. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.