100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Magdeburg Jobs und Stellenangebote

16 Prüfungswesen Steuern Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) 08.2026 merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) 08.2026

Böke & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartmbB | 38100 Braunschweig

Während Deines Studiums profitierst Du von einem persönlichen Mentor, der Deine individuelle Entwicklung fördert. Du wirst in essenziellen Bereichen wie Rechnungswesen, Finanzplanung und Verfahrensrecht geschult. Zudem vertiefst Du Dein Wissen über Einkommensteuer sowie internationale Steuervorschriften. Praktische Erfahrungen in Jahresabschlusserstellung und Unternehmensbewertung runden Deine Ausbildung ab. Dein Interesse an Digitalisierung und Deine Teamfähigkeit sind hierbei von großer Bedeutung. Mit einem (Fach-)Abitur öffnest Du die Tür zu einer vielversprechenden Karriere, während wir uns um Deine fachliche und persönliche Entwicklung kümmern. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung merken
(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung

NEW YORKER | 38100 Braunschweig

Bilanzieller Grundsatzfragen und Erarbeitung von Empfehlungen zu komplexen Sachverhalten; Implementierung und systemische Umsetzung neuer Konzernbilanzierungsstandards und kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse; Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Konzernsteuern +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Steuern | Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. merken
Duales Studium BWL Steuern | Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.

iba Internationale Berufsakademie | 06295 Lutherstadt Eisleben

Erlebe praxisnahe Ausbildung in unserer Verwaltung! Im dualen Studium unterstützen dich die Internationale Berufsakademie (iba) Leipzig und unser erfahrenes Team. Arbeite im Modell der geteilten Woche: 2 Tage Studium, 3 Tage Praxis. Übernehme spannende Managementaufgaben mit Schwerpunkt auf BWL und Steuern. Du hilfst bei der Vorbereitung von Steuererklärungen und der Dokumentation von Rückerstattungen. Deine Mitarbeit an Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB eröffnet dir wertvolle Einblicke in die steuerlichen Anforderungen. +
Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Recht und Steuern (Bachelor of Arts) merken
Duales Studium - Recht und Steuern (Bachelor of Arts)

GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH | Zerbst/Anhalt

Studium Recht und Steuern an der Hochschule Anhalt in Bernburg: Eine erstklassige Wahl für Zukunftsforscher! Ab dem 01.09.2025 bietet die GOB Unternehmensgruppe einen dualen Studiengang an, der Theorie und Praxis vereint. Dieser vierjährige Studiengang ermöglicht es dir, in der vorlesungsfreien Zeit wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Nach Abschluss erhältst du den Berufsabschluss Steuerfachangestellter sowie den Bachelor of Arts (B.A.). Die Studienschwerpunkte umfassen Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensbewertung und Rechnungswesen. Wähle ein Studium, das dir nicht nur spannende Inhalte, sondern auch eine sichere berufliche Perspektive bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Recht und Steuern (Bachelor of Arts) merken
Duales Studium - Recht und Steuern (Bachelor of Arts)

GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH | 39104 Magdeburg

Starte dein Studium in Recht und Steuern an der Hochschule Anhalt in Bernburg! Die GOB Unternehmensgruppe bietet ab dem 01.09.2026 ein spannendes duales Studium an, das Theorie und Praxis vereint. In nur 8 Semestern erlangst du zwei Abschlüsse: den Berufsabschluss zum Steuerfachangestellten und den Bachelor of Arts (B.A.). Du bist auf der Suche nach einer zukunftssicheren Karriere mit digitalen Arbeitsmöglichkeiten? Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Erfahrungen, die dir wertvolle Einblicke in Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen geben. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Bereich Recht und Steuern! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt (w/m/d) merken
Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d) merken
Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
1 2 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Prüfungswesen Steuern in Magdeburg

Einblicke ins Prüfungswesen Steuern in Magdeburg – Zwischen Aktenstapel und Aufbruchsstimmung

Wer ins Prüfungswesen Steuern in Magdeburg einsteigt, hat selten den Traumjob aus der Hochglanzbroschüre gesucht – sondern eher einen Beruf mit Substanz, klaren Spielregeln und gelegentlichen Grauzonen. „Fachkraft für Kopfweh und Klartext“ – so könnte man den Job scherzhaft beschreiben, wenn das Feld nicht so ernsthaft wäre. Man hantiert schließlich mit Zahlen, für die andere ins Schwitzen geraten, sorgt für Korrektheit, wo Toleranz kaum Spielraum hat, und balanciert gelegentlich auf dem Drahtseil zwischen Paragraphen und betrieblicher Realität.


Magdeburg – Steuerprüfungs-Alltag im Wandel

Wer nach Magdeburg kommt, rechnet zuweilen mit Provinz – und erlebt mitunter das Gegenteil. Die Steuerlandschaft hier? Weder altbacken noch überdreht innovativ. Natürlich gibt es die großen Kanzleien und die mittelständischen Player, aber auffällig ist, wie sehr Digitalisierung und neue Mandantenstrukturen die Praxis fordern. Ich spreche da aus Erfahrung: Früher waren es die klassischen Industrieunternehmen, heute sitzen immer öfter Start-ups, Solar- oder IT-Firmen auf der anderen Tischseite. Ihre Prozesse – digital, verzahnt, manchmal nicht einmal mehr papierbasiert. Das bedeutet für uns: nicht nur auswendig gelernte Prüfungsschritte, sondern permanentes Umdenken und gelegentlich das Eingeständnis, dass die Excel-Tabelle allein nicht mehr reicht.


Aufgabenvielfalt versus Regeldschungel

Trotz aller Modernisierung bleibt das Berufsbild alles andere als Abenteuerurlaub. Das Kerngeschäft: Betriebsprüfungen, Jahresabschlüsse, Umsatzsteuer-Checks und Ermittlungen bei Unstimmigkeiten. Wer glaubt, das laufe nach Schema F, der irrt. Steuerrecht lebt – und das nicht immer zum Vergnügen derjenigen, die Ordnung in den Aktenberg bringen sollen. Gesetzesänderungen, neue Richtlinien und gelegentlich absurde Praxisbeispiele – das ist Alltag im Prüfungswesen. Ehrlich gesagt, manchmal nervt es, ständig up-to-date bleiben zu müssen. Aber genau das unterscheidet die wirklich guten von den Restlichen. Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit zuzuhören, Zwischen den Zeilen zu lesen, Mandanten Ängste zu nehmen – das zählt fast mehr als die perfekte Bilanz.


Gehalt, Entwicklung, Perspektiven – und die Sache mit der Verantwortung

Hand aufs Herz: Niemand macht diesen Job allein des Geldes wegen, aber man will wissen, wo man steht. In Magdeburg liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Qualifikation, Praxiserfahrung und Einsatzgebiet. Nach einigen Jahren – und nach den unvermeidlichen Fortbildungen (ich sage nur: Zertifikate, Seminartage, manchmal gefühlte Lebenszeit) – sind auch 3.600 € oder mehr drin. Nicht, dass das den Stress am Monatsende immer heilt, aber Wertschätzung spiegelt sich nun mal auf dem Konto.


Regionale Nuancen – und weshalb der Standort entscheidend ist

Magdeburg mag nicht den Glamour von Hamburg haben, doch die Arbeitswelt hier überrascht mit ihrer Bodenständigkeit. Der Markt ist überschaubar, die Nachfrage nach fachlich versierten Kräften spürbar. Mittelständische Firmen schätzen kurze Wege, persönliche Beratung und verschlossene Türen für Datenkraken. Und ja, man kennt einander. Wer hier arbeitet, taucht ein in ein Netzwerk, das auf Verlässlichkeit setzt – und nicht auf Visitenkarten-Marathons. Was mir immer wieder auffällt: Die regionale Identität färbt auf die Arbeit ab. Man redet nicht um den heißen Brei, Konflikte werden eher direkt als diplomatisch gelöst. Ob das immer sympathisch ist? Ansichtssache. Aber es macht den Job authentisch und selten beliebig.


Ausblick – Zwischen Routine und Aufbruch

Wer im Prüfungswesen Steuern arbeitet, braucht Freude am analytischen Spiel, eine Mischung aus Ausdauer, gelegentlicher Detailverliebtheit und dem Mut, den Finger in die Wunde zu legen. Digitalisierung, wachsende Regulatorik und die zunehmende internationale Verflechtung der Mandanten sorgen dafür, dass Stillstand keine Option ist. Und manchmal, ganz ehrlich, frage ich mich: Wie lange bleibt dieses Berufsbild noch so, wie es ist? Viel verändert sich – aber gefragt werden Prüfungsprofis auch morgen noch sein. Zumindest in Magdeburg, wo Zahlen nie lügen und man mit nüchternem Blick mehr erreicht als mit lauten Worthülsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.