100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mediaplaner Dresden Jobs und Stellenangebote

18 Mediaplaner Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mediaplaner in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenberater Sozialversicherung (m/w/d) merken
Kundenberater Sozialversicherung (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 04103 Leipzig

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn “Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)” (m/w/d) merken
Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn “Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)” (m/w/d)

Hochschule Zittau/Görlitz | 02763 Zittau

Sie verantworten die inhaltliche Ausrichtung und Qualitätssicherung zielgruppengerechter Kommunikations- und Outreach-Maßnahmen (Webportal, Social Media, Presse- und Infomaterial) und geben die Leitlinien für Workshops, Doktorandenschulen, Schulungen +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter/in oder Kundenberater/in auch Quereinsteiger (w/m/d) merken
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Dienst!AG/LOS-Verbund | 01067 Dresden

Praxiserfahrenen Mentoren; individuelle Gründungsberatung und individueller Ansprechpartner (m/w/d); mehrere zentrale und dezentrale Schulungen pro Jahr; zusätzliche Fortbildungen in Form von Webinaren; praxisnaher Austausch mit anderen LOS-Partnern und Mentoren; multimediale +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Dienst!AG/LOS-Verbund | 08056 Zwickau

Praxiserfahrenen Mentoren; individuelle Gründungsberatung und individueller Ansprechpartner (m/w/d); mehrere zentrale und dezentrale Schulungen pro Jahr; zusätzliche Fortbildungen in Form von Webinaren; praxisnaher Austausch mit anderen LOS-Partnern und Mentoren; multimediale +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsmanager (m/w/d) merken
Kommunikationsmanager (m/w/d)

Kaufhaus Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Du verfasst, überarbeitest und veröffentlichst Inhalte für Pressemitteilungen, Website, Newsletter, Social Media und interne Kanäle (z.B. Mitarbeiter-App). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 01067 Dresden

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 04103 Leipzig

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Dresden

Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Mediaplaner in Dresden

Mediaplanung in Dresden: Zwischen Elbwiesen und Datenströmen

Wer morgens in Dresden Richtung Arbeitsplatz startet, denkt wohl selten: Heute werde ich Marketinggeschichte schreiben. Mediaplanerinnen und Mediaplaner, diesen eher unauffälligen Strategen im Maschinenraum der Medienwirtschaft, kommt in der sächsischen Landeshauptstadt jedoch eine besondere Rolle zu. Woran liegt das? Vielleicht an diesem eigenwilligen Mix aus altmeisterlicher Kulturlandschaft, politischem Aufbruch, hungrigen Mittelständlern – und nicht zuletzt einer Medienlandschaft, die deutlicher im Wandel ist, als es auf den ersten Blick scheint.


Der Beruf: Zwischen analytischer Präzision und kreativem Ringen

Der Alltag eines Mediaplaners gleicht selten dem gestriegelten Ideal aus Branchenbroschüren. Wer mit der Illusion startet, dass hier ein rein analytisches Zahlenpuzzle zu lösen wäre, sei gewarnt: Ohne das berühmte Bauchgefühl, ein Gespür für regionale Zwischentöne und eine gesunde Portion Pragmatismus verläuft Planung schnell in Sackgassen. Die Aufgabe? Werbewirkung maximieren. Klingt einfach, ist es aber nicht. Zwischen digitalen Kampagnen, Lokalradio, Citylight-Postern auf der Königsbrücker und der Frage, wann „die Dresdner“ eigentlich wirklich zuhören, jongliert man ständig mit konkurrierenden Zielsetzungen, knappen Budgets und unberechenbaren Medientrends.


Dresden: Ein unterschätztes Medienökosystem

Die Dresdner Agenturlandschaft ist eine seltsame Mischung: Weder gänzlich provinziell, noch restlos digitalisiert. Offene Stellen gibt es nicht nur bei den großen Werbetankern, sondern auch im Mittelstand – oft familiär geführt, manchmal mit Ecken. Während Berlin den Tech-Hype inszeniert und München um große Etats kämpft, geht Dresden unter dem Radar eigene Wege. Datenaffinität wird vorausgesetzt, Medienbrüche – etwa zwischen Print und Social – bleiben jedoch an der Tagesordnung. Und ja, regionale Eigenarten zählen. Haben Sie schon erlebt, wie eine landesweite Kampagne in der Dresdner Altstadt neben der Frauenkirche völlig harmlos wirkt – aber auf dem Hechtviertel-Flohmarkt plötzlich zum Aufreger wird? Mir ist so etwas mehrfach passiert.


Zwischen Gehalt und Anerkennung – die oft verschwiegene Wirklichkeit

Reden wir Tacheles: Der Geldregen bleibt meist aus. Wer in Dresden als Mediaplaner einsteigt, landet oft im Bereich zwischen 2.600 € und 3.000 €. Ambitionierte Projekte, ja – aber keine Prämien fürs bloße Dabeisein. Mit Erfahrung, mutigen Entscheidungen und ein bisschen Fortune springt der Sprung auf 3.200 € bis 3.700 € heraus. Aber: Mehr Verantwortung bedeutet nicht zwangsläufig mehr Wertschätzung. Etwas sarkastisch ließe sich sagen – große Etats gibt’s gelegentlich, echtes Mitspracherecht seltener. Trotzdem bleibt der Job reizvoll, weil man an echten gesellschaftlichen Strömungen mitarbeitet. Am Zeitgeist. Oder manchmal auch nur am regionalen Eigenbrötler.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Weiterbildung: Dreh- und Angelpunkte für die nächste Generation

Wer heute in Dresden in die Mediaplanung einsteigt, kommt an Digitalisierung nicht vorbei. Es geht nicht nur ums klassische Plakat, sondern um datenbasierte, messbare Kommunikation. Klingt nach Clean Desk Policy, ist aber oft ein Ringen mit unaufgeräumten Tools, lokalen Radioquoten und der Frage, wie Tiktok im Osterzgebirge performt (manchmal haarsträubend). Nachhaltigkeit – und jetzt bitte nicht die Augen verdrehen – rückt ebenfalls in den Fokus. Immer mehr Auftraggeber verlangen den „grünen“ Anstrich: von CO₂-reduzierter Kampagnenplanung bis zur Auswahl lokaler Medienpartner.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung wird schnell zum Überlebensinstrument. Ständig neue AdTech-Plattformen, teils sogar regionale Fortbildungen – etwa zu Audience Targeting oder Datenschutz, speziell zugeschnitten auf sächsische Digitalstandards. Wer mit Scheu vor solcher Dynamik hadert, wird müde. Aber für Menschen mit Gespür für den Drahtseilakt zwischen Tradition und Trend ist der Job nach wie vor faszinierend. Ob’s am Dresdner Wasser liegt oder schlicht an den Leuten hier?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.