100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Milchtechnologe Neumünster Jobs und Stellenangebote

10 Milchtechnologe Jobs in Neumünster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Milchtechnologe in Neumünster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Hochwald Foods GmbH | 21335 Lüneburg

Werde Milchtechnologe (m/w/d) und gestalte hochwertige Nahrungsmittel aus Milch. In dieser Ausbildung entwickelst du technisches Verständnis und lernst alles über Rohstoffe sowie Produktionsmaschinen. Hygiene und Prozesskontrolle stehen im Mittelpunkt deiner Tätigkeit. Du verfügst über eine mindestens gute Mittlere Reife und Interesse an Ernährungsfragen. Unsere IHK-ausgezeichnete Ausbildung bietet umfassende Betreuung, Prüfungsvorbereitung und soziale Projekte. Starte deine Karriere mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung von 1.225,50 Euro im ersten Jahr, flexibler 38-Stunden-Woche und hoher Übernahmequote. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG | 21493 Mühlenrade

Milchtechnologen sind Fachleute, die den gesamten Prozess der Milchverarbeitung von der Anlieferung bis zum Endprodukt begleiten. Sie führen Mengen- und Qualitätskontrollen durch und bedienen moderne Produktionsanlagen. Zudem steuern und überwachen sie den gesamten Produktionsprozess unter Beachtung lebensmitteltechnischer Vorschriften. Ein Milchtechnologe bei Hamfelder Hof Bauernmeierei entwickelt neue Produkte und optimiert Produktionsprozesse. Diese Position erfordert Interesse an nachhaltiger Lebensmittelverarbeitung und Technik. Wir bieten eine sichere, krisensichere Anstellung in einer nachhaltig wachsenden Bauernmeierei für alle, die Freude an Milchprodukten und aktiver Arbeit haben. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG | 21493 Mühlenrade

Wir suchen einen engagierten Milchtechnologen (m/w/d) für eine befristete Vollzeitstelle über zwei Jahre. Ihre Aufgaben umfassen die Produktionssteuerung, -durchführung und -überwachung unseres Produktsortiments sowie die Durchführung von Kontrollen nach HACCP-Standards. Zu den Anforderungen zählen eine abgeschlossene Ausbildung im milchtechnologischen Bereich oder verwandten Lebensmittelberufen sowie Erfahrung mit EDV-Systemen. Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und einen hohen Qualitätsanspruch mit. Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenso wichtig, da Sie im 3-Schicht-System arbeiten werden. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Hohenwestedt: Referenznummer 10644: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24980 Nordhackstedt

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Nordhackstedt: Referenznummer 10634: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Zeven: Referenznummer 10608: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 24980 Nordhackstedt

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Continuous Improvement Engineer (m/w/d) merken
Continuous Improvement Engineer (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik; In jedem Fall eine berufsbegleitende Weiterbildung: Techniker, Technologe, Fachkaufmann etc. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Anwendung merken
Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Neumünster

Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Neumünster

Beruf Milchtechnologe in Neumünster

Milchtechnologe in Neumünster: Beruf am Knotenpunkt zwischen Handwerk, Technik und norddeutscher Realität

Es gibt Tage, da frage ich mich, warum der Beruf des Milchtechnologen so ein stilles Dasein fristet – irgendwo zwischen industriellem Rückgrat und handwerklicher Präzision. Vor allem hier in Neumünster, wo Molkereien nicht bloß Arbeitgeber sind, sondern fester Bestandteil des städtischen Selbstverständnisses. Wer in diesen Beruf einsteigt – sei es aus Berufung, Neugier oder pragmatischen Gründen –, spürt sehr schnell: Milch ist mehr als weißes Gold. Es ist der Stoff, an dem sich strenges Qualitätsdenken, technische Affinität und ein bisschen norddeutsche Sturheit reiben.


Zwischen Prozesstechnik und Handarbeit: Was man können (und aushalten) muss

Wer glaubt, hier ginge es um reine Routine, hat sich geschnitten. Milchtechnologen hängen zwischen traditionellen Produktionsschritten und digitalisierten Anlagen – wortwörtlich an der Schnittstelle. Einerseits die alten Wege: Sensorsicherungen, das Fingerspitzengefühl beim Überwachen der Pasteurisierung, das entfernte Summen der Separatoren. Andererseits hochautomatisierte Linien, Pen-and-Paper ist hier so fehl am Platz wie Künstliche Intelligenz, die behauptet, Pasteurisieren sei ein Kinderspiel. Lasersensoren, Computerschnittstellen, vernetzte Hygieneprotokolle: Wer rein technisch denkt, ist verloren – genauso wie der, der bloß mit Muskelkraft prahlen will.


Regionale Eigenheiten: Neumünster tickt anders, manchmal auch gegen den Trend

Neumünster – eine Stadt mit Ecken, Kanten und altgedienten Betrieben. Was viele unterschätzen: Die Molkereilandschaft ist hier alles andere als beliebig oder gesichtslos. Einige größere Betriebe haben ihren Sitz in der Nähe, was für Fachkräfte eine paradoxe Kombination schafft: relativ sichere Arbeitsplätze auf der einen, Konkurrenzdruck durch Rationalisierung auf der anderen Seite. Regionale Besonderheiten prägen den Alltag. Die Kundenbindung ist enger, Qualitätsbewusstsein wird nicht als Marketingfloskel verkauft, sondern gelebt – meistens jedenfalls. Trotzdem: Wer nach Innovationen sucht, muss manchmal hartnäckig fragen, denn nicht jeder Neumünsteraner Betrieb rennt begeistert jedem Techniktrend hinterher. Stillstand? Nicht unbedingt. Eher eine Form von kontrolliertem Wandel – oder norddeutschem Pragmatismus.


Das liebe Geld – und die Sache mit der Erwartungshaltung

Jetzt zum wunden Punkt. Das Einstiegsgehalt liegt in Neumünster oft zwischen 2.400 € und 2.800 €, was – Hand aufs Herz – in der Region nicht übel ist, aber auch keine goldenen Berge bedeutet. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Nachtschichtbereitschaft kann die Spanne auf 3.000 € bis 3.500 € anwachsen; bei Schichtleitung oder Spezialisierung in Richtung Prozessoptimierung sind auch 3.700 € drin, aber das bleibt eine Ausnahme – und mit Luft nach oben in Einzelfällen. Richtig dicke Gehälter? Eher selten, außer man schwenkt gen Führungsebene oder springt in Spezialsektoren wie Laboranalytik. Ehrlich gesagt: Wer mehr Wert auf Freizeit legt als auf Gehalt, findet im klassischen Drei-Schicht-System manchmal eine bittere Wahrheit – die Arbeit ist selten von der Stange, der Stress eine Konstante. Aber ganz ohne Stolz geht hier wohl kaum jemand nach Hause.


Perspektiven zwischen Tradition und Fortschritt – der Faktor Weiterbildung

Man muss nicht gleich zum Maschinenflüsterer werden, um vorwärtszukommen. Die Molkereischulen in Norddeutschland, allen voran die renommierte Fachschule in Kempten (ja, ein paar Umwege muss man für Weiterbildungen in Kauf nehmen), bieten genug Stoff für Spezialisten in Milchhygiene, Prozesssteuerung oder Qualitätsmanagement. Im Alltag sind es meist die kleinen Schritte, das ständige Lernen am Arbeitsplatz, das einen nach vorne bringt. Wer sich auf Lebensmittelrecht oder automatisierte Prozesstechnik einlässt, macht selten etwas falsch. Allerdings: Nicht jeder Neumünsteraner Chef ist ein Freund von rotierenden Stuhlkreisen – Weiterbildung wird geduldet, manchmal gefördert, selten enthusiastisch gefeiert. Vielleicht ist das Teil des Charmes – oder der norddeutschen Skepsis.


Unterm Strich: Kein Beruf zum Abnicken – aber für Leute mit Haltung

Ich formuliere es mal drastisch: Wer in Neumünster Milchtechnologe wird, entscheidet sich nicht für einen Zeitgeistjob. Aber für einen Beruf, der Handwerk, Technik und ein Stück regionale Identität verknüpft – fast wie ein solider Schraubenschlüssel und kein Designobjekt. Wer die Mischung aus Routine und Herausforderung, kollegialer Skepsis und echtem Qualitätsanspruch zu schätzen weiß, wird sich hier nicht langweilen. Weder im Maschinenraum noch auf der Suche nach dem nächsten Schritt.


Diese Jobs als Milchtechnologe in Neumünster wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft für Lebensmitteltechnik und/oder Milchtechnologe (m/w/d)

MTW Milchtrockenwerk Norddeutschland GmbH | 86450 Neumünster

Das Milchtrockenwerk Norddeutschland in Neumünster produziert hochwertiges Magermilchpulver für den internationalen Lebensmittelmarkt. Mit modernster Technik und höchsten hygienischen Standards stellen wir sicher, dass unsere Produkte allen Anforderungen gerecht werden. Um unser Team in der Produktion zu verstärken, suchen wir eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Milchtechnologe (m/w/d). In Ihrem neuen Job tragen Sie zum Unternehmenserfolg bei, indem Sie in den Bereichen Milchannahme, Trocknung und Verpackung mitarbeiten. Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Butterei / Käserei / Molketrocknung (m/w/d)

Meierei Barmstedt eG | 86450 Neumünster

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik für unsere Produktionsabteilungen in Barmstedt und Neumünster. Ihre Aufgaben umfassen das Rüsten, Bedienen und Überwachen unserer Anlagen sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Sie beheben kleinere Störungen eigenverantwortlich und führen manuelle Reinigungen durch. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik sind Sie bestens qualifiziert. Melden Sie sich jetzt bei uns und verstärken Sie unser Team in Barmstedt oder Neumünster für die Butterei, Käserei oder Molketrocknung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.