25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Nürnberg Jobs und Stellenangebote

26 Prüfungswesen Steuern Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Arts in Steuern & Prüfungswesen (m/w/d), ab 09/2026 merken
Duales Studium Bachelor of Arts in Steuern & Prüfungswesen (m/w/d), ab 09/2026

DATEV eG | 90403 Nürnberg

Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit unserem Orientierungsmonat am 01.09.! Dieser beinhaltet zwei Wochen Praxis bei DATEV und zwei Wochen Online-Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Im Anschluss an die Orientierungsphase beginnt dein reguläres Studium mit spannenden Aufgaben. Du analysierst aktuelle Trends in der Finanzbuchführung und entwickelst praxisreife Lösungen im Team. Zudem arbeitest du an der Entwicklung und Abstimmung von Produktstrategien. Deine Verantwortung umfasst das Erkennen und Kategorisieren von Produktanforderungen sowie deren fachliche Umsetzung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM - RSW STEUERN & PRÜFUNGSWESEN (M/W/D) 2026 merken
DUALES STUDIUM - RSW STEUERN & PRÜFUNGSWESEN (M/W/D) 2026

adidas AG | 91074 Herzogenaurach

Im dualen Studium bei adidas wechselst du zwischen verschiedenen Bereichen und sammelst praxisnahe Erfahrungen, die deine berufliche Zukunft fördern. Du lernst, Prozesse zu verstehen, sie zu analysieren und Schwachstellen in Arbeitsabläufen zu identifizieren. Außerdem bist du aktiv an der Erstellung des Jahresabschlusses beteiligt und vertiefst dein Wissen im Steuerrecht. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, insbesondere auf Level C1. Dein Einstieg erfolgt mit einer Fachhochschulreife, einem Nc brauchst du nicht. Nutze diese Chance für deine berufliche Entwicklung in einem globalen Unternehmen! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) - Betriebswirtl. Steuerl., Unternehmensrechnung, Finanzen (m/w/d) 2026 merken
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung Konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung Konstruktiver Ingenieurbau

Die Autobahn GmbH des Bundes | 90403 Nürnberg

Steuern von Projekten für Neu- und Ersatzneubauten von Klein- und Großbrücken in allen Planungsphasen der Objekt- und Tragwerksplanung im Bereich der Bundesautobahnen in Nordbayern; Planung und Entwurf von sehr komplexen Ingenieurbauwerken in allen Leistungsphasen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026 merken
(Senior) Consultant (m/w/d) Tax - Schwerpunkt Ertragsteuern merken
(Senior) Consultant (m/w/d) Tax - Schwerpunkt Ertragsteuern

Baker Tilly | 90403 Nürnberg

Erfolgreich abgeschlossenes BWL-, VWL- oder Jura-Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungswesen), alternativ ein erfolgreich absolviertes Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Ertragsteuern / +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachkraft (m/w/d) merken
Steuerfachkraft (m/w/d)

Krönke Steuerberater | Steuerberatung in Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der Fokus unserer Kanzlei liegt daher auf der Beratung unserer Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Rechnungswesen, Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Unternehmensnachfolge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachwirt (m/w/d)

Krönke Steuerberater | Steuerberatung in Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der Fokus unserer Kanzlei liegt daher auf der Beratung unserer Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Rechnungswesen, Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Unternehmensnachfolge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Dr. SchwarzPartners GmbH merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Dr. SchwarzPartners GmbH

IU Duales Studium | 90403 Nürnberg

Ob Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder Recht – wir begleiten unsere Mandant:innen mit Expertise und Innovationsgeist. Dabei schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung, denn der Erfolg beginnt für uns im Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Prüfungswesen Steuern in Nürnberg

Zwischen Zahlenwerk und Menschenverstand: Das Prüfungswesen Steuern in Nürnberg im Realitätscheck

Morgens, wenn der Kaffee noch zu heiß für den ersten Schluck ist, blicke ich aus dem Fenster meines Nürnberger Büros ins leicht verschlafene Gewerbegebiet und frage mich: Wie viele von uns sind eigentlich freiwillig im Prüfungswesen Steuern gelandet? Sind es die Zahlenakrobatik, die nüchternen Sachverhalte oder doch dieser ganz spezielle Reiz, hinter die Kulissen von Unternehmen jeder Größenordnung zu schauen? Das Berufsbild in Nürnberg – das ist mehr als nur Zahlenkolonnen und Formalien. Es ist ein kleines Abenteuer im Gesetzesdschungel, mit genug Möglichkeiten, sich mit trockenem Paragraphentext den Tag zu verderben und trotzdem abends mit dem Gefühl nach Hause zu gehen, etwas Ehrliches getan zu haben.


Berufsalltag: Zwischen Digitalisierungsdruck und Tradition

Wer ins Prüfungswesen Steuern einsteigt – gleich ob als Frischling oder als Quereinsteigerin aus der freien Wirtschaft –, trifft auf ein Metier, das nur auf den ersten Blick starr und altmodisch wirkt. Ja, es gibt sie, die dicken Aktenordner und verblichenen Steuerschnipsel in den Gängen mancher Nürnberger Kanzlei. Aber die Digitalisierung macht auch vor uns nicht Halt. Cloud-Lösungen, Prüfungssoftware, papierlose Prozesse – klingt verlockend effizient, ist aber in der Realität noch weit entfernt vom digitalen Idealzustand. Manch Mandant erscheint mit einer Plastiktüte voller Belege und einem Gesichtsausdruck, als hätte er den König der Excel-Tabellen persönlich herausgefordert. Der „digital native“ stößt da manchmal auf die Grenzen regionaler Gewohnheiten. Nürnberg, so mein Eindruck, hinkt beim Tempo nicht hinterher – die Mischung aus Traditionsbewusstsein und Innovationsdruck bringt eigene Herausforderungen – und macht die tägliche Arbeit unberechenbar. Im besten Sinne.


Anforderungen: Fachlichkeit mit Bauchgefühl – und Nerven wie Drahtseile

Man muss kein Jurist sein, um im Prüfungswesen Steuern zu bestehen. Aber ein solides Fundament im Steuerrecht hilft – und ein Verständnis für Rechnungswesen, das nicht beim Kontenrahmen endet. Wer in Nürnberg Fuß fassen will, braucht einen klaren Kopf für komplexe Sachverhalte. Das klingt nach Lehrbuch, aber: Die Praxis schreibt ohnehin ihre eigenen Geschichten. Heute Leasingbilanz, morgen Umsatzsteuersonderprüfung, übermorgen ein Mandant am Rande der Verzweiflung. Die Spannbreite, auf die man hier trifft, ist groß. Manchmal, so ehrlich muss man sein, braucht es als Berufseinsteiger ein dickes Fell und die Fähigkeit, in der Unsicherheit zu navigieren – zu oft ist eine vermeintlich klare Rechtslage am Ende eben doch nur ein Auslegungsspiel. Was viele unterschätzen: Sozialkompetenz – der Umgang mit Mandanten und Behörden verlangt Fingerspitzengefühl, nicht selten genug auch einen trockenen Humor. Der hilft mehr, als man in der Ausbildung vermuten würde.


Arbeitsmarkt & Gehälter: Lücken, Chancen und Nürnberger Eigenarten

Im Großraum Nürnberg begegnet einem eine interessante Gemengelage: zahlreiche Mittelständler, einige große Industrieunternehmen, und dazu die bunte Vielfalt der Steuerberatungsbüros – von der alteingesessenen Familienkanzlei bis zur internationalen Prüfungs-AG mit Balkonblick auf die Burg. Der Bedarf an gut geschultem Personal im Prüfungswesen ist hoch – das spürt man an den offenen Stellen, aber auch an der Bereitschaft, Berufseinsteiger an die Hand zu nehmen. Gerade die Pandemie und die damit verbundene Unsicherheit haben viele Unternehmen zu mehr Transparenz und Kontrolle gezwungen – eine Entwicklung, die den Berufszweig eher gestärkt hat. Gehälter? In Nürnberg bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Luft nach oben ist da, mit Erfahrung und Spezialisierung sind auch 4.000 € oder 4.500 € keine Fata Morgana. Aber: Wer rein nach Geld fragt, wird enttäuscht – die wahren Pluspunkte liegen außerhalb des Gehaltszettels. Die Vielfalt der Fälle, der persönliche Kontakt zu unterschiedlichsten Branchen – das motiviert, gerade wenn Routine droht, alles zu überlagern. Und Nürnberg als Standort? Solide, bevölkerungsstark, mit der nötigen Prise fränkischer Gelassenheit. Nicht alles ist hier hip, aber fast alles ist echt.


Zukunft & Weiterbildungen: Halb Sprint, halb Marathon

Stillstand – das ist im Prüfungswesen Steuern ohnehin die heimliche Todsünde. Die Anforderungen ändern sich, Steuergesetze wandern, und plötzlich ist eine EU-Richtlinie das neue Lieblingsthema in der Mandantenschaft. Wer nicht regelmäßig nachlegt, bleibt auf der Strecke. In der Metropolregion Nürnberg gibt es solide Weiterbildungsangebote, von steuerrechtlichen Spezialseminaren bis zu eher exotischen Fortbildungen im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesens. Manchmal frage ich mich, ob der Markt diese Geschwindigkeit auf Dauer mitgehen kann – aber der Fortbildungsdruck ist real. Wer hier am Ball bleibt, dem öffnen sich Türen, die vorher gar nicht sichtbar waren. Die Mischung aus Fachkenntnis, digitalem Verständnis und einem geerdeten Blick nach vorn – das ist es, was in Nürnberg ankommt. Klingt pathetisch? Mag sein. Stimmt aber trotzdem. Wer sich darauf einlässt, entdeckt im Prüfungswesen Steuern mehr als eine austauschbare „Karriereoption“. Es ist ein Beruf mit Ecken und Kanten, wie die Nürnberger Altstadt selbst – und vielleicht gerade deshalb so spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.