100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

9 Rehabilitationspsychologie Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Freiburg im Breisgau

Für eine etablierte Rehabilitationsklinik im Raum Koblenz, die auf die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Persönlichkeit als. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 77871 Ulm

Für eine etablierte Rehabilitationsklinik im Raum Koblenz, die auf die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Persönlichkeit als. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 77871 Ulm

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt Pneumologie | Reha (m/w/d) merken
(Leitender) Oberarzt Pneumologie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Freiburg im Breisgau

Therapien; Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie ein empathischer Umgang mit unseren Patienten; Interesse an der Weiterentwicklung der Rehabilitationsmedizin und an der Förderung des ärztlichen Nachwuchses. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie o. Psychosomatik (1292 tt) in Freiburg im Breisgau merken
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie o. Psychosomatik (1292 tt) in Freiburg im Breisgau

Romedico GmbH | Freiburg im Breisgau

Unser Auftraggeber ist eine gemischte Krankenanstalt und besteht aus einer Akut- und Rehabilitationsklinik für psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik in der stationäre Behandlungsmaßnahmen für alle Kassen durchgeführt werden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt Pneumologie | Reha (m/w/d) merken
(Leitender) Oberarzt Pneumologie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 77871 Ulm

Therapien; Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie ein empathischer Umgang mit unseren Patienten; Interesse an der Weiterentwicklung der Rehabilitationsmedizin und an der Förderung des ärztlichen Nachwuchses. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Freiburg im Breisgau

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Rehabilitationspsychologie in Freiburg im Breisgau

Zwischen Wissenschaft, Menschlichkeit und Alltag: Rehabilitationspsychologie in Freiburg

Rehabilitationspsychologie – allein das Wort klingt nach Fachterminus, nach Klinikatmosphäre, nach ernsthaften Fragen zu Sinn und Selbstbestimmung. Wer in Freiburg im Breisgau überlegt, als Berufseinsteiger:in oder als wechselwillige Fachkraft in diesen Bereich einzusteigen, steht nicht einfach vor einer Jobentscheidung – das Hier ist ein Sektor, der alles andere als geradlinig ist. Und bevor jetzt jemand abwinkt: Freiburg ist dabei ein regelrechter Kosmos für Reha-Psychologie, am Schnittpunkt von Medizin, Sozialwesen und den gesellschaftlichen Herausforderungen einer alternden Bevölkerung. Klingt groß? Ist es gelegentlich auch.


Was macht das Feld aus? Weniger White-Coat, mehr Wirklichkeit

Mal ehrlich: Wenn man (wie ich) diesen Beruf aus der Nähe kennt, fällt der Kontrast zwischen Theorie und gelebter Praxis sofort ins Auge. Im Studium wurde vieles kognitiv zerteilt – Symptome, Skalen, Interventionen. Im echten Freiburger Arbeitsalltag aber? Da sitzen plötzlich keine „Fälle“, sondern Menschen gegenüber: Mit Herz, Geschichte, gelegentlich auch mit Härte im Blick. Die Aufgaben reichen von klassischer Einzel- und Gruppentherapie in Fachkliniken bis zur Beratung in ambulanten Reha-Einrichtungen. Es geht um Traumabewältigung nach Unfall oder Schlaganfall, um die Rückkehr in Arbeit nach psychischer Krise, um Langzeitbegleitung von Menschen mit Behinderung – selten trivial, oft herausfordernd.


Regionale Eigenheiten: Freiburg unter der Lupe

Warum ist Freiburg speziell? Da ist zum einen die ungewöhnlich hohe Dichte an Reha-Kliniken, neurologischen Zentren und spezialisierten Ambulanzen – was die Joboptionen spürbar vielfältiger macht als in der sprichwörtlichen Kleinstadt. Südlicher Flair trifft auf einen medizinischen Sektor, der von Kooperation und Innovationsfreude lebt. Nicht zu unterschätzen: Die Nähe zu Frankreich und die internationalen Patient:innen bringen einen Hauch von Internationalität in den Alltag, manchmal sogar mit Sprachbarrieren oder kulturellen Missverständnissen. Wer Lust auf interdisziplinäre Teams oder auf einen ständigen Spagat zwischen Hightech-Medizin und ganzheitlicher Prozessbegleitung hat – willkommen im Dreiländereck.


Anforderungen und Gehaltsrealität: Zwischen Anspruch und Anerkennung

Wer meint, hier laufe alles nach Schema F, irrt. Rehabilitationspsychologie verlangt ein solides medizinisch-psychologisches Grundwissen, aber genauso situative Flexibilität und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Fachkenntnisse in neuropsychologischer Diagnostik, Kenntnisse sozialrechtlicher Rahmenbedingungen, ein Händchen für Krisenintervention – idealerweise alles im Gepäck. Die Gehälter spiegeln dieses Anspruchsniveau nicht immer komplett wider; bei Berufseinstieg landen etliche zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung und Leitungstätigkeit kann es allerdings Richtung 4.200 € bis 4.700 € gehen. Über Geld spricht man ungern – und doch: Ein gewisser Idealismus gehört dazu, sonst geht einem irgendwann die Puste aus.


Entwicklung und Perspektive: Was viele unterschätzen

Freiburg hat, was moderne Reha-Psychologie braucht: aktive Forschung, kooperative Kliniken, Durchlässigkeit zwischen stationärem und ambulantem Sektor – und vor allem Offenheit für Innovationen. Digitale Tools etwa, die den Übergang ins Berufsleben unterstützen, werden momentan verstärkt erprobt. Aber: Technik allein reicht in diesem Feld nie aus. Wer hier arbeitet, merkt schnell, dass echte Fortschritte im kleinen, zähen Gespräch entstehen – oft abseits jeder Schlagzeile. Nicht selten fragt man sich, ob die eigene Arbeit ausreichend Wirkung entfaltet. Vielleicht bin ich da zu kritisch. Aber genau diese Skepsis, dieses unnachgiebige Nachfragen – das braucht es, wenn man Menschen helfen will, nach schweren Einschnitten nicht nur zu funktionieren, sondern wieder Perspektiven für das eigene Leben zu entwickeln.


Zwischen Anspruch und Alltag: Ein persönliches Fazit

Fehlt noch eine nüchterne Wahrheit: Wer in Freiburg in die Rehabilitationspsychologie geht, wird gefordert. Emotional. Intellektuell sowieso. Und manchmal, Hand aufs Herz, ist es einfach ermüdend. Aber dafür – und das ist keine Floskel – erleben Neulinge hier eine Vielfalt und Sinnstiftung, die so in kaum einem anderen Arbeitsfeld vorkommt. Die Widersprüche des Systems? Klar. Die ganz eigene Mischung aus Struktur und Chaos? Jeden Tag. Und trotzdem: Für alle, die (noch) überzeugt sind, dass das menschliche Leben mehr kann als die Summe seiner Schwächen zu sein, ist Freiburg nicht die schlechteste Wahl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.