100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Prüfungswesen Steuern Augsburg Jobs und Stellenangebote

61 Prüfungswesen Steuern Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Prüfungswesen Steuern in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Science 2026 (w/m/d

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 80331 München

In einem dualen Studium rotierst du alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Unsere Partnerhochschulen sind erstklassig, darunter die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Du hast auch die Möglichkeit, eine Praxisphase im europäischen Ausland zu absolvieren. Um dich zu bewerben, benötigst du die Hochschulreife oder hast sie bereits. Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind entscheidend für deine Chancen. Außerdem solltest du fließend Deutsch sprechen und über grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, verfügen. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte GmbH | 80331 München

Starte zum 1.10.2026 dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte an einer unserer Partnerhochschulen, wie der DHBW Mannheim oder HWR Berlin. Unsere Standorte sind in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Mannheim, München und Stuttgart. Während deines Studiums kombinierst du theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in verantwortungsvollen Projekten. Du entwickelst Fachkompetenz in der Steuerlehre und dem Steuerrecht, während du Steuererklärungen erstellst und Steuerbescheide prüfst. Zudem übernimmst du die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Firmenkunden. Bereite dich darauf vor, nationale und internationale Mandanten umfassend im Steuerrecht zu beraten! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts in Steuern & Prüfungswesen (m/w/d), ab 09/2026 merken
Duales Studium Bachelor of Arts in Steuern & Prüfungswesen (m/w/d), ab 09/2026

Jobspreader | 86150 München, voll remote

DATEV treibt die Digitalisierung für über 800.000 Kund:innen mit mehr als 9.000 engagierten Mitarbeitenden voran. Unsere innovativen PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps ermöglichen monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen. Wir fördern eine starke, offene Community, in der Mitarbeitende rasch integrieren und lange bleiben möchten. Unsere Kultur basiert auf Sicherheit und Offenheit in einer technologisch fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Umgang mit Diversity, Equity und Inclusion steht für uns im Mittelpunkt, damit alle gleichberechtigt am Berufsleben teilnehmen können. Gemeinsam gestalten wir die beste Zukunft für alle – das ist DATEV. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2026

Deloitte | 10115 Berlin, Düsseldorf, Mannheim, Frankfurt am Main, Hannover, München, Stuttgart

Starte dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte am 1. Oktober 2026. Wähle zwischen renommierten Hochschulen wie der DHBW Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen oder der HWR Berlin. Die praktischen Phasen bei Deloitte ermöglichen es dir, dein erlerntes Wissen direkt in Projekten anzuwenden. Du wirst als angehende:r Fachkraft Steuererklärungen erstellen und die Einhaltung von Steuerbescheiden überprüfen. Zudem übernimmst du die Lohn- und Gehaltsabrechnung unserer Kunden und berätst sie in steuerlichen Anliegen. Nutze die Chance, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium RSW - Accounting & Controlling (m/w/d) Start September 2026 merken
Sachbearbeiter (m|w|d) Fund Administration / Fondsbuchhalter (m|w|d) merken
International Tax Expert (w/m/d) merken
International Tax Expert (w/m/d)

HENSOLDT | 77871 Ulm

Die Abteilung versteht sich dabei als Partner und Unterstützer aller HENSOLDT Abteilungen bei sämtlichen Fragestellungen rund um das Thema Steuern & Zölle. Desweitern steuern wir aus der Abteilung Berater im In- und Ausland. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Taxation (m/w/d) merken
Specialist Taxation (m/w/d)

Audi Immobilien Solutions GmbH | 97232 Ingolstadt

Die Aufgabenschwerpunkte liegen dabei im Personalwesen und Zentralen Regelungsservice, im Rechnungswesen, im Steuerwesen, beim Einkauf & Beschaffung, im Controlling sowie im Kaufmännischen Gebäudemanagement (KGM). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fondsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien merken
Fondsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien

LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH | Pullach im Isartal

Gemeinsam mit dem technischen Assetmanagement steuern Sie technische Themen, beispielsweise im Zuge von Bauabnahmen, Schadensfällen oder der Performance-Optimierung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachkraft (m/w/d) merken
Steuerfachkraft (m/w/d)

Krönke Steuerberater | Steuerberatung in Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der Fokus unserer Kanzlei liegt daher auf der Beratung unserer Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Rechnungswesen, Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Unternehmensnachfolge. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Prüfungswesen Steuern Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Prüfungswesen Steuern in Augsburg

Zwischen Steuerparagrafen und Zahlenflut: Das Prüfungswesen Steuern in Augsburg – Momentaufnahme für Einsteiger und Wechselwillige

Manchmal frage ich mich, warum gerade Augsburg als Standort für das Prüfungswesen im Steuerbereich immer noch ein gewisses Understatement pflegt. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft hier aufschlägt, landet in einer Umgebung, die – so viel vorweg – alles andere als verschlafen ist. Weder reines Provinznest noch abgehängter Randbezirk, vielmehr ein wirtschaftliches Biotop irgendwo zwischen Traditionshandwerk, Industrie, mittelständischer Innovation und, nicht zu vergessen, beherztem Unternehmergeist. Die Zahl der kleinen und mittelgroßen Steuerkanzleien wächst, Großkanzleien tummeln sich ebenfalls, und das Zusammenspiel mit dem produzierenden Gewerbe bringt für den Bereich Prüfungswesen eigene Herausforderungen mit sich. Irgendwo zwischen bodenständigem Schwaben-Pragmatismus und den ersten digitalen Gehversuchen im Mittelstand – das ist Augsburg 2024. Und jetzt: Prüfungswesen Steuern. Klingt trocken? Ist es – nur wenn man das Große und Ganze übersieht.


Selbstverständlichkeiten und Fallstricke: Was der Arbeitsalltag wirklich bringt

Die Jobs im Bereich Steuerprüfung sind so vielfältig, wie man es sich vorstellt – nein, wie man es sich nicht vorstellt. Wer an Aktenstapel, Excel-Schlachten und Fristenhatz denkt, liegt nicht ganz falsch. Aber: Gerade in Augsburg, dessen Firmenlandschaft mit ihren Hidden Champions und alteningesessenen Industriebetrieben ziemlich speziell ist, kommt man schnell mit komplexen Umsatzsteuerproblemen, internationalen Lieferketten oder kuriosen Sondersachverhalten in Kontakt. Selbst scheinbar banale Betriebsprüfungen mutieren manchmal zur kleinen Detektivarbeit – und spätestens, wenn ein handgeschriebenes Kassenbuch aus den 80ern wieder ins Spiel kommt, ist es vorbei mit der Routine.

Natürlich erwarten die Mandanten Verlässlichkeit, Gründlichkeit und eine Art Spürsinn für die tückischen Details. Elektronische Plattformen, E-Bilanz-Tools, Automatisierungen – der technische Fortschritt zieht langsam, aber sicher auch in schwäbische Kanzleien ein. Doch wer hofft, schon jetzt mit künstlicher Intelligenz und digitalen Prüfrobotern glänzen zu können, rennt hier eher gegen offene Türen. Die Wahrheit ist: Viel läuft weiterhin klassisch-handwerklich – und abends ist der Kopf trotzdem so voll, als hätte man einen Tag im Rechenzentrum verbracht. Manchmal ist das frustrierend. Aber andersherum… Es gibt diese Aha-Momente, wenn nach Stunden zähen Abgleichs eine Ungereimtheit auftritt, bei der man plötzlich mehr versteht als der Mandant selbst. Genau daraus zieht man dann auch so etwas wie fachlichen Stolz. Ich für meinen Teil zumindest.


Gehalt, Markt, Perspektiven – und was viele unterschätzen

Bleiben wir bei den nüchternen Fakten. Das Einstiegsgehalt für Fachkräfte im Prüfungswesen Steuern liegt in Augsburg meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer eine einschlägige Qualifikation – Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder „StB-Nahe“ – mitbringt, dem winken auch schnell 3.400 € bis 4.200 €. Aber: Der Markt ist längst kein Wunschkonzert. In den letzten Jahren hat sich Augsburg zwar zu einer kleinen, aber begehrten Drehscheibe für spezialisierte Prüfungsthemen entwickelt – von Energieversorgungsunternehmen über Start-ups bis zur klassischen Genossenschaft. Die Anforderungen an Kommunikationsfähigkeit, technische Flexibilität und rechtliche Belastbarkeit sind seit Covid (und der daraus folgenden digitalen Beschleunigung) spürbar gestiegen. Und, ja: Die klassische Trennung zwischen Prüfung, Beratung und Steuergestaltung verschwimmt. Wer also den reinen Zahlenschieber sucht, ist falsch gewickelt. Menschliche Aushandlungsprozesse, Konfliktsituationen mit Betriebsprüfern, aber auch Diskussionen mit IT-Dienstleistern sind an der Tagesordnung – so viel zur Praxis.


Technik und Weiterbildung: Sind die goldenen Zeiten vorbei?

Eine Sache, die mich immer wieder nervt: Die Digitalisierung kommt im Prüfungswesen in Augsburg weder als großer Sprung noch als erlösende Allzweckwaffe daher. Achtsame Automatisierung, ja. Transformation? Eher Evolution auf schwäbisch – also in bedächtigen Schritten. Wer wirklich am Puls bleiben will, muss sich fortlaufend weiterbilden: Sei es im Bereich Verfahrensdokumentationen, IT-gestützte Prüfung oder bei neuen steuerlichen Meldepflichten. Die lokalen Kammer- und Berufsverbände bieten zahlreiche Weiterbildungsformate, von Abendschulkursen bis zu hochschulnahen Zertifikaten. Vielleicht nicht spektakulär, aber solide – und nicht selten die Eintrittskarte zu anspruchsvolleren Mandaten. Persönlich halte ich die Bereitschaft, auch mal komplett fachfremde Skills – Stichwort Datenschutz, IT-Sicherheit – zu erwerben, für unterschätzt. Wer das ignoriert, läuft am Markt leise, aber spürbar hinterher.


Augsburg bleibt speziell: Ein Befund am Rand des Paragrafendickichts

Fazit? Gibt’s keins in Reinform. Eher ein flüchtiger Befund: Das Prüfungswesen Steuern in Augsburg ist für Einsteiger und wechselbereite Köpfe eine Mischung aus bodenständiger Detailverliebtheit, menschlichem Feingefühl und dem (mitunter eigensinnigen) Willen, auch im digitalen Zeitalter den eigenen Fußabdruck zu hinterlassen. Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Immer noch wird hier gerne die Extrameile gegangen, oft gespiegelt in den unaufgeregten, aber zähen Arbeitsrhythmen der Stadt selbst. Man muss sich darauf einlassen wollen. Und vielleicht ist das der eigentliche Reiz des Ganzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.