100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Dresden Jobs und Stellenangebote

20 Prüfungswesen Steuern Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Finance bei Cyberport (m/w/d) - NEU! merken
Head of Finance bei Cyberport (m/w/d) - NEU!

Cyberport | 01067 Dresden

Verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen / Accounting, Steuern und Prüfungswesen oder einem vergleichbaren Fokus; Du nutzt dein tiefgreifendes und stets aktuelles Wissen im Handels- und +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung Duale Hochschule Sachsen (w/m/d) merken
Duales Studium Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung Duale Hochschule Sachsen (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Prüfungswesen hautnah erleben: Du interessierst Dich für die Arbeit eines Wirtschaftsprüfers? Bei uns unterstützt Du bei der Analyse von Jahresabschlüssen und lernst, wie Wirtschaftsprüfungen organisiert und durchgeführt werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent (m/w/d) merken
Steuerreferent (m/w/d)

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d), abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuern (Bachelor, Master oder Diplom-Finanzwirt) oder Junior Steuerberater (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldleiter*in - Immissionsschutz von Industrieanlagen (w/m/d) merken
Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25) merken
Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen | 02625 Bautzen

Ein wesentliches Ziel ist die Stabilisierung und der proaktive Erhalt der blau-grünen Infrastruktur sowie die Unterstützung bei der Schaffung von Bewirtschaftungsgrundlagen zur Flussgebietsbewirtschaftung im Lausitzer Revier. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Tax (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Tax (m/w/d)

Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin, Düsseldorf, Leipzig

Dein Studium der Betriebswirtschaftslehre, ein Wirtschaftsstudium mit den Schwerpunkten Finanz- und Rechnungswesen oder Steuern oder Deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) hast Du erfolgreich abgeschlossen; Idealerweise konntest Du bereits +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufseinsteiger / Junior Finanzbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Berufseinsteiger / Junior Finanzbuchhalter (m/w/d) - NEU!

Ströer X GmbH | 04103 Leipzig

Z.B. im Rahmen der Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeiten in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder im Rechnungswesen eines Dienstleistungsunternehmens; grundlegendes Verständnis der Buchhaltungs- und Bilanzierungsvorschriften nach HGB +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerassistent - Steuerberatung / Jahresabschluss / Betriebsprüfung (m/w/d) merken
Steuerassistent - Steuerberatung / Jahresabschluss / Betriebsprüfung (m/w/d)

Purakon GmbH | 01067 Dresden

Einen Studienabschluss in Betriebswirtschaftslehre erfolgreich, wenn möglich in der Fachrichtung Steuern, abgeschlossen und verfügen über erste Berufserfahrungen; Interesse an einer Arbeit in einem Team und kombinieren gern einzelne Sachverhalte zum Großen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d)

enviaM-Gruppe | 09028 Chemnitz

Das erlernte Theoriewissen wird in den Praxismodulen im Unternehmen angewandt und vertieft (z.B. durch Einsätze im Einkauf, Rechnungswesen oder Marketing). Im 6. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Arts am 15. September 2026 an der DHSN in Leipzig. Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis mit attraktiven Aufgaben bei EY im Bereich Assurance. Du prüfst Quartals-, Jahres- und Konzernabschlüsse und identifizierst Geschäftsrisiken. Dank kleiner Teams und einem umfassenden Mentoring-Programm wirst du individuell gefördert. Profitiere von einem attraktiven Gehalt von 1.500€ im ersten Jahr und steigere dein Einkommen auf 1.700€ im dritten Jahr. Nutze diese einmalige Chance, um deine Karriere im Rechnungswesen voranzutreiben! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Dresden

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Prüfungswesen Steuern in Dresden

Prüfungswesen Steuern in Dresden – Zwischen Pflichtgefühl, Präzision und der Frage: Warum hier?

Wer sich in Dresden ins Prüfungswesen Steuern wagt – ob als Frischling, mit einigen Ehrenrunden im Lebenslauf oder als Veteran auf Jobsuche – wird rasch merken: Das ist kein Job für Formblattschubser. Zwischen den Elbschlössern und Plattenbau-Fassaden offenbart sich eine Welt, deren Ordnung aus Gesetzen, Fristen und Zahlen besteht. Und ja, viele halten das für dröge. Falsch gedacht – hier verbirgt sich Spannung, die ein BWL-Prof nie vermitteln kann.


In den Büros, wo Staub auf alter Gesetzesliteratur und Laptops mit Digitalsteuerung aufeinandertreffen, ist Dresden inzwischen zum Mikrokosmos geworden: Lokale Steuerkanzleien, mittelständische Prüfungsbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wachsen zwar nicht wie Pilze, doch sie suchen: gründliche Köpfe, Zuverlässigkeit, und – das wird gern unterschätzt – Überlebenswillen in Zeiten des Fachkräftemangels. Es riecht nach Aufbruch, aber auch nach dem alten Zweifeln: Wer soll das alles managen, wenn die „Altvorderen“ demnächst ans Ufer der Ruhestandselbe verschwinden? Doch nicht jeder nachrückende Jahrgang will sich ewig mit Umsatzsteuer und E-Bilanzen herumschlagen. Manchmal frage ich mich, ob wir überhaupt noch genügend Nachwuchs haben – oder ob bald Künstliche Intelligenz die Plausibilitätsprüfung übernimmt. Wobei – nein, so einfach ist das mit der Automatisierung eben nicht.


Der Arbeitsalltag? Er ist kein Sprint. Eher ein Hürdenlauf – mal mit Papierbergen, dann wieder mit neuen Datev-Anwendungen, die angeblich alles erleichtern. Was viele unterschätzen: Prüfungswesen im Steuerbereich bedeutet, auf Lücken zu starren, Risiken zu erkennen, Fehler im System zu wittern. Zahlen lassen sich nicht einfach überfliegen. Hier geht es um Vertrauensarbeit: Die Erfahrung eines prüfenden Auges, das nicht nur Zeilen, sondern Zusammenhänge erkennt. Gerade in Dresden stolpert man immer mal wieder über Besonderheiten: viele Familienunternehmen, ein paar traditionsreiche Genossenschaften, ostdeutsche Schattenbilanzen aus Wendezeiten – dazu Fördermittelprüfungen, die ohne Ortskenntnis kaum jemand auf Anhieb versteht. Für Leute mit Neugier auf Geschichte und Wirtschaft ist das manchmal wie ein Ausflug in die Kellergewölbe der Region. Trocken? Nicht wirklich. Man kann fast spüren, wie die Vergangenheit in alten Belegen herumgeistert.


Kommen wir zum Geld: Wer auf Rosen gebettet einsteigt, ist im Prüfungswesen Steuern fehl am Platz. Realistisch gesehen – gerade als Berufseinsteiger: Dresden ist nicht München. Einstieglöhne bewegen sich zwischen 2.800 € und 3.200 €, nach ein paar Jahren sind meist 3.200 € bis 4.200 € drin. Solide, mehr nicht. Der Mittelstand drückt auf die Marge, und die Großen rekrutieren auch nicht so erbarmungslos wie in den westdeutschen Ballungsräumen. Die eigentliche Währung ist ohnehin das berufliche Ansehen: Wer hier einen Namen hat, bleibt selten lange „auf dem Markt“.


Und dann die Sache mit der Weiterbildung. Ob Pflicht oder Leidenschaft, in Dresden gibt es Bewegung: Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen steigt schneller als die Kurskapazitäten in den hiesigen Kammern. Regelmäßige Updates im Steuerrecht sind eh Ehrensache, aber inzwischen reicht Fleiß nicht mehr. Wer sich mit KI-Anwendungen, Automationsprozessen oder E-Government auskennt, kann in diesem Feld punkten – von der anonymen Großkanzlei bis hin zum regionalen Familienbetrieb. Der Sprung vom reinen Aktenprüfer zum beratenden Partner gelingt jedoch selten über Nacht. Die Unsicherheit: Sie bleibt Begleiter. Ist die eigene Weiterbildung noch up-to-date? Oder läuft man der Digitalisierung immer einen Schritt hinterher?


Mein eigener Eindruck: Zagreb, Frankfurt oder Berlin können zahlen und locken mit internationalem Flair. Dresden dagegen – das ist Erdung, sächsische Gründlichkeit und ein Hauch Nostalgie. Aber hier kennt man einander. Fehler fallen auf, Leistungen auch. Wer den Ehrgeiz mitbringt (und den Humor, über die eigenen Sisyphos-Tage zu schmunzeln), findet im Prüfungswesen Steuern in Dresden nicht nur Brot, sondern auch Berufung. Oder, wie ein altgedienter Kollege mal murmelte: „Hier wird nicht nur geprüft, hier wird nachgedacht – manchmal mehr, als uns lieb ist.“ Recht hat er.