100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

25 Rehabilitationspsychologie Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Direktion Mannheim merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Direktion Mannheim

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | 68159 Mannheim

Wir suchen ab dem 01.10.2026 für unseren Standort Mannheim engagierte Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist die zentrale Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für die Handelsbranche. Unsere Dienstleistungen betreffen circa 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch Präventionsmaßnahmen unterstützen wir Unternehmen beim Schutz vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall garantieren wir eine umfassende Rehabilitation und finanzielle Absicherung. Nutzen Sie die Chance auf eine attraktive Ausbildung an der Hochschule Bad Hersfeld der DGUV in einem zukunftsträchtigen Bereich. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neuropsychologe / Klinischer Neuropsychologe (m/f/x) merken
Neuropsychologe / Klinischer Neuropsychologe (m/f/x)

Klinik Zentrum Lindenallee GmbH | 65307 Bad Schwalbach

Bereitschaft zum und Freude am gestaltenden und verantwortungsvollen Arbeiten; Patientenorientiertes Denken und Handeln; Kreativität und Flexibilität sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit; Erste praktische Erfahrungen im Bereich der Neurorehabilitation +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit merken
Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Kreis Bergstraße | 64646 Heppenheim

Soziale Dienste: Die Studierenden lernen die Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik, der Psychologie und Soziologie genauso kennen wie die Grundlagen der Verwaltung und des Rechts, der Sozialmedizin und der Sozialökonomie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologische/r Psychotherapeut/in - Suchthilfezentrum (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Psychologische/r Psychotherapeut/in - Suchthilfezentrum (m/w/d) Teilzeit - NEU!

Caritasverband Darmstadt e. V. | Heppenheim (Bergstraße)

Im Caritas Suchthilfezentrum in Heppenheim arbeiten derzeit neun Kolleg innen in einem multiprofessionellen Team und bieten für suchterkrankte Menschen im Landkreis Bergstraße Beratung, Gruppenangebote im Bereich der ambulanten Rehabilitation und die +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Prävention / Rehabilitation; Psychologie/Pädagogik/Soziologie; Bewegungslehre; Bewegungserziehung; Massagetherapie; Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken; Krankengymnastische Behandlungstechniken; Elektro-, Licht-, Strahlentherapie; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) - ambulante geriatrische Reha | 20-40 Std. | CASANA Mühlheim am Main merken
Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) - ambulante geriatrische Reha | 20-40 Std. | CASANA Mühlheim am Main

Casana Offenbach GmbH | Mühlheim am Main

CASANA ist ein unabhängiges ambulantes Rehabilitationszentrum, das auf geriatrische Patienten spezialisiert ist. Mit unserem Angebot reagieren wir auf die wachsende Zahl betagter und hochbetagter Patienten. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main

Zwischen Aufbruch und Realität: Rehabilitationspsychologie in Frankfurt erleben

Frankfurt am Main. Schon das klingt nach Geschwindigkeit, Internationalität, Glanz und – zugegeben – einer ordentlichen Portion Druck. Wer als Berufseinsteigerin oder erfahrener Profi in die Rehabilitationspsychologie der Region einsteigt, merkt schnell: Hochhäuser, Skyline und Pendlerströme sind das eine, das Flackern am menschlichen Rand des Möglich-Machbaren das andere. Rehabilitationspsychologinnen und -psychologen bewegen sich hier in einem Arbeitskosmos, der nervtötende Bürokratie, innovative Therapieansätze und ganz banale Alltagsdramen in nicht immer eleganter, aber immer ernst zu nehmender Mischung vereint.


Komplexe Patient*innen, hohe Taktung – und der Anspruch, nicht durchzudrehen

Ich habe mich anfangs gefragt: Was unterscheidet diese Disziplin eigentlich vom großen Rest der Psychologie? Antwort: Vermutlich die Hartnäckigkeit, mit der wir daran festhalten, echte Veränderung auch unter schwierigen, manchmal geradezu widerspenstigen Umständen zu ermöglichen. Ob nach Schlaganfall, schwerem Unfall oder im Kontext chronischer Krankheiten – die Klienten bringen selten nur einen „Fall“ mit, sondern ganze Lebensbrüche. Wer Rehabilitationspsychologie in Frankfurt ernst nimmt, muss bereit sein, Teil biographischer Wiederaufbauarbeit zu werden. Das verlangt Nerven, Empathie, und, mal ganz ehrlich, manchmal auch eine Prise Fatalismus.


Geld allein macht's nicht – aber ein Thema ist es trotzdem

Tabuthema Geld? Nicht unbedingt. Das Einstiegsgehalt in der Rehabilitationspsychologie liegt in Frankfurt meist zwischen 2.900 € und 3.500 €. Mit ein bisschen Berufserfahrung sind 3.400 € bis 4.100 € möglich, in speziellen Kliniken oder großen Einrichtungen der Stadt ist gelegentlich noch mehr drin – aber der ganz große Reichtum, der bleibt aus. Für viele junge Psychologinnen und Psychologen reicht das aus, doch spätestens mit Familie, Miete in Bornheim und Pendler-Abo regt sich leises Unbehagen. Was oft unterschätzt wird: Die Gehaltsspanne spiegelt die enorme Bandbreite an Trägern wider – von der High-Tech-Rehaklinik im Nordend bis zum beschaulichen Sozialzentrum am Stadtrand.


Frankfurt als Experimentierfeld: Digitalisierung, Diversität und die Realität von Teilhabe

Was auffällt: Mehr und mehr Einrichtungen im Rhein-Main-Raum investieren in digitale Tools und adaptive Therapiesoftware. Klingt nach Innovation, ist aber auch ein Lernprozess mit Rückschlägen – die eigene Handschrift im Umgang mit diesen Neuerungen zu entwickeln, braucht Zeit. Außerdem zwingt die kulturelle und soziale Vielfalt der Stadt zu immer neuen Herangehensweisen: Wie spricht man mit einer Mandantin, deren Muttersprache Persisch ist? Wie gestaltet man Reha-Ziele für einen Klienten, den die städtische Fremdheit ohnehin schon überfordert? Utopien von Teilhabe prallen im klinischen Alltag gerne auf knallharte Ressourcenknappheit – und wieder einmal sind Flexibilität, Humor und Pragmatismus gefragt. Wer experimentierfreudig bleibt, hat Vorteile, denn Routinen helfen nur bedingt weiter.


Weiterbildung? Unumgänglich – aber bitte mit Augenzwinkern

Noch so ein Punkt, den viele unterschätzen: Wer stehen bleibt, bleibt außen vor. Die Fortbildungsmöglichkeiten in Frankfurt sind vielfältig, von arbeitspsychologischen Spezialmodulen über medizinische Zusatzqualifikationen bis hin zu interkultureller Kommunikation. Mich nervt manchmal, mit wie viel Zertifikats-Feigenblättern der Markt inflationär geflutet wird – trotzdem steckt im Austausch mit Kolleg*innen und im Lernen an den Rändern des eigenen Fachs oft das, was nach dem nächsten langen Tag wirklich weiterhilft.


Und jetzt? Realitätssinn für Einsteiger (und die, die’s wieder werden wollen)

Manchmal frage ich mich: Sind wir eigentlich diejenigen, die Brücken bauen können – oder stehen wir auch nur auf der Baustelle und winken ab und zu? Der Bedarf an Rehabilitationspsychologie ist in Frankfurt jedenfalls stabil, die gesellschaftliche Bedeutung wächst. Wer den Mut aufbringt, sich auf die Neukonstruktion von Lebenswegen einzulassen, wer mit Unsicherheiten umgehen kann und individuelle Wege sucht, statt Rezepte auszupacken, findet hier ein anspruchsvolles, manchmal schräges, aber eben auch zutiefst sinnstiftendes Berufsfeld. Aber das weiß man vermutlich erst wirklich, wenn man nach einem komplizierten Tag an der Straßenbahnhaltestelle steht, Kopf voller Geschichten, Schuhe voller Schritte – und trotzdem das Gefühl, am richtigen Ort zu sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.