25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

23 Prüfungswesen Steuern Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 76133 Karlsruhe

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in Steuern und Prüfungswesen an der DHBW! Werde Teil unseres dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten. Während des Studiums erhältst Du wertvolle Einblicke in unser Tagesgeschäft und knüpfst ein starkes Netzwerk. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld und abwechslungsreichen Erfahrungen. Bewirb Dich für das duale Studium an der DHBW ab dem 01. Oktober 2026. Die Standorte bieten Dir Flexibilität: Karlsruhe oder Mannheim warten auf Dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG | Karlsruhe

Mit über 230 Teammitgliedern unterstützen wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Lohn & Gehalt, Steuergestaltung sowie Corporate Finance. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) merken
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG | Karlsruhe

Mit über 230 Teammitgliedern unterstützen wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Lohn & Gehalt, Steuergestaltung sowie Corporate Finance. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung mit Schwerpunkt Nachfolge (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

BREMER Süd GmbH | 76133 Karlsruhe

Als Bauleiter (m/w/d) am BREMER Standort Karlsruhe steuern und überwachen Sie alle Abläufe auf der Baustelle vom Baubeginn bis zur Abnahme. Zudem stellen Sie die Qualität der Eigen- und Fremdleistung sicher. Als Absolvent (m/w/d) bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Süd GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt*in Hauptbuchhaltung merken
Steuerfachwirt*in Hauptbuchhaltung

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Für den Geschäftsbereich Finanz- und Rechnungswesen (Leitung Hr. Rudy Brunner) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Steuerfachwirt*in für die Hauptbuchhaltung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

BNN Badische Neueste Nachrichten GmbH | 76133 Karlsruhe

Und Pflege des Finanzbuchhaltungssystems; Implementierung eines Controllingsystems; Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Behörden sowie Begleitung der Abschluss- und Betriebsprüfung; Bereichsbezogene Projektarbeit; Reporting an das +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Spezialist Aufsichtsrecht / Meldewesen - Fokus Beratung (m/w/d) merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Atp Steuerberatungsgesellschaft Mbh merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Atp Steuerberatungsgesellschaft Mbh

IU Duales Studium | 76133 Karlsruhe

Starte Dein Duales Studium bei Atp Steuerberatungsgesellschaft mbH und profitiere von interaktiven Lernmaterialien sowie hochwertigen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Als renommierte Steuerberatungsgesellschaft bieten wir Dir erstklassige Beratung und Unterstützung in steuerlichen und buchhalterischen Belangen. Bei uns wirst Du Teil eines dynamischen Teams, das eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Du erhältst abwechslungsreiche Aufgaben und kannst Dich kontinuierlich weiterentwickeln. Gestalte Deine Karriere in einer führenden Steuerberatungsgesellschaft. Bewirb Dich jetzt für einen Starttermin am 1. Januar 2026 und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Prüfungswesen Steuern in Karlsruhe

Fachlich solide, menschlich nah: Prüfungswesen Steuern in Karlsruhe – Zwischen Aktenstapel und Aufbruchstimmung

Manchmal frage ich mich: Gibt es eigentlich einen besseren Standort für den Einstieg ins Prüfungswesen als Karlsruhe? Gut, vielleicht wirft Freiburg seinen Charme in die Waagschale oder Mannheim glänzt mit Industrie, aber spätestens beim zweiten Kaffee am Morgen merkt man: Hier in Karlsruhe vermischen sich badischer Pragmatismus, technisches Selbstbewusstsein und eine Geschäftswelt, die in Bewegung geraten ist. Gerade im Bereich Prüfungswesen Steuern spürt man den Wandel. Kaum jemand, der noch von „Routine und Aktenwälzerei“ spricht – jedenfalls nicht unter den Kolleginnen und Kollegen, die ich hier kennengelernt habe oder deren Geschichten in der Kantine die Runde machen.


Das Interessante ist: Die Arbeit entzieht sich oft den klassischen Schubladen. Wer als Berufseinsteigerin oder mit etwas Branchenerfahrung ins Prüfungswesen Steuern geht, stößt auf erstaunlich vielfältige Anforderungen. Es ist kein reines Zahlenjonglieren mehr, sondern ein Wechselspiel zwischen Analytik, Rechtsverständnis, Kommunikation (ja, auch mit Mandanten, die selten Zeit für lange Erklärungen haben) und einem seltsamen Mut, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Denn sind wir ehrlich – so eindeutig ist keine Steuerakte, so lückenlos die Vorschriften nie. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen, die hier das Rückgrat der Region bilden, fordern Flexibilität: Heute Industrie, morgen IT, übermorgen eine Stiftung mit internationaler Verflechtung. Wer da auf Autopilot schaltet, landet früher oder später auf dem harten Boden der revisionssicheren Fakten.


Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch. Aber das bringt Chancen – und die haben in Karlsruhe durchaus ihren eigenen Charakter. Hier gibt es nicht nur die „klassischen“ Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Gerade die Verflechtung mit Technologie- und Engineering-Unternehmen bringt Überraschungen, weil steuerliche Prüffelder vom klassischen Bilanzierungsalltag bis zu Fragen der internationalen Verrechnungspreise oder Forschungsförderungen reichen. Und was viele unterschätzen: Die Verwaltungen der öffentlichen Hand in der Region holen plötzlich auf – Digitalisierung, Automatisierung von Prüfprozessen, all das ist nicht mehr Zukunftsmusik. Wer sich darin wiederfindet und Lust auf Themen wie elektronische Datenanalyse oder KI-gestützte Prüfung bekommt, muss in Karlsruhe nicht lange suchen. Das Feld wird breiter, nicht enger.


Was bleibt? Der Blick aufs Portemonnaie – geschenkt. Gemessen an der Verantwortung (und dem gelegentlichen Wahnsinnsgefühl, wenn das vierte Memo nachgefasst werden will) liegen die Gehälter vernünftig: Der Einstieg pendelt sich meist zwischen 2.800 € und 3.500 € ein, mit guter Aussicht auf mehr – besonders dann, wenn Zusatzqualifikationen ins Spiel kommen. Fachkräfte, die sich in die Materie festbeißen und den Spagat zwischen pragmatischer Belegprüfung und strategischer Beratung schaffen, sehen mittelfristig Gehälter von 3.700 € bis 4.500 € keinesfalls als Utopie. Wer glaubt, das sei ein statisches Gehaltsgefüge, sollte sich einmal umhören, welches Ringen um gute Leute inzwischen betrieben wird – Fachkräftemangel klingt abstrakt, aber in den Kanzleien, die ich im Süden der Stadt besucht habe, ist es Alltag.


Und dann, natürlich: die Weiterentwicklung. Einerseits formalisiert durch Fortbildungen, wie sie alle kennen – ja, die Kursräume im Frühling sind voller als jede Cocktailbar –, andererseits ganz informell, durch den Austausch mit Leuten, denen man zutraut, über den Tellerrand zu schauen. In Karlsruhe gibt’s die berühmte Mischung aus Bodenständigkeit und Innovationsdrang. Klar: Wer auf der Suche nach kurzen Wegen zu Senior-Positionen oder Spezialfunktionen ist, kann sich hier – bei der Dichte an branchennahen Institutionen und Unternehmen – ordentlich bewegen. Aber unterschätzt nicht, wie sehr das Aufgreifen neuer Prüfungsfelder im Alltag gefragt ist. Wer nur den Paragraphen reitet, aber die Themen von morgen ignoriert, bekommt es irgendwann mit der Realität zu tun.


Also: Prüfungswesen Steuern hier vor Ort ist weder das trostlose Zahlenschubsen aus alten Vorurteilen noch die Großraumbüro-Karriere, die man aus dem Fernsehen kennt. Es ist Bewegung. Zwischen Gesetz und Geschäft, zwischen Digitalwandel und menschlicher Abwägung. Manchmal anstrengend, oft inspirierend, nie ganz vorhersehbar. Karlsruhe ist da – wie so häufig – einen Schritt voraus, ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren. Und vielleicht, das nur am Rande, wächst gerade hier eine neue Generation von Steuer-Prüferinnen heran, die mehr im Blick hat als das spröde Häkchen im Kassenbuch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.