100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Bonn Jobs und Stellenangebote

78 Prüfungswesen Steuern Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC Deutschland | 45127 Essen

Ein duales Studium bietet eine spannende dreimonatige Rotation zwischen Theorie und Praxis. Unsere Partnerhochschulen umfassen renommierte Einrichtungen wie die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du sogar eine Praxisphase im europäischen Ausland absolvieren. Um teilzunehmen, benötigst du die Hochschulreife oder stehst kurz davor. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich, ebenso wie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Grundkenntnisse in MS Office verstärken dein Bewerbungsprofil und öffnen Türen für eine erfolgreiche Karriere. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC Deutschland | 40213 Düsseldorf

In unserem dualen Studium erwartet dich eine abwechslungsreiche dreimonatige Rotation zwischen Theorie und Praxis. Wir arbeiten eng mit renommierten Hochschulen zusammen, darunter die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Interessierte haben die Chance, eine Praxisphase im europäischen Ausland zu absolvieren, was dein Studium international bereichert. Um Teil unseres Programms zu werden, benötigst du die Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind Voraussetzungen für deine Bewerbung. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie solide PC-Kenntnisse (insbesondere MS Office) kompletieren dein Bewerbungsprofil. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium â Steuern & Prüfungswesen / Steuerlehre (m/w/d) merken
Duales Studium â Steuern & Prüfungswesen / Steuerlehre (m/w/d)

ETL-Gruppe | 35792 Löhnberg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und kombiniere Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Zukunft. Bei ETL MCP profitierst du von erstklassiger Lehre an einer renommierten Hochschule sowie praxisnaher Ausbildung in einer erfahrenen Kanzlei. Durch die enge Verzahnung von Wissen und Erfahrung erlangst du einen wertvollen Ausbildungsvorteil. Zusätzlich übernimmt ETL MCP deine Studiengebühren, sodass du finanziell entlastet starten kannst. Nach deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsangebote offen, z.B. zum Steuerberater oder Kanzleileiter. Tauch ein in die Welt des modernen Steuer- und Wirtschaftsrechts mit ETL MCP, lokal verwurzelt und international vernetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern & Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | 44135 Dortmund

Starte dein Duales Studium in Steuern & Wirtschaftsprüfung (w/m/d) an der FOM Hochschule Dortmund und kombiniere Theorie mit Praxis. In sieben Semestern erwirbst du einen LL.B. im Steuerrecht mit Schwerpunkt Accounting. Während des Studiums sammelst du wertvolle Erfahrungen in unserer Kanzlei und arbeitest eng mit erfahrenen Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammen. Du übernimmst frühzeitig Verantwortung und beteiligst dich aktiv an der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen. Was dich erwartet, ist ein dynamisches Team, das dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bietet. Nach Abschluss hast du die Möglichkeit, als Steuer- oder Wirtschaftsprüfungsassistent einzusteigen. +
Corporate Benefit Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Rechnungswesen, Steuern und Treasury merken
Leiter (m/w/d) Rechnungswesen, Steuern und Treasury

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG | Olpe, Biggesee

Zur Verstärkung unseres Teams im Finanz- und Rechnungswesen suchen wir einen erfahrenen Leiter (m/w/d) für Rechnungswesen, Steuern und Treasury. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die termingerechte Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB zuständig. Zudem überwachen Sie die Abschlüsse unserer Tochtergesellschaften im In- und Ausland und erstellen den Konzernabschluss. Ihre Expertise zeigt sich auch in der Vorbereitung von Steuererklärungen und im Liquiditäts- sowie Währungsmanagement. Sie begleiten Jahresabschluss- und Betriebsprüfungen und optimieren Geschäftsprozesse im Rechnungswesen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tax Consultant (w/m/d) merken
Tax Consultant (w/m/d)

Barmherzige Brüder Trier gGmbH | 56068 Koblenz

Verstärken Sie unser Team im Bereich Steuern am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. Tax Consultant (w/m/d). Als Experte im Steuerwesen sind Sie u.a. für Gewerbe-, Körperschafts- und Umsatzsteuer der BBT-Gruppe verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Rechnungswesen & Steuern – Fundierte Kenntnisse in HGB und Steuerrecht sowie IFRS-Kenntnisse von Vorteil. Systemkenntnisse – Sehr gute Kenntnisse in ERP-/Buchhaltungs-Systemen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau - NEU! merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Der Auftragnehmer wahr; Sie prüfen und plausibilisieren beauftragte Leistungen (aktives Vertrags- und Claim-Management); Sie steuern externe Fachplaner oder bearbeiten eigenverantwortlich die Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bei Neubau-, Sanierungs- +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Bonn

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Prüfungswesen Steuern in Bonn

Auf dem Prüfstand: Arbeiten im Steuer-Prüfungswesen rund um Bonn

Das Berufsleben kann zuweilen wie eine Inventur wirken – man prüft sich, wägt ab, steht mit einem Bein auf dem sicheren Boden geübter Routinen und mit dem anderen im Sumpf des Unbekannten. Im Prüfungswesen Steuern, insbesondere in einer Region wie Bonn, bekommt dieses Bild fast schon metaphorische Wucht. Hier, wo zwischen Behörden, alten Villen und seltsam nüchternen Bürogebäuden der Duft von Verwaltung und Kalkül in der Luft liegt, ist die Welt der steuerlichen Prüfung alles – nur nicht langweilig. Ich wage sogar zu behaupten: Wer Zahlen liebt, aber um Menschen keinen Bogen macht, findet hier eine Art „Wimmelbuch“ beruflicher Möglichkeiten.


Vom Zahlenrausch zum Überblick – was das Prüfungswesen wirklich fordert

Worum geht’s überhaupt? Wer sich ins Bonner Prüfungswesen Steuern hineinbewegt – sei es als Berufsstarter oder als Wechselwilliger, der mit leiser Ungeduld auf einen Neuanfang schielt –, der landet auf einem Spielfeld voller Regeln und Grauzonen. Kernaufgabe: Die Überprüfung von Büchern, Abschlüssen, steuerlichen Sachverhalten. Großer Vorteil: Der Themenradius reicht von bodenständigen Handwerksbetrieben bis hin zu international verstrickten Mittelständlern, gerade in Bonn, wo Bundesbehörden und Non-Profits sowieso ihre eigenen Spielregeln haben. Manche Tage verlaufen in wohlgeordneten Bahnen – Zahlen schwimmen an einem vorbei, belegen, widerlegen, ordnen, irritieren. Aber wehe, ein Posten passt nicht zum Rest. Plötzlich ist detektivischer Spürsinn gefragt. Wahrheit? Lässt sich nicht überall aus dem Kontenplan ablesen. Hier trennt sich dann übrigens schnell der „Dienst nach Vorschrift“-Typ vom echten Prüfer-Menschen.


Bonn: Zwischen Behördengrazie und wirtschaftlicher Dynamik

Bonn – das klingt für Außenstehende mal nach Altkanzler-Charme, mal nach gesichtsloser Bürokratie. Doch wem sage ich das: Die Region ist wirtschaftlich weit vielseitiger, als es der erste Eindruck vermuten lässt. Großkanzleien tummeln sich ebenso wie renommierte Steuerberatungsgesellschaften, öffentliche Arbeitgeber und gewachsene Familienunternehmen. Nicht zu vergessen: die Grenzgänger-Mentalität zwischen städtischer Beharrlichkeit und globalen Einflüssen. Bonn beherbergt mehr internationale Organisationen, als man denkt. Und das schlägt sich direkt in den Prüfungsaufträgen nieder – komplexe Fälle, Sonderprüfungen, frische gesetzliche Vorgaben. Wer glaubt, Prüfungswesen Steuern hier sei ein staubtrockenes Nischenfach, irrt. Ich habe in den letzten Jahren durchaus beobachtet: Wer sich bewegt und sich neben der klassischen Prüfung auf Digitalisierung einlässt, hat plötzlich doppelt so viele Türen offen.


Harte Fakten: Gehalt, Erwartungen und Einstiegshürden

Jetzt aber Butter bei die Fische – oder Buchungen ins Soll: Was kommt rein? Zum Einstieg winken in Bonn meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Arbeitgeber, Hintergrund und persönliche Verhandlungsstärke. Mit steigender Erfahrung (und, seien wir ehrlich, der Bereitschaft mehr zu leisten, als das Gesetz verlangt) klettern die Zahlen auf 3.600 € bis 4.500 € – in Einzelfällen auch höher, wenn spezielle Fachkenntnisse mitspielen. Geld ist das eine, Anspruch das andere: Wer sich nach einem 9-bis-16-Uhr-Job sehnt, nimmt besser Abstand. Durch Prüfungsfristen und Mandantenwünsche kann es turbulent werden. Gleichzeitig schätze ich den Beruf, weil man viel über die wirtschaftliche DNA des Rheinlandes erfährt. Den Luxus, hinter die Fassade blicken zu dürfen, hat man außerhalb dieses Bereichs selten.


Technologischer Wandel, Weiterbildung und Menschlichkeit

Sind wir ehrlich – die Digitalisierung macht auch vor dem Bonner Prüfungswesen keinen Bogen. Neue Software, Datenanalysen, Prozessautomation: Klingt nach einem Schlagbegriff, hat aber längst Hand und Fuß im Alltag. Wer hier nur mit Excel und Pendelordner aufwartet, hat maximal noch ein nostalgisches Alleinstellungsmerkmal. Weiterbildungsangebote boomen – und ihr Spektrum reicht vom klassischen Fachseminar bis zu Inhouse-Schulungen großer Arbeitgeber. Mein Tipp? Lernen, sich nicht zu sicher zu fühlen. Das Berufsbild ist im Wandel, und mit ihm die Karrierechancen. Was viele unterschätzen: Trotz aller Technik bleibt ein guter Draht zum Mandanten, zum Unternehmen, zur Behörde Gold wert. Zusammengefasst: Manchmal wächst man hier schneller, als einem lieb ist. Und dann merkt man, dass selbst ein prüfender Blick auf die eigenen Motive gut tut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.