100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mediaplaner Osnabrück Jobs und Stellenangebote

28 Mediaplaner Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mediaplaner in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkaufsberater im Geschäftskundenbereich, Multimediavertrieb Kabel- & Glasfaserinfrastruktur, Selbständigkeit (m/w/d) merken
Verkaufsberater im Geschäftskundenbereich, Multimediavertrieb Kabel- & Glasfaserinfrastruktur, Selbständigkeit (m/w/d)

Vodafone Deutschland GmbH | 49074 Salzgitter, Wolfenbüttel, Gifthorn, Sarstedt, Bückeburg, Seesen, Holzminden, Einbeck, Hannover

Breitband-Kabel: Bring Multimedia durch ein leistungsstarkes Hybridnetz für Internet, TV und Telefon in die Haushalte – für zufriedene Nutzer:innen. Kund:innenentwicklung: Steiger Zufriedenheit und Bindung – bring frische Ideen ein. +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Hamm (Westfalen)

Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. Hohe Übernahmechancen – Bei guter Leistung stehen Dir bei ROTTLER alle Türen offen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. Hohe Übernahmechancen – Bei guter Leistung stehen Dir bei ROTTLER alle Türen offen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) mit Schwerpunkt E-Commerce merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d) merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d)

WAGO GmbH & Co. KG | Minden

Pitch-Anfragen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich; Sie übernehmen die kaufmännische Verantwortung von Veranstaltungen (Einholung von Angeboten, Kalkulationserstellung, Beauftragung, Controlling etc.) und gestalten mit Ihrer ausgeprägten Technik- und Medianaffinität +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Medienkauffrau/-mann (m/w/d)

Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Hamm (Westfalen)

Einführung in fünf spannende Abteilungen (Anzeigenberatung/ -verkauf/ -disposition, Vertrieb, Logistik, Buchhaltung, Leserservice / Marketing / Grafikabteilung); Einblick hinter die Kulissen der Entstehung crossmedialer Medien; Wechsel zwischen Praxis +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 49377 Vechta

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hamm (Westfalen)

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Mediaplaner in Osnabrück

Medien planen, Menschen überraschen – der Beruf des Mediaplaners in Osnabrück

Was macht ein Mediaplaner in Osnabrück? Die Antwort könnte so einfach sein wie: Werbung platzieren, Reichweiten berechnen, Konzepte schreiben – fertig. Aber ganz ehrlich: Wer so denkt, hat den Beruf nie wirklich von innen erlebt. Oder, anders gesagt: Wer sich im Emsland oder Osnabrücker Land nach „nur Routine“ sehnt, landet mit Mediaplanung garantiert im falschen Film. Vielleicht ist genau das das Paradoxe an diesem Job. Man jongliert mit Zahlen, muss aber ständig zwischen Bauchgefühl, Datenflut und – man glaubt es manchmal kaum – tatsächlichen Menschen vermitteln. Die Branche verlangt mehr als hübsche PowerPoint-Präsentationen und kalkulierte GRP-Werte. Wer glaubt, es genüge, einfach auf Google-Wellen mitzureiten, tappt schnell in eine Relevanz-Falle. Gerade in Osnabrück, wo die Medienlandschaft noch nicht völlig von den ganz Großen zertrampelt scheint – sieht der Alltag anders aus als in Berlin oder Hamburg.


Was unterm Strich zählt: Aufgaben, Anforderungen und so weiter

Mediaplaner jonglieren ständig mit widersprüchlichen Anforderungen: Erwartet wird analytisches Denken („Bitte die Zielgruppe noch einmal präziser durchs Raster ziehen“), Kreativität („Gibt’s einen unkonventionellen Mix für die neue Regionalmarke?“) und Nervenstärke bei knappen Deadlines – nicht zu vergessen die schaurig-schönen Budgets, die oft sowieso kleiner ausfallen, als das Kundenego gern hätte. Aber gut, damit muss man klarkommen. Was viele unterschätzen: Der Erfolg einer Kampagne hängt in Osnabrück eben nicht nur vom digitalen Preisschild ab, sondern oft genug auch vom Gefühl für lokale Eigenarten. Da funktioniert ein Radioclip auf dem Bürgerfunk manchmal besser als ein schickes TikTok-Placement, und die Osnabrücker Tageszeitung zieht im Zweifel mehr Buzz als Instagram-Stories. Das muss man erst mal lernen – oder, ehrlicher: hinspüren.


Marktlage und Gehalt: Zwischen Provinz und Zukunft

Die Lage in Osnabrück? Ambivalent, vielleicht. Auf der einen Seite gibt es eine Handvoll kleiner Agenturen und einige solide Mittelständler, die ihre Mediaplanung selbst schultern. Auf der anderen Seite wächst die digitale Nachfrage: Lokale Unternehmen drängen verstärkt in die sozialen Medien, experimentieren mit DOOH (Digital Out Of Home) oder investieren in datenbasierte Online-Kampagnen. Wer hier einsteigt, fängt meist bei 2.800 € bis 3.100 € an – in Einzelfällen liegt das Einstiegsgehalt auch darunter, falls der Arbeitgeber noch im Print-Zeitalter lebt oder Akademiker-Insolvenz mit Idealismus tarnt. Aber: Mit Erfahrung und Spezialisierung – etwa im Programmatic Advertising oder datengetriebenen Regionalmarketing – können 3.300 € bis 3.800 €, manchmal auch mehr, aufgerufen werden. Klingt nüchtern, reicht für die Osnabrücker Lebenshaltung aber oft, um ohne tägliche Nudeln und ausgedehnte WG-Leben zu überleben. Falls Geld für viele ohnehin nicht alles ist, wie man so hört.


Zwischen Tradition und digitalem Aufbruch: Spezielle Eigenheiten in Osnabrück

Was einem Berufseinsteiger in Osnabrück auffällt? Es gibt kein Agentur-Silikon-Valley, keine Kicker-Tische im Dutzend und keinen ständigen Hype um das neueste AdTech-Tool. Dafür aber: direkte Wege zu Entscheidern, die noch selbst zum Telefon greifen, versteckte Nischen (wie der lokale Einzelhandel, der seinen eigenen Rhythmus hat) und – das ist vielleicht das Faszinierende – diese Mischung aus Bodenständigkeit und plötzlicher Innovationslust. Neulich etwa, bei einem Treffen mit einem Kunden aus dem Osnabrücker Süden, erzählte mir ein Kollege, dass ein sechsstelliger Etat ganz bewusst in regionale Radiosender investiert wurde. Old School? Vielleicht. Aber messbar wirksam und perfekt abgestimmt auf die Zielgruppenmechanik vor Ort. Wer glaubt, alles lasse sich mit einem Algorithmus lösen, der wird schnell bekehrt – oder eben desillusioniert.


Stolperfallen und Perspektiven: Was bleibt?

Ist der Job riskant? Er ist vor allem nie langweilig. Klassisch festgezurrte Karriereleitern sucht man selten – stattdessen sind fachliche Weiterbildungen gefragt: Workshops zu datengetriebener Mediaplanung, Kurse zur crossmedialen Kampagnenoptimierung oder intensive Einblicke in regionale Medienökonomien. Wer einmal im Flow ist, spürt schnell, dass gute Mediaplanung in Osnabrück eine Art Chamäleon-Disziplin ist: man muss zuhören, rechnen, mutig entscheiden und dann manchmal gegen den Mainstream steuern. Nicht jeder Tag ist ein Höhenflug. Im Gegenteil, die Gratwanderung bleibt. Aber vielleicht ist es genau dieses Schwanken zwischen Unsicherheit und Überraschung, das den Beruf so seltsam reizvoll macht. Ich für meinen Teil: Würde wieder so anfangen. Auch wenn ich’s nicht jedem empfehlen würde – aber das wäre wohl das ehrlichste Gütesiegel von allen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.