100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Milchtechnologe Augsburg Jobs und Stellenangebote

8 Milchtechnologe Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Milchtechnologe in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) 2026

Ehrmann GmbH | 87770 Oberschönegg

Starte deine Karriere als Milchtechnologe (m/w/d) in der Molkereiwirtschaft und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der Milchverarbeitung! Ab September 2025 lernst du alles über Gewinnung, Zusammensetzung und die Eigenschaften von Milch. Du bedienst moderne Produktions- und Abfüllanlagen und stehst in der Verantwortung für die Steuerung der Prozesse. Arbeitssicherheit und Hygiene sind oberste Priorität in deiner Ausbildung. Bei Produktionsstörungen zeigen wir dir effektive Lösungen zur Problembeseitigung. Zudem erhältst du fundierte Kenntnisse in Chemie, Physik und Mikrobiologie sowie ein tiefes Verständnis für die Technik hinter unseren Maschinen. +
Parkplatz | Kantine | Corporate Benefit Ehrmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Fachkraft (m/w/d) für den Leitstand merken
Milchtechnologe / Fachkraft (m/w/d) für den Leitstand

ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GmbH | 82346 Andechs

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Milchtechnologen oder Fachkraft (m/w/d) für den Leitstand. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Überwachung unserer hochmodernen Anlagen zur Herstellung von Milcherzeugnissen wie ESL-Milch, Joghurt und Quark. Sie steuern die Produktion gemäß den Rezeptvorgaben und stellen die Einhaltung von Hygiene- und Produktionsnormen sicher. Außerdem führen Sie wichtige Qualitätskontrollen durch und unterstützen unser Labor bei der Probenahme. Ihre Aufgabe umfasst auch die Planung eines reibungslosen Produktionsablaufs sowie routinemäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Milchtechnologie oder Lebensmitteltechnik. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GmbH | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe (m/w/d) für Technikum / Produktentwicklung - NEU! merken
Milchtechnologe (m/w/d) für Technikum / Produktentwicklung - NEU!

Neuburger Milchwerke GmbH | Neuburg an der Donau

Werde Milchtechnologe (m/w/d) in Neuburg a.d Donau und starte deine Karriere im Technikum! In diesem unbefristeten Vollzeitjob begleitest du spannende Produktentwicklungsprojekte und stellst Prototypen her. Du bedienst moderne Technikumsanlagen und führst regelmäßige sensorische Prüfungen durch. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder Molkereimeister sowie technisches Verständnis. Eigenverantwortliches Handeln und Teamgeist sind ebenso wichtig wie ausgezeichnete Englischkenntnisse. Profitiere von einem engagierten Team in einem traditionsreichen, wachsenden Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit Neuburger Milchwerke GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe (m/w/d) Herstellung merken
Milchtechnologe (m/w/d) Herstellung

Ehrmann GmbH Oberschönegg im Allgäu | 87770 Oberschönegg

Ehrmann GmbH sucht einen Milchtechnologen (m/w/d) am Standort Oberschönegg in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position sind Sie für die sichere Herstellung hochwertiger Milchprodukte verantwortlich. Sie überwachen den gesamten Produktionsprozess und achten dabei auf Qualität, Hygiene und Termintreue. Zudem bedienen Sie die Produktionsanlagen und gewährleisten deren einwandfreie Funktionstüchtigkeit. Wartungs- und Reparaturarbeiten koordinieren Sie eigenverantwortlich mit Ihrer Führungskraft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Milchtechnologie! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molkereifachmann / Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Molkereifachmann / Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG | 86807 Buchloe

Werden Sie Teil unseres familiengeführten Traditionsbetriebs als Molkereifachmann, Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)! In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie im Herzen der Produktion und steuern unsere modernen Prozesslinien. Mit Hilfe neuester Netzwerksysteme überwachen Sie die Milchvorbereitung und -verarbeitung. Zudem reinigen und sterilisieren Sie Anlagen eigenständig und beheben kleinere Störungen in Zusammenarbeit mit Kollegen. Ihre Expertise stellt sicher, dass qualitätsrelevante Produktuntersuchungen stets nach Vorgaben erfolgen. Gestalten Sie die Herstellung von Frischkäse und Quark mit und tragen Sie zur Sicherung hochwertiger Produkte bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe als Anlagenführer (m/w/d) merken
Milchtechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | 87745 Aspach

Als Anlagenführer (m/w/d) in der Süßwarenindustrie sind Sie Teil eines dynamischen Teams, das komplexe Produktionsanlagen bedient und steuert. Zu Ihren Aufgaben zählen die Herstellung vielfältiger Produkte sowie Rüstarbeiten und die Einhaltung strenger Qualitäts- und Hygienestandards. Zudem dokumentieren Sie Anlagendaten und unterstützen kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung und erste Erfahrungen mit Maschinen. Flexibilität bezüglich Drei-Schicht-System und Samstagsarbeit ist erforderlich. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmeister (m/w/d) merken
Schichtmeister (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | 85354 Freising

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) mit Weiterbildung zum Molkereimeister (m/w/d) oder Molkereitechniker (m/w/d). +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG | 82538 Geretsried

Lebensmitteltechnologe/-techniker (m/w/d), Bäcker (m/w/d), Koch (m/w/d)); Diese Eigenschaften zeichnen Sie besonders aus: Genaue Arbeitsweise, räumliches Vorstellungsvermögen, hohes Qualitätsverständnis; Sie nehmen die Dinge gerne in die Hand, sind sich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Milchtechnologe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Milchtechnologe in Augsburg

Milchtechnologe in Augsburg: Beruf zwischen Handwerk und Hightech

Wer morgens durch einen der Augsburger Ortsteile fährt, riecht es oft schon: diesen leicht süßlichen Hauch nach Joghurt, Molke oder einer Spur Frischkäse, der aus einer der zahlreichen Molkereien weht. Dort kommen sie zur Arbeit, die Milchtechnologen – Fachleute, irgendwo zwischen traditioneller Lebensmittelkunst und industrieller Prozesssteuerung. Wer sich als Berufseinsteiger:in, Fachkraft auf der Suche nach einem Tapetenwechsel oder schlicht als passionierter Lebensmittelliebhaber für diesen Beruf interessiert, sollte eins vorweg wissen: Routine ist hier die Ausnahme. Die Milch, sie macht, was sie will – und die Technik gleich mit. Hand anlegen ist nicht weniger gefragt als analytisches Denken.

Mehr als nur „Milch machen“: Ein Berufsalltag mit Ecken und Kanten

Ganz ehrlich, das Bild vom Landmilchburschen, der Butter in Holzfässern schlägt, hält sich hartnäckig. Die Realität in Augsburg sieht allerdings deutlich anders aus. Moderne Molkereien sind hochautomatisiert. Die Produktionsanlagen erinnern eher an Hightech-Fabriken als an Küchenidylle – Blitzblank, Edelstahl, Geräuschkulisse irgendwo zwischen Flugzeughangar und Labsal. Manchmal, so empfinde ich es, sind die technischen Anlagen das eigentliche Herz der Arbeit. Trotzdem darf man sich nicht täuschen lassen: Ohne Menschen, die wissen, wann eine Pasteurantemperatur hakt, oder wie ein Quark optimal cremig wird, läuft hier gar nichts.
Spannend wird’s, wenn ein Sensor ausfällt – dann zählen Erfahrung, Improvisation und, ja, auch ein gewisser Spürsinn. Die Arbeit fordert es ein, schnell zu schalten. Zwar gibt’s für alles Standardprozesse, doch manchmal ist Fingerspitzengefühl gefragt. Wer glaubt, Milchtechnologen wären nur Produktionsüberwacher, irrt also gewaltig.

Arbeitsmarkt Augsburg: Solide Aussichten – aber kein Spaziergang

Das Augsburger Umland ist geprägt von einer starken Ernährungswirtschaft. Die Molkereibetriebe und Lebensmittelhersteller bieten eine vergleichsweise stabile Beschäftigungslage. Wechselwillige finden hier Chancen – vorausgesetzt, sie bringen neben klassischen Qualifikationen auch eine gewisse Neugier auf technische Neuerungen und branchenspezifische Besonderheiten mit.
Was viele unterschätzen: In Augsburg sind die Betriebe häufig kleiner als die großen Branchengiganten im Norden oder Osten. Das heißt, jeder muss mehr Verantwortung übernehmen. Die Bandbreite an Aufgaben ist größer, die persönliche Nähe zum Produkt spürbar. Es gibt sie noch, diese Momente, in denen man für eine Produktentwicklung den eigenen Geschmack einbringen darf. Solche Gelegenheiten – so rar sie sind – erinnern mich daran, dass hier mehr Herzblut im Spiel ist als in so mancher Großfabrik.

Vergütung, Perspektive und der Charme des Ungeplanten

Über Geld spricht man nicht? Nun ja – gerade in einer Branche, die körperlich wie geistig fordernd ist, ist das Gehalt mehr als eine Randnotiz. In Augsburg liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 2.900 €. Wer einige Jahre Erfahrung, Weiterbildung oder gar eine besondere Affinität zu technischen Abläufen mitbringt, kann auf 3.100 € bis 3.600 € kommen – je nach Betrieb und Verantwortungsfeld. Große Sprünge? Sagen wir: solide, nicht berauschend. Aber handfeste Zusatzleistungen – etwa Schichtzulagen oder Fortbildungsmöglichkeiten – heben das Ganze wieder auf ein annehmbares Maß.
Was niemand verschweigt: Wer nach Feierabend blitzsaubere Hände will, der wählt besser einen anderen Beruf. Milch bleibt eben Milch – sie klebt, riecht, lebt. Es sind kleine Eigenheiten wie diese, die den Beruf mit einer Mischung aus Respekt und manchmal auch Ironie begleiten. Ich habe den Eindruck, dass echter Gestaltungswille hier wichtiger ist als bloßes „Abarbeiten“ von Aufgaben.

Innovationen, Erweiterung und der Faktor Weiterbildung

Wer in Augsburg als Milchtechnologe arbeitet, merkt schnell: Die Branche ist im Umbruch. Digitalisierung hält Einzug. Prozesskontrollsysteme, automatische Rückverfolgung jeder Produktcharge, Rohstoff-Scans – all das ist längst Standard. Wer hier am Ball bleibt, etwa durch Weiterbildungen in Prozessleittechnik oder Qualitätsmanagement, erhöht seine Chancen spürbar. Manche Betriebe kooperieren mit regionalen Fachschulen oder bieten interne Schulungen an.
In Sachen Entwicklung ist Augsburg kein Silicon Valley der Milchwirtschaft – aber geschlossen darauf warten, dass jemand von außen die Revolution bringt? Das liegt kaum im Naturell der hiesigen Arbeitenden. Stattdessen setzen viele Unternehmen auf bodenständige Innovation: verbesserte Energiebilanz, saubere Produktionspipelines, nachhaltige Verpackung. Themen, die im Gespräch während der Mittagspause zwischen Pasteur und Homogenisator manchmal heißer diskutiert werden als der letzte VfB-Sieg.

Fazit – Beruf mit Seele und Spielraum

Milchtechnologie in Augsburg ist kein starres Schema. Wer sich hier drauf einlässt, braucht mehr als technisches Verständnis. Das Unerwartete ist Teil des Berufs – mal als Herausforderung, öfter als Chance zur eigenen Handschrift. Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich dem frischen Ricotta am Band fast einen Gruß zurufe. Kurz: Es gibt Berufe, die erfüllen einen stur. Und es gibt welche, aus denen man jeden Tag ein bisschen echtes Handwerk, eine Prise Technik und eine gute Portion Lebensfreude zieht. Über den Milchtechnologen in Augsburg sage ich: Der gehört zur zweiten Sorte. Ein Beruf, der nicht nur satt, sondern manchmal auch stolz macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.