100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Aachen Jobs und Stellenangebote

66 Prüfungswesen Steuern Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Starte dein duales Studium in einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie und Praxis! Wähle aus renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg oder der FOM. Hast du die Hochschulreife in der Tasche? Perfekt, denn du kannst deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik optimal einbringen. Sprachliche Sicherheit in Deutsch sowie gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, sind ebenfalls wichtig. Nutze die Möglichkeit, internationale Praxisphasen zu absolvieren und erweitere deinen Erfahrungshorizont! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 45127 Essen

Ein duales Studium bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis in einem dreimonatigen Rotationssystem. Wir kooperieren mit renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zielstrebige Studierende haben die Möglichkeit, auch im europäischen Ausland praktische Erfahrungen zu sammeln. Voraussetzung ist die Hochschulreife, sei es allgemein, fachgebunden oder als Fachhochschulreife. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind willkommen, ebenso wie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Zusätzlich sind solide PC-Kenntnisse, besonders in MS Office, erforderlich für dein erfolgreiches Studium. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Karriere im Bereich Steuerberatung mit einem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der DHSH. In drei Jahren wirst du umfassend auf alle Facetten der Steuerberatung vorbereitet. Durch praxisnahe Erfahrungen und die Unterstützung erfahrener Mentor*innen erhältst du wertvolles Wissen in der Finanzbuchhaltung. Du lernst die Erstellung und Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie das Erstellen von Steuererklärungen. Nach dem Studium kannst du den Berufsabschluss als Steuerfachangestellte*r und einen Ausbilderschein erwerben. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet dir zusätzlich die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung in unserem Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH | 40213 Düsseldorf

Starte dein duales Studium in Steuern & Prüfungswesen bei Deloitte und an einer Kooperationshochschule wie der DHBW Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen oder HWR Berlin ab dem 1.10.2025. Die Standorte für das Studium sind Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Mannheim und Stuttgart. Während des dualen Studiums erwirbst du theoretisches Wissen an der Hochschule und setzt es in Praxisphasen bei Deloitte in verantwortungsvollen Projekten um. Du entwickelst dich zum Experten in Steuerlehre und Steuerrecht, erstellst Steuererklärungen, prüfst Steuerbescheide und betreust Firmenkunden bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie in steuerrechtlichen Fragen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte | 10115 Berlin, Düsseldorf, Mannheim, Frankfurt am Main, Hannover, München, Stuttgart

Starte dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte am 1. Oktober 2026. Wähle zwischen renommierten Hochschulen wie der DHBW Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen oder der HWR Berlin. Die praktischen Phasen bei Deloitte ermöglichen es dir, dein erlerntes Wissen direkt in Projekten anzuwenden. Du wirst als angehende:r Fachkraft Steuererklärungen erstellen und die Einhaltung von Steuerbescheiden überprüfen. Zudem übernimmst du die Lohn- und Gehaltsabrechnung unserer Kunden und berätst sie in steuerlichen Anliegen. Nutze die Chance, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: RSW - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen 2026 (m/w/d) merken
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Steuern / Steuerwesen merken
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Steuern / Steuerwesen

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Düsseldorf sucht eine/n Spezialistin/Spezialisten (w/m/d) für Steuern. Als Eigentümer und Betreiber überwacht der BLB NRW ein umfangreiches Portfolio von rund 4.000 Immobilien. Mit einer Mietfläche von circa 10,3 Millionen Quadratmetern generiert die Organisation jährliche Mieteinnahmen von etwa 1,5 Milliarden Euro. Über 3.000 Mitarbeitende engagieren sich in der Zentrale und in sieben weiteren Niederlassungen. Bewerben Sie sich und tragen Sie aktiv zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 bei! Gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft eines nachhaltigen Immobilienportfolios in NRW! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Köln merken
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Köln

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | 50667 Köln

BWL, VWL oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuern oder Controlling oder adäquate Ausbildung; Zusatzqualifikation im Bereich Bilanzbuchhaltung oder Steuern wäre von Vorteil; Angestrebtes bzw. bereits abgeschlossenes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Corporate Tax (w/m/d) merken
Manager Corporate Tax (w/m/d)

E.ON | 45127 Essen

Ein Background, der uns überzeugt: Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches bzw. rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Steuern; Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater / Advisor Tax (m/w/d) merken
Steuerberater / Advisor Tax (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Steuerfachwirt: In), erfolgreich abgelegtes Steuerberaterexamen von Vorteil; Praktische Erfahrungen im Bereich Steuern; idealerweise in einem Unternehmen in der Steuerabteilung oder einer Steuerberatungs-/ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Weitblick für +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Aachen

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Prüfungswesen Steuern in Aachen

Prüfungswesen Steuern in Aachen: Zwischen Zahlen, Erwartungen und Lokalpatina

Wer heutzutage im Bereich Prüfungswesen Steuern in Aachen seinen Einstieg sucht – oder sich aus einer anderen Ecke neu orientieren will –, der stolpert früher oder später über den eigenen Anspruch: sauber arbeiten, fachlich fit bleiben, und dabei nicht in der vielzitierten Zahlenwüste verloren gehen. Klingt nach Floskel? Mag sein. Doch in Aachen, dieser eigenartig pragmatisch-innovativen Grenzstadt, steckt hinter dem Berufsbild mehr als nur das Abarbeiten von Steuererklärungen oder Jahresabschlussprüfungen. Es ist ein Terrain mit Stolpersteinen, aber eben auch mit selten ausgesprochenen Chancen.

Was das Tätigkeitsfeld betrifft, bewegt man sich irgendwo zwischen akribischem Faktenfummel und lebendigen, manchmal auch überraschend „menschlichen“ Situationen: Betriebsprüfungen, Steuerbilanzen, Risikoprüfung. Und, ja, Konflikte um Abgrenzungsfragen, die nicht im Lehrbuch standen – jedenfalls nicht in dem, das ich vor Jahren durchgekaut habe. Ob man mit Mandanten, Behörde oder Zahlen jongliert: Routine gibt es, aber nur bis zur nächsten Änderung im Steuergesetz oder, neuerdings, bis zum nächsten Software-Rollout.

Aachen bringt hier seine besonderen Facetten ein. Einerseits das akademische Umfeld: Die RWTH, der starke Mittelstand, innovative Tech-Firmen – allesamt bringen Anforderungen mit, auf die vorbereitet zu sein nicht schadet. Wer glaubt, allein mit Grundkenntnissen im Steuerrecht über die Runden zu kommen, wird spätestens beim ersten Mandat aus der Grenzregion merken: Aachens Wirtschaft ist international gefärbt, der Beratungsbedarf an der Schnittstelle zu Belgien und den Niederlanden strotzt nur so vor Sonderregeln. Stichwort Doppelbesteuerung, digitale Meldepflichten, innergemeinschaftliche Lieferungen – alles schon mal gemacht, aber selten nach Schema F.

Manch einer fragt sich, was Einsteiger oder wechselbereite Fachkräfte hier erwartet. Ehrlich: Der Markt für Prüfungswesen Steuern in Aachen ist robust – trotz, oder besser, gerade wegen zunehmender Komplexität. Ja, der Digitalisierungsdruck ist spürbar, Software ersetzt Standardprozesse, und so manches Handbuch von gestern ist heute Makulatur. Aber darin steckt auch die Chance: Wer sich mit digitalen Tools (und, Hand aufs Herz, ein bisschen Neugier auf Neues) auskennt, hat die besseren Karten. Besonders in Familienunternehmen, die langsam, aber merklich den Generationswechsel und damit veränderte Ansprüche an ihre Berater einläuten.

Gehaltlich? Die oft gestellte Frage, aber die wenigsten sprechen offen drüber. Die Einstiegsgehälter in Aachen pendeln sich meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € ein, Tendenz steigend, sofern man mehr drauf hat als stur den HGB-Katalog aufzusagen. Fachspezialisierung – etwa Umsatzsteuer im innergemeinschaftlichen Kontext – wird durchaus honoriert. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung und eigenständigem Mandatsbezug lässt sich 3.500 € bis 4.100 € erzielen, wobei die Bandbreite nach oben offen ist, je nachdem, wie viel Verantwortung, Mandatsgröße und Spezialwissen ins Spiel kommen.

Und Weiterbildung? Wer darauf setzt, kommt in Aachen selten zu kurz. Die Stadt ist keine Hochburg der steuerlichen Mega-Kanzleien, aber dafür darf man den Austausch mit Kollegen oft hautnah erleben – auf kurzem Weg, mit wenig Hierarchie-Gerangel. Die RWTH, die Fachhochschule, auch private Anbieter: Sie alle liefern Fortbildungen, die nicht nur das Zertifikat, sondern auch echte Sicherheit im täglichen Prüfungs-Alltag bringen. Was viele unterschätzen: Die größten Aha-Erlebnisse schenkt nicht das X-te Steuerrechts-Seminar, sondern die Praxis, zum Beispiel wenn ein belgisches Start-up urplötzlich die Umsatzsteuer ganz anders behandelt, als man das von den deutschen Pendants gewohnt ist.

Was bleibt also? Prüfungswesen Steuern in Aachen ist kein karriere-satirisches Nebenfach für Zahlenliebhaber. Es ist ein Beruf mit starkem regionalem Einschlag, durchlässig zu internationalen Anforderungen und – das sage ich nicht ohne Respekt – herausfordernd in Sachen Lernbereitschaft und Anpassung. Wer bereit ist, sich einzulassen, ein paar Nachtschichten als investible Erfahrung zu verbuchen und dem trockenen Zahlenstoff einen Hauch Lokalkolorit abzuringen, der findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar das berühmte Gefühl, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein. Oder wenigstens zu wissen, warum die Quittung aus Maastricht manchmal mehr ist als nur Papier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.