100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Milchtechnologe Münster Jobs und Stellenangebote

8 Milchtechnologe Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Milchtechnologe in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Holdorf: Referenznummer 10628: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Georgsmarienhütte: Referenznummer 10611: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Milchtechnologe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Milchtechnologe (m/w/d)

Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG | 32052 Herford

Bist du auf der Suche nach einem Schülerpraktikum als Milchtechnologe (m/w/d)? Wir freuen uns über deine Bewerbung, auch wenn keine aktuelle Ausschreibung passt. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf. Wichtig: Bewerbungen nur über unsere Karriereseite www.hipp.de/herford. Die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG ist bereit, junge Talente zu fördern. Kontaktiere unseren Bewerberservice unter 05221/18161-377 für Fragen. Personalberatungen werden nicht berücksichtigt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter in der Lebensmittelindustrie (m/w/gn) merken
Abteilungsleiter in der Lebensmittelindustrie (m/w/gn)

Bluetec Production GmbH & Co. KG | Münster

Abteilungsablaufes und Einhaltung von Produktivitätsvorgaben; Verantwortlich für Sauberkeit, Hygiene und Ordnung; Das sollten Sie mitbringen; Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich, beispielsweise als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker, Fleischer, Milchtechnologe +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Linienführer Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Maschinen- und Linienführer Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

B. als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Milchtechnologe. Alternativ verfügen Sie über eine sonstige lebensmitteltechnologische Berufsausbildung mit Erfahrung als Maschinenführer. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer in der Abfüllung (m/w/d) merken
Maschinenführer in der Abfüllung (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48624 Schöppingen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie, idealerweise als Milchtechnologe (m/w/d) oder im vergleichbarem Berufsfeld oder erste Berufserfahrungen; Kenntnisse im Produktionsunternehmen und in der Bedienung von Maschinen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter in der Produktion (m/w/d) merken
Schichtleiter in der Produktion (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48624 Schöppingen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Umfeld der Lebensmittelindustrie, idealerweise als Milchtechnologe (m/w/d) oder vergleichbarem Berufsfeld; Kenntnisse im Produktionsunternehmen und Verständnis für Technik und komplexe Prozessabläufe; Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Münster

Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Milchtechnologe in Münster

Zwischen Milchsee, Technikbühne und Münsterland: Der Alltag als Milchtechnologe

Wer heute nach Münster schaut – und damit meine ich nicht nur die Promenade oder das immergleiche Bild von Fahrrädern vor neugotischer Kulisse –, der könnte beim Blick auf die Lebensmittellandschaft leicht vergessen, dass hier eine der traditionsreichsten Milchregionen in Nordrhein-Westfalen beheimatet ist. Milchtechnologen? Gibt’s also nicht nur in Hochburgen wie Bayern und Niedersachsen, sondern auch mitten im westfälischen Kernland. Und was unterschätzt wird: Hier ist die Milch kein Auslaufmodell. Im Gegenteil: Das Geschäft verändert sich, und unterm Radar bewegt sich mehr, als es die endlosen Regalmeter H-Milch vielleicht ahnen lassen.


Praxistest auf dem Hallenboden: Viel Technik, wenig Romantik?

Romantiker werden in den Molkereien rund um Münster rasch ernüchtert. Nein, der typische Arbeitstag besteht nicht aus fröhlichem Melken und Idylle zwischen Kuhweide und Butterfass. Milchtechnologen hantieren vor allem mit Edelstahl, Sensoren und komplexen Produktionsanlagen. Prozessüberwachung, Anlagensteuerung, Qualitäts- und Hygienechecks sind Alltag. Kein Handschlagsbetrieb – eher das jonglieren mit Chemie, Temperaturprofilen und mikrobiologischen Messwerten. Und dann auch noch die stetige Pflicht, IT- und Automatisierungslösungen im Blick zu behalten. Wer also Technikscheu mitbringt oder bei Routine in der Verarbeitung sofort abschaltet, der scheitert – manchmal schneller als pasteurisierte Milch schlecht wird.


Regionale Eigenheiten: Warum Münster nicht wie der Rest der Welt tickt

Jetzt zum Knackpunkt: Münster steht, obwohl nur Mittelstadtmaßstab, wirtschaftlich zwischen den Stühlen. Die Molkereilandschaft ist dominiert von mittelständischen Betrieben, teils alteingesessen. Viele davon haben sich spezialisiert – Stichwort Bio-Molkerei, Molkereiverbund oder regionale Feinkostlinien. Bedeutet für Berufseinsteiger:innen und Routiniers gleichermaßen: Standardprozesse sind das eine, Produktinnovationen das andere. Immer mehr Unternehmen ringen um nachhaltige Ansätze, um eigene Nischen gegen die internationalen Giganten zu behaupten. Viel Verantwortung für die technische Belegschaft, da Innovation oft von unten nach oben rückt. Der Druck, Fehlerquoten gering zu halten, wächst. Und ich sage es offen: Die gestiegene Zahl an Bio- und Spezialsiegeln fordert einen heraus – Qualitätskontrolle wird zur Wissenschaft. Wer das mit Leidenschaft angeht, findet echte Perspektiven.


Gehalt, Entwicklung und der ewige Streit um Wertschätzung

Hier die Gretchenfrage: Lohnt sich das Ganze? Finanziell starten Einsteiger in Münster meist zwischen 2.500 € und 2.800 €, mit Erfahrung und Schichtzulagen klettert der Lohn in den Bereich von 3.000 € bis 3.400 €. Wer Meistertitel oder Zusatzqualifikationen mitbringt (z. B. im Qualitätsmanagement oder in Automatisierungstechnik), kommt auch in Richtung 3.600 € oder mehr – Fachkräftemangel macht’s möglich, vor allem, wenn Personalbindung für kleine Betriebe zum Kampf wird. Doch Hand aufs Herz: Die Verantwortung wächst schneller als das Gehalt. Oft fragt man sich, ob die gesellschaftliche Anerkennung – Stichwort Lebensmittelversorgung, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit – jemals nachzieht. Manchmal sieht man skeptische Blicke, frei nach dem Motto: „Aha, Milch?“ Aber ein guter Milchtechnologe weiß um seinen Wert. Ohne stabile, sachkundige Hände läuft im Verborgenen gar nichts.


Aufbruch, Umwege und die Lust auf Wandel

Gerade jetzt, wo sich Marktanforderungen ständig verschieben und Digitalisierung auch die Molkereibranche erwischt hat, öffnen sich für Berufseinsteiger:innen ungeahnte Spielräume. Automatisierte Linien, neue Verpackungsstandards, alternative Rohstoffquellen – wer sich hier nicht nur treiben lässt, kann Jobprofile formen, statt ins Korsett der Routinen zu rutschen. Nicht alles klappt auf Anhieb. Wer einmal morgens um fünf in der Halle steht, während draußen die Stadt langsam aufwacht, spürt: Das hier ist kein Schreibtischjob, keine Schablone und kein Alltagsbrei. Und ich behaupte: Ein bisschen Abenteuer steckt immer zwischen Labortest, Tankwagenbefüllung und Qualitätsprotokoll – manchmal sogar mit einem Rest Stolz, der sich nicht digitalisieren lässt.


Fazit? Gibt’s nicht – aber vielleicht ein Ausblick

Wer heute als Milchtechnologe im Münsterland einsteigt, findet weder Stillstand noch den ganz großen Glamour. Aber wer bereit ist, Fachlichkeit, Offenheit und Humor in den weißen Arbeitskittel zu packen, dem bieten sich Chancen – meistens dort, wo man nicht mit ihnen rechnet. Es lohnt sich, genauer hinzusehen. Oder, wie ich sagen würde: Wer sich traut, den Geruch von Stahl, Dampf und frischer Milch als Teil des Jobs zu sehen, der muss sich um die Zukunft auf absehbare Zeit wenig Sorgen machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.