100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Milchtechnologe Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 Milchtechnologe Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Milchtechnologe in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG | 21493 Mühlenrade

Milchtechnologen sind Fachleute, die den gesamten Prozess der Milchverarbeitung von der Anlieferung bis zum Endprodukt begleiten. Sie führen Mengen- und Qualitätskontrollen durch und bedienen moderne Produktionsanlagen. Zudem steuern und überwachen sie den gesamten Produktionsprozess unter Beachtung lebensmitteltechnischer Vorschriften. Ein Milchtechnologe bei Hamfelder Hof Bauernmeierei entwickelt neue Produkte und optimiert Produktionsprozesse. Diese Position erfordert Interesse an nachhaltiger Lebensmittelverarbeitung und Technik. Wir bieten eine sichere, krisensichere Anstellung in einer nachhaltig wachsenden Bauernmeierei für alle, die Freude an Milchprodukten und aktiver Arbeit haben. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe (m/w/d) Trocknung I merken
Milchtechnologe (m/w/d) Trocknung I

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Werden Sie Teil unseres Teams als Milchtechnologe (m/w/d) in Zeven! Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung von Eindampfanlagen, Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsanlagen sowie eines Sprühturms. Außerdem führen Sie Qualitätskontrollen durch und sind für die Annahme und den Versand von Molke zuständig. Ein abgeschlossenes Berufsausbildung zum Milchtechnologen oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Milchtrocknung mit und besitzen technisches Verständnis für automatisierte Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Lebensmitteltechnik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Milchtechnologe / Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams in der Frischkäserei in Zeven als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die Herstellung hochwertiger Milchprodukte und die Bedienung von SPS-gesteuerten Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen zudem Qualitätskontrollen und die Einhaltung von Hygiene- sowie Sicherheitsstandards. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Lebensmittelbereich ist Voraussetzung. Wir bieten eine attraktive tarifgebundene Vergütung und ein dynamisches Arbeitsumfeld im 3-Schichtbetrieb. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Milchwirtschaft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / Milchtechnologe - Produktion Lebensmittel (w/m/d) merken
Pharmakant / Chemikant / Milchtechnologe - Produktion Lebensmittel (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 25429 Uetersen

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder BTA in Uetersen! In dieser Vollzeitstelle bedienst du Bioreaktoren und kultivierst Säuger-Zellkulturen. Du führst wichtige In-Prozess-Kontrollen wie pH-Wert und Zelldichte durch und sorgst für eine GMP-gerechte Dokumentation. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder als Chemikant, die technisches Verständnis mitbringen. Idealerweise hast du Erfahrung im Reinraum und mit sterilem Arbeiten. Perfekte Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office runden dein Profil ab – bewirb dich jetzt und gestalte die biopharmazeutische Produktion mit! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Corporate Benefit STADA Arzneimittel AG | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Hohenwestedt: Referenznummer 10644: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produkt- und Prozessentwickler:in (m/w/d) Schwerpunkt sprühgetrocknete Nahrungsergänzungsmittel merken
Produkt- und Prozessentwickler:in (m/w/d) Schwerpunkt sprühgetrocknete Nahrungsergänzungsmittel

Uelzena eG | 29525 Uelzen

Für Lebensmitteltechnik oder Milchtechnologen mit entsprechender Weiterbildung oder relevanter Berufserfahrung; Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung im Bereich Trocknungstechnologien oder Nahrungsergänzungsmitteln setzen wir voraus +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Joghurtherstellung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Mitarbeiter Joghurtherstellung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Hochwald Foods GmbH | 21335 Lüneburg

Das zeichnet Sie aus: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Milchtechnologe (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), (m/w/d) oder in einem artverwandten Beruf; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie; Hohes Verantwortungsbewusstsein +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hochwald Foods GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lebensmitteltechnik als Produktionsmitarbeiter GMP (w/m/d) merken
Fachkraft Lebensmitteltechnik als Produktionsmitarbeiter GMP (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 25429 Uetersen

Wen wir suchen: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Brauer, Milchtechnologe, BTA, CTA, Pharmakant, Chemikant oder eine vergleichbare Qualifikation; Du besitzt technisches Verständnis für Produktionsequipment +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Corporate Benefit STADA Arzneimittel AG | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Milchtechnologe in Hamburg

Zwischen Hamburger Hafenluft und Molkerei: Ein Blick auf den Alltag als Milchtechnologe

Hamburg, Hafenstadt, Schmelztiegel. Die Milchbranche wirkt auf den ersten Blick wie ein Fossil, irgendwo zwischen plattdeutschen Kühen und industriellen Großanlagen. Und doch sitzen wir heute als Milchtechnologen irgendwo dazwischen: Tradition auf der einen, Technik und Effizienz auf der anderen Seite. Klar – den Beruf erklärt man auf Familienfeiern immer noch in drei Sätzen („Irgendwas mit Milch, oder?“), aber es steckt mehr dahinter, als viele vermuten.


Von Rohmilch und Reinraum: Fachliche Eigenheiten im Betrieb

Wer sich – als Einsteiger genauso wie als Abwanderungswilliger aus einem anderen Sektor – für diesen Beruf entscheidet, landet unweigerlich in einem Spagat zwischen Praxis und Präzision. Was viele unterschätzen: Der Umgang mit Lebensmitteln, vor allem bei Milch, duldet keinen Leichtsinn. Einmal nicht aufgepasst, irgendein Ventil nicht ordentlich gespült – schon kann eine gesamte Charge ruiniert sein. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Die Prozesse, mit denen wir Hamburger Milchtechnologen täglich zu tun haben, reichen von klassischer Pasteurisierung bis zur Quietsch-Hightech-UHT-Anlage, irgendwo zwischen rostfreiem Edelstahl und komplexen Kontrollsystemen. Was mich immer wieder fasziniert: Kaum eine Branche verbindet sensorisches Know-how – also Riechen, Schmecken, Fühlen – so unmittelbar mit Technik wie diese. Während draußen der Nieselregen gegen die Fenster peitscht, diskutiert man drinnen, ob die Säurezahl stimmt oder der Fettgehalt minimal „ausreißt“.


Marktdynamik zwischen regional und global: Chancen erwischt man selten im Vorbeigehen

Hamburg als Standort ist speziell. Einerseits gibt es große, international gesteuerte Molkereien – Standorte mit Hunderten Mitarbeitern, in denen das Rad niemals stillsteht. Andererseits existieren kleinere, oft familiengeführte Verarbeiter, Nischenanbieter und lokale Milchwerke, für die Bio-Rohmilch aus Schleswig-Holstein, regionale Frischeprodukte oder innovative Joghurts zum Alltag gehören. Wer träumt, ins Labor zu gehen und nie mit schwerer Technik zu tun zu haben, wird schnell enttäuscht: Produktion und Technik laufen hier wie Herz und Kreislauf zusammen.

Überraschend? Vielleicht. Anspruchsvoll? Durchaus. Und die Arbeitszeiten sucht man sich nicht immer aus – Schichtbetrieb, saisonale Schwankungen, Feiertagseinsätze gehören zum Spiel. Wer damit klar kommt, für den birgt Hamburg aber tatsächlich Chancen: Gerade weil die Lebensmittelindustrie hier durch intensiven Wettbewerb unter Druck steht, sind Fachkräfte alles andere als austauschbar. Wer flexibel bleibt und sich mit modernen Verfahren auskennt – Mikrobiologie, Automatisierung, Lean-Methoden –, wird gebraucht. Ich habe selbst erlebt, wie Kollegen nach kurzer Zeit in Verantwortungspositionen aufsteigen, sofern sie sich weder von Routine noch von Neuerungen abschrecken lassen.


Geld, Verantwortung, Entwicklung: Fragen, die man wirklich stellt

„Und lohnt sich das überhaupt?“ – Diese Frage, stellen wir uns alle mal, spätestens am Ende der zweiten Frühschicht in Folge. Das Einstiegsgehalt liegt in und um Hamburg meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, je nach Betrieb und Tarifbindung. Wer Erfahrung mitbringt, technische Weiterbildungen durchzieht oder in Richtung Prozessoptimierung schielt, kann durchaus 3.600 € bis 3.900 € erreichen. Klar, nicht Spitzenklasse – aber solide, vor allem mit den diversen Zuschlägen und Zusatzleistungen, die manche Betriebe rausrücken, wenn das Geschäft brummt.

Jobunsicherheit? Im Moment eher nicht. Die Hamburger Molkereibranche sucht zwar nicht auf jedem Marktplatz nach neuen Leuten – aber wenn Fachkompetenz und die Bereitschaft zum Weiterdenken da sind, stehen die Türen meist offen, vor allem, wenn Automatisierung oder Produktentwicklung im Betrieb wichtiger werden. Sicher, die Digitalisierung macht auch hier keinen Halt. Roboterarme, Laboranalytik, digitale Prozessüberwachung – an manchen Tagen gleicht das eher der Steuerzentrale eines Raumfahrtprojekts als einer klassischen Dorfmolkerei. Aber genau das macht den Reiz aus: Wer stehenbleibt, verliert. Wer mitzieht, kann irgendwann eigene Ideen einbringen – von der Laktoseanalyse bis zum veganen Joghurt.


Weiterbildung, Spezialisierung und ein kleines Resümee

Was mir immer wieder auffällt – oft unterschätzt: Weiterbildung ist in Hamburg keine Kür, sondern Pflicht. Ob Sensorikschulung, HACCP-Zertifizierung, Steuerungstechnik oder Qualitätsmanagement – ohne Lust auf Entwicklung geht es nicht. Viele der großen Molkereien kooperieren mit Technikschulen, manche bieten sogar interne Trainings an, die über das gesetzliche Maß hinausgehen. Spezialisierung zahlt sich im Tech-lastigen Alltag doppelt aus.

Ist das alles ein Zuckerschlecken? Nein. Manchmal fragt man sich, ob einen die Sorgfaltsanforderungen mit der Zeit mürbe machen. Andererseits: Wer Lust auf Verantwortung, Teamarbeit, Technik und ein wenig stur-norddeutsche Belastbarkeit mitbringt, findet in und um Hamburg als Milchtechnologe einen Beruf mit Perspektive. Nicht jeden Tag aufregend, aber immer relevant. Und manchmal reicht das schon.


Diese Jobs als Milchtechnologe in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Milchtechnologe / Fachkraft Für Lebensmitteltechnik - Butterei / Käserei / Molketrocknung (M/W/D)

Meierei Barmstedt eG | 20095 Hamburg

Die Meierei Barmstedt eG ist eines der größten milchverarbeitenden Unternehmen in Deutschland. Mit hochmodernen Anlagen verarbeiten wir Rohmilch zu erstklassigen Produkten wie Schnittkäse, Mozzarella-Käse, Butter, Rahm und Milchkonzentrate. Wir beliefern Kunden im In- und Ausland, darunter den Groß- und Einzelhandel sowie industrielle Weiterverarbeiter. Unsere Produktionsabteilungen in Barmstedt und Neumünster suchen erfahrene Mitarbeiter im Bereich Milchtechnologie und Lebensmitteltechnik, für die Butterei, Käserei oder Molketrocknung. Ihre Hauptaufgabe umfasst das Rüsten, Bedienen und Überwachen unserer Produktions- und Verpackungsanlagen. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem spannenden Arbeitsumfeld und einem erfolgreichen Unternehmen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.