100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Prüfungswesen Steuern Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d) merken
Kreditrevisor (m/w/d) - UmweltBank AG - NEU! merken
Kreditrevisor (m/w/d) - UmweltBank AG - NEU!

UmweltBank AG | 28195 Bremen

Prüfungswesen, oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Kreditrevision (insbesondere zu Prüfungen von Projektfinanzierungen); Fundierte Kenntnisse zu den einschlägigen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben aus KWG, EBA-Guidelines +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor (m/w/d) Schwerpunkte Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Kredit - UmweltBank AG - NEU! merken
Revisor (m/w/d) Schwerpunkte Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Kredit - UmweltBank AG - NEU!

UmweltBank AG | 28195 Bremen

Idealerweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Prüfungswesen, oder ein Ausbildungsabschluss als Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation und einschlägiger Berufserfahrung; Vertiefte Kenntnisse in MaRisk, CRR sowie im RTF-Leitfaden +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in Rechnungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Leiter:in Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

Wolters Rundreisen GmbH | 28816 Stuhr

Finanzberichterstattung, Prozessoptimierung, Unternehmensplanung, Compliance, Rechnungslegung, Risikomanagement, Budgetierung, Forderungsmanagement, Softwarelösungen, Personalführung, Digitalisierung, Kostenkontrolle, Umsatzsteuer, Finanzstrategie, Finanzen, Steuern +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent Entgeltabrechnung / Expert Payroll (m/w/d) merken
Personalreferent Entgeltabrechnung / Expert Payroll (m/w/d)

Malteser in Deutschland | Lohne

Sozialversicherungen und berätst bei komplexen Sachverhalten; Du erstellst Personalstatistiken und Personalkennzahlen und wertest diese aus; Du führst die Kommunikation mit externen Ämtern und Behörden (Finanzämtern, SV-Trägern, Krankenkassen etc.); Du übernimmst das Meldewesen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Osnabrück merken
Bauleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Sie koordinieren und steuern schlüsselfertige Bauprojekte im Hoch- und Schlüsselfertigbau; Dazu führen Sie das Baustellenpersonal und behalten den Bauablauf als auch die Baustellenergebnissteuerung im Blick; Sie eignen sich LEAN-Arbeitsweisen in Ihrem +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (w/m/d) merken
Steuerfachangestellter (w/m/d)

Zech Management GmbH | 28195 Bremen

Erstellung von weniger komplexen Steuerbilanzen und Steuerberechnungen im Rahmen von Jahresabschlussarbeiten; Anfertigung der entsprechenden Steuererklärungen für Personen- und Kapitalgesellschaften; Mitarbeit bei der Betreuung von Betriebsprüfungen, +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Zech Management GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) - NEU!

Waskönig + Walter Besitz und Verwaltungs GmbH u. Co. KG | 26683 Saterland

M⁠/⁠w⁠/⁠d): Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung; Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB; Abstimmung von Konten sowie Kontenpflege und -klärung; Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung von Prüfungen +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste (Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechtswissenschaften) merken
Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste (Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechtswissenschaften)

Landkreis Stade | 21680 Stade

Zusätzlich bringen Sie mit: Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil; eine aufgeschlossene Wesensart, gute Kommunikationsfähigkeiten und Umsicht; Verhandlungs- und Organisationsgeschick; ein gutes IT-Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor BWL Steuerberatung (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor BWL Steuerberatung (B.A.) (m/w/d)

WTV Vogel & Partner GmbH | Nienburg/Weser

Im dualen Studium Bachelor of Arts in Steuerberatung erlernst du die Feinheiten des deutschen Steuerrechts und wendest dieses Wissen direkt in der Praxis an. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis wird dein Wissen nachhaltig gefestigt. Regelmäßige Änderungen im Steuerrecht garantieren, dass es nie langweilig wird. Zudem pflegst du im Steuerbüro den direkten Kontakt zu Mandanten, wodurch deine kommunikativen Fähigkeiten gestärkt werden. Du studierst an der IU in Hannover und verbringst zwei Tage pro Woche an der Hochschule sowie drei Tage in unserem Unternehmen. Starte jetzt deine Karriere im Steuerrecht und sichere dir kreative Herausforderungen! +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Prüfungswesen Steuern in Oldenburg

Zwischen Aktenordner und Aufbruch – Prüfungswesen Steuern in Oldenburg: Ein persönlicher Lagebericht

Kann man angesichts der vielerorts beschworenen Digitalisierung noch guten Gewissens in eine Branche wie das steuerliche Prüfungswesen einsteigen – und das ausgerechnet in Oldenburg? Diese Frage habe ich mir häufiger gestellt, bevor ich den Sprung selbst wagte. Seitdem weiß ich: Die Antworten sind weniger eindeutig, als es so ein Branchen-PDF vermuten lässt. Fest steht jedenfalls: Wer Zahlenkolonnen mag, aber staubige Routine fürchtet, erlebt hier zwischen Papierbergen und neuen Softwarelösungen Überraschungen, die nicht immer in die Bilanz passen.


Was macht das Prüfungswesen Steuern in Oldenburg anders?

Es gibt Regionen, da ist das Klischee vom ewigen Pendeln zwischen Steuerkanzlei und Behörde so lebendig wie ein dreijähriger Hefeteig. Oldenburg zählt nicht dazu – zumindest nicht ganz. Hier treffen traditionsbewusste mittelständische Kanzleien auf Unternehmen, bei denen man in der Kaffeeküche schon mal über E-Bilanz-Standards fachsimpelt, statt über den Wetterbericht. Was viele unterschätzen: Die Stadt ist Knotenpunkt für Logistik, Dienstleistung und zunehmend auch Startups. Das schlägt sich unvermeidlich im Aufgabenmix nieder. Die klassische Abschlussprüfung nach Handelsrecht? Klar, läuft. Gleichzeitig kommen Mandanten mit klimaschonenden Geschäftsideen oder – so schrullig es klingt – Digitalwährungen um die Ecke. Das prüft niemand mehr nur aus dem Lehrbuch.


Zwischen Fachlichkeit und Flexibilität – wie Alltag wirklich aussieht

Für Berufseinsteiger – oder auch die Mutigen, die nochmal wechseln – zeigt sich schnell: Der Job geht weit über die berühmte Häkchenliste hinaus. Ja, es gehört dazu, Belege zu sichten und Fehler zu jagen. Aber immer öfter fordert der Alltag das Händchen für Querdenken und kluges Hinterfragen. Ich habe erlebt, wie komplex ein internes Kontrollsystem sein kann, wenn der Mandant plötzlich weltweit aktiv wird, aber die Buchhaltung noch immer ihren Fax liebt. Oder wie hektisch es wird, wenn die Betriebsprüfung mit digitalen Schnittstellen experimentiert – und das eigene Team verzweifelt nach Zugriffen ruft. Manchmal fragt man sich, warum überhaupt noch etwas analog läuft in einer Stadt, die stolz auf ihren Studienstandort für Wirtschaftswissenschaften verweist. Aber: Die Mischung aus Innovation und liebenswerter Beharrlichkeit ist irgendwie typisch Oldenburg.


Verdienst, Weiterkommen und die Sache mit dem Ruf

Bleibt die unvermeidliche Gehaltsfrage. Wer in Oldenburg im steuerlichen Prüfungswesen einsteigt, darf mit einem Anfangsverdienst zwischen 2.800 € und 3.400 € rechnen, je nach Qualifikation und Arbeitgeber. Das ist nicht berauschend, aber solide – vor allem, wenn man bedenkt, dass die Lebenshaltungskosten hier etwas moderater sind als in Hamburg oder Düsseldorf. Mit mehreren Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen (z. B. als Steuerfachwirt:in oder nach entsprechend anspruchsvollen Fortbildungen) liegen durchaus 3.600 € bis 4.400 € im Bereich des Realistischen. Allerdings, und das ist kein Geheimnis, spielt für viele die Entwicklungsperspektive eine größere Rolle als das reine Gehalt: Fachassistenzen, Bilanzbuchhaltung, manchmal auch der Aufstieg Richtung Führung – das alles bleibt erreichbar, wenn man bereit ist, sich immer wieder auf Neuerungen einzulassen. Kein Spaziergang, keine Raketenwissenschaft – irgendwas dazwischen.


Regionale Eigenheiten, Digitalisierungsschübe und ein nüchterner Ausblick

Wem die Nostalgie nach endlosen Papierakten zu schaffen macht, sollte wissen: Auch in Oldenburg haben Kanzleien und größere Prüfungsstellen begriffen, dass ohne Automatisierung gar nichts mehr geht. Spätestens seit Homeoffice und cloudbasierten Lösungen an der Tagesordnung sind, tritt mancher Familienbetrieb mit neuem Elan auf. Aber – und das ist typisch: Die persönliche Beratungskraft zählt in der Stadt genauso viel wie das modernste ERP-System. Menschenkenntnis ist gefragt, wenn Mandanten zwischen Unwissen und Überforderung schwanken. Ich habe den Eindruck, dass es gerade dieser Spagat ist, der das Prüfungswesen Steuern in Oldenburg so spannend hält – und anstrengend, manchmal. Wer Lust auf Verantwortung hat, aber dabei die Nähe zu echten Menschen nicht verlieren will, wird hier eher selten enttäuscht.


Mein Fazit? Ambivalent, klar, aber ermutigend

Mir begegnen häufig Berufseinsteiger, die fast überrascht sind, wie eigensinnig lokale Unternehmen mit Steuer- und Prüfungsfragen umgehen – mal konsequent digital, mal traditionsverliebt, manchmal beides zugleich. Der Arbeitsmarkt bleibt dadurch erstaunlich aufnahmefähig, auch und gerade für Wechselwillige aus anderen Regionen. Was ich mir manchmal wünsche? Noch mehr Mut zu ungewöhnlichen Lebensläufen und ein bisschen Humor im Umgang mit Absurditäten des Alltags. Die Steuerprüfung in Oldenburg hat ihren eigenen Takt – und den muss man nicht nur hören, sondern manchmal auch tanzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.