25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Berlin Jobs und Stellenangebote

62 Prüfungswesen Steuern Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen, Duales Studium Recht und Steuern (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen, Duales Studium Recht und Steuern (m/w/d)

MeyerPartner . Steuerberatung . Wirtschaftsprüfung . Digitalisierungsberatung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere bei Meyer Partner mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder einem dualen Studium (B.A.) in BWL. Unsere Standorte in Berlin und Leipzig bieten dir erstklassige Möglichkeiten, die Welt der Steuer- und Unternehmerberatung kennenzulernen. Du wirst Teil eines motivierten Teams und kannst Experten in der Digitalisierungsberatung unterstützen. Die duale Ausbildung beginnt am 01.08.2026, wobei du am Berufsschultag in Berlin oder Leipzig lernst. Abgerundet wird deine Ausbildung durch drei Praxistage in unserem Unternehmen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld und entwickle dich ständig weiter! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH | 10115 Berlin

Starte am 1.10.2026 dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte an einer renommierten Kooperationshochschule wie der DHBW Mannheim oder HWR Berlin. Studienstandorte umfassen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Mannheim und München. In Theoriephasen erwirbst du fundiertes Wissen, das du direkt in der Praxis bei Deloitte anwenden kannst. Während deiner Ausbildung wirst du zum Experten in Steuerlehre und Steuerrecht. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Steuererklärungen und die sorgfältige Prüfung von Steuerbescheiden. Zudem berätst du nationale und internationale Mandanten in sämtlichen steuerlichen Fragestellungen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d/ohne Angabe) im Bereich BWL / Steuern und Prüfungswesen (Bachelor of Arts) merken
Duales Studium (m/w/d/ohne Angabe) im Bereich BWL / Steuern und Prüfungswesen (Bachelor of Arts)

Ostdeutscher Sparkassenverband | 10115 Berlin

Erlebe Dein Abenteuer II mit einem praxisnahen Studium, das Theorie und Praxis perfekt vereint. Im 3-Monatsrhythmus an der dualen Hochschule und bei uns im Unternehmen wendest Du Dein Wissen direkt an. Über sechs Semester erlangst Du den anerkannten Abschluss Bachelor of Arts. Um teilzunehmen, benötigst Du eine gute Hochschulreife oder erzielst diese bald. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (w/m/d) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein vorab Praktikum von einem Monat, das mit 400 € vergütet wird, gibt Dir wertvolle Einblicke in unsere Arbeitsweise. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte | 10115 Berlin

Starte am 1.10.2026 dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte und einer Kooperationshochschule wie der DHBW Mannheim oder HWR Berlin. An Standorten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und München erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung. In Theoriephasen erwirbst du wertvolles Wissen, das du in der Praxis bei Deloitte anwendest. Du wirst zu einem Spezialisten für Steuerlehre und -recht, erstellst Steuererklärungen und prüfst Bescheide gründlich. Zudem berätst du nationale und internationale Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten. Nutze diese Chance, um in einem dynamischen Umfeld Karriere zu machen! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 10115 Berlin

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei RSM Ebner Stolz! In Berlin an der HWR erwirbst du fundiertes Wissen im Bereich Steuern und Prüfungswesen. Während der Praxisphasen übernimmst du spannende Aufgaben und arbeitest eng mit erfahrenen Experten zusammen. Zu deinen Tätigkeiten zählen die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie die steuerliche Beratung. Du hast die Möglichkeit, an vielseitigen Projekten teilzunehmen, darunter Unternehmensbewertungen und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Nutze die Chance, dich aktiv in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und deine Expertise auszubauen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC | 10115 Berlin

Starte dein duales Studium auf höchstem Niveau mit einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie und Praxis. Unsere renommierten Partnerhochschulen, wie die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, bieten dir eine exzellente Ausbildung. Internationale Praxisphasen im europäischen Ausland sind ebenfalls möglich und erweitern deine Perspektiven. Ideale Bewerber haben die Hochschulreife und glänzen mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für den Erfolg in diesem Studiengang. Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, runden dein Profil ab. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte | 10115 Berlin

Starte am 1. Oktober 2026 dein duales Studium in Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte. Wähle zwischen renommierten Kooperationshochschulen wie der DHBW Mannheim und der HWR Berlin. Dieses praxisnahe Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen an unseren Standorten in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt. Du wirst zum Experten in Steuerlehre und Steuerrecht, indem du Steuererklärungen erstellst und Bescheide prüfst. Zusätzlich kümmerst du dich um Lohn- und Gehaltsabrechnungen und berätst internationale Mandanten. Sichere dir eine spannende Karriere in einem dynamischen Umfeld voller Möglichkeiten! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2026 (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 10119 Prenzlauer Berg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei RSM Ebner Stolz und spezialisiere dich auf Steuern und Prüfungswesen. Dein theoretisches Wissen erlangst du an der HWR Berlin, während du in praktischen Phasen direkt Verantwortung übernimmst. Hier arbeitest du bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach nationalen und internationalen Standards mit. Zudem unterstützt du dein Team bei der steuerlichen Beratung und verschiedenen Prüfungen. Nutze die Chance, an spannenden Projekten wie der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und Unternehmensbewertungen mitzuwirken. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d)

PwC Deutschland | Mitte

Unser duales Studium bietet eine spannende dreimonatige Rotation zwischen Theorie und Praxis. In Kooperation mit renommierten Hochschulen wie der DHBW, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin oder BA Sachsen in Leipzig ermöglichen wir dir eine umfassende Ausbildung. Du hast auch die Chance, eine internationale Praxisphase im Ausland zu absolvieren. Voraussetzung ist die Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich, um deinen Erfolg zu sichern. Zudem solltest du fließend Deutsch sprechen und über solide PC-Kenntnisse verfügen, insbesondere in MS Office. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuern & Prüfungswesen (w/m/d) merken
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Steuern & Prüfungswesen (w/m/d)

EY | Mitte

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Arts am 15. September 2026 an der HWR Berlin. Das innovative Konzept kombiniert Theorie und Praxis, während du wertvolle Einblicke in den Bereich Assurance bei EY gewinnst. Während deiner Praxisphasen prüfst du Quartals-, Jahres- und Konzernabschlüsse und identifizierst Geschäftsrisiken. Durch ein professionelles Mentoring-Programm wirst du optimal unterstützt. Zudem erwarten dich attraktive Benefits, einschließlich eines Bruttogehalts von 1.500 Euro im ersten Jahr. Nutze die Chance, deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung voranzutreiben und verbessere die Rechnungslegungsprozesse unserer Mandant:innen. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Berlin

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Prüfungswesen Steuern in Berlin

Prüfungswesen Steuern in Berlin – Zwischen Ämtercharme und digitalem Umbruch

Was viele nur von außen für einen trockenen Buchhalterjob halten – das Prüfungswesen im Steuerbereich – entpuppt sich in Berlin als ein bunter Mikrokosmos zwischen Paragrafenreiterei, echtem Spürsinn und einer Prise Großstadtabsurdität. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Auch wenn Excel das Lieblingswerkzeug bleibt, erledigt sich so wenig von selbst wie die Steuererklärung eines Neuköllner Imbissbesitzers Anfang Mai.


Die Aufgaben? Komplizierter als viele anfangs glauben – einfacher aber auch nicht. Steuerprüferinnen und -prüfer jonglieren nicht nur mit Gesetzestexten und Zahlenkolonnen, sondern bewegen sich täglich zwischen Mandanten, Behörden, Wirtschaft und eigenen ethischen Grauzonen. Mal geht es um den dreisten Versuch, zwei Kassen zu führen (in Berlin eher Alltag als Ausnahme), mal um kaum auffindbare, aber existenzielle Absetzposten. Auffällig: Die Dynamik der Stadt schlägt hier unerbittlich durch. Wer glaubt, Steuern hätten die Lizenz zur Weltflucht, unterschätzt, wie viel Berliner Menschenschlag – mancher liebenswert schrullig, andere mit jeder Menge Kreativität „am Rande des Systems“ – einem hier begegnet.


Berlin selbst formt diesen Beruf auf eigene Art. Was viele unterschätzen: Neben den mittlerweile inflationär gewordenen Start-ups am Alexanderplatz gibt es nach wie vor die klassische Berliner Mischung – lokale Betriebe, multinationale Firmen, Kreativbuden und steuerlich haarsträubende Familienunternehmen. Oft fühlt man sich als Steuerprüferin wie ein Übersetzer zwischen Welten, mit der Aufgabe, ein unübersichtliches, manchmal absurd anmutendes Regelwerk überhaupt erst anwendbar zu machen. Immer mit dem Gefühl, dass der Gesetzgeber wieder irgendwo ein Sonderparagraph eingeflochten hat – und dass in Spandau schon wieder irgendjemand eine Kassenführung „neu interpretiert“.


Beim Einkommen scheiden sich die Geister. Realistisch gesprochen – und das sollte jede und jeder wissen, die mit dem Gedanken an einen Wechsel spielt: Einstiegsgehälter im Prüfungswesen Steuern bewegen sich in Berlin meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Das klingt okay, ist es unter heutigen Mietbedingungen aber nur halb. Mit ein paar Jahren Erfahrung kann man sich in Richtung 4.000 € bis 4.700 € begeben – Bauchgefühl und Marktbeobachterwissen, versteht sich. Wer zu den Spezialistinnen gehört oder es nach ganz oben in die großen Steuerprüfungsgesellschaften schafft, findet auf manchen Gehaltsabrechnungen auch Zahlen mit einer Fünf vor dem Komma, aber davon würde ich im Alltag nicht ausgehen.


Wer bislang nur auf Paragrafenklopfen oder endlose Nachtschichten rechnet, liegt daneben. Die eigentliche Herausforderung ist: Neues, oft Digitales, im Takt der Behördenrealität mitzuschleppen. Berlin ist Schaufenster für Digitalisierungsprojekte. Alles soll schneller gehen, papierlos, transparent. Kaum ist „Künstliche Intelligenz“ als Schlagwort in der Verwaltung angekommen, prophezeien manche das Ende der Steuerprüfung durch Menschenhand. Kurz gesagt: Es gibt mehr Pilotprojekte als funktionierende Schnittstellen. Wer anpassungsfähig ist, analytisch mitdenkt, aber auch Lust hat, sich über holprige IT-Services zu wundern, wird hier gebraucht wie selten. Letztlich sitzt niemand im Elfenbeinturm. Im Gegenteil, wer nicht über die Ecke denkt, bleibt stehen.


Und dann die Weiterbildungslandschaft – darauf wird in Berlin richtig Wert gelegt. Wer will, kann Zertifikate sammeln wie Briefmarken: Fachseminare, Updates zu MDR, DAC7, Kassenführung oder IT-Forensik. Ich habe den Eindruck, wer fachlich neugierig bleibt und sich nicht von der einen oder anderen Berliner Skurrilität abschrecken lässt, findet im Prüfungswesen Steuern einen Beruf mit mehr Lebensnähe, als das Klischee ahnen lässt. Sicher: Es riecht selten nach Abenteuer. Aber wer gerne Struktur im Chaos sucht, sich für Details begeistert und sich nicht scheut, am Berliner Amtstelefon länger als vorgesehen zu warten – der könnte an diesem Weg mehr Freude finden, als ein Außenstehender je vermuten würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.