25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Stuttgart Jobs und Stellenangebote

39 Prüfungswesen Steuern Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 70173 Stuttgart

Entdecke das duale Studium mit Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen an der DHBW Stuttgart oder Villingen-Schwenningen. Du erhältst praxisnahe Einblicke und übernimmst frühzeitig Verantwortung in einem dynamischen Umfeld. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team unterstützt du Unternehmen bei steuerlichen Herausforderungen. Lerne, optimale Steuerlösungen zu entwickeln und gewinne spannende Einblicke in das Prüfungswesen. Diese praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, vielseitige Kompetenzen in der Steuerberatung zu erlangen. Starte jetzt in eine zukunftssichere Karriere und erweitere dein Wissen im attraktiven Bereich Steuern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) 2026 standortunabhängig merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) 2026 standortunabhängig

HWS Holding GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Starten Sie 2026 in eine spannende Karriere mit unserem Dualen Studium RSW in Steuern und Prüfungswesen! Wir suchen motivierte Studieninteressierte für mehrere Standorte, einschließlich Stuttgart. Ihre praktische Tätigkeit findet dabei an einem unserer HWS-Standorte statt, nicht nur in Stuttgart. An der DHBW Stuttgart erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Sie unterstützen uns bei der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Einblicke in die Steuerberatung und die Erstellung von Jahresabschlüssen zu gewinnen! Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen 2026 merken
Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen 2026

BANSBACH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft | 70173 Stuttgart

Starte am 01.10.2026 Dein duales Studium in Stuttgart! Wenn Du Dein Abitur erfolgreich abgeschlossen hast und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen mitbringst, bist Du bei uns genau richtig. Gute analytische Fähigkeiten sowie Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind ebenfalls wichtig. In Theoriephasen an der DHBW erwirbst Du wertvolles Wissen, das Du bei uns praktisch umsetzt. Deine Studieninhalte umfassen betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen, die Du hier vertiefen kannst. Ergänzende Weiterbildungsveranstaltungen helfen dir, Deine Kenntnisse zu festigen und Deine Lernkurve enorm zu steigern. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BANSBACH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen - ab 2026 merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen - ab 2026

RWT - Gruppe | 70173 Stuttgart

Unser Studium bietet dir die Möglichkeit, aktiv in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mitzuarbeiten. Du prüfst Steuerbescheide und bearbeitest Finanzbuchhaltungen eigenständig. Zudem unterstützt du bei Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen sowie Jahresabschlussprüfungen. Mit einem Abitur oder Fachabitur bringst du die nötigen Voraussetzungen mit. Deine Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge wird bei uns gefördert. Wir bieten zahlreiche Zusatzleistungen und kontinuierliche Anpassungen an die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent mit dem Fokus Steuern und/oder Prüfungswesen (m/w/d) merken
Werkstudent mit dem Fokus Steuern und/oder Prüfungswesen (m/w/d)

Workwise GmbH | 70173 Stuttgart

Werde Werkstudent im Bereich Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)! Du studierst Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsprüfung oder Steuerlehre und hast bereits erste Erfahrungen im Rechnungswesen gesammelt? Teamarbeit und Zahlenverständnis liegen dir im Blut. Unsere Stelle bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu vertiefen und praktische Einblicke zu gewinnen. Bewerben kannst du dich schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben! Verfolge den Status deiner Bewerbung live und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW) - Wirtschaftsprüfung merken
Duales Studium Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW) - Wirtschaftsprüfung

vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V | 70173 Stuttgart

Starten Sie Ihr Studium am 1. Oktober 2025 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, Mannheim oder Villingen-Schwenningen. In diesem dualen Studiengang vertiefen Sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Schwerpunkten auf Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Quartalsweise wechseln Sie zwischen Theorie und Praxis und setzen Ihr Wissen direkt bei uns und unseren Mandanten um. Arbeiten Sie in dynamischen Teams an verschiedenen Standorten, hauptsächlich in Baden-Württemberg, und profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben. Voraussetzung ist das erfolgreiche Abitur 2025 mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch. Beginnen Sie Ihre Karriere mit einem praxisnahen Studium! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) 2026 Korb merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) 2026 Korb

HWS Kopp GmbH & Co. KG | 71404 Korb

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei HWS Kopp GmbH & Co. in Korb Stuttgart! Unsere abwechslungsreiche Tätigkeit bietet Ihnen hervorragende persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Fortbildungsangebote. Profitieren Sie zudem von überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und ergonomischen Arbeitsplätzen. Stärken Sie den Teamgeist bei aufregenden Firmenveranstaltungen und Teamevents. Als ausgezeichneter Top-Arbeitgeber gewährleisten wir ein attraktives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld. Kontaktieren Sie Frau Beatrix unter 49 711 78892-0 oder per WhatsApp über +49 1522 8055048 für weitere Informationen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerassistent / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerassistent / Steuerfachwirt (m/w/d)

LGG Steuerberatung GmbH | Stuttgart

Überprüfung von Steuerbescheiden. Begleitung von Betriebsprüfungen. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit steuerlichem Schwerpunkt wie z. B. RSW-Steuern und Prüfungswesen oder eine Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium DHBW Fachrichtung Steuer- und Prüfungswesen Weinsberg, Boxberg, Stuttgart 2026 merken
Duales Studium DHBW Fachrichtung Steuer- und Prüfungswesen Weinsberg, Boxberg, Stuttgart 2026

LGG Steuerberatung GmbH | 70173 Stuttgart

Im Oktober 2026 bieten wir in Stuttgart, Weinsberg und Boxberg einen Studienplatz für ein duales Studium (Bachelor of Arts) im Bereich Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) an. Die Theorie kann an der DHBW Stuttgart oder DHBW Mosbach erfolgen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Finanzbuchführung und der Erstellung von Jahresabschlüssen für unterschiedliche Gesellschaftsformen sowie Privatpersonen. Zudem wirken Sie bei der Erstellung von Steuererklärungen mit und arbeiten eng mit einem Mentor im Team zusammen. Bewerber sollten die Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Deutsch vorweisen können. Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und eine analytische Denkweise sind ebenfalls erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d) merken
Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)

Workwise GmbH | 70173 Stuttgart

Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Abwicklung von Sicherungsrechten sowie bei der Prüfung und Freigabe von Bestellungen und Zahlungen in Insolvenzverfahren; Sie wirken im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und bei der betriebswirtschaftlichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Prüfungswesen Steuern in Stuttgart

Zwischen Zahlenwerk und Verantwortung: Das Prüfungswesen Steuern in Stuttgart – Einblicke aus dem Maschinenraum

Man sagt ja, Zahlen lügen nicht. Aber wer sie versteht, der weiß manchmal mehr als einige Chefs und die halbe Belegschaft zusammen – so meine frühe Feststellung im Stuttgarter Prüfungswesen. Auch wenn einem als Berufseinsteiger zunächst vor allem die dicken Aktenordner und das scheinbar endlose Geflecht aus Paragrafen ins Auge springen, zeigt sich dahinter eine Branche, die vielschichtiger ist, als das Schubladendenken im Freundeskreis vermuten lässt. „Steuern? Oh, das klingt nach Zahlen schubsen!“ Klar, das höre ich noch heute, aber die Wirklichkeit im Stuttgarter Kontext ist ein anderes Pflaster – mal trocken, mal überraschend spannend, manchmal sogar mit Blitzlichtgewitter, wenn wieder ein mittelständischer Betrieb wegen digitaler Betriebsprüfung zittert.


Die Aufgaben? Wer im Prüfungswesen Steuern unterwegs ist, weiß, Aufzählungen führen ohnehin nie ans Ziel. Zwischen Umsatzsteuer, E-Bilanz und Unternehmensprüfungen bewegen wir uns in einer technischen Landschaft, die von Jahr zu Jahr anspruchsvoller wird. Es reicht nicht, die Vorschriften auswendig zu können – Stuttgart fordert mehr: Branchenüberblick, Fingerspitzengefühl bei KMU-Besonderheiten, Verständnis für schwäbische Mittelstandsmentalität und die Fähigkeit, im Gewirr zwischen DATEV, ERP-Systemen und Excel-Mutationen die Übersicht zu behalten. Von Steuergesetzen bis IT-Affinität – übrigens, die elektronische Betriebsprüfung? Das ist keine Zukunftsmusik mehr. Schon seit Jahren selbstverständlich, und zwar schneller, als mancher Steuerexperte „Schnittstelle“ sagen kann. Digitalisierung klingt nach Buzzword, aber sie ist in Stuttgart längst Realität. Wer Excel nicht mag, sollte einen weiten Bogen machen – oder seinen inneren Schweinehund dressieren.


Die wirtschaftliche Lage vor Ort? Ja, ein bisschen – nennen wir es wohlwollend – speziell. Stuttgart ist nicht München oder Berlin. Hier dominiert der industrielle Mittelstand, Hidden Champions, Maschinenbauer und: Automobilzulieferer. Bedeutet konkret für uns im Prüfungswesen: Viele Mandate aus Technikbranchen, oft ausführlicher Prüfungsumfang und eine Komplexität, die sich so schnell nicht in drei Checklisten pressen lässt. Wer sich über Routine beklagt, hat entweder nie eine Landesprüfung in einer Familienholding erlebt, oder sieht die Variantenvielfalt im Mittelstand nicht. Hinzu kommt: Der regionale Arbeitsmarkt ist vielschichtig, der Bedarf an guten Kräften wächst beständig, die Gehälter... naja, da muss ich mal kurz ehrlich werden. Mit Einstiegsspannen von etwa 2.800 € bis 3.200 € ist man kein Millionär, aber solide unterwegs. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Spezialwissen – IT, internationales Steuerrecht, Verteidigung in der Betriebsprüfung – sind 3.400 € bis 4.200 € durchaus drin. Und in großen Prüfgesellschaften geht manchmal mehr, aber Stuttgarter Verhältnisse sind selten mit Frankfurter Spitzengehältern zu vergleichen.


Was unterschätzt wird: Das Prüfungswesen verlangt ständig nach Weiterbildung. Nicht, weil alles jedes Jahr ganz neu wird. Nein, aber oft genug kippt das Bundesverfassungsgericht (gefühlt) irgendeine Regel, oder die Finanzbehörden schieben technische Neuerungen ins System. E-Learning, Fachseminare oder der ewige Kampf mit der Fachliteratur – Alltag. Mir persönlich hilft es, dass die Stuttgarter Weiterbildungslandschaft facettenreicher ist, als viele glauben. Verschiedene Institute, Fachzirkel, sogar informelle Gesprächsrunden abends in einer Ecke nahe des Rotebühlplatzes helfen, das eigene Wissen auf Trab zu halten. Natürlich bleibt: Die Taktung ist hoch, manchmal atemlos. Wer lieber nach festen Strukturen lebt, muss lernen, flexibel zu reagieren – Baden-Württemberg hin, schwäbische Präzision her.


Ein Gedanke, der mir in Gesprächen mit Kollegen und Kolleginnen in Stuttgart immer wieder auffällt: Kaum ein Tag läuft wie geplant. Mal gibt es Überraschungsprüfungen, mal taucht ein neuer Mandant mit abenteuerlichen Buchhaltungen auf, mal will die IT-Abteilung von der letzten IFU-Schnittstelle nichts mehr wissen. Man braucht Nerven – und den Willen, sich ein Stück weit durchzubeißen. Klingt hart? Vielleicht. Aber im Prüfungswesen Steuern wartet kein gemütlicher Bürotag – sondern die leise Genugtuung, wenn nach einer komplizierten Prüfung plötzlich alles aufgeht: Zahlen, Bericht, Mandantenzufriedenheit. Genau das ist es, was ich am Ende – trotz allem Gewusel – nicht mehr missen möchte.