25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Köln Jobs und Stellenangebote

38 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d) merken
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)

German Institute of Development and Sustainability (IDOS) | 53111 Bonn

Die Georg-August-Universität Göttingen und das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“. Diese Position ist mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik verbunden. Die Ernennung erfolgt nach dem Thüringer Modell und unbefristet, nach einer zweijährigen Erprobungszeit. Das attraktive Bruttojahresgehalt beträgt derzeit etwa 103.200 EUR, vergleichbar mit einem W3 Grundgehalt. Bewerber*innen sollten über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Entwicklungsökonomik verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig bewerben, um Teil dieses innovativen Teams zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in für das Leitungsbüro (w/m/d) merken
Leiter/in für das Leitungsbüro (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Die Stelle als Leiter/in für das Leitungsbüro (w/m/d) bei DLR in Berlin oder Bonn bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine erfahrene Führungskraft in Vollzeit, zunächst befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Bewerber müssen die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem SÜG nachweisen. Tritt ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und gestalte innovative Forschungsprojekte mit! Werde Teil eines internationalen Teams von 11.000 Mitarbeitenden und profitiere von einer einzigartigen Infrastruktur. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Softwareentwicklung merken
Leiter (m/w/d) Softwareentwicklung

INFICON GmbH | 50667 Köln

Unser Unternehmen ist führend in der Vakuumtechnologie und beliefert verschiedene Branchen, darunter die Halbleiter-, Biowissenschafts- und Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir entwickeln innovative Lösungen für Dünnfilmbeschichtungen in Optiken und Solarzellen und bieten auch spezialisierte Produkte zur Analyse toxischer Chemikalien an. Aktuell suchen wir einen Leiter (m/w/d) der Softwareentwicklung für unseren Standort in Köln. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für ein engagiertes Team von zehn Fachkräften. Wir bieten eine Vollzeitstelle (40 Std./Woche) in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Vakuumtechnologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/-in Konstruktion (m/w/d) - NEU! merken
Leiter/-in Konstruktion (m/w/d) - NEU!

FOGTEC Brandschutz GmbH | 50667 Köln

Als Leiter/-in Konstruktion (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung innovativer Komponenten der FOGTEC-Produktpalette. Sie führen ein engagiertes Team von acht Techniker/-innen und Ingenieur/-innen und betreuen unsere internationalen Niederlassungen technisch. Ihr kreatives Denken fließt in neue Produkte und konstruktive Lösungen ein. Zudem koordinieren Sie Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben inklusive CAD, Berechnung, Simulation und Versuch. Sie leiten technische Projekte von der Idee bis zur Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit Produktion und Vertrieb. Darüber hinaus bewerten Sie neue Märkte und Kundenanforderungen im Rahmen des Business Development. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrative Leitung (m/w/d) für das NCT West - NEU! merken
Administrative Leitung (m/w/d) für das NCT West - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 50667 Köln

Als Leiter:in des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen West erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Forschungsmanagement, die sowohl strategische als auch operative Inhalte umfasst. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt merken
Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Deine Aufgaben Analyse, Bewertung und Positionsentwicklung zur EU-Forschungs- und Innovationspolitik hinsichtlich deutscher Raumfahrtinteressen Vertretung der NKS Raumfahrt in nationalen Gremien zum EU-Forschungsrahmenprogramm Beratung von Antragstellenden +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Für Sie; das bieten wir Ihnen: Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite: Willkommen im BIBB Forschung Mehr von +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Sustainability and Special Projects Manager (m/w/d) merken
Regionalleiter / First Line Manager (w/m/d) Dermatologie / Biologika merken
1 2 3 4 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Köln

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Köln

Leiter Forschung & Entwicklung in Köln: Zwischen Innovationshunger und Bodenhaftung

Wer als Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft einen Blick ins Maschinenhaus der Innovation werfen möchte, wird früher oder später mit der Figur des Leiters Forschung und Entwicklung konfrontiert. Klingt nach Dickschiff – und genau das ist es meistens auch. In Köln, dieser seltsam vitalen, manchmal etwas unkonventionellen Wirtschaftsmetropole, ist diese Funktion mehr als eine bloße Scharnierstelle zwischen Unternehmensstrategie, Laboralltag und dem großen Traum vom Patentantrag. Schon die Rahmenbedingungen sind speziell: Die hiesige Industrie reicht vom klassischen Mittelständler, der noch weiß, wie man einen Schraubstock benutzt, bis zur Digitalschmiede mit Loft und Coffee-to-go-Automat.

Was mich immer fasziniert hat – und das meine ich nicht ironisch: Wie andersartig der Alltag einer Leitungskraft in der Forschung und Entwicklung hier ausfällt, verglichen mit dem romantisierten Bild aus Silicon Valley-Dokus. In Köln ist der Spagat zuweilen schmerzhaft. Einerseits Innovationszwang; anderseits die Erwartung, dass man auch in fünf Jahren noch verlässlich abliefern kann. Ganz praktisch heißt das: Nicht jede fixe Idee wird in eine Millionenförderung gegossen. Eher heißt es, Erstentwurf, Machbarkeitsprüfung, Budgetfeilscherei und dann mit Tempo zum Prototyp. Der Satz "Das haben wir immer schon so gemacht" taucht hier häufiger auf dem Flur auf als die Kaffeemaschine, selbst in Start-ups, wie ich gemerkt habe. Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, ja vielleicht ein bisschen renitente Kreativität sind hier gefragt – kein Ort für Innovationsromantiker mit schwacher Stimme.


Hakeln wir einen Moment bei den Anforderungen nach. Ohne einen soliden akademischen Hintergrund – vorzugsweise in einer der klassischen Mint-Disziplinen, aber immer häufiger auch mit interdisziplinärem Zuschnitt – läuft in Köln wenig. Wer dann noch ein Händchen fürs Projektmanagement, Kostenpläne und Personalführung besitzt, wird beäugt wie eine seltene Eule. Englisch? Klar. Französisch? Hilft manchmal bei Exportprojekten mit Frankreich, wenn es hochkommt. Aber entscheidend ist, ob man Teams mitzieht, Professoren ebenso wie Bastler, Spinoff-Gründer ebenso wie den skeptischen Fertigungsleiter. Die Region ist stolz auf ihre industrielle Breite: Chemie, Maschinenbau, Automotive – und immer öfter "grüne Technologien" mit Wohlsein-Prädikat fürs Klima. Das öffnet diverse Türen, verschärft aber auch die Konkurrenz. Wer eine Lücke erkennt, ist schneller sichtbar als im stilleren Süden. Kleine Randbemerkung aus eigener Anschauung: Wer hier die Scheu vor der rheinischen Diskussionsfreude ablegt, kommt deutlich weiter.


Natürlich: Das liebe Geld. Wer sich fragt, ob sich der Aufwand lohnt – im doppelten Wortsinn – bekommt Zahlen, oft zwischen 80.000 € und 120.000 €, in Spitzenpositionen auch mal drüber, serviert. Steil? Sicher. Aber selten easy money. Die Gehaltsspannweite resultiert aus verschiedenen Faktoren: Branchenfokus, Umfang der Personalverantwortung, Innovationsdruck und, klar, der eigene Stallgeruch (im übertragenen Sinn; keine Sorge, im Chemiepark riecht’s höchstens nach Kunststoff). Noch ein (zugegeben subjektives) Detail: Wer sich im Mittelstand beweist, kann auf solide Entwicklungschancen hoffen, wird aber auch öfter selbst an der Werkbank gesehen als auf der Innovationskonferenz. Großunternehmen fahren strukturierter, bieten aber mehr Konkurrenz um Führungsrollen – ein bisschen Ellbogen schadet hier selten.


Technologisch tut sich was rund um den Dom. Wasserstoffinitiativen, digitale Zwillinge in der Produktion und die Bioökonomie, die im Rheinland seit Kurzem als große Hoffnung gehandelt wird. Was viele unterschätzen: Der Wandel zur agilen Produktentwicklung verändert auch das Aufgabenprofil. Plötzlich laufen Scrum-Methoden im Chemielabor, und Entwickler werden zu Prozess-Coaches wider Willen. Wer damit fremdelt, stellt schnell fest, dass klassische Linienführung und moderne Innovationsmethodik eine schwierige Ehe eingehen können. Hier hilft nur eines – Lernkurve akzeptieren, am besten in kurzen Zyklen, und sich nicht scheuen, Fehler einzuräumen. Die Stadt, so mein Eindruck, ist gnädig mit mutigen Versuchen – aber intolerant gegenüber Stagnation.


Und sonst? Vieles bleibt ein individuelles Abenteuer. Manche Tage sind eine Achterbahnfahrt zwischen strategischer Selbstüberschätzung und pragmatischer Ernüchterung. Verlässlich ist hingegen, dass die Leitung Forschung und Entwicklung in Köln von niemandem belächelt wird – zu groß die Verantwortung, zu sichtbar das Ergebnis. Wer also als Berufsanfänger oder Spezialist aus einem anderen Sektor einsteigen will, sollte keine Furcht vor Grenzgängertum und rheinischem Widerspruchsgeist haben. Am Ende entscheidet, ob man Lust auf echtes Experimentieren hat – und die Ellenbogen lieber im Labor statt im Konferenzraum ausfährt. Wer mit Freude Führung und Kreativität koppeln kann, findet hier sein Revier. Wirklich. Und falls doch Zweifel aufkommen: Einfach mal machen. Viel falsch machen kann man dabei in Köln selten – solange man eins nicht ist: lautlos.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.