100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Erfurt Jobs und Stellenangebote

18 Prüfungswesen Steuern Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Kamey StBG | 99084 Göttingen, Niedersachsen

Bearbeitung von Steuererklärungen für Umsatzsteuern, Gewerbe, Einkommens- und Körperschaftssteuer. Begleitung von Betriebsprüfungen der Finanzbehörden. Mitwirkung bei der Abschlussprüfung von Unternehmen. Sie passen zu uns: Kaufmännische Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Internal Auditor (d/w/m) - NEU! merken
Senior Internal Auditor (d/w/m) - NEU!

Ottobock SE & Co. KGaA | 37115 Duderstadt

Entwickelst praxisnahe Lösungen, die etwas bewegen; Deine Audit-Berichte sind auf den Punkt gebracht und liefern konkrete Empfehlungen, die weiterhelfen; Du begleitest die Umsetzung von Maßnahmen und sorgst dafür, dass sie auch langfristig greifen; Bei Sonderprüfungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ottobock SE & Co. KGaA | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d) - NEU! merken
Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d) - NEU!

Weinert Industries AG | Sonneberg

Oder im Rechnungswesen (international) produzierender Unternehmen; Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB, Expertise in IFRS ist von Vorteil; Fundiertes Know-how in MS Office erforderlich, solide Kenntnisse in SAP R/3 oder S/4HANA sowie Lucanet +
Homeoffice | Corporate Benefit Weinert Industries AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - NEU!

Kamey StBG | 37083 Göttingen

Sie passen zu uns: Kaufmännische Ausbildung; Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im Rechnungswesen; Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten gern im Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Accounting Manager Import / Export (m/w/d) in Neckarsulm - NEU! merken
Accounting Manager Import / Export (m/w/d) in Neckarsulm - NEU!

Lidl Stiftung & Co KG | 99986 Niederdorla

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, im Supply Chain Management oder den Bereichen Finanzmanagement / Rechnungswesen, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung; Erste Erfahrung in kaufmännischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d) - NEU! merken
Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d) - NEU!

WEINERT Fiber Optics GmbH | Sonneberg

Oder dem Rechnungswesen (international) produzierender Unternehmen; Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB, Kenntnisse in IFRS sind von Vorteil; Fundierte Kenntnisse in MS Office erforderlich, solide Kenntnisse in SAP R/3 oder S/4 Hana sowie +
Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit WEINERT Fiber Optics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Steuern | Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. merken
Duales Studium BWL Steuern | Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.

iba Internationale Berufsakademie | 06295 Lutherstadt Eisleben

Erlebe praxisnahe Ausbildung in unserer Verwaltung! Im dualen Studium unterstützen dich die Internationale Berufsakademie (iba) Leipzig und unser erfahrenes Team. Arbeite im Modell der geteilten Woche: 2 Tage Studium, 3 Tage Praxis. Übernehme spannende Managementaufgaben mit Schwerpunkt auf BWL und Steuern. Du hilfst bei der Vorbereitung von Steuererklärungen und der Dokumentation von Rückerstattungen. Deine Mitarbeit an Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB eröffnet dir wertvolle Einblicke in die steuerlichen Anforderungen. +
Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Hersfeld-Rotenburg merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Hersfeld-Rotenburg

Finanzamt Hersfeld-Rotenburg | 36251 Bad Hersfeld

Hotline: 0800/4444-550 (kostenlos); E-Mail: Ausbildung@ofd.hessen.de; Web: www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de; Instagram: @karriere.steuern.hessen; Whats App: Hessische Steuerverwaltung; Bewirb dich jetzt und starte dein Studium mit Sinn und Sicherheit +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Teamleiter (w/m/d) Accounting und Controlling merken
Teamleiter (w/m/d) Accounting und Controlling

CARS Technik & Logistik GmbH | 04509 Wiedemar

Bilanzbuchhalter (w/m/d). mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und Controlling, gepaart mit fundierten Kenntnissen zu Jahresabschlussprozessen bspw. als Prüfungsassistenten (w/m/d). gutes kaufmännisches Prozessverständnis für Verkauf +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Prüfungswesen Steuern in Erfurt

Von Zahlen und Zweifeln: Prüfungswesen Steuern in Erfurt

Man muss kein Freund des Bürokratischen sein, um sich im Prüfungswesen Steuern trotzdem heimisch zu fühlen. Auch, wenn es manchmal so aussieht. Wer in Erfurt, mitten im oft unterschätzten Herz Thüringens, in diesen Berufsbereich hineinschnuppert – vielleicht als Berufseinsteiger:in, als erfahrene Fachkraft mit Ödnis im alten Büro oder als ganz ungläubig Neugierige:r – wird rasch merken: Hier zählen nicht nur Zahlen, sondern auch ein gewisser Scharfsinn. Technik? Klar, kommt dazu. Aber das ist längst nicht alles.


Arbeit an der Schnittstelle: Zwischen Paragrafen, Mandanten und digitalem Wandel

Prüfungswesen im Steuerbereich ist eine permanente Grenzerfahrung. Einerseits Handwerkszeug: das Jonglieren mit Gesetzen, Kommentaren, oft auch veralteten Anlagen – mal ehrlich, das Auseinanderfieseln von Umsatzsteuer- oder Körperschaftsteuerbescheiden ist selten ein “Klick und fertig”-Job. Andererseits das menschliche Gegenüber. Unternehmen, Mittelständler, Familienbetriebe – sie alle sitzen in Erfurt direkt gegenüber, nicht nur metaphorisch. Was viele unterschätzen: Wer sich hier sicher bewegen will, braucht ein Gefühl für Zwischentöne, für Gesprächsdynamik, auch mal für den Augenblick, ein kleines Risiko einzugehen. Kontrolliertes Risiko natürlich – denn hier gibt kein Paragraf die Garantie auf Vollkommenheit.


Regionale Schattierungen: Erfurter Spezifika und der Blick auf den Arbeitsmarkt

Die Berufsrealität in Erfurt unterscheidet sich – sagen wir, überraschend oft – von der großen Steuerberaterwelt in München oder Hamburg. Klar, die Gesetze sind dieselben. Aber die wirtschaftliche Struktur? Mittelständisch, handfest, selten glamourös. Wer hier prüft, tut es oft im direkten Kontakt mit dem Unternehmenseigner – nicht via Bildschirm dazwischen. Das schafft Nähe (und manchmal auch mehr Druck). Außerdem: Viele Unternehmen in Erfurt entwickeln sich, vorsichtig formuliert, eher evolutionär als revolutionär. Der Digitalisierungsgrad ist noch ausbaufähig. Wer auf die Paperless-Illusion hofft: Manche Prozesse werden hier noch mit dem sprichwörtlichen Stempel erledigt. Aber genau da liegt auch eine Chance – für Leute, die Wandel voranbringen wollen.


Fachliche Anforderungen und das nötige Quantum Selbstbehauptung

Klar, ein sicherer Umgang mit DATEV, Erfahrungen mit Mandatsprüfungen, Ahnung von Rechnungslegung – das alles wird gefordert, oft schon beim Einstieg. Aber das Handwerkliche ist, aus meiner Sicht, nur ein Aspekt. Es geht darum, Widersprüche auszuhalten, Unschärfen auszubalancieren und auch mal eine Entscheidung zu treffen, die am nächsten Morgen mit einem kleinen Restzweifel auf dem Schreibtisch liegt. Da sind Fehler tabu? Schön wär’s. Aber ehrlich, wer behauptet, er hätte nie ein Prüfungsergebnis nachträglich infrage gestellt, der irrt. Zum Handwerk gehört auch eine Portion Demut vor der eigenen Fehlbarkeit.


Entlohnung, Entwicklung und die fast vergessene Kunst, sich treu zu bleiben

Das Thema Gehalt ist in Erfurt sachlich, aber nicht freudlos. Einstiege rund um 2.800 € sind üblich, mit Erfahrung und Spezialisierung liegt man oft im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €. Einzelne Prüfungsleiter schaffen noch mehr – aber meistens sind hier reale Entwicklungsmöglichkeiten wichtiger als Gehaltstabellen. Mich wundert eigentlich, wie selten offen über Arbeitsbelastung oder Karriere-Zickzack gesprochen wird. Das Tempo, das Komplexitätsniveau in Prüfungsphasen, die Erwartung an ständige Weiterbildung – das alles ist fordernd, gerade für diejenigen, die sich von anderen Branchen umorientieren. Wer also einen geraden, ruhigen Karrierefluss erwartet, täuscht sich. Besser man mag es etwas rau und bleibt dafür an den entscheidenden Stellen aufrichtig, dem eigenen Anspruch und dem Gewissen gegenüber.


Was bleibt? Zweifel, Entwicklung – und ein ehrlicher Blick auf den Beruf

Wer im Prüfungswesen Steuern in Erfurt einsteigt oder sich neu positioniert, trifft auf einen Arbeitsalltag voller Routinen – klar –, aber mit mehr Gespür für Wandel als gedacht. Zwischen Papierstapeln und ungeduldigen Mandanten liegt oft der eigentliche Unterschied. Wer Zahlen mag, aber nicht im Elfenbeinturm verlieren will, sondern Lust auf den direkten Draht zur Wirtschaft hat, bekommt hier das, was viele andere Regionen versprechen, aber selten so ehrlich halten. Manchmal fragt man sich: Ist das aufregend oder anstrengend? Vielleicht beides – aber immerhin auf die bestmögliche Weise.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.