25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Bochum Jobs und Stellenangebote

16 Prüfungswesen Steuern Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 45127 Essen

Ein duales Studium bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis in einem dreimonatigen Rotationssystem. Wir kooperieren mit renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zielstrebige Studierende haben die Möglichkeit, auch im europäischen Ausland praktische Erfahrungen zu sammeln. Voraussetzung ist die Hochschulreife, sei es allgemein, fachgebunden oder als Fachhochschulreife. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind willkommen, ebenso wie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Zusätzlich sind solide PC-Kenntnisse, besonders in MS Office, erforderlich für dein erfolgreiches Studium. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder Unternehmensberatung gesammelt haben. Sich in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern, Compliance, Risikomanagement und Kanzleimanagement auskennen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Corporate Tax (w/m/d) merken
Manager Corporate Tax (w/m/d)

E.ON | 45127 Essen

Ein Background, der uns überzeugt: Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches bzw. rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Steuern; Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Controller International (m/w/d) merken
Corporate Controller International (m/w/d)

REMONDIS Service International GmbH | 44532 Lünen

An die Geschäftsführung und den Vorstand; Verantwortung übernehmen & aktiv gestalten: Sie betreuen ausgewählte Länder unseres Beteiligungsportfolios eigenverantwortlich und tragen so aktiv zu unserem nachhaltigen Wachstum bei; Prozesse optimieren & steuern +
Corporate Benefit REMONDIS Service International GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Steuern (m/w/d) merken
Werkstudent Steuern (m/w/d)

Atlas Copco Holding GmbH | 45127 Essen

Die Atlas Copco Holding GmbH in Essen sucht einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Steuern. Du wirst bei der Erstellung von Steuererklärungen sowie der Prüfung von Steuerbescheiden unterstützen. Zudem wirst du das Management von Steuerzahlungen und die Betreuung steuerlicher Betriebsprüfungen übernehmen. In dieser Rolle hilfst du auch bei der Berechnung laufender und latenter Steuern für den Quartals- und Jahresabschluss. Digitale Prozesse in der Steuerabteilung werden von dir mitimplementiert. Du solltest erste Kenntnisse in der deutschen Unternehmensbesteuerung und Bilanzierung nach HGB vorweisen können sowie gute MS-Office-Anwenderkenntnisse besitzen. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerrecht | Bachelor of Laws (LL.B.) merken
Steuerrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 44135 Dortmund

Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen: Rechnungswesen. Steuerberatung. Wirtschaftsprüfung: Ihre Zukunftsperspektiven: Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben: Beratung bei steuerrechtlichen Fragestellungen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerrecht | Bachelor of Laws (LL.B.) merken
Steuerrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 45127 Essen

Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen: Rechnungswesen. Steuerberatung. Wirtschaftsprüfung: Ihre Zukunftsperspektiven: Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben: Beratung bei steuerrechtlichen Fragestellungen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH | 58452 Witten

Mit Warenwirtschaftssystemen arbeiten und Prozesse kaufmännisch steuern; Organisation des Warenbestands und Planung von Einkaufsmengen; Disposition von Bestands- und Bedarfsmengen; Bearbeitung von Rechnungen und Reklamationen; Erstellen von Angeboten +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
1 2 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Bochum

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Prüfungswesen Steuern in Bochum

Prüfungswesen Steuern in Bochum – Zwischen Bilanz, Wandel und dem ganz alltäglichen Spagat

Manchmal sitzt man in Bochum am Schreibtisch, die Vorjahresbilanzen neben sich, und denkt kurz: „Eigentlich wollte ich doch mal was mit Menschen machen.“ Die Wahrheit ist – und das lernt man spätestens im zweiten, dritten Jahresabschluss – im Prüfungswesen Steuern dreht sich zwar verdammt viel um Zahlen. Aber am Ende geht’s immer auch um Menschen, ihre Entscheidungen, ihre Fehler. Ein Kassenbuch ist nie nur ein Kassenbuch; manchmal erzählt jeder Beleg mehr über ein Unternehmen als jede Website.


Fachlich betrachtet pendelt der Alltag zwischen Routine und Kopfarbeit: Geschäftsvorfälle analysieren, steuerliche Risiken aufdecken, Gesetzesänderungen verfolgen – ständig in Bewegung, manchmal schraubt man an Details, bis die Augen flimmern. Die Anforderungen? Wer in Bochum ins Prüfungswesen startet, landet oft in einem Geflecht aus mittelgroßen Steuerberatungsgesellschaften, inhabergeführten Kanzleien oder – seltener – bei den großen Wirtschaftsprüfungshäusern mit Ruhrpott-Dependance. Unterschätzt wird dabei gern, wie facettenreich das Spektrum zwischen Jahresabschlussprüfung, steuerlicher Beratung und Qualitätssicherung tatsächlich ist. Die Mandantenstruktur ist buchstäblich so bunt wie der Bochumer Stadtplan: Traditionsreiche Familienbetriebe, junge Start-ups, Handwerksunternehmen, manchmal sogar gemeinnützige Träger, für die Steuerfragen kein Nebenkriegsschauplatz sind.


Und das Gehalt? Ach ja, drüber wird in der Kaffeeküche öfter gemunkelt als im offiziellen Feedback-Gespräch. Praxistaugliche Zahlen: In Bochum starten Einsteiger meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, je nach Abschluss – Bachelor oder duale Ausbildung, das macht den Unterschied (und manchmal noch Geschick beim Verhandeln). Mit zwei, drei Jahren auf dem Buckel und etwas Glück – oder Ehrgeiz – sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Damit liegt man im Ruhrgebiet ganz solide, wenn auch nicht spektakulär im bundesweiten Vergleich. In Gesprächen höre ich oft: „Der Job ist nicht für die Scheinwerfer gebaut.“ Stimmt. Dafür aber krisenfest, mit transparenten Aufstiegschancen und (meist, ja: meist) geregelten Arbeitszeiten. Exzessive 60-Stunden-Wochen sind in Bochum eher die Ausnahme. Der Alltag fühlt sich oft nach einem Marathon an, aber selten nach einem Sprint.


Wer sich auf den Prüfungsbereich Steuern einlässt, sollte Neugier auf Gesetzestexte mitbringen – und eine gewisse Leidensfähigkeit für Bürokratie. Was viele unterschätzen: Digitalisierung zieht auch im Pott rasanter ein, als man denkt. Ob neue Prüfungssoftware, DMS-Lösungen oder der gefürchtete Umstieg auf papierlose Prozesse – in Bochum ist das kein Zukunftsthema mehr, sondern Alltagsgeschäft. Bestehende Teams sind da manchmal skeptisch, vor allem, wenn die Steuerakte plötzlich „im System“ statt im Aktenschrank liegt. Aber – die Arbeitswelt dreht sich weiter, und wer flexibel ist, gewinnt.


Ein kleiner Blick auf Weiterbildung: Wer sich auf dem Weg Richtung Steuerberaterprüfung macht oder Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Datenschutz, IT-Prüfung) sammelt, hat spürbare Vorteile. Bochumer Träger – von lokalen Akademien bis zur Industrie- und Handelskammer – bieten regelmäßig Kurse und Praxisworkshops an. Da weht frischer Wind rein: Netzwerken, Fallstudien, Austausch mit Kollegen aus anderen Branchen.


Bleibt die Frage: Warum Bochum? Hier treffen ehrliche Arbeitskultur und eine bodenständige Lebensart aufeinander. Im Prüfungswesen Steuern bedeutet das: keine abgehobene Zahlenakrobatik, sondern Beratung am Puls der Region. Und ja, manchmal ist es eben eine Tasse Filterkaffee und der Blick aus dem Bürofenster auf graue Häuserzeilen, der das besondere Bochum-Gefühl ausmacht. Wer sich darauf einlässt, der merkt: Steuerprüfung in Bochum ist alles – außer Standard.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.