25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegeassistenz Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Pflegeassistenz Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Pflegeassistenz in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r oder Altenpfleger*in. Idealerweise Erfahrung im Bereich Dialyse oder Nephrologie. +
Corporate Benefit KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit merken
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit

Ammerland-Klinik GmbH | 26655 Westerstede

Pflege, Überwachung und Behandlung von meist schwerstkranken neurologischen und neurochirurgischen Patienten*; Eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen/medizinischen Maßnahmen; Elektronische Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen +
Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft* für unsere Post-Stroke-Unit merken
Pflegefachkraft* für unsere Post-Stroke-Unit

Ammerland-Klinik GmbH | 26655 Westerstede

Pflege, Überwachung und Behandlung von meist schwerstkranken neurologischen und neurochirurgischen Patienten*; Eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen/medizinischen Maßnahmen; Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen in ORBIS; Assistenz +
Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Neurologie - Rehabilitation / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Facharzt Neurologie - Rehabilitation / Patientenbetreuung (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Sie behandeln eine breite Patientenklientel nach Akutereignissen sowie chronischen neurologischen Erkrankungen; Sie sind verantwortlich für die neurologische Rehabilitation, das Anlernen der Assistenzärzt:innen und Pflegekräfte sowie deren fundierte Einarbeitung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologie - Klinikleitung / Patientenbehandlung / Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Neurologie - Klinikleitung / Patientenbehandlung / Reha (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Rehabilitation und in unserer Klinik für Onkologische Rehabilitation begleiten wir jährlich mehr als 12.000 Patienten und Patientinnen gemeinsam stationär oder ambulant mit modernen Therapien und mit einem motivierten Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA als Leitung unserer Zentralambulanz (Anästhesie, Allgemein- / Gefäßchirurgie) merken
MFA als Leitung unserer Zentralambulanz (Anästhesie, Allgemein- / Gefäßchirurgie)

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH | 26655 Westerstede

Ablauforganisation; Führung des Teams und Personaleinsatzplanung; Organisation von Fort- und Weiterbildung; Sicherstellung der Qualität für die erbrachten Leistungen und der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben; Ansprechpartner* für Patienten*, Ärzte* und Pflegepersonal +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik Neurologie merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung im OP-Bereich oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OP-Schwester; Freundliche und sympathische Art; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Security Manager (m/w/d) merken
IT-Security Manager (m/w/d)

Alterric GmbH | 26122 Oldenburg

Einführung und Pflege von KPIs zur Messung der Sicherheitslage. Entwicklung technischer Maßnahmen für Microsoft Azure, hybride und On-Premises-Umgebungen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Alterric GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst - im Großraum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer merken
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst - im Großraum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer

Allergopharma GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Wissenschaftliche Beratung allergologischer Facharztgruppen über unsere Präparate zur Behandlung von Allergien; Kompetenter Gesprächs- und Ansprechpartner für die allergologisch tätigen Ärzte in Praxis und Klinik; Ausbau und Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Allergopharma GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Pflegeassistenz in Oldenburg

Pflegeassistenz in Oldenburg: Zwischen Struktur, Empathie und Wirklichkeit

Es gibt Berufe, die sich – je länger man hinschaut – immer weniger auf Klischees reduzieren lassen. Pflegeassistenz zum Beispiel, und das ausgerechnet in Oldenburg. Wer hier zum ersten Mal in den weißen Kittel schlüpft, wird schnell merken: Das ist kein Mitlaufen, kein „mal kurz Kaffee reichen“, sondern ein Puzzle aus Verantwortung, Geduld und, ja, auch Alltagspragmatismus. Der Job klingt oft kleiner, als er ist, dabei steckt dahinter mehr Kraft als in so manchem Bürohengst-Dasein. Man arbeitet dicht dran am Menschen. Hautnah – im wörtlichen Sinn.


Alltag und Anspruch: Wofür stehst du morgens auf?

Morgens. Kurz nach sechs. In irgendeiner Station beginnt schon das stille Ringen um die Zeit. Die Aufgabe? Unterstützung bei der Grundpflege – von der Körperhygiene bis zu Mobilisierung und Nahrungsaufnahme. Klingt profan, ist aber harte Arbeit, die Hand und Herz fordert. Es genügt nicht, „nur“ auszuführen. Oft merkt man: Man muss emotional flexibel sein. Heute ein Scherz, morgen ein offenes Ohr. Und über allem schwebt die eigentliche Herausforderung: Das Gebot, in stressigen Phasen nicht selbst die Menschlichkeit zu verlieren. Was viele unterschätzen – das Drumherum. Kurze Absprachen mit examinierten Pflegekräften, Pflegedokumentation (ja, auch Assistenz braucht Dokumentation!), Umgang mit Angehörigen. Kein Tag gleicht dem anderen. Und ganz ehrlich: An manchen Tagen auch kein Kollege dem anderen.


Oldenburg: Region mit eigenen Spielregeln

Jetzt zum Lokalkolorit. Oldenburg lebt von Widersprüchen: Genug Wohlstand, wachsende Altersstruktur – und trotzdem ein Pflegenotstand, der sich kaum mehr übertünchen lässt. Wer glaubt, die Lage sei hier entspannter als in anderen Regionen, der irrt. In zahlreichen Altenheimen, ambulanten Diensten und Kliniken spürt man den Personalmangel inzwischen wie eine chronische Rückenschmerze. Und dennoch: Es gibt eine gewisse norddeutsche Bodenständigkeit, die sich durch den Alltag zieht. Hier hilft man sich, manchmal wortkarg, aber verlässlich. Die Einrichtungen – ob städtisch, frei oder kirchlich – unterscheiden sich in Details, aber die Grundanforderungen ähneln sich. Sprachbarrieren? Ja, kommen vor, vor allem bei internationalen Kolleg*innen oder Patienten. Aber im Großen und Ganzen? Wer bodenverhaftet ist und zupacken kann, kommt klar. Kaltstart gibt’s hier nicht, aber auch kein Kuschelprogramm.


Verdienst, Perspektive und das ungeliebte Thema Geld

Reden wir über etwas, das niemand gern auf den Tisch bringt, aber jeder wissen will: Geld. Das Einstiegsgehalt für Pflegeassistenten schwankt in Oldenburg. Realistisch? Zwischen 2.300 € und 2.700 € im festen Angestelltenverhältnis, Sonderzahlungen teils on top. Mit ein paar Jahren Erfahrung schnuppert man vorsichtig an der 3.000 €-Marke, aber die Sprünge sind selten riesig. Nachtdienste lohnen sich finanziell, schlagen aber mit Nebenwirkung auf den Biorhythmus zu Buche. Es gibt Aufstiegschancen – der klassische Weg führt über Weiterbildungen zum/zur Pflegefachkraft oder in spezialisierte Bereiche. Lohnend? Absolut, wenn man sich entwickeln will. Aber: Alles hat seinen Preis. Wer dauerhaft in der Assistenz bleibt, spürt irgendwann eine gläserne Decke – sozial wie finanziell.


Technik, Team und was sich ändert (oder auch nicht)

Digitalisierung, so hört man, soll alles verbessern. Wirklich? In der Praxis kommt davon in Oldenburg gefühlt nur ein Bruchteil an. Digitale Pflegedokumentation? Teils, teils. Selten intuitiv. Manchmal steht das Tablet mehr im Weg als dass es Arbeit abnimmt. Dafür funktioniert das zwischenmenschliche Netzwerk erstaunlich gut. Die Teams sind bunt gemischt, alle Altersgruppen, Herkunft, Biographien. Routine? Gibt’s, aber die eigentliche Routine besteht darin, ständig auf unerwartete Situationen zu reagieren. Und das ist, wenn man ehrlich ist, kein Nachteil. Wer stillstehen will, ist hier falsch. Wer mitdenkt, bekommt aber erstaunlich viel Gestaltungsspielraum. Macht niemandem Angst, kann aber herausfordernd sein. Mancher Abend endet – ganz prosaisch – mit dem Gefühl, mehr Mensch als Assistent zu sein. Ob das ein Kompliment ist? Für viele schon.


Fazit – wenn es sowas überhaupt gibt

Pflegeassistenz in Oldenburg ist kein reiner Dienstleistungsjob. Es ist, was man daraus macht – zwischen Schichtbeginn und Feierabend, in guten wie in zermürbenden Stunden. Wer hier einsteigt, sollte sich der Ambivalenzen bewusst sein: Nähe und Distanz, Struktur und Spontaneität, Helfen und Grenzen erkennen. Was bleibt unterm Strich? Ein Beruf voll echter Begegnungen, mit viel Alltag und gelegentlicher Dankbarkeit. Reicht das? Manchmal ja – manchmal holt einen der nächste Frühdienst schneller ein, als man denkt. Und trotzdem: Wer’s kann und will, erlebt mehr als nur Arbeit. Vielleicht sogar Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.