25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

61 Prüfungswesen Steuern Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt am Main

Beginne ab dem 1.10.2025 dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte und einer unserer Partnerhochschulen DHBW Mannheim, DHBW Stuttgart, DHBW Villingen-Schwenningen oder HWR Berlin. Standorte in Frankfurt (Main), Berlin, Düsseldorf, Mannheim und Stuttgart. Im dualen Studium kombinierst du theoretisches Wissen an der Hochschule mit praktischer Erfahrung bei Deloitte in verantwortungsvollen Projekten. Als angehende:r Steuerexperte oder -expertin wirst du in der Steuerlehre und beim Prüfen von Steuerbescheiden geschult. Zudem übernimmst du die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie die Beratung von nationalen und internationalen Mandanten in Steuerfragen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Frankfurt am Main

Starte dein duales Studium mit einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis in einer dreimonatigen Rotation. Wir arbeiten mit renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zusammen. Absolviere eine spannende Praxisphase im europäischen Ausland, sofern die Voraussetzungen stimmen. Du bringst die Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation mit. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind unerlässlich. Fließende Deutschkenntnisse sowie PC-Kenntnisse, besonders in MS Office, vervollständigen dein Profil für eine erfolgreiche Karriere. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte | Frankfurt am Main

Starte dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte am 1. Oktober 2026. Wähle zwischen renommierten Hochschulen wie der DHBW Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen oder der HWR Berlin. Die praktischen Phasen bei Deloitte ermöglichen es dir, dein erlerntes Wissen direkt in Projekten anzuwenden. Du wirst als angehende:r Fachkraft Steuererklärungen erstellen und die Einhaltung von Steuerbescheiden überprüfen. Zudem übernimmst du die Lohn- und Gehaltsabrechnung unserer Kunden und berätst sie in steuerlichen Anliegen. Nutze die Chance, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH | Frankfurt

Starte dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen bei Deloitte an einer unserer Kooperationshochschulen. Standorte sind Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Mannheim und Stuttgart. In Theoriephasen eignest du dir wertvolles Wissen an, das du bei Deloitte in Praxisphasen einsetzen kannst. Als angehende:r Experte der Steuerlehre erstellst du Steuererklärungen und prüfst Steuerbescheide. Zudem betreust du Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Firmenkunden und berätst Mandanten in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten. Bewirb dich jetzt für ein praxisorientiertes Duales Studium mit Zukunftsperspektive. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – | 63322 Rödermark

Oder doch vielleicht eher Gesundheit, Pflflege & Soziales, Steuern & Prüfungswesen oder Informations- und IT-Management? Dann sind die dualen Studiengänge der BA Rhein-Main genau das Richtige für Dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering merken
Prüfungsleiter Finanzen und Controlling HGB / IFRS m/w/d merken
Prüfungsleiter Finanzen und Controlling HGB / IFRS m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

SAP FI, SAP BA, SAP BW) sowie Grundlagenwissen in ABACUS; Expertise in der Rechnungslegung (HGB, IFRS) sowie im aufsichtsrechtlichen Meldewesen, ergänzt um solides Know-how in steuerrelevanten Prozessen; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consolidation Specialist (w/m/d) merken
Consolidation Specialist (w/m/d)

Deutsche Börse Group | 65760 Eschborn

Berichten und Analysen (z.B. mit SAP Group Reporting, SAP Analysis for Office, Excel VBA); Enge Zusammenarbeit mit unseren internationalen Tochtergesellschaften und weiteren internen Fachbereichen, insbesondere lokalen Accounting Teams, Controlling und Steuern +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (m/w/d) merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management - Fachrichtung Hotelmanagement & Systemgastronomie (m/w/d) merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management - Fachrichtung Hotelmanagement & Systemgastronomie (m/w/d)

Berufsakademie Rhein-Main (BA) | 63322 Rödermark

Gesundheit, Pflege & Soziales; Automobilwirtschaft; Sportmanagement; Frühkindliche Erziehung & Bildung; Immobilienwirtschaft; Außenwirtschaft; Digital Management; Human Resources; Steuern & Prüfungswesen; Öffentliche Wirtschaft; Vertriebsmanagement; Controlling +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Prüfungswesen Steuern in Frankfurt am Main

Ein Blick hinter die Fassade: Prüfungswesen Steuern in Frankfurt am Main

Wer morgens in Frankfurt aus dem Zug steigt und sich durch die Hochhausschluchten Richtung Bürohaus kämpft, ahnt selten, was in den Etagen über den Coffeeshops diskutiert, getüftelt, berechnet wird. Prüfungswesen Steuern – das klingt für viele nach spröden Zahlenreihen und dicken Akten. Und ja, auch ich habe mich gefragt: Ist das so? Oder steckt dahinter mehr als monotone Routine unter Neonlicht? Nach einigen Jahren Ein- und Ausblick zwischen Bilanz, Gesetz und Buchhaltung wage ich zu behaupten: Diese Branche ist lebendiger, als viele glauben – gerade hier am Main.


Zwischen Regelwerk und Realität: Was macht den Job aus?

Seien wir ehrlich: Wer in das Prüfungswesen Steuern einsteigt, wird mit Paragrafen erschlagen. Die Abgabenordnung, das Handelsgesetzbuch, Rundschreiben, Neuerungen im internationalen Steuerrecht – es gibt Tage, da verliere ich selbst den Überblick. Doch der Witz ist: Die eigentliche Kunst beginnt erst jenseits des starren Regelwerks. Im Frankfurter Alltag gleicht kaum ein Mandat dem anderen. Da gibt es Start-ups, die am liebsten von heute auf morgen skalieren wollen – und alteingesessene Familienunternehmen, denen jede steuerliche Veränderung Magengrummeln bereitet. Im Prüfungsprozess ist nicht selten detektivischer Spürsinn gefragt. Was wurde vielleicht zu lax gebucht? Wo verbirgt sich ein ungewöhnlicher Posten im Anlagevermögen? Wer meint, alles sei Schema F, erlebt schnell sein blaues Wunder. Oder, positiver formuliert: Routine hält sich hier nur selten.


Frankfurt: Zwischen Finanzmetropole und Mittelständler

Frankfurt ist nicht irgendein Standort. Zwischen Banken, internationale Holdings und – vergessen wir nicht – dem vielstimmigen Mittelstand brodelt ein Arbeitsmarkt, der nach Spezialisten lechzt. Hier schlägt das Herz des steuerlichen Prüfungswesens schneller, manchmal auch lauter als anderswo. Wer sich fragt, ob das Glas Wasser halb voll oder halb leer ist, bekommt rasch die Antwort: Die Anforderungen sind hoch, der Druck hoch – und zugleich die Entwicklungsmöglichkeiten ausnehmend gut. Das Einstiegsgehalt? Mit 2.800 € bis 3.400 € lassen sich bei Frankfurter Unternehmen mittlerweile auch solide Mieten und ein kühler Apfelwein am Feierabend bezahlen. Wer schon einige Jahre Erfahrung in den Taschen hat, landet durchaus im Bereich 3.800 € bis 4.800 €. Klar, der Rhein-Main-Ballungsraum hat seine Preisschilder. Aber anderswo ist die Mischung so aus Big Four, Hidden Champion und wachstumsfreudigem Digitalbetrieb selten zu finden.


Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und der Dauerlauf des Lernens

Hand aufs Herz: Wer heute meint, mit einer soliden Steuerfachausbildung oder gar einem Bachelor/Diplom in der Tasche sei man für die nächsten zehn Jahre gewappnet, verkennt die Geschwindigkeit, mit der sich der Markt dreht. In Frankfurt spürt man das wie unter dem Brennglas. Buchhaltungssoftware verändert sich, Tools für Datenanalyse stehen Kopf, und im Gespräch landen Begriffe wie Blockchain, KI oder ESG-Bilanzierung (ach ja – dieses Kürzel …). Wer nicht verlernt, neugierig zu bleiben, wird belohnt. Dennoch: Manchmal frage ich mich, ob all die Automatisierung die eigentliche Qualifikation ersetzt. Bislang sehe ich: Nein, eher nicht. Wichtig bleibt, analytisch zu denken, Zusammenhänge herzustellen, zu vermitteln. Der Rest? Technik – lässt sich meistern. Vielleicht mit gelegentlichem Haareraufen.


Chancen, Stolpersteine und das kleine Alltags-Dilemma

Die Wahrheit, die keiner gern ausspricht: Die Vielseitigkeit im Frankfurter Prüfungswesen bringt auch Unsicherheit. Gerade Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige spüren das. Plötzlich sind Deadlines nicht mehr Verhandlungssache, sondern Fakt. Mandanten legen das Nervenkostüm blank, und das Finanzamt setzt seine eigenen Takte. Aber: Wer hier durchhält, gewinnt – nicht nur an fachlicher Tiefe, sondern an Ausdauer. Praxisbeispiel gefällig? Neulich, Fall aus der Tech-Branche, tricky Umsatzsteuerkonstruktion auf internationalem Parkett. Erst kam mir das wie eine Strafaufgabe vor, am Schluss wollte ich das Ding gar nicht mehr aus der Hand geben. Man wächst – meistens an dem, was auf den ersten Blick am wenigsten einladend wirkt.


Fazit? Lieber nicht. Lieber weiterfragen.

Wenn mich jemand fragt, ob das Prüfungswesen Steuern in Frankfurt der richtige Hafen für Einsteiger:innen oder Umsteiger:innen ist, neige ich zur Gegenfrage: Magst du komplexe Fragen? Liebst du es, zwischen juristischen Fallstricken und wirtschaftlichen Realitäten zu balancieren? Und: Hast du mehr Lust auf Veränderung als auf Langeweile? Wer das dreimal mit Ja beantwortet, wird hier vielleicht eher glücklich als in manch anderem Jobkosmos. Und falls nicht? Nun, neue Fragen finden sich am Main immer. Das ist irgendwie lästig – und doch eine schöne Bestätigung, dass die eigene Arbeit selten nur irgendein Paragraphenpuzzle ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.