100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

118 Prüfungswesen Steuern Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 70173 Stuttgart

Entdecke das duale Studium mit Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen an der DHBW Stuttgart oder Villingen-Schwenningen. Du erhältst praxisnahe Einblicke und übernimmst frühzeitig Verantwortung in einem dynamischen Umfeld. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team unterstützt du Unternehmen bei steuerlichen Herausforderungen. Lerne, optimale Steuerlösungen zu entwickeln und gewinne spannende Einblicke in das Prüfungswesen. Diese praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, vielseitige Kompetenzen in der Steuerberatung zu erlangen. Starte jetzt in eine zukunftssichere Karriere und erweitere dein Wissen im attraktiven Bereich Steuern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC | Frankfurt am Main

Ein duales Studium bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem drei-monatigen Wechsel. Kooperationen mit renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ermöglichen vielseitige Lernerfahrungen. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du sogar einen Teil deiner Praxisphase im europäischen Ausland absolvieren. Du solltest die Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation anstreben. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind wichtig für deinen Erfolg. Fließende Deutschkenntnisse sowie grundlegende PC-Kenntnisse (insbesondere MS Office) vervollständigen dein Profil für das duale Studium. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Sc.) Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht Studienrichtung Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium (B.Sc.) Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht Studienrichtung Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

Der Ausbildungsbeginn umfasst ein einmonatiges Vorpraktikum, um die Unternehmensgruppe kennenzulernen. Im Anschluss folgt ein sechssemestriges Studium, das sowohl Vorlesungen an der Dualen Hochschule als auch praktische Einsätze kombiniert. Die Schwerpunkte des Studiums liegen auf BWL, VWL und Recht, ergänzt durch spezielle Module in Steuer- und Prüfungswesen. Rhetorik- und Präsentationstrainings fördern Ihre Führungskompetenzen und Selbständigkeit. Praxiseinsätze in Bereichen wie Controlling und Steuerabteilung machen die Ausbildung praxisnah. Besondere Events wie Team-Building und ein garantierter Auslandsaufenthalt runden Ihre berufliche Entwicklung ab und stärken Ihre Führungskompetenzen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Frankfurt am Main

Starte dein duales Studium mit einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis in einer dreimonatigen Rotation. Wir arbeiten mit renommierten Hochschulen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zusammen. Absolviere eine spannende Praxisphase im europäischen Ausland, sofern die Voraussetzungen stimmen. Du bringst die Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation mit. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind unerlässlich. Fließende Deutschkenntnisse sowie PC-Kenntnisse, besonders in MS Office, vervollständigen dein Profil für eine erfolgreiche Karriere. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d)

ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG | 74336 Brackenheim

Entdecke das duale Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) – der optimale Weg für ambitionierte Studierende! In diesem praxisorientierten Programm an der DHBW und bei RTS kombinierst Du Theorie und Praxis im Wechsel. Wenn Du gut rechnen kannst und an einer zukunftssicheren Karriere in Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht interessiert bist, ist dieser Studiengang perfekt für Dich. Nach sechs Semestern erwirbst Du den Bachelor of Arts und erweiterst Deine beruflichen Perspektiven erheblich. Der duale Ansatz garantiert einen direkten Einstieg ins Berufsleben mit wertvollen praktischen Erfahrungen. Starte jetzt und öffne die Türen zu Deiner Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) merken
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (w/m/d)

ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG | Korntal-Münchingen

Starte dein Duales Studium in Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen (w/m/d) bei RTS und der DHBW. Wenn du gut rechnen kannst und an praktischen Herausforderungen interessiert bist, ist dieser Studiengang ideal für dich. Im Wechsel zwischen Theorie und Praxis erwirbst du in drei Jahren wertvolles Wissen. Nach sechs Semestern erhältst du den anerkannten Bachelor of Arts und eröffnest dir viele berufliche Möglichkeiten. Unsere praxisnahe Ausbildung bereitet dich optimal auf die Zukunft im Finanzwesen vor. Nutze die Chance, deine Karriere jetzt zu starten – bewirb dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 76133 Karlsruhe

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in Steuerberatung an der DHBW! Werde Teil unseres dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten, während Du studierst. Genieße wertvolle Einblicke in unseren Alltag und knüpfe wertvolle Kontakte. Unser modernes Arbeitsumfeld unterstützt Dich optimal, um Deine Fähigkeiten zu entwickeln. Bewirb Dich jetzt für den Studienstart am 01. Oktober 2026 an den Standorten Karlsruhe oder Mannheim. Sichere Dir einen Platz im Dualen Studium Steuern und Prüfungswesen und gestalte Deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere im dualen Studium Steuerberatung an der DHBW! Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite bereits während des Studiums an spannenden Projekten. Du erhältst wertvolle Einblicke in unseren Arbeitsalltag und baust ein starkes Netzwerk auf. Freue Dich auf ein modernes, unterstützendes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Insights. Bewirb Dich jetzt für das duale Studium Steuern und Prüfungswesen an der DHBW, beginnend am 01. Oktober 2026. Wähle zwischen den Standorten Karlsruhe und Mannheim für Deine praxisnahe Ausbildung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt am Main

Starte dein duales Studium in Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) am 1.10.2026 bei Deloitte und unseren Partnerhochschulen DHBW Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen oder HWR Berlin. Wähle aus Standorten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Mannheim und München. In diesem Studiengang erwirbst du fundiertes Wissen in Theoriephasen und setzt es direkt in Praxisphasen bei Deloitte um. Du wirst als zukünftige:r Steuerexperte:in Steuererklärungen erstellen und Steuerbescheide analysieren. Zudem kümmert man sich um die Lohn- und Gehaltsabrechnungen unserer Firmenkunden. Berate nationale und internationale Mandanten in allen steuerrechtlichen Anliegen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 76133 Karlsruhe

Im dualen Studium an der DHBW Karlsruhe mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen erwirbst du fundiertes Wissen in Theorie und Praxis. Du übernimmst Verantwortung in realen Projekten und profitierst vom Know-how unserer Expertinnen und Experten. Während der Praxisphasen arbeitest du an der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen namhafter Unternehmen. Diese Erfahrungen helfen dir, ein tiefes Verständnis für finanzielle Abläufe zu entwickeln. Zudem unterstützt du im Team Unternehmen bei der Lösung steuerlicher Herausforderungen. Werde Teil eines dynamischen Umfelds und starte deine Karriere im Bereich Steuern und Prüfungswesen erfolgreich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Prüfungswesen Steuern in Ludwigshafen am Rhein

Prüfungswesen Steuern in Ludwigshafen: Zwischen Paragrafen, Pragmatismus und Perspektivwechsel

Ludwigshafen am Rhein – auf den ersten Blick vielleicht kein Synonym für Steuerprüfung, eher ein Flickenteppich aus Industrie, Mittelstand und stattlicher Verwaltung. Doch der Schein trügt: Im Schatten der BASF-Kamine, zwischen Traditionsunternehmen, Start-ups und aufgeweckter Stadtgesellschaft, tüfteln und rechnen Fachkräfte im Steuer-Prüfungswesen an der tatsächlichen Substanz der Wirtschaft. Was das für Berufseinsteigerinnen und Wechselnde bedeutet? Vieles gleichzeitig: Spielfeld, Spielfehler, Spagate. Mal bodenständig, mal Kopfkino.


Typische Aufgaben, regionale Facetten

Was macht das Prüfungswesen im Steuerkontext? Es sind nicht bloß Bilanzen, die entschlüsselt werden. Es geht ums große Ganze: Die betriebliche Steuererklärung ist im besten Fall nur der Anfang. Manchmal fühlt sich die Tätigkeit wie eine Mischung aus Detektivarbeit, strategischer Beratung und Dschungelprüfung an – mit Mehrwertsteuersatz statt Lianen. In Ludwigshafen kommt etwas dazu, was viele unterschätzen: Die regionale Wirtschaftsstruktur verlangt Pragmatismus. Großbetriebe setzen auf Effizienz, Familienbetriebe auf Verlässlichkeit. Steuerprüferinnen und -prüfer bewegen sich dort zwischen ordentlichen Zahlenbergen, den überlieferten Buchhaltungs-Traditionen „von drüben“ (Mittelrhein: ja, da ticken die Uhren manchmal anders) – und einem erstaunlich modernen Digitalisierungsschub, den man als Außenseiter so vielleicht gar nicht ahnt.


Wovon lebt die Branche hier wirklich?

Man ist selten Einzelkämpfer, auch wenn die Außenwahrnehmung manchmal anderes suggeriert. Die Prüfungsabteilungen in Ludwigshafener Kanzleien und Unternehmen haben sich in den letzten Jahren verändert: Weniger staubtrockene Einzelbüros, mehr Teamarbeit und, ja, gelegentlich fliegen die Fetzen, wenn neue Prüfungssoftware nicht so harmoniert wie versprochen. Aber: Die Bereitschaft der lokalen Firmen, tatsächlich zu investieren – sowohl in Technologie als auch in Weiterbildungen – ist greifbar größer geworden. Wer also gerne mit Zahlen mal jongliert und mal ringt, hat hier die Wahl: von klassischen Steuerprüfungsthemen über Digitalisierung bis hin zu branchenspezifischen Besonderheiten wie Chemie, Handel oder Gastgewerbe. Und man spürt es an jeder Ecke: Die Nähe zu Mannheim, Heidelberg, dem gesamten Rhein-Neckar-Raum prägt den Markt, schafft Wettbewerb und Chancen für Spezialisierung.


Gehalt, Aufstieg, Alltag – die oft unausgesprochenen Wahrheiten

Kommen wir zum Punkt, der in offiziellen Texten gerne weggeschwiegen oder glattgebügelt wird: Verdient man eigentlich fair? Und wie steht's um Arbeitspensum, Entwicklung, Lebensalltag? Nach allem, was ich sehe und höre, liegt der Einstieg oft bei 2.800 € bis 3.200 € für diejenigen, die frisch einsteigen – klar, mit Luft nach oben, gerade wenn Zusatzqualifikationen, etwa „Fachkraft für Rechnungswesen“ oder datenbasierte Kenntnisse, ins Spiel kommen (plötzlich reden alle von „Tax Tech“, selten so gelesen, aber es passiert!). Nach ein paar Jahren liegt die Spanne locker zwischen 3.400 € und 4.000 € – je nach Branche, Verantwortung und Unternehmensgröße auch mehr. Klingt solide, ist es oft auch, aber: Es gibt Druck. Es gibt Deadlines. Und es gibt Phasen (Jahresabschluss, Betriebsprüfung), in denen der Kaffee mehr zählt als die Steuertabellen. Nicht jeder Tag fühlt sich wie ein Triathlon an, aber manchen halt schon.


Zwischen Digitalisierung und menschlichem Maß

Was viele unterschätzen: Prüfungswesen ist längst nicht mehr nur Buchführung und Gesetzesschablone. Die Digitalisierung – ob gewollt oder erzwungen – hat viele Prozesse umgekrempelt. In Ludwigshafen drängen zunehmend cloudbasierte Tools, Dokumentenerkennung mittels KI, Dashboard-Ansichten ins Tagesgeschäft. Klingt nach Innovation – und ist es in gewisser Hinsicht auch. Allerdings zeigt sich im Alltag: Erfahrung, fachlicher Skeptizismus und der sprichwörtliche Menschenverstand sind nach wie vor Trumpf. Die in der Region vorherrschende Mischung aus Tradition und Aufbruch tut dem Ganzen gut. Wer also einerseits akribisch und andererseits kommunikativ ist (manchmal auch diplomatisch, wenn der Mandant wieder mal die Hälfte der Belege auf dem Küchentisch liegen ließ), passt in dieses Berufsfeld erstaunlich gut.


Chancen und Fallstricke – ein persönlicher Blick

Unterm Strich? Ich glaube, das Prüfungswesen Steuern in Ludwigshafen ist für Einsteigerinnen, Quereinsteiger und wechselbereite Profis kein Beruf für Schönwetter-Spieler, aber auch keine Sackgasse. Wer bereit ist, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und sich auf das teils rau-nüchterne, teils angenehm bodenständige Miteinander einzulassen, wird sich im lokalen Mikrokosmos schnell zurechtfinden. Weiterbildung ist hier keine Floskel, sondern oft Überlebensnotwendigkeit: Sei es durch Fachseminare, neue Schnittstellenkompetenzen oder einfach Learning by Doing. Klar, man kann sich mal verzetteln (wer hat das nicht erlebt?); aber das gilt – von Ludwigshafen bis Ludwigslust – ohnehin für jede kluge Laufbahn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.