25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

16 Rehabilitationspsychologie Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44787 Bochum

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologie, Rehabilitationspsychologie, klinische Psychologie, therapeutische Interventionen, Gesundheitspsychologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologie, Rehabilitationspsychologie, klinische Psychologie, therapeutische Interventionen, Gesundheitspsychologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Diese Aufgaben im klinischen Bereich werden ergänzt durch Tätigkeitsgebiete der Prävention und der Rehabilitation. Die Vielseitigkeit der Tätigkeitsgebiete ermöglicht eine Spezialisierung entsprechend der Fähigkeiten und Neigungen. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Krankenhäusern; Spezialkliniken; Rehabilitationszentren; logopädischen Praxen; HNO-Praxen; Behinderteneinrichtungen/Förderschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44787 Bochum

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 44653 Herne merken
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 46149 Oberhausen merken
1 2 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Rehabilitationspsychologie in Gelsenkirchen

Zwischen Mensch und System: Alltag und Eigenarten der Rehabilitationspsychologie in Gelsenkirchen

Wer sich mit dem Gedanken anfreundet, im Feld der Rehabilitationspsychologie Fuß zu fassen – sei es direkt nach dem Studium oder als Wechselwillige – sollte sich auf eine Mischung aus Pragmatismus und Feingefühl gefasst machen. In Gelsenkirchen, dieser Stadt zwischen Kohle-Charme, Nachbarschaftswärme und industrieller Patina, zeigt sich das Berufsfeld von einer ganz eigenen Seite. Es gibt Tage, da frage ich mich, ob nicht gerade hier die Schnittstellen zwischen Psychologie, Sozialem und Funktionieren-Müssen noch direkter aufeinanderprallen als anderswo.


Struktur und Praxis: Keine Schablone für die Seele

Rehabilitationspsychologie – klingt beinahe, als ginge es um einen klaren Prozess, wie man ihn aus medizinischen Reha-Kliniken kennt: Diagnostik, Maßnahme, Zieldefinition, Rückkehr ins Leben. In Wirklichkeit ist das Berufsfeld in Gelsenkirchen so wenig schablonenartig wie die Menschen, die hier ihren Alltag stemmen müssen. Vielfältige Patientengruppen, von jüngeren Erwachsenen nach Unfall, über Betroffene chronischer Erkrankungen bis zu Erwerbslosen mit psychischen Belastungen, landen auf dem Schreibtisch. Wer hier arbeitet, wird zum Seismografen für Bio-Psycho-Soziales. Ich gebe zu: Manchmal ist das anstrengend. Aber dieser unmittelbare Kontakt mit gelebter Realität – Armut, Migrationserfahrung, Arbeitslosigkeit, Sprachbarrieren, das volle Ruhrgebietsbrett – verlangt nach echtem Handwerkszeug, nicht bloß nach Mitgefühl.


Arbeitsalltag: Zwischen Diagnostik und Hoffnungsschimmer

Typisch Gelsenkirchen? Der interdisziplinäre Austausch ist selten Luxus, sondern Alltag. Wer glaubt, als Rehabilitationspsycholog:in in einer psychiatrischen Einrichtung oder im Arbeitsförderungszentrum gemütlich zwischen Gesprächen und Berichten zu pendeln, wird schnell eines Besseren belehrt. Hier jongliert man zwischen Therapieplänen, Gutachten für Rententräger, sozial-medizinischer Dokumentation und dem Versuch, individuellen Fortschritt zu erkennen statt pauschal Zahlen zu füttern. Zwischendurch diese kleinen Momente, in denen ein Patient einen Schritt weiterkommt, machen vieles wett. Oder auch nicht – je nach Tag. Ehrlich gesagt: Die Bürokratie kann zermürbend sein. Überhaupt, ständig dieses Pendeln zwischen Empathie und Protokoll. Aber es gibt auch Augenblicke, in denen genau diese Vielschichtigkeit den Job interessant hält.


Regionale Besonderheiten: Herausforderungen im Revier

Was viele unterschätzen: Die Lebensrealität hier schwingt immer mit. In Gelsenkirchen ist das vielzitierte soziale Gefälle nicht nur Statistik, sondern Rahmenbedingung. Rehabilitationspsycholog:innen sind hier gefordert, vorhandene Ressourcen kreativ einzusetzen – mitunter bleibt nur der berühmte Trick 17, wenn das Case-Management wieder an bürokratischen Hürden scheitert. Die interkulturelle Kompetenz, die hier gefordert ist, lässt sich nicht aus Lehrbüchern ziehen. Wer auf Diversität nicht eingeht, bleibt schnell außen vor. Dazu kommt, dass die regionalen Dienste – egal ob in Kliniken, Beratungsstellen oder bei freien Trägern – seit Jahren bemüht sind, auf technologische Entwicklungen zu reagieren. Digitale Diagnostik? Viel Potenzial, aber die praktische Umsetzung hapert an knappen Budgets oder schlichtweg fehlender Akzeptanz bei Klienten und Kollegen. Hier muss man mit Halbfertigem umgehen können – und gelassen bleiben, wenn das WLAN mal wieder streikt.


Gehalt, Wertschätzung, Weiterentwicklung: Zwischen Kompromiss und Chance

Das Gehalt? Sagen wir mal: Es bewegt sich in Gelsenkirchen für den Berufseinstieg meist irgendwo zwischen 2.900 € und 3.400 €, mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, sofern man Zusatzqualifikationen mitbringt. Klingt solide – ist im Vergleich zu Ballungszentren wie München oder Düsseldorf jedoch eher Durchschnitt. Die wahre „Bezahlung“ liegt oft in dem, was außerhalb der Lohnabrechnung stattfindet: Wertschätzung im multiprofessionellen Team, die Chance, eigene Ideen in Projekte einzubringen, und die Möglichkeit, sich weiterzubilden – vorausgesetzt, man schnappt sich die richtige Nische. Weiterbildungen zu sozialmedizinischen Gutachtenverfahren, Diagnostiktools oder arbeitspsychologischer Beratung sind gefragt und werden – lokal betrachtet – erstaunlich regelmäßig angeboten. Aber: Standorte wie Gelsenkirchen haben es selten leicht, spezialisierte Fachleute zu halten. Wer bleibt, schätzt meist das aufrichtige, manchmal kantige Miteinander und die ehrlichen Rückmeldungen aus dem Alltag. Ich jedenfalls habe gelernt: Zwischen dem grauen Großstadtwetter und den sperrigen Aktenbergen geben kleine Fortschritte und echte Begegnungen dem Beruf seine Seele. Ja, manchmal ist es ein Zickzackkurs. Aber gerade darin liegt der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.