100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mediaplaner Rostock Jobs und Stellenangebote

11 Mediaplaner Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mediaplaner in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
40% - 50% Provision für Mediaberater / Handelsvertreter / Vertriebler (m/w/d) merken
40% - 50% Provision für Mediaberater / Handelsvertreter / Vertriebler (m/w/d)

FAN medienhaus GmbH & Co. KG | 23966 Groß Krankow

Wir wachsen weiter und bieten. 40%; 50% Provision für Mediaberater / Handelsvertreter / Vertriebler (m/w/d) aus Hamburg, Flensburg, Husum, Rendsburg, Kiel, Neumünster, Plön, Eutin, Lübeck, Wismar, Rostock für Regionen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern +
Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fallmanager*in Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) merken
Fallmanager*in Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Deutsche Rentenversicherung Nord | Neubrandenburg

Wünschenswert wären: Zusatzqualifikationen zum/zur Certified Disability-Manager*in oder Casemanager*in; Zusatzqualifikation im Bereich (systemische) Beratung, Coaching, Mediation. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 18055 Rostock

Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst Gestaltungsentwürfe von Medienprodukten; Du unterstützt das Marketing mit passenden Bildern, Videos, Flyern und anderen medialen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18055 Rostock

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 23539 Lübeck

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Project Manager Construction (m/w/d) Hochbau - NEU! merken
(Senior) Project Manager Construction (m/w/d) Hochbau - NEU!

ATCP Management GmbH | 10115 Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Nürnberg, Lübeck, Hamburg

Zuschauerbesuchen bei Bundesligaspielen des FC Union Berlin, unseres Herzensvereins; Rabatte in ausgewählten Hotels weltweit mit bis zu 30% auf Übernachtungen und Sonderkonditionen auf Speisen und Getränke; Mitarbeiterrabatte für Sonderkonditionen aus den Bereichen Media +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/ Praktikant im Bereich Finanzen/ Vertrieb/ Beratung (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Finanzen/ Vertrieb/ Beratung (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Finanzen/ Vertrieb/ Beratung (m/w/d)

Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs-AG | Greifswald

Deine Aufgaben; Unterstützung der Finanzberater:innen im Tagesgeschäft; Vertriebsunterstützende Tätigkeiten zur Kundengewinnung, z. B. Hochschulmarketing im Bereich Medizinstudent:innen, Social Media u. Ä. +
Werkstudent | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Finanzen/ Vertrieb/ Beratung (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Finanzen/ Vertrieb/ Beratung (m/w/d)

Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs-AG | 18055 Rostock

Deine Aufgaben; Unterstützung der Finanzberater:innen im Tagesgeschäft; Vertriebsunterstützende Tätigkeiten zur Kundengewinnung, z. B. Hochschulmarketing im Bereich Medizinstudent:innen, Social Media u. Ä. +
Werkstudent | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Rostock

Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Mediaplaner in Rostock

Berufsalltag zwischen Medienklang und Meeresrauschen: Mediaplaner in Rostock

Wer als Mediaplaner in Rostock arbeitet, gerät unweigerlich in einen gedanklichen Spagat: Zwischen den alten Speicherhäusern am Stadthafen, studentischer Betriebsamkeit und dem stetigen Wind von der Warnow kommt die Welt der Medien nicht mit Sturmgebraus, sondern eher als leises, aber hartnäckiges Rauschen in die Stadt. Man sitzt also am Schreibtisch – vielleicht mit Blick auf Backstein, Wasser oder ein paar krächzende Möwen – und jongliert doch täglich mit lauten Zahlen, stillen Botschaften und dem Bedürfnis, etwas wirklich auf den Punkt zu bringen.
Ein Mediaplaner in der Hansestadt Rostock, das klingt nach Agenturleben, Excel-Tabellen und ein bisschen Kreativität zwischen Leuchtturm-Romantik und Digitalisierungsdruck. Klingt beschaulich? Ein Trugschluss. Geschenkt bekommt man in dieser Branche gar nichts: Weder die klassische Printanzeige im Lokalblatt, noch die perfekten Schaltungen im Meta-Kosmos, und erst recht keine minutiösen Mediapläne, die auf Anhieb aufgehen. Medienlandschaften entwickeln sich hier, wie anderswo, rasant – aber in Rostock kommt noch ein gewisser Küsten-„Kannste-machen-wenn-du-dich-traust“-Charme hinzu.

Anforderungen: Fachwissen, Flexibilität – und das Auge fürs Ungesagte

Man muss kein Kommunikationswunder sein, aber ohne Freude am Dialog bleibt man in diesem Beruf auf halber Strecke liegen. Mediaplaner analysieren Zielgruppen, prüfen Mediadaten, verhandeln mit Vermarktern und koordinieren intern, dass am Schluss alles halbwegs Sitz hat – von Social-Media-Kampagnen bis zum Roll-up in der Straßenbahn (ja, auch das gibt’s noch und will durchdacht sein). Wer einsteigt, sollte sich also nicht vor ständigen Kurswechseln scheuen: Tools, Medientrends, besonders die Erwartungen der Kundschaft – alles in stetem Wandel.
Und wie ist das nun speziell in Rostock? Hier trifft Medienkompetenz gelegentlich auf einen Dickkopf, der (vermutlich windbedingt) gerne beim Altbewährten bleibt. Gleichzeitig sucht die lokale Wirtschaft – maritime Betriebe, Hochschulen, Tourismus, kleine Start-ups – immer häufiger nach Mediaprofis, die Traditionen höflich aufbrechen statt blind zu befolgen. Ein Drahtseilakt, oft ein Balanceakt auf nassen Planken. Keine große Kunst? Vielleicht. Aber es bleibt anspruchsvoll.

Arbeitsmarkt, Gehaltsrealität und das Zwischen-den-Zeilen-Lesen

Ganz ehrlich: Der goldene Mediaplaner-Boom lässt sich für Rostock nicht an jeder Straßenecke greifen. Wer einsteigen will, findet meist Jobs in inhabergeführten Agenturen, manchmal in den Kommunikationsabteilungen größerer Betriebe oder in Tochterfirmen von Unternehmensgruppen. Die Gehälter? Klar, nicht auf Münchner Niveau – aber deutlich mehr als ein warmes Fischbrötchen. Zum Start liegen die Werte meist bei 2.500 € bis 2.800 €, wer Expertise oder Spezialkenntnis in digitalen Kanälen mitbringt, kratzt auch an der 3.200 €-Marke. Mit einigen Jahren Erfahrung und vielleicht dem Verantwortungspäckchen fürs Team, sind in der Agenturlandschaft 3.300 € bis 3.800 € realisierbar, in Ausnahmefällen mehr – vor allem, wenn der Arbeitgeber seine Pioniere im Digitalen nicht an Hamburg verlieren will.
Was viele unterschätzen: Schon junge Einsteiger übernehmen hier schnell Verantwortung. Nicht selten sitzt man mit einem mittelständischen Unternehmer am Tisch und soll die regionalen Eigenheiten – sprich: „Mach mal was, das auch in Warnemünde funktioniert!“ – sinnvoll in die Strategie einbauen. Da reicht keine 0815-Kampagne von der Stange. Wer sich darauf einlässt, merkt bald, dass Mediaplanung auch Empathiearbeit ist.

Regionale Eigenwilligkeit: Rostock denkt, Rostock funkt – und manchmal auch quer

Muss man für den Beruf ein Lokalpatriot sein? Nun, nicht zwingend. Aber ein Gespür für die hiesigen Gepflogenheiten, feine Antennen für den Tonfall, manchmal auch die Geduld für langwierige Abstimmungsrunden, sind unerlässlich. Das Werbeumfeld lebt von lokalen Besonderheiten: Tourismus im Sommer, studentische Quirligkeit, ein Hauch von maritimer Gelassenheit. Und trotz aller Digitalisierung bespielen viele Unternehmen weiterhin Plakatwände und lokale Radios – aus Überzeugung, mit Budget, das andernorts nur müde belächelt wird.
Hinzu kommt die Herausforderung, in einem Markt mit wenigen großen Playern und viel Mittelstand zu navigieren. Mit dem fortschreitenden Digitalausbau, der immerhin aufholt, entstehen Chancen für kreative Köpfe – neue Formate, crossmediale Kampagnen und Experimente sind gefragt. Manchmal klappt’s, manchmal nicht; aber wie sagt man hier: „Jeder Tag bringt neuen Wind.“

Weiterbildung, Perspektiven und das gewisse Rostocker Unvorhersehbare

Wer als Mediaplaner in Rostock nicht schlappmachen will, muss dranbleiben – beim Lernen, aber auch bei sich selbst. Ob berufsbegleitende Zertifikatskurse zu Programmatic Advertising, lokale Workshops („ja, die gibt’s, ehrlich!“), oder Schnupperprojekte mit den Medienstudiengängen der Uni: Die Stadt fördert Bewegung, nicht nur im Hafen, sondern eben auch im Kopf.
Perspektivisch? Klar, die Hansestadt bietet nicht dieselbe steile Gehaltskurve wie ein Ballungsraum, punktet aber mit Lebensqualität, kurzen Wegen und der Chance, Entwicklungen wirklich mitzugestalten. Man muss vielleicht etwas mehr diskutieren, sich gelegentlich über lokale Skurrilitäten amüsieren – und auch mal einen Umweg gehen, statt nur geradeaus. Kurzum: Mediaplanung in Rostock, das ist keine Laufbahn für Rastlose, sondern einer für Aufmerksame, – für Leute, die nicht nur zuhören, sondern auch (zwischen den Zeilen) spüren, wohin der Wind gerade wirklich weht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.