50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

22 Prüfungswesen Steuern Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (B.A.): RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium (B.A.): RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)

strub.eisenhardt.laß. Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft mbB | Freiburg im Breisgau

Erlebe die Vorteile eines Dualen Studiums in unserer modernen, digitalen Kanzlei! Hier kannst du theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und von einer hochwertigen Ausbildung profitieren. Unsere dualen Student:innen wechseln alle drei Monate zwischen der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen und unserer Freiburger Kanzlei. Der Studienfokus liegt auf Steuern und Rechnungswesen, ergänzt durch Wirtschaftswissenschaften, BWL und VWL. Zudem bieten wir Wahlmodule wie Digitalisierung im Steuerwesen und internationales Steuerrecht an. Starte deine Karriere und sichere dir wertvolle Einblicke in die Welt der Steuern und Beratung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Freiburg im Breisgau

Starte Deine Karriere mit einem Duales Studium in Steuerberatung an der DHBW! Werde Teil unseres dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten. Neben Deinem Studium erhältst Du wertvolle Einblicke in unser Tagesgeschäft und baust ein starkes Netzwerk auf. Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Einblicke in die Welt der Steuerberatung. Bewirb Dich jetzt für das Duale Studium Steuern und Prüfungswesen, beginnend am 01. Oktober 2026. Wähle zwischen unseren Standorten in Karlsruhe und Mannheim und starte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern/Prüfungswesen B. A. (m/w/d) merken
Duales Studium Steuern/Prüfungswesen B. A. (m/w/d)

Baker Tilly | 70173 Stuttgart, Villingen-Schwenningen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Steuern und Prüfungswesen B.A. (m/w/d) in Villingen-Schwenningen. Dieses innovative Studienprogramm vereint Theorie und Praxis, indem es essentielle Themen wie Wirtschaftsprüfung, Steuererklärungen und Unternehmensbewertung abdeckt. Voraussetzungen sind das Abitur, vorzugsweise mit Wirtschaftsschwerpunkt, sowie gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik. In einem engagierten Team erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Du übernimmst früh Verantwortung und arbeitest eigenständig in einem internationalen Umfeld. Profitiere von einer fundierten Ausbildung und entdecke deine Karrierechancen in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d)

ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG | Bonndorf im Schwarzwald

Starte dein Duales Studium in Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) und lege den Grundstein für deine Zukunft. Dieser Studiengang vereint Theorie und Praxis, sodass du sowohl an der DHBW als auch bei RTS wertvolle Erfahrungen sammelst. Wenn du gut rechnen kannst und eine Leidenschaft für wirtschaftliche Zusammenhänge hast, bist du hier genau richtig. Nach nur sechs Semestern erhältst du den begehrten Bachelor of Arts. Mit diesem Abschluss stehen dir zahlreiche Karrierewege offen. Nutze die Chance und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d)

ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG | Breisach am Rhein

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen (w/m/d). Der Studiengang kombiniert Theorie an der DHBW mit praktischen Erfahrungen bei RTS, ideal für zahlenaffine Talente. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du den Bachelor of Arts und eröffnest dir zahlreiche berufliche Perspektiven. Die praxisnahe Ausbildung sichert dir wertvolle Kompetenzen für die Zukunft. Neben dem Lernen hast du die Möglichkeit, dein Wissen direkt im Berufsleben anzuwenden. Mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere im Bereich Steuern und Wirtschaftsrecht und lasse dich von uns begleiten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Mitarbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/x) merken
Mitarbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/x)

Aptar Villingen GmbH | Villingen-Schwenningen

Ihr Profil: Abschluss in Rechnungswesen/Finanzwesen oder gleichwertig; Englischkenntnisse B1; 1 bis 5 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen; Erfahrung im Umgang mit SAP (FI-Modul); Kenntnisse im HGB, US-GAAP sowie Steuerrecht; Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachkraft (m/w/d) merken
Steuerfachkraft (m/w/d)

Krönke Steuerberater | Steuerberatung in Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der Fokus unserer Kanzlei liegt daher auf der Beratung unserer Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Rechnungswesen, Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Unternehmensnachfolge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfungs- und Steuerassistent in Voll- und/oder Teilzeit (m/w/d) merken
Prüfungs- und Steuerassistent in Voll- und/oder Teilzeit (m/w/d)

HBM Hecht Budai & Partner mbB | Freiburg im Breisgau

Erfolgreiches abgeschlossenes Studium an einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie mit relevanten Schwerpunkten in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern oder Corporate Finance; Erste berufliche Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und/oder Steuerberatung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachwirt (m/w/d)

Krönke Steuerberater | Steuerberatung in Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der Fokus unserer Kanzlei liegt daher auf der Beratung unserer Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Rechnungswesen, Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Unternehmensnachfolge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Prüfungswesen Steuern in Freiburg im Breisgau

Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Prüfungswesen Steuern in Freiburg

"Wie viel Ordnung hält ein Mensch aus?" – Eine Frage, die sich im Prüfungswesen Steuern fast von selbst stellt, jedenfalls nach den ersten Monaten im Beruf. In Freiburg, wo die satten Weinberge bis fast an die Bürotüren reichen und gefühlt jeder zweite Passant einen Doppelhaushalt jongliert, bekommt sie eine ganz eigene Färbung. Denn zwischen Schwarzwald-Idylle und urbanem Mittelstand treibt die Welt der Steuerprüfer ihr subtiles Eigenleben. Wer mit dem Gedanken spielt, hier einzusteigen oder nochmal neu zu beginnen, erlebt schnell, dass es kein Beruf für reine Zahlenschubser ist. Es ist … nun ja, komplizierter.


Zwischen Akten und Ambivalenz: Fachliche Wirklichkeit

Die Aufgaben im Prüfungswesen – sei es bei Steuerberatungsgesellschaften, mittelständischen Kanzleien oder direkt im öffentlichen Sektor – sind selten reine Routine. Klar, formale Abläufe gibt es zuhauf: Steuerrecht lebt von Paragraphen, Fristen und dem ewigen Kampf gegen Unschärfen im Gesetzestext. Aber dahinter lauert immer wieder das Unerwartete. Mandanten, die erst bei der Betriebsprüfung merken, dass Ordnung auf dem Papier mehr ist als Wunschdenken. Unternehmer, die sich plötzlich erklären müssen. Und man selbst, eine Person mit der Aufgabe, all das Detailsalat zu überprüfen und im Zweifel auch zu beanstanden. Es klingt kleinteilig, ist aber in Wahrheit analytische Detektivarbeit unter Zeitdruck. Und manchmal auch eine Frage des persönlichen Fingerspitzengefühls: Wie sage ich jemandem, dass sein Lebenswerk vielleicht umgeplant werden muss – nur weil die Steuerbilanz zehn Jahre alt nicht mehr den neuen Vorgaben entspricht?


Der regionale Blick: Freiburger Besonderheiten

Wem der Gedanke gefällt, im Dreiländereck zu arbeiten (und sich heimlich mal nach Basel absetzen zu können), der bekommt in Freiburg eine üppige Vielfalt: viele inhabergeführte Familienbetriebe, eine ganze Palette von Tech-Start-Ups, klassische Mittelständler – und nicht zu vergessen, die üppig vertretenen Freiberufler. Das klingt erstmal nach Vielfalt, bedeutet aber auch: regelmäßig Umdenken, verschiedene Branchenlogiken durchdringen, lokale Besonderheiten beachten. Gerade im Grenzgebiet, mit Schweiz und Frankreich vor der Haustür, bekommt Steuerprüfung noch eine Extra-Dimension: Es menschelt, ökonomisch wie juristisch. Internationale Sachverhalte? Alltag. Sprachliche Nuancen? Entscheidend. Was viele unterschätzen: Die Mischung aus formaler Präzision und regionaler Finesse, die der Job hier verlangt, ist anstrengend – und spannend. Ob das nun jedem gefällt? Sicher nicht. Mir schon. Denn wer es liebt, sich immer wieder auf neue Konstellationen einzulassen, findet hier selten Langeweile.


Realität auf dem Arbeitsmarkt: Stellen, Gehälter, Entwicklung

Ein kurzer Blick auf die Lage zeigt: Der Bedarf ist stabil bis steigend. Viele Kanzleien suchen Verstärkung – nicht selten händeringend. Das liegt nicht nur am vielzitierten Fachkräftemangel, sondern auch an der Dynamik neuer digitaler Prüfmethoden und wachsender Berichtspflichten. Einstiegsgehälter bewegen sich in Freiburg typischerweise zwischen 2.800 € und 3.400 € – kein Leerstand auf dem Girokonto, aber man wird sicher nicht automatisch Weinbarbesitzer. Mit Erfahrung oder expliziter Spezialisierung (z. B. internationales Steuerrecht) sind durchaus 3.600 € bis 4.500 € drin. Klingt nach viel? Naja, die Kosten in Freiburg sind gesalzen, das muss man ehrlich sagen. Wer schneller Verantwortung übernimmt oder in Spezialgebiete wie Digitalisierung, Betriebsprüfung oder internationale Verrechnungspreise einsteigt, wird merklich schneller nach oben gezogen – fachlich wie finanziell. Aber: Zeit zum Durchatmen muss man sich oft selbst nehmen, gerade in heiße Phasen. Und dass Kanzleien "Agilität" anders definieren als Start-ups, ist kein Freiburg-exklusives Phänomen.


Wandel im Steuer-Dschungel: Technik, Weiterbildung, Zukunft

Bleibt noch die Frage: Wohin mit all dem? Das Berufsfeld wandelt sich. Digitalisierung ist mehr als ein Modewort – Stichworte wie Künstliche Intelligenz in der Risikoprüfung, Cloudlösungen für Mandanten, automatisierte Datenanalysen. Ja, die Lernkurve ist steil und bleibt es. Wer stehenbleibt, fällt raus. Regionale Fortbildungsangebote, gerade über lokale Berufskammern, werden regelmäßig angenommen – oft widerwillig, aber jede technische Neuerung will ja auch zuerst verstanden werden, bevor man sie in die Praxis lässt. Was man daraus macht, bleibt immer noch ein Stück weit eigene Entscheidungssache. Mein Tipp? Neugier und eine dicke Haut. Regelbrüche – also im beruflichen Rahmen, versteht sich – fordern und fördern den Blick fürs Wesentliche.


Resümee (ohne Happy End): Keine Raketenwissenschaft, kein Spaziergang

Hand aufs Herz: Im Prüfungswesen Steuern zu arbeiten, besonders in einer Stadt wie Freiburg, verlangt mehr als Routine und einen Hang zur Gesetzestreue. Es ist ein Beruf für Tüftler und Pragmatiker zugleich – für Menschen, denen feine Unterschiede nicht gleichgültig sind, aber auch das Zwischenmenschliche kein rotes Tuch ist. Manchmal wünscht man sich mehr Schwarz-Weiß. Doch die Grautöne machen es spannend – oder eben anstrengend. Aber das ist nun mal der Preis für einen Job, der selten nach Schema F läuft, und manchmal frage ich mich: Würde ich’s wieder machen? Antwort: Ja. Aber nur, weil Freiburg selbst im Nebel einen klaren Kopf verlangt.