50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Potsdam Jobs und Stellenangebote

36 Prüfungswesen Steuern Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC | 10115 Berlin

Starte dein duales Studium auf höchstem Niveau mit einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie und Praxis. Unsere renommierten Partnerhochschulen, wie die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, bieten dir eine exzellente Ausbildung. Internationale Praxisphasen im europäischen Ausland sind ebenfalls möglich und erweitern deine Perspektiven. Ideale Bewerber haben die Hochschulreife und glänzen mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für den Erfolg in diesem Studiengang. Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, runden dein Profil ab. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Steuern und Prüfungswesen HWR Berlin (w/m/d) merken
Duales Studium BWL - Steuern und Prüfungswesen HWR Berlin (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin

Starte Dein duales Studium in BWL-Steuern und Prüfungswesen an der HWR Berlin zum 01. Oktober 2026! Profitiere von spannenden Projekten, die Dir wertvolle Einblicke in unser Tagesgeschäft bieten. Bei uns erwartet Dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein großartiges Team, das Dich unterstützt. Du solltest eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife haben oder kurz davor stehen. Hervorragende Schulnoten in Deutsch, Mathe und Englisch sind von Vorteil. Bewirb Dich jetzt und baue Dir ein starkes Netzwerk auf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 10119 Prenzlauer Berg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei RSM Ebner Stolz und spezialisiere dich auf Steuern und Prüfungswesen. Dein theoretisches Wissen erlangst du an der HWR Berlin, während du in praktischen Phasen direkt Verantwortung übernimmst. Hier arbeitest du bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach nationalen und internationalen Standards mit. Zudem unterstützt du dein Team bei der steuerlichen Beratung und verschiedenen Prüfungen. Nutze die Chance, an spannenden Projekten wie der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und Unternehmensbewertungen mitzuwirken. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC Deutschland | Mitte

Unser duales Studium bietet eine spannende dreimonatige Rotation zwischen Theorie und Praxis. In Kooperation mit renommierten Hochschulen wie der DHBW, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin oder BA Sachsen in Leipzig ermöglichen wir dir eine umfassende Ausbildung. Du hast auch die Chance, eine internationale Praxisphase im Ausland zu absolvieren. Voraussetzung ist die Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich, um deinen Erfolg zu sichern. Zudem solltest du fließend Deutsch sprechen und über solide PC-Kenntnisse verfügen, insbesondere in MS Office. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuern & Prüfungswesen (w/m/d) merken
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuern & Prüfungswesen (w/m/d)

EY | Mitte

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Arts am 15. September 2026 an der HWR Berlin. Das innovative Konzept kombiniert Theorie und Praxis, während du wertvolle Einblicke in den Bereich Assurance bei EY gewinnst. Während deiner Praxisphasen prüfst du Quartals-, Jahres- und Konzernabschlüsse und identifizierst Geschäftsrisiken. Durch ein professionelles Mentoring-Programm wirst du optimal unterstützt. Zudem erwarten dich attraktive Benefits, einschließlich eines Bruttogehalts von 1.500 Euro im ersten Jahr. Nutze die Chance, deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung voranzutreiben und verbessere die Rechnungslegungsprozesse unserer Mandant:innen. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkaufmann Oberleitungsanlagen im Außendienst (m/​w/​d) merken
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) merken
Projektkaufmann Oberleitungsanlagen im Außendienst (m/w/d) merken
Projektkaufmann Oberleitungsanlagen im Außendienst (m/w/d)

SPITZKE SE | 14979 Großbeeren

Qualifikation: Kaufmännische Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (gerne mit Bezug zur Elektrotechnik oder Bauwirtschaft); Erfahrungen: Einschlägige +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter/ Steuerassistent / Steuerfachwirt für ein Industrieunternehmen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter/ Steuerassistent / Steuerfachwirt für ein Industrieunternehmen (m/w/d)

DIS | 14461 Berlin, teilweise remote

Studium mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation; 2-3 Jahre Berufserfahrung wünschenswert; Hohe Affinität zu Steuerlichen Themen; Gute Kenntnisse mit einem gängigen ERP-System und dem MS Office-Paket; Ausgeprägtes Analytische Denken; +
Homeoffice | FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter / Hauptbuchhalter (w/m/d) mit Schwerpunkt Steuern merken
Finanzbuchhalter / Hauptbuchhalter (w/m/d) mit Schwerpunkt Steuern

STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Finanzbuchhalter / Hauptbuchhalter (w/m/d) mit Schwerpunkt Steuern für unseren Hauptsitz in Berlin-Neukölln. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Steuerbilanzen und Steuererklärungen sowie die Mitarbeit an Umsatzsteuervoranmeldungen. Zudem sind Sie Ansprechperson für externe Steuerberater und bearbeiten spezifische Themen in der Finanzbuchhaltung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in mit relevanter Weiterbildung. Ideale Bewerber bringen fundierte Kenntnisse in Ertragsteuern und Umsatzsteuer mit. Bieten Sie Ihre Expertise ein, um einen wichtigen Beitrag zu unserem Team zu leisten und die steuerlichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Prüfungswesen Steuern in Potsdam

Prüfungswesen Steuern in Potsdam: Zwischen Paragraphen, Wandel und eigener Haltung

Wer sich ins Prüfungswesen Steuern in Potsdam begibt, steigt ein in eine Welt, die so nüchtern wirkt wie ein leerer Aktenschrank – und doch voller Überraschungen steckt. Am Schreibtisch, oft mit Kaffee und düsteren Paragraphen bewaffnet, balanciert man zwischen akribischer Faktenprüfung und der Kunst, Unsicherheiten zu akzeptieren. Das mag nicht glamourös klingen, aber ich glaube: Gerade darin liegt der Reiz. Wer hier Fuß fassen will – sei es als frischer Berufsstarter oder Erfahrener mit Blick über den Tellerrand – merkt schnell: Die Steuernummer ist nur das Etikett auf der Kiste. Der Inhalt, der zählt, ist das eigene Gespür für Zwischentöne und Brüche im Zahlenwerk.


Es gibt Tage, an denen die Aufgaben wie Puzzles ohne Bildvorlage erscheinen: Betriebsprüfungen, Jahresabschlüsse durchleuchten, Steuererklärungen entwirren, immer mit dem Impuls, die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden. Was viele unterschätzen: Man prüft nicht nur Tabellen, sondern auch Menschen und ihre Motive. Mal ist Fingerspitzengefühl gefragt, mal ein ordentlicher Biss. Das Wissen um steuerliche Zusammenhänge wächst mit jedem bearbeiteten Fall – und in Potsdam, wo die Wirtschaft in den letzten zehn Jahren von Start-ups bis IT-Dienstleistern neue Muster webt, kommt regelmäßig Unerwartetes ins Spiel. Gerade diese Mischung aus Bewährtem und Neuem verlangt nach Leuten, die Klarheit lieben, aber keine Angst vor Fragezeichen haben. Manche sagen: Wer Routine will, ist hier fehl am Platz. Ich meine, das ist nicht zu hart formuliert.


Weiter geht’s mit der großen Frage: Was springt dabei raus? Klar, Geld ist nicht alles – aber ein Segen, wenn die Miete in Potsdam krächzend nach Aufmerksamkeit ruft. Die Einstiegsgehälter im Prüfungswesen Steuern liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit wachsender Erfahrung wird die Spanne breiter: 3.500 € bis 4.000 €, manchmal auch darüber hinaus, je nach Qualifikation, Arbeitgeber, Verantwortung. Wer das System durchschaut hat, findet oft versteckte Entwicklungsspielräume. Aber machen wir uns nichts vor: Das große Abkassieren ist selten. Dafür gibt’s anderen Wert – etwa eine Art berufliche Immunität gegen betriebswirtschaftliche Schlaglöcher. Man weiß schlicht besser, worauf es ankommt, wenn’s ernst wird.


Lustigerweise – oder tragisch, je nach Sicht – ist kaum ein Arbeitsfeld so von Veränderungen durch digitale Prozesse wie das Prüfungswesen Steuern. Neue Tools, Automatisierung, künstliche Intelligenz schleichen sich in den Alltag. Wer glaubt, er oder sie könne die nächsten Jahre mit denselben Mustern durchkommen wie 2015, irrt sich grandios. Spätestens wenn die E-Akte den dritten Computerabsturz überlebt hat, lernt man improvisieren. Weiterbildung? Nicht nur Kür, sondern Pflicht. In Potsdam, wo Verwaltung und Wirtschaft zunehmend stärker ineinandergreifen, bilden sich immer neue Schnittstellen – Fachwissen, gepaart mit technischer Offenheit, ist quasi so etwas wie berufliches Gold.


Und dann ist da noch das Regionale. Die berühmten kurzen Wege Potsdams, der Dialog mit Mandantinnen und Mandanten, die oft ganz eigene Geschichten mitbringen. Hier zählt ein offenes Ohr mindestens so viel wie ein Stempel auf dem Formular der Finanzbehörde. Wer mitdenkt, querfragt, auch mal zwischen den Zeilen liest – der wird nicht nur zum Zahlenprüfer, sondern zum echten Sparringspartner. Nicht mein erster Aha-Moment – und vermutlich auch nicht mein letzter.


Am Ende bleibt die Gewissheit: Das Prüfungswesen Steuern ist mehr als schnöder Paragrafen-Sport. Es fordert, es wandelt sich, es wächst wie Potsdam selbst – unstet, herausfordernd, manchmal sperrig. Für viele abschreckend, für Neugierige aber ein ziemlich gutes Pflaster. Man muss sich nur trauen, hineinzugehen – und bereit sein, sich alle paar Jahre selbst zu hinterfragen. Denn Vorhersehbarkeit ist hier Wunschdenken. Aber ist das nicht auch eine Art Sicherheit?