100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Chemnitz Jobs und Stellenangebote

22 Prüfungswesen Steuern Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Finance bei Cyberport (m/w/d) - NEU! merken
Head of Finance bei Cyberport (m/w/d) - NEU!

Cyberport | 01067 Dresden

Verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen / Accounting, Steuern und Prüfungswesen oder einem vergleichbaren Fokus; Du nutzt dein tiefgreifendes und stets aktuelles Wissen im Handels- und +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung Duale Hochschule Sachsen (w/m/d) merken
Duales Studium Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung Duale Hochschule Sachsen (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Prüfungswesen hautnah erleben: Du interessierst Dich für die Arbeit eines Wirtschaftsprüfers? Bei uns unterstützt Du bei der Analyse von Jahresabschlüssen und lernst, wie Wirtschaftsprüfungen organisiert und durchgeführt werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent (m/w/d) merken
Steuerreferent (m/w/d)

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d), abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuern (Bachelor, Master oder Diplom-Finanzwirt) oder Junior Steuerberater (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldleiter*in - Immissionsschutz von Industrieanlagen (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Tax (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Tax (m/w/d)

Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin, Düsseldorf, Leipzig

Dein Studium der Betriebswirtschaftslehre, ein Wirtschaftsstudium mit den Schwerpunkten Finanz- und Rechnungswesen oder Steuern oder Deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) hast Du erfolgreich abgeschlossen; Idealerweise konntest Du bereits +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufseinsteiger / Junior Finanzbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Berufseinsteiger / Junior Finanzbuchhalter (m/w/d) - NEU!

Ströer X GmbH | 04103 Leipzig

Z.B. im Rahmen der Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeiten in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder im Rechnungswesen eines Dienstleistungsunternehmens; grundlegendes Verständnis der Buchhaltungs- und Bilanzierungsvorschriften nach HGB +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - jakob & partner merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - jakob & partner

IU Duales Studium | 04103 Leipzig

Du arbeitest an Steuererklärungen mit und prüfst Steuerbescheide sorgfältig; Du berätst Mandant:innen in betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen; Du identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst strategische Lösungen; Du begleitest Betriebsprüfungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am virtuellen Campus - Prof. Dr. Bischoff und Partner merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am virtuellen Campus - Prof. Dr. Bischoff und Partner

IU Duales Studium | 09028 Chemnitz

Einnahmeüberschussrechnungen, Steuererklärungen sowie Steuerbilanzen und erarbeitest diese selbstständig für Mandanten aus unterschiedlichen Bereichen; Du unterstützt uns in der Erstellung von Finanzbuchhaltungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie bei der Prüfung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d)

enviaM-Gruppe | 09028 Chemnitz

Das erlernte Theoriewissen wird in den Praxismodulen im Unternehmen angewandt und vertieft (z.B. durch Einsätze im Einkauf, Rechnungswesen oder Marketing). Im 6. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Arts am 15. September 2026 an der DHSN in Leipzig. Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis mit attraktiven Aufgaben bei EY im Bereich Assurance. Du prüfst Quartals-, Jahres- und Konzernabschlüsse und identifizierst Geschäftsrisiken. Dank kleiner Teams und einem umfassenden Mentoring-Programm wirst du individuell gefördert. Profitiere von einem attraktiven Gehalt von 1.500€ im ersten Jahr und steigere dein Einkommen auf 1.700€ im dritten Jahr. Nutze diese einmalige Chance, um deine Karriere im Rechnungswesen voranzutreiben! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Prüfungswesen Steuern in Chemnitz

Prüfungswesen Steuern in Chemnitz: Zwischen Paragrafen und Lebenswirklichkeit

Wer in Chemnitz ins Prüfungswesen Steuern einsteigt, betritt einen Raum, in dem sich messerscharfe Logik und wankelmutige Praxis unweigerlich verflechten. Es mag verstaubt klingen – Aktenwälzen, Vorschriften, Zahlenkolonnen –, aber die Wahrheit liegt, wie so oft, im Konkreten. Gerade für Berufsstarter oder Fachkräfte, die sich nach einem Richtungswechsel sehnen: Dieses Arbeitsfeld verrät viel über Strukturen, aber fast noch mehr darüber, wie dynamisch selbst scheinbar starre Systeme funktionieren können.

Arbeit zwischen Kontrolle und Gestaltungskraft

Prüfungswesen klingt erstmal nach Kontrolle: Betriebsprüfungen der Finanzbehörden (von der Kleinst-GbR bis zum Industrieunternehmen), Jahresabschlussprüfungen durch Steuerkanzleien, all das sehr nah an Paragrafen und Zahlen. Aber – und das wird häufig unterschätzt – es braucht ein Grundgefühl für Zusammenhänge, manchmal auch ein wenig detektivisches Talent. Da sitzen Sie, vielleicht erst ein halbes Jahr im Job, über den Unterlagen eines Handwerkbetriebs, der letzte Freibetrag wurde offenbar ausgelassen. Schlicht ein Flüchtigkeitsfehler? Systematische Unkenntnis? Oder steckt doch etwas Tüpferlkrämerei vom Prüfer vorher im Bericht? Wer einmal erlebt hat, wie sich die Mühen von Wochen auf ein paar Zeilen Prüfungsvermerk reduzieren, weiß: Prüfungswesen ist ein eigener Mikrokosmos.

Regionale Eigenheiten: Chemnitz denkt anders

Man kann nicht so tun, als ob alles überall gleich wäre. Chemnitz, das ist immer noch ein industriell geprägter Knotenpunkt, mit einer Geschichte, die im Steueralltag spürbar bleibt. Mittelstand, viele Familienunternehmen – ganz anders als das anonyme Konzernrauschen von Frankfurt oder Berlin. Digitale Transformation? Sie kommt, aber mit ostdeutscher Bodenhaftung: Praktische Lösungen, keine Showeffekte. Steuer-Prüfende in Chemnitz hantieren mit DATEV und zunehmend cloudbasierten Tools, ja, aber Papierstapel stapeln sich weiterhin. Ehrlich gesagt, manchmal will man gar nicht wissen, wie viele Kilogramm Papier im Jahr hier bewegt werden – und doch bringt die neue Technik frischen Wind in angestaubte Archive.

Neue Anforderungen, andere Spielregeln

Für Einsteiger und Quereinsteiger heißt das: Wer auf rein technische Routine hofft, wird überrascht. Kommunikation wird unterschätzt. Man spricht eben nicht nur mit anderen „vom Fach“ – Mandanten sind, nun ja, Menschen. Und ja, Gesetze und Verordnungen ändern sich schneller, als man einen Steuerbescheid ausdrucken kann. Es verlangt Flexibilität, das sture Festklammern am Kommentarwerk hilft genau bis zu dem Punkt, an dem der Mandant vor Ihnen steht und die Welt nicht mehr versteht. Die Chemnitzer Klientel, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, erwartet keine Begriffserklärungen im Beamtendeutsch, sondern praktikable Antworten. Was viele unterschätzen: Wer hier arbeitet, wird zum Dolmetscher zwischen Rechtsdeutsch und Alltag – fast schon ein bisschen wie ein Grenzgänger im eigenen Büro.

Was verdient man – und was wiegt ein gutes Team?

Bleiben wir ehrlich: Das Gehalt ist nicht Nebensache, sondern Teil der Wahrheit. Das speist sich aus Ausbildung, Abschluss, Verantwortung – und Chemnitz schreibt hier eigene Kapitel. Einstiegsgehälter rangieren im Prüfungswesen Steuern meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.200 €, oft ein bisschen höher, wenn Erfahrung oder Spezialwissen mitgebracht werden. Mit ein paar Jahren Praxis und Zusatzqualifikationen – etwa Fachassistent/in Lohn und Gehalt oder Bilanzbuchhalter/in – kann der Sprung auf 3.400 € bis 4.200 € gelingen. Wer Verantwortung übernimmt, koordiniert, prüft, vermittelt, landet nicht selten jenseits der 4.000 €-Marke. Reich wird man nicht, aber: Wer einmal miterlebt hat, wie hoch ein gutes Team zu Buche schlägt – in Nerven, Zeit und Zusammenhalt –, stellt das Gehalt plötzlich in einer anderen Perspektive infrage.

Persönliches Fazit? Es bleibt viel Mensch

Prüfungswesen Steuern in Chemnitz bedeutet viel Fachliches, aber noch mehr Leben zwischen den Zeilen. Es ist kein Berufsfeld für Blender, eher für die, die zwischen Gesetz und Lebenswirklichkeit Balance halten – und bereit sind, Widersprüche auszuhalten, statt sie wegzudekretieren. Am Ende? Geht’s nicht allein um Zahlen oder Gesetze, sondern auch darum, ob man den Blick für das große Ganze nicht verliert – und manchmal gerade deswegen den kleinen Unterschied erkennt, der alles ändert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.