50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Wuppertal Jobs und Stellenangebote

56 Prüfungswesen Steuern Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Starte dein duales Studium in einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie und Praxis! Wähle aus renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg oder der FOM. Hast du die Hochschulreife in der Tasche? Perfekt, denn du kannst deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik optimal einbringen. Sprachliche Sicherheit in Deutsch sowie gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, sind ebenfalls wichtig. Nutze die Möglichkeit, internationale Praxisphasen zu absolvieren und erweitere deinen Erfahrungshorizont! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 45127 Essen

Ein duales Studium bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis in einem dreimonatigen Rotationssystem. Wir kooperieren mit renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zielstrebige Studierende haben die Möglichkeit, auch im europäischen Ausland praktische Erfahrungen zu sammeln. Voraussetzung ist die Hochschulreife, sei es allgemein, fachgebunden oder als Fachhochschulreife. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind willkommen, ebenso wie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Zusätzlich sind solide PC-Kenntnisse, besonders in MS Office, erforderlich für dein erfolgreiches Studium. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital, mit Fokus auf Start-Ups - wir bieten Dir ein duales Studium in Steuern und Prüfungswesen! merken
Digital, mit Fokus auf Start-Ups - wir bieten Dir ein duales Studium in Steuern und Prüfungswesen!

MKB Steuerberatungsgesellschaft mbH | 47441 Moers

Werde duale*r Student*in und tauche ein in die aufregende Welt von Start-ups! Bei uns unterstützt du ein dynamisches Team und arbeitest an innovativen Projekten, inklusive Unternehmen aus "Die Höhle der Löwen". Genieße moderne Büroräume mit ergonomischen Arbeitsplätzen und papierlosen Prozessen dank neuester Technik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Zusätzlich kannst du deine organisatorischen Fähigkeiten in kaufmännischen Aufgaben unter Beweis stellen. Lerne alles über Steuerrecht, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft in einer praxisnahen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Karriere im Bereich Steuerberatung mit einem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der DHSH. In drei Jahren wirst du umfassend auf alle Facetten der Steuerberatung vorbereitet. Durch praxisnahe Erfahrungen und die Unterstützung erfahrener Mentor*innen erhältst du wertvolles Wissen in der Finanzbuchhaltung. Du lernst die Erstellung und Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie das Erstellen von Steuererklärungen. Nach dem Studium kannst du den Berufsabschluss als Steuerfachangestellte*r und einen Ausbilderschein erwerben. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet dir zusätzlich die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung in unserem Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH | 40213 Düsseldorf

Starte dein duales Studium in Steuern & Prüfungswesen bei Deloitte und an einer Kooperationshochschule wie der DHBW Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen oder HWR Berlin ab dem 1.10.2025. Die Standorte für das Studium sind Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Mannheim und Stuttgart. Während des dualen Studiums erwirbst du theoretisches Wissen an der Hochschule und setzt es in Praxisphasen bei Deloitte in verantwortungsvollen Projekten um. Du entwickelst dich zum Experten in Steuerlehre und Steuerrecht, erstellst Steuererklärungen, prüfst Steuerbescheide und betreust Firmenkunden bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie in steuerrechtlichen Fragen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: RSW - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen 2026 (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder Unternehmensberatung gesammelt haben. Sich in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern, Compliance, Risikomanagement und Kanzleimanagement auskennen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Steuern & Konzernrechnungswesen (m/w/d) merken
Referent:in Steuern & Konzernrechnungswesen (m/w/d)

Mustad United C.O. AB | 50667 Köln

Als Referent:in für Steuern und Konzernrechnungswesen unterstützen Sie mehrere Gesellschaften in der laufenden Buchhaltung und erstellen Quartals- sowie Jahresabschlüsse nach HGB. Fokussiert auf internationales Reporting und neue Offenlegungspflichten, wirken Sie aktiv an der Erstellung von IFRS-Konzernreportings mit. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Transferpreisdokumentation und die Beantragung von Quellensteuerrückerstattungen. Sie sind der Ansprechpartner für steuerliche Fragestellungen und begleiten Betriebsprüfungen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten helfen bei der Interaktion mit Finanzbehörden und Wirtschaftsprüfern. Ein betriebswirtschaftliches Studium oder umfangreiche Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

LHH Recruitment Solutions | 40213 Düsseldorf

Mehrjährige Erfahrung im Bereich Steuern – mit oder ohne Berufsexamen; Leidenschaft für Beratung und Kommunikation auf Augenhöhe; Freude an Teamarbeit, Eigenverantwortung und lösungsorientiertem Arbeiten; Affinität zu digitalen Prozessen und modernen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Köln merken
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Köln

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | 50667 Köln

BWL, VWL oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuern oder Controlling oder adäquate Ausbildung; Zusatzqualifikation im Bereich Bilanzbuchhaltung oder Steuern wäre von Vorteil; Angestrebtes bzw. bereits abgeschlossenes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Prüfungswesen Steuern in Wuppertal

Zwischen Bilanz und Menschenkenntnis: Prüfungswesen Steuern in Wuppertal – eine nahbare Bestandsaufnahme

Vorweg: Wenn hier jemand nach der einen Erfolgsformel für das Prüfungswesen im Steuerbereich sucht, kann ich gleich sagen – die gibt es nicht. Jedenfalls nicht in Wuppertal, dieser bergischen Mischung aus Altindustrie, Start-Up-Spirit und dem berühmten grauen Himmel (manchmal auch eine metaphorische Farbe, wie ich finde, für so manchen Jahresabschluss). Aber gerade das macht es interessant. Das Prüfungswesen ist, auf den ersten Blick, ein Fachgebiet voller Zahlen, Paragraphen und – für Außenstehende oft undurchdringlicher – Spezialsprachen. Doch unter der Oberfläche pulsiert ein Arbeitsfeld, in dem es auf mehr als Rechnen und Regeltreue ankommt. Und das sage ich nicht nur, weil ich es erleben durfte: Wer in der Steuerprüfung arbeitet, braucht Weitblick, Fingerspitzengefühl und gelegentlich einen schrägen Blick fürs Detail – ja, beides.


Was man tatsächlich tut, wenn keiner hinschaut

Prüfungswesen klingt distanziert, fast wie ein Bollwerk gegen allzu menschliche Schwächen. Doch in Wirklichkeit ist es – zumindest auf Wuppertaler Boden – oft ein kommunikativer Spagat. Stichwort: Lohnsteuerprüfung in einem der unzähligen mittelständischen Betriebe am Ufer der Wupper. Die eigentliche Kunst? Den Mittelweg zwischen formaler Gründlichkeit und gesundem Menschenverstand zu finden. Gesetzestreue, klar; aber eben auch Augenmaß im Umgang mit Chefs, die beim Thema „Betriebsprüfung“ schon nach dem ersten Satz nervös auf die Kaffeetasse starren. Klingt banal, ist es aber nicht. Der Satz, „Prüfer machen nur Druck“, ist ein Klischee von gestern. Heute werden analytische Schärfe und die Fähigkeit zum Dialog immer wichtiger – auch, weil das Geschäftsleben digitaler, schneller, vielschichtiger wird.


Digitalisierung in Wuppertaler Steuerkanzleien – Chance oder Fluch?

Thema Digitalisierung – man könnte meinen, die Wuppertaler Finanzwelt sei da noch zaghaft. Und ja: Die Mischung aus Traditionskanzleien und jungen Beratungshäusern sorgt durchaus für Eigenheiten. Während sich der eine Kollege über papierlose Mandantendaten freut, drucken andere (gefühlt) jedes Memo doppelt aus. Doch die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten: Digitale Belegprüfung, KI-gestützte Analysen, revisionssichere Archivierungssysteme – das alles steht heute auf der Tagesordnung. Und, ehrlich gesagt, es macht losgelöst von aller IT-Romantik auch die Steuerprüfung ein Stück weit menschlicher: Weniger Zeit für mühsames Erfassen, mehr Spielraum für das, was oft unterschätzt wird – Gespräch, Beratung, kritisches Hinterfragen. Das ist, aus meiner Sicht, ein Fortschritt. Oder jedenfalls das, was daraus werden kann, wenn man es gestalten will.


Arbeitsmarkt, Gehälter und der bekannte „Wupper-Effekt“

Jetzt das, worüber die meisten doch als erstes nachdenken: Geld. Der Berufseinstieg im Prüfungswesen Steuern ist bodenständig, aber keinesfalls unterbezahlt. In Wuppertal, einer Stadt mit moderatem Kostenniveau, können Absolventinnen und Absolventen zwischen 2.800 € und 3.200 € rechnen – je nach Abschluss, Größe der Kanzlei und eigenem Nervenkostüm. Mit Erfahrung (und schwierigeren Mandaten) bleibt Luft nach oben: Wer die Nerven behält und fachlich weiterzieht, steuert auf 3.600 € bis 4.500 € zu. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach fähigen Prüferinnen und Prüfern ist in der Region stabil, zugleich achten Firmen zunehmend auf Work-Life-Balance und Flexibilität. Teilzeit, Homeoffice? Vor einigen Jahren noch exotisch, jetzt schon fast Standard.


Blick nach vorn – und was man (nicht) aus Büchern lernt

Was bleibt also übrig, wenn man das Fachliche, die Technik-Wellen und die Gehaltsfrage beiseitelegt? Es ist, zumindest aus meiner Perspektive, vor allem dieses: Im Prüfungswesen Steuern wird es nie wirklich monoton. Jeder Fall bringt Überraschungen, jeder Mandant eine andere Erwartung, jeder Gesetzeskommentar – na ja, eine neue Form der Verwirrung. Wer Einstieg sucht oder den Wechsel wagt, sollte keine Pedanterie, sondern Neugier im Gepäck haben. Nicht alles, was sich nach starrem Regelwerk anhört, bleibt so. In Wuppertal jedenfalls ist das Prüfungswesen weniger Versteckspiel und Paragraphenreiterei als vielmehr ein Beruf, der Kopf, Herz und gelegentlich auch Humor verlangt. Und genau das macht ihn (zumindest für mich) so bemerkenswert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.