25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Essen Jobs und Stellenangebote

21 Rehabilitationspsychologie Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologie, Rehabilitationspsychologie, klinische Psychologie, therapeutische Interventionen, Gesundheitspsychologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm merken
Psychologe | Akut (m/w/d) Hamm

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44787 Bochum

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Psychologie, Rehabilitationspsychologie, klinische Psychologie, therapeutische Interventionen, Gesundheitspsychologie. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Diese Aufgaben im klinischen Bereich werden ergänzt durch Tätigkeitsgebiete der Prävention und der Rehabilitation. Die Vielseitigkeit der Tätigkeitsgebiete ermöglicht eine Spezialisierung entsprechend der Fähigkeiten und Neigungen. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Krankenhäusern; Spezialkliniken; Rehabilitationszentren; logopädischen Praxen; HNO-Praxen; Behinderteneinrichtungen/Förderschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) in der Neuropsychologie merken
Psychologe (m/w/d) in der Neuropsychologie

Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen | 49152 Bad Essen

Sie sind Psychologe (m/w/d) mit Masterabschluss oder Diplom und haben Interesse an der Rehabilitation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 44653 Herne merken
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 46149 Oberhausen merken
1 2 3 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Essen

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Rehabilitationspsychologie in Essen

Zwischen Sinn und Struktur: Rehabilitationspsychologie in Essen – ein Versuch, den Berufsalltag zu entwirren

Was treibt eigentlich jemanden dazu, sich nach dem Master in Psychologie freiwillig mit den kleinen und großen Katastrophen des Lebens anderer auseinanderzusetzen – irgendwo zwischen Pathos und Bürokratie, mitten in Essen? Nun, aus Idealismus vielleicht. Oder, ganz profan, weil die Reha-Szene zwischen Ruhr und Rhein stetig wächst, mangels Fachkräfte sogar Nachwuchs mit offenen Armen empfängt. Aber so ganz habe ich nie verstanden, warum das Bild von der „Helferrolle“ immer noch derart romantisiert wird. Wirklich: Rehabilitationspsychologie ist kein Wohlfühlkurs, sondern ständiges Ringen – um Lösungen, um Zeit und um Augenhöhe im therapeutischen Chaos.


Praxis quer zum Lehrbuch: Die Essener Version der Rehabilitationslandschaft

Was auffällt, wenn man wie ich anfangs voller Elan durch Essens Rehakliniken und Beratungsstellen getingelt ist? Der Kontrast zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Natürlich, man arbeitet interdisziplinär, medizinisch flankiert, sozialrechtlich eingebettet. Das klingt nach Teamwork und toller Ressourcenausnutzung. In Wahrheit sitzt man – na ja, zumindest manchmal – zwischen medizinischen Akten, ein paar Takten Zeitdruck und dem erbarmungslosen Summen der Verwaltung. Und doch: gerade hier, im Ruhrgebiet, sind es oft die zupackenden, schnörkellosen Momente, die das Berufsfeld so menschlich machen. Wer in Essen in der Rehabilitationspsychologie loslegt, lernt schnell, dass die Standardprotokolle selten von den Lebensrealitäten der Klient:innen gedeckt werden. Und dass nicht selten Spaghetti-Western-Szenen im Teammeeting entstehen, wenn medizinische „Erfolgskriterien“ und psychosoziale Wünsche kollidieren.


Berufseinsteig – und dann? Hürden, Chancen, Sackgassen

Wäre ich Versuchstier für einen Experimentalkurs „Berufseinstieg in Essen“, wäre meine Notiz: Überleben geht, Begeisterung pendelt. Der Arbeitsmarkt? Irgendwie paradoxerweise leer und voll zugleich – so eine typische Essener Mischung. Es gibt beachtliche Klinikträger, kleinere Trägerboutiquen, gelegentlich sogar Pionierprojekte im Bereich der ambulanten Nachsorge. Wer einschlägt, darf mit zwischen 3.200 € und 3.800 € rechnen, je nach Umfang, Verantwortlichkeit, Stunden und vielleicht einer Prise Glück. Wer mehr will, muss schon Spezialprojekte finden oder ins Management aufsteigen – was, ehrlich gesagt, seltener ein lineares als ein verschlungenes Wegelagerer-Abenteuer ist.


Typisch Ruhrgebiet: Menschlichkeit war nie verkehrt – trotzdem wird sie systemisch gedeckelt

Es mag sein, dass in Essen eine gewisse Direktheit zum guten Ton gehört. In der Rehabilitation kann das ein Segen sein, weil Klartext und Empathie eben keine Gegensätze sind. Was viele unterschätzen – gerade Neueinsteigerinnen: Du wirst oft schnell in Entscheidungsrollen geworfen. Und: Die Zahlen müssen stimmen. Pausenlos. Der Spagat zwischen Patientenzentrierung und Kostenlogik ist anstrengend. Wer aber seinen eigenen roten Faden findet und sich nicht im Paragrafengeäst verliert, der merkt: Hier kann man wirklich etwas bewegen, sofern man den langen Atem nicht verliert. Ich habe Kollegen erlebt, die sich durch ein halbes Jahr Probation an die Wand gespielt haben – und andere, die aus genau diesem Gegendruck erstaunlich souverän hervorgegangen sind.


Zwischen Digitalisierung, Demografie und kleinteiliger Weiterentwicklungs-Routine

Die Digitalisierung macht auch vor der Reha-Szene nicht halt. Essen investiert, träumt von Innovationszentren, doch in der Praxis bedeutet „digital“ meist: halbherzige Dokumentationssysteme und gelegentliche Testrunden mit Teletherapie. Sicher: Es gibt Vordenker-Teams, die dabei eine echte Chance wittern, barrierefreie Versorgungsmodelle im Ruhrgebiet zu verankern. Aber die große Welle? Die lässt noch auf sich warten. Andererseits: Die Demografie diktiert längst, dass mehr Menschen länger und bewusster in die Rehabilitation zurückkehren. Wer sich in Essen also engagiert, kann hier Nischen entdecken, die andernorts für Newcomer längst versperrt sind. Vorausgesetzt, man bringt die Bereitschaft zu permanentem Weiterdenken mit. Und vielleicht ein bisschen Sturheit. Denn „Ruhrgebiet“ heißt auch: Nicht alles klappt beim ersten Mal. Aber wenn etwas hier funktioniert, dann richtig.