100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

211 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Technologie (m/w/d) merken
Leiter Technologie (m/w/d)

SchäferRolls GmbH & Co. KG | 71272 Renningen

Wir suchen einen Leiter Technologie (m/w/d), um unser Führungsteam zu verstärken. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für Forschung & Entwicklung, Prozesstechnik und die Einführung neuer Produkte im Bereich Polymerwerkstoffe. Mit Ihrem strategischen Weitblick und technischen Know-how gestalten Sie die technologische Ausrichtung unseres Unternehmens entscheidend mit. Sie führen ein interdisziplinäres Team bestehend aus Chemikern, Ingenieuren und Laborfachkräften, wobei die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter stets Priorität hat. Offene Kommunikation ist für Sie selbstverständlich, um die Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf sowie Wartung zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie unsere Innovationskraft! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker bzw. Elektroniker (m/w/d) für DGUV-Prüfungen merken
Funktions-/Oberarzt (m/w/d) mit bzw. zur Weiterbildung im Bereich Geriatrie merken
Pricing Manager - Preisstrategien / Marktforschung / Analyse (m/w/d) merken
Oberarzt*ärztin Kardiologie (m/w/d) merken
Oberarzt*ärztin Kardiologie (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mogúncia

Herzinsuffizienz und Herzklappenerkrankungen; Betreuung von Studien im Bereich der interventionellen Kardiologie, vor allem der interventionellen Herzklappentherapie; Planung und DurchfÃ1⁄4hrung von prospektiven Interventionsstudien als verantwortliche*r Leiter +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister (m/w/d) als Gruppenleiter Produktion – Mechatronik / Elektrotechnik - NEU! merken
Techniker / Meister (m/w/d) als Gruppenleiter Produktion – Mechatronik / Elektrotechnik - NEU!

SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | 75447 Sternenfels

Weltweit führende Chiphersteller und renommierte Forschungsinstitute vertrauen auf unsere innovativen Lösungen für Backend-Lithografie und Wafer-Bonding sowie für die Herstellung und Reinigung von Fotomasken. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in für Masterarbeit - Next Generation Testing Strategy für elektrische Antriebstränge merken
Student*in für Masterarbeit - Next Generation Testing Strategy für elektrische Antriebstränge

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Stellennummer: MER0003UG0; In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in ADAS Fahrzeug- und Flotten-Testing: Fahrzeugdiagnose und Systemintegration merken
Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Kinderchirurgie (m/w/d) merken
Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Kinderchirurgie (m/w/d)

Klinikverbund Südwest gGmbH | 71032 Böblingen

Zertifizierungen und Prozessoptimierung; Förderung von Forschung und Lehre; Führung, Entwicklung und Motivation des ärztlichen und pflegerischen Teams; Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Verbunds und mit universitären Partnern; Aktive Mitgestaltung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterarbeit: State-of-Health Monitoring für Elektrolyse- und Brennstoffzellenstacks merken
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Ludwigshafen am Rhein

Leiter Forschung und Entwicklung in Ludwigshafen: Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Wer sich heute mit dem Berufsbild „Leiter Forschung und Entwicklung“ in Ludwigshafen auseinandersetzt, ist vermutlich entweder noch am Anfang der eigenen Laufbahn oder steht, wie so viele in der Rhein-Neckar-Region, an einer Schwelle. Wechselwille, Neugier, vielleicht ein wenig Frust? Der Standort Ludwigshafen ist in jedem Fall eine Bühne mit spektakulär großem Vorhang: Der Name BASF steht über der Stadt wie das Wolkendach einer Industrie-Hauptstadt, aber dahinter tobt mehr als nur Chemie. Technologieberaterinnen, Biotechnolog*innen, Verfahrenstechniker – so viele Untertöne im Orchester der Forschung und Entwicklung.


Erwartet wird in dieser Position, was man offiziell nicht als Wunder bezeichnet, aber eben auch keiner als lästige Routine abtut: Innovationskraft, Führungsstärke, Belastbarkeit, die Gabe, Widersprüche auszuhalten, geschickt mit Stakeholdern zu jonglieren – am besten alles gleichzeitig. Klar, ein ausgeklügeltes Studium im naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Bereich ist der Grundstock. Aber die Wahrheit kommt meist später, wenn die Büroflure länger werden, die Playbooks aufhören und die Fragen anfangen: Woher nehmen wir Nachwuchs für unsere Labore, wenn die besten Köpfe lieber in Berliner Start-ups gehen? Wie geht man mit Fachkräftemangel um, ohne in Zynismus zu verfallen?


Die Anforderungen an Leitungskräfte in der Forschung und Entwicklung sind sowohl quantitativ als auch emotional ziemlich sportlich. Wer je ein mittelfristiges Entwicklungsprojekt zwischen Budget-Sperre, Zeitdruck und methodischen Grabenkämpfen koordinieren musste – und das ist eher die Regel als die Ausnahme – weiß: Prozesshandbücher sind die eine, gesunder Pragmatismus plus eine Prise Bauchgefühl die andere Hälfte des Jobs. Das klingt wenig schmeichelnd, ist aber essenziell – und gerade für Einsteiger oder wechselwillige Chemikerinnen aus Mittelhessen bleibt das selten ohne Aha-Momente.


Ludwigshafen hat noch etwas, das andere Regionen nur von der Landkarte kennen: diese eigentümliche Mischung aus Weltkonzern-Anspruch und pfälzischer Bodenständigkeit. In der Kantine mischen sich Laborstaub und Weltmarktpreise, und ein Innovationsleiter muss oft beides jonglieren – Wissenschaft und Wirklichkeit. Strategische Planung, Personalentwicklung, Schnittstellengespräche mit Vertrieb und Produktion – alles auf einem Tableau. Besonders im Bereich Nachhaltigkeit nehmen die regulatory Anforderungen an Tempo zu. Kaum hat man sich in der EU-Chemikalienstrategie orientiert, kommt die nächste Welle an Berichtspflichten oder Zertifizierungswahn. Nervig, ja – aber wenn’s gut läuft, ist man so nah an regulatorischem Puls, dass aus Pflicht tatsächlich Gestaltungsspielräume werden können.


Geld? Der Punkt, den alle schüchtern verschieben und bei dem doch fast jeder mit den Augen rollt, wenn man’s verschweigt. Wer in Ludwigshafen als Leiter Forschung und Entwicklung einsteigt, darf je nach Firmengröße und Erfahrung etwa zwischen 7.500 € und 11.000 € monatlich erwarten – als Einstiegsgrenze wohlgemerkt. Mehr ist möglich. Weniger gab’s selten, zumindest bisher. Doch Geld ist nicht mal die halbe Miete. Was viele unterschätzen: Die Stunden, die im Kopf wohnen bleiben. Die Entscheidung, ob man einen vielversprechenden Ansatz vorzeitig kippt, wie viele Restbudgets man in zähen Meetings verwaltet, oder ob man am Ende doch Innovationen opfert, um regulatorisch nicht abzusaufen.


Manchmal – das gestehe ich offen – frage ich mich selbst, ob die Faszination für diese Position aus echtem Forschungsdrang oder eher aus Lust an der Vielschichtigkeit stammt: Strategie, Leute, Technik, Märkte – und immer, wirklich immer, das Gefühl, dass man heute noch nicht weiß, was morgen aufschlägt. Vielleicht ist genau das die Magie: Wer eine Schwäche für orchestrierte Unübersichtlichkeit hat, wird hier selten enttäuscht. Ludwigshafen bleibt ein Labor im besten wie im brutalsten Sinne des Wortes. Und Leitungen – die guten wie die ambitionierten – sind immer ein Balanceakt. Kein Spaziergang, auch keine Raketenwissenschaft. Eher eine Mischung aus beidem – mit Tendenz zur permanenten Grenzerfahrung.