100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Milchtechnologe Bremen Jobs und Stellenangebote

15 Milchtechnologe Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Milchtechnologe in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

ETELSER Käsewerk GmbH | 28816 Stuhr

Als Milchtechnologe überwachst du die Produktionslinien und sicherst die Qualität von Milchprodukten. In der dreijährigen Ausbildung erlernst du wichtige Verfahrenstechniken sowie biochemische und mikrobiologische Prozesse. Du bist verantwortlich für die Kontrolle der Wareneingänge und begleitest jeden Schritt von der Rohstofflieferung bis zur Fertigung. Modernste Anlagen kommen zum Einsatz, damit du köstliche Käseprodukte herstellen kannst. Du erhältst umfassende Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Hygienevorschriften und Lebensmittelrecht. So trägst du nicht nur zur Produktqualität, sondern auch zum Umweltschutz in der Lebensmittelproduktion bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Milchtechnologen merken
Auszubildende (m/w/d) zum Milchtechnologen

DMK Baby GmbH | Ovelgönne (Strückhausen)

Auszubildende (m/w/d) zum Milchtechnologen: In Ovelgönne (Strückhausen): Referenznummer 10619: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen +
Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10601: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26909 Neubörger

Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d): In Neubörger: Referenznummer 10600: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie du Milch als Rohstoff für die weitere Produktion vorbereiten kannst – zum Beispiel zur Herstellung von Butter, Käse oder anderen Milchprodukten +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH | Rehburg-Loccum

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025: Sie interessieren sich für alles rund um die Milch? Sie möchten wissen, wie man die Milch zu erfolgreichen Produkten verarbeitet? Dann werden Sie Teil unseres Teams! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Anwendung merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 26909 Neubörger

Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität, sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. . Passt zu uns; Dein Profil. Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) Trocknung II merken
Maschinenführer (m/w/d) Trocknung II

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Passt zu uns; Ihr Profil: Vorzugsweise abgeschlossene Berufsausbildung zum Milchtechnologen (m/w) oder vergleichbare Qualifikation im Lebensmittelbereich, z.B. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molkereifachmann /-frau (m/w/d) merken
Molkereifachmann /-frau (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 27404 Rhade

Wir dürfen die Besetzung dieser Stellen aktiv unterstützen und und suchen daher für die direkte Vermittlung an unseren Kunden insbesondere: Molkereifachleute (m/w/d); Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d); Lebensmittel- oder Molkereitechnologen (m +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Bremen

Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Milchtechnologe in Bremen

Milchtechnologe in Bremen: Zwischen Behälterklang und Hanse-Chic

Wer’s nie gerochen hat, dem fehlt ein ganzer Kosmos: Frische Rohmilch – irgendwo zwischen „irgendwie süßlich“ und – mal ehrlich – „landwirtschaftliche Note“ plus allem, was ein offener Produktionsraum eben an Gerüchen aufzubieten hat. So riecht die Schichtstart bei einer der Molkereien in Bremen. Hinter der Glasfassade mit Elbebriese: Hier mischt sich Technologie mit Tradition, maritimes Selbstbewusstsein mit industrieller Präzision. Wer als Milchtechnologe einsteigt, bekommt selten den roten Teppich, dafür aber ziemlich viel echten Stoff fürs Berufsleben. Wir reden über einen Beruf, der weit mehr ist als Kartons verräumen oder auf den nächsten Batch warten.


Bremen: Heimliche Hochburg für Technik-Tüftler

Jetzt mal ehrlich – die meisten denken bei hanseatischer Wirtschaft an Container-Terminals und Windradflügel, höchstens noch an Kaffeebohnen. Was viele unterschätzen: Gerade Milchverarbeitung ist ein zähes Rückgrat dieser Stadt. Betriebe wie DMK, aber auch kleinere, hochspezialisierte Molkereien, sind oft sprichwörtlich „von gestern bis heute“ aktiv. Nur – während draußen die „Milchpreise, Lieferengpässe und Regionalität“ diskutiert werden, stehen drinnen Menschen in Schutzkleidung vor Edelstahltanks und ringen mit Prozessleitsteuerungen, Hygiene-Fragen und der ganz eigenen Poesie von Förderbändern im Dreischichtbetrieb. Manchmal fragt man sich, wer hier eigentlich wen steuert – die Automatisierung die Leute, oder umgekehrt.


Vom Handgriff zum Hygieneritus: Das Anforderungsprofil im Wandel

Über den Berufseinstieg reden wir hier eher, wie über ein Bad im Nordseewasser – kalt, aber wenn man drin ist, will man gar nicht mehr raus. Früher gab’s viel Heben, Waschen, Pusten (und Bruzzeln bei Nachtarbeit). Heute? Vieles läuft digital: aseptische Abfüllanlagen surren im Hintergrund, Datenlogger blinken, und trotzdem bleibt das Gespür für den perfekten Fettgehalt oder den leicht säuerlichen Käsebruch ein Handwerk, das sich so schlecht in Bits und Bytes pressen lässt. Was viele unterschätzen: Sauberkeit ist keine Worthülse, sondern wird hier zum Ritual. Jede Kreuzkontamination zerstört Prozesse – und den Ruf der gesamten Charge schneller als ein Bremer Nieselregen das Firmenschild abschmiert.


Gehalt, Perspektiven – und was keiner sagt

Klar, auch beim Verdienst schauen Einsteiger erst mal genau hin: In Bremen startet man oft zwischen 2.300 € und 2.900 €, mit Luft nach oben – und zwar spürbar, wenn man sich weiterbildet oder ins Schichtsystem einsteigt. Da geht’s dann auch mal auf 3.200 € oder mehr für erfahrene Kräfte. Klingt solide, aber so ein Drei-Schichten-Spiel bringt eigene Tücken: Wer nachts die Zentrifuge wartet, hat morgens vielleicht keinen Blick mehr für die Weser-Promenade. Und doch, so paradox es klingt: Viele bleiben, weil der Beruf überraschend vielseitig ist. Heute Qualitätsprüfung im Labor, morgen Rezepturänderung, übermorgen wieder klassisches Pasteurisieren. Manchmal erwische ich mich bei der Frage, warum das Image immer so zwischen „Molkerei-Romantik“ und „Industrieautomat“ pendelt. Die Antwort? Irgendwo dazwischen eben.


Bremens Kurs: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftedurst

Was sich spürbar wandelt: Kein Betrieb kommt mehr um digitale Protokollierung und Nachhaltigkeits-Siegel herum. Die Politik drückt (oft schwammig) auf „Ressourcenschonung“, die Kundschaft will alles gleichzeitig: preiswert, regional und am besten vegan-kompatibel. Für Milchtechnologinnen und Milchtechnologen heißt das konkret: Wer Lust auf technische Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und manchmal auch auf kommunikative Detektivarbeit mit dem Labor hat, ist hier goldrichtig. Weiterbildung? Möglich, sinnvoll, oft sogar notwendig, weil technische Sprünge schneller kommen als eine steife Brise von See. Die ganz große Wahrheit? Jeder Batch, der klappt, fühlt sich am Ende an wie ein kleiner hanseatischer Sieg.


Diese Jobs als Milchtechnologe in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Laborant CTA Biologisch-technische Assistentin PTA Milchtechnologe (m/w/d)

PENSUM Bremen GmbH | 28195 Bremen

Als erfahrener Laborant (m/w/d) für Analytik in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit flexibler Zeiteinteilung bietet unser Mandant, ein mittelständischer Hersteller aus der Chemie-Branche, eine spannende Karrieremöglichkeit. Deine Aufgaben umfassen unter anderem Analysen mittels GC und MS, FTIR-Spektroskopie sowie das nasschemische Vorbereiten von Proben. Du solltest eine Ausbildung in einem Labor (z. B. CTA, BTA, PTA oder Milchtechnologe (m/w/d)) oder praktische Berufserfahrung in der Analytik mitbringen. Erfahrungen im Umgang mit Gaschromatografie und MS Excel sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in LIMS-Anwendungen und sehr gute Deutsch-Kenntnisse. Unser Mandant bietet neben flexibler Arbeitszeit und 30 Tagen Urlaub auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Zuschüsse und Benefits. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.