100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mediaplaner Dortmund Jobs und Stellenangebote

37 Mediaplaner Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mediaplaner in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 47533 Kleve

Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. Hohe Übernahmechancen – Bei guter Leistung stehen Dir bei ROTTLER alle Türen offen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Hamm (Westfalen)

Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. Hohe Übernahmechancen – Bei guter Leistung stehen Dir bei ROTTLER alle Türen offen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - AAR-Reisen merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - AAR-Reisen

IU Internationale Hochschule | 44135 Westerkappeln, Münster

Du unterstützt unser Team bei der Planung und Organisation von Reisen – von der Idee bis zur Buchung; Du arbeitest aktiv im Online-Marketing mit und gestaltest Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle und Webseiten; Bei Fly2America begleitest Du USA-Reisen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - AAR-Reisen merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - AAR-Reisen

IU Internationale Hochschule | Münster

Januar 2026: Das erwartet Dich: Du unterstützt unser Team bei der Planung und Organisation von Reisen von der Idee bis zur Buchung; Du arbeitest aktiv im Online-Marketing mit und gestaltest Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle und Webseiten; Bei Fly2America +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kommunikation und Medienmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Kommunikation und Medienmanagement (B.A.)

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Indem wir Dir folgende Inhalte vermitteln: General Management der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie die Ausbildung von Führungskompetenzen; Fokussierung auf branchennahe Fächer wie Medienpraxis Konzept und Redaktion, Online-Marketing und Social Media +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kommunikation und Eventmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Kommunikation und Eventmanagement (B.A.)

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Flexibles Fernstudium mit zahlreichen Prüfungsstandorten; Anwendung der Blended-Learning-Methode durch eine Verknüpfung aus multimedialen Vermittlungsformen und praktischer Erfahrung; (Fach-) Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung oder dreijährige +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Berater:in (m/w/d) für Finanzkommunikation / Investor Relations merken
Art Director (m/w/d) merken
Art Director (m/w/d)

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Entwicklung von visionären und innovativen Kreativkonzepten; visuelle Gestaltung von analogen und digitalen Kommunikationsmaßnahmen; ganzheitlich, integriert und crossmedial; für B2B, B2C und Unternehmenskommunikation; eigenverantwortliche Umsetzung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Berater:in (m/w/d) für Finanzkommunikation / Investor Relations merken
Call Center Agent (m/w/d) merken
Call Center Agent (m/w/d)

Avedo Essen GmbH | 45127 Essen

Deine Aufgaben; selbstständige Kontaktaufnahme zu interessierten Kunden im Bereich TV und Multimedia; Beratung zu Endgeräten, Zubehör und Tarifen; gezielte Vermarktung neuer Produkte bei Bestandskunden; Beratung und Vertrieb zu Vertragsverlängerungen +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Mediaplaner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Mediaplaner in Dortmund

Mediaplanung in Dortmund: Zwischen Werbedruck und Stadtcharakter

Die Sache mit der Mediaplanung – klingt erstmal nach Excel-Tabellen, Zielgruppen-Codes und dem ewigen Ringen mit Großkunden, die unbedingt ihre Banner auf „Facebook… äh, Meta“ sehen wollen, koste es, was es wolle. Aber: Wer sich als Medienplaner oder Mediaplanerin in Dortmund ins Getümmel stürzt, merkt schnell, dass hier ganz eigene Regeln gelten. Die Stadt ist keine Werbe-Metropole wie Hamburg oder Düsseldorf, aber eben auch kein grauer, digital-allergischer Landstrich. Sondern? Irgendwas dazwischen. Vielleicht gerade deshalb so spannend für Berufseinsteiger und Fachkräfte, die mal ein neues Pflaster ausprobieren wollen.


Revierwandel und Mediabudget: Wirklich alles nur Fußball und Bier?

Dortmund: Ja, klar, Fußball. Und wenn die Borussia gewinnt, dröhnt die Stadt – auch aus den Radios und an den Bushaltestellen. Aber wer glaubt, die Mediaplanung hier erschöpft sich in Bandenwerbung und Würstchen-Spots, irrt gewaltig. Die Wirtschaft brummt (mal mehr, mal weniger), seitdem die Kohlegruben Wohnraum und Kreativquartieren weichen mussten. Interessant: Viele lokale Kunden sind mittelständische Unternehmen, die nicht als „Hidden Champions“ durchgehen – sondern eher als klassische Marken mit regionalem Fußabdruck. Das macht die Mediaplanung kniffliger, als man meint. Bei knappen Budgets und hohen Erwartungen ist das Zielgruppen-Feingefühl gefragt, nicht das breite Gießkannen-Prinzip.


Anforderungen: Zahlenjongleur oder Kommunikationsmensch?

Einstiegsfrage, die ich nicht nur einmal gehört habe: „Was genau macht man da eigentlich den ganzen Tag?“ Die bittere Wahrheit: Viel Bildschirm, viel Kaffeeduft – und manchmal richtig gute Nervenkekse im Agentur-Kühlschrank. Aber fachlich? Es ist die Wechselwirkung zwischen analytischer Präzision und kommunikativem Geschick, die zählt. Ein strukturierter Umgang mit Zahlen, Affinität für Daten und Tools – klar, ohne das kein Flightplan, keine Zielgruppendefinition, kein Reporting. Aber mindestens ebenso wichtig: Der Blick für Trends. Die Fähigkeit, unterschiedlichste Kanäle zu kombinieren – Print, Out-of-Home, Social Media, Radio –, ohne sich im Technikwirrwarr zu verlieren. Ehrlicherweise: Manchmal bleibt der Bauch das letzte Filterorgan. Schön, wenn’s dann klappt.


Das Gehalt: Was ist in Dortmund realistisch?

Geld. Muss man drüber reden, auch wenn's selten nett klingt. Wer am Anfang steht, kann in Dortmund mit 2.700 € bis 2.900 € rechnen. Nicht berauschend, aber für den Westen schon solide. Mit wachsender Erfahrung, Spezialkenntnissen (etwa in programmatischer Werbung, Data Analytics oder bei internationalen Kampagnen) sind 3.200 € bis 3.700 € drin – manchmal auch spürbar mehr, aber dann wird's seltener. Das Arbeitsumfeld mischt klassisch-werbliche Agenturstrukturen mit Outsourcing-Elementen. Großkanzleien und Medienhäuser treten gelegentlich auf, aber die Mehrzahl der Jobs siedelt sich in inhabergeführten Agenturen oder regionalen Spezialisten an: weniger glitzernd als gedacht, aber oft mit mehr Gestaltungsraum, als man in manch einer „Network-Agentur“ vermuten würde.


Technologische Trends, Weiterbildungsdynamik und das Reviergefühl

Digitalisierung: Ein Dauerbrenner, auch in Dortmund. Programmatic Advertising setzt zwar Maßstäbe, aber die meisten Kunden ticken noch bodenständiger. Fragwürdiger Hype etwa um TikTok-Spots? Findet vereinzelt statt, doch das solide Bauchgefühl schlägt oft noch den Algorithmus. Viele Agenturen setzen auf interne Fortbildungen: Crossmediale Strategien, Data Analysis oder KI-Tools stehen inzwischen hoch im Kurs. Es schadet nicht, sich auf analytische Tools einzulassen. Sollte selbstverständlich sein, wird aber immer noch unterschätzt. Typisch Ruhrgebiet eben: Wenig Blendwerk, mehr Substanz, bisweilen ein Schuss Selbstironie. Und doch – die Szene wächst, unruhig, facettenreich. Wer Alltagsroutine sucht, ist hier falsch.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber eine Beobachtung zum Schluss

Was viele unterschätzen: Als Mediaplaner in Dortmund wird man zwangsläufig Teil einer spannenden Zwischenwelt – bodenständig, überraschend experimentierfreudig, mit Ecken und Kanten. Es herrscht eine produktive Unruhe zwischen Tradition und Aufbruch. Und ja, man muss die Grobschlächtigkeit der Budgets mögen. Aber im Gegenzug gibt`s Handlungsspielräume, die man andernorts mit der Lupe suchen muss. Also, ehrlich: Für mich – definitiv mehr als Zielgruppen-Tabellen und Abgabetermine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.