25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Rehabilitationspsychologie Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 42275 Wuppertal

Das duale Studium in der Gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) startet am 1. Oktober 2026 in Wuppertal und dauert drei Jahre. Es kombiniert praxisnahe Ausbildung mit einem innovativen Blended Learning-Format, das eine hohe berufliche Qualifikation im gehobenen Dienst garantiert. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in der Unfall-, Berufskrankheiten- und Regressebearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Zusätzlich erfolgt eine Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder einer spezialisierten Unfallchirurgie. Der Lehrplan beinhaltet spannende Fächer wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine alternative Qualifikation gemäß Hessischem Hochschulgesetz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Krankenhäusern; Spezialkliniken; Rehabilitationszentren; logopädischen Praxen; HNO-Praxen; Behinderteneinrichtungen/Förderschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologen m/w/d merken
Psychologen m/w/d

Berufliches Trainingszentrum Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Wir erwarten: Eine abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Psychologie; Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation erwünscht; Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigen Erwachsenen; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG Verkehr - Bezirksverwaltung Wuppertal | 42275 Wuppertal

Das duale Studium in Sozialversicherung (B. A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung bietet eine erstklassige berufliche Qualifikation im gehobenen Dienst. Durch das innovative Blended Learning-Format kombinierst du Theorie und Praxis optimal. Du startest direkt in die Sachbearbeitung von Unfällen und Berufskrankheiten und erhältst wertvolle Einblicke in die Unternehmensbetreuung. Ein Highlight ist die Hospitation in einer BG-Unfallklinik, ergänzt durch spannende Vorlesungen in Rechtswissenschaften, Medizin und Ökonomie. Während des Studiums genießt du finanzielle Vorteile wie monatliche Bezüge von 1.745 Euro brutto und die Übernahme sämtlicher Studiengebühren. Erlebe eine individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder und starte deine Karriere sorgenfrei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21369 merken
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21369

EMC Adam GmbH | 44135 Dortmund

Sklerose oder Myasthene Syndrome, metabolische oder entzündliche Polyneuropathien sowie Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen; Die medizinischen Schwerpunkte der Neurologie umfassen die zertifizierte Stroke Unit, das Epilepsiezentrum, die neurologische Frührehabilitation +
Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44787 Bochum

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44135 Dortmund

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 44653 Herne merken
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 46244 Bottrop merken
1 2 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Rehabilitationspsychologie in Bochum

Zwischen Stuhlkreis und Hoffnungsschimmer – Alltag und Anspruch in der Rehabilitationspsychologie in Bochum

Was macht eigentlich den Reiz aus, sich als Berufsanfänger oder Umsteiger ausgerechnet für die Rehabilitationspsychologie in Bochum zu entscheiden? Gut, es ist nicht der Promi-Faktor. Keiner geht hierher, um später Cocktailpartys mit berühmten Patient:innen zu schmeißen. Sondern, weil man spürt: Zwischen Ruhrgebiets-Randständigkeit, nach Schweiß riechenden Rehazentren und kompromisslosen Klinikfluren passiert Entscheidendes. Menschen verändern sich, manchmal radikal – aber eben auch langsam, eigenwillig, voller Rückschläge und kleiner Triumphe. Und das spürt man an Tagen, an denen die Kaffeemaschine zu laut rattert, mehr als an den Tagen, an denen man einen angeblichen Therapie-Durchbruch feiert.


Wissenschaftliches Handwerk – und das emotionale Chaos dahinter

Der Berufsalltag in der Rehabilitationspsychologie ist fordernd. Das beginnt schon bei den Basics: Psychologisches Wissen muss sitzen. Wer hier aufschlägt, kommt nicht mit Bauchgefühl allein durchs Assessment. Testdiagnostik? Klar, aber auch Gesprächsführung und Ressourcenaktivierung – gefordert ist ein breites Inventar. Klingt erstmal trocken, ist es aber selten. Plötzlich schlägt die bittere Realität auf den Tisch: Der Unfall, der das Leben einer jungen Studentin auf links dreht. Der langjährige Stahlkocher, den ein Schlaganfall aus dem Arbeitsleben reißt. In solchen Momenten wird die Theorie nervös. Was viele unterschätzen: Hier geht es um Alltagstauglichkeit, nicht um klinische Exoten.


Bochum – Reha-Motor des Ruhrgebiets?

Warum ausgerechnet Bochum? Das fragen mich Kolleg:innen, die aus Berlin oder Köln auf einen Wechsel schielen – als würde das Revier im Grauschleier des Strukturwandels gar nichts mit Innovation am Hut haben. Stimmt aber nicht. Die hiesige Landschaft der Rehazentren – von neurologischer über orthopädische bis psychosomatische Rehabilitation – ist dicht und heterogen. Die städtischen Träger arbeiten mit Privatkliniken, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und ambulanten Einrichtungen zusammen. Manchmal ist man als Psycholog:in hier Seiltänzer zwischen Systemen, ehrlich gesagt. Allerdings wird quer gedacht: Interdisziplinäre Teams gehören längst zum Standard. Und: Bochum investiert (wieder) in Digitalisierung – nicht aus Idealismus, sondern aus Notwendigkeit. Wer offen ist für Tele-Rehabilitation, muss sich hier nicht verstecken.


Perspektiven und die Dauerbaustelle „Realitätssinn“

Gehaltsfragen? Immer ein Reizthema – offen gesprochen. Beim Einstieg schwankt das monatliche Einkommen meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, mit Luft nach oben, sobald Zusatzqualifikationen, Tarifsteigerungen oder Leitungsposten dazukommen. Euphorie bremsen: In manchen ambulanten Trägern kann es rangieren, knapp über dem bundesweiten Durchschnitt. Aber: Die Vorteile – Arbeitsplatzsicherheit, Familienfreundlichkeit, sogar Teilzeitmodelle – holen viel raus. Die Verdienstfrage allein entscheidet selten, ob jemand bleibt. Es sind eher die kleinen Siege: Die Klientin, die nach Monaten Therapie wieder Straßenbahn fährt. Der junge Mann, dem man vermittelt: Scheitern ist kein Makel mehr.


Fortbildung, Frust – und der ganz eigene Blickwinkel

Wer nach Weiterbildungsmöglichkeiten sucht, findet in Bochum (und drum herum) ein ansehnliches Angebot: Von verhaltenstherapeutisch orientierten Zusatzschulungen bis hin zu Workshops in Acceptance and Commitment Therapy. Die Kooperation mit Hochschulen läuft nicht immer reibungslos, aber viel häufiger als in mancher Provinz. Ganz ehrlich: Hier genießt, wer neugierig und flexibel bleibt – und sich eben nicht zu schade ist, auch mal in benachbarte Disziplinen reinzuschnuppern. Das kann erden. Und wenn einen dann doch die Routine einholt? Gehört dazu. Denn Rehabilitationspsychologie ist keine Bühne für Heldentaten. Sie ist eher eine Mischung aus Geduldsprobe und Gelegenheit, das Menschenbild zu kalibrieren. Mal anstrengend, mal beglückend.


Fazit? Gibt’s nicht – aber einen Denkanstoß

Vielleicht war es nie das Ziel, hier im Ruhrgebiet für den großen Glanz zu sorgen. Vielmehr ist es die Nähe zu echten Geschichten, die den Beruf in Bochum trägt. Manchmal fühlt es sich an wie ein Puzzlespiel mit lauter fehlenden Teilen. Aber wem das nicht genügt, der sollte sich fragen: Passt Rehabilitationspsychologie zu mir – oder brauche ich doch etwas mehr Hollywood? Im Zweifel: Ein Gespräch mit den Leuten hier vor Ort ist immer ehrlicher als jede Hochglanzbroschüre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.