25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Köln Jobs und Stellenangebote

25 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter (m/w/d) Rechnungswesen, Steuern und Treasury - NEU! merken
Leiter (m/w/d) Rechnungswesen, Steuern und Treasury - NEU!

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG | 51515 Olpe

Sie suchen eine herausfordernde Rolle als Leiter (m/w/d) Rechnungswesen, Steuern und Treasury? In dieser Position übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Verantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen. Zu Ihren Aufgaben gehören die termingerechte Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB sowie das Reporting an die Geschäftsführung. Sie überwachen die Abschlüsse der Tochtergesellschaften im In- und Ausland und erstellen den Konzernabschluss. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für das Liquiditäts- und Währungsmanagement und begleiten Jahres- sowie Betriebsprüfungen. Darüber hinaus steuern und automatisieren Sie Geschäftsprozesse im Rechnungswesen und kümmern sich um das Versicherungswesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) - Kinderherzintensivstation (KHITS) merken
Pflegefachfrau Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) - Kinderherzintensivstation (KHITS)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpert*in für Schienenfahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Immobilien Expertin/Immobilien Experte mit Schwerpunkt Liegenschaftsmanagement & Standortentwicklung (w/m/d) - NEU! merken
Immobilien Expertin/Immobilien Experte mit Schwerpunkt Liegenschaftsmanagement & Standortentwicklung (w/m/d) - NEU!

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) merken
Business Unit Leader - Produktion (m/w/d) merken
Business Unit Leader - Produktion (m/w/d)

Deutsche Infineum GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Sie übernehmen Verantwortung für die Planung, Steuerung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse, fördern moderne Strukturen und begleiten aktiv die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter (m/w/d). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilien Expertin/Immobilien Experte mit Schwerpunkt Liegenschaftsmanagement & Standortentwicklung (w/m/d) merken
Immobilien Expertin/Immobilien Experte mit Schwerpunkt Liegenschaftsmanagement & Standortentwicklung (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 50667 Köln

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurwissenschaftler/in o.ä. (w/m/d) - Risikomodellierung für Drohnenoperationen - NEU! merken
Ingenieurwissenschaftler/in o.ä. (w/m/d) - Risikomodellierung für Drohnenoperationen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 53757 Sankt Augustin

Ziel ist es, die Bedrohungslage kritischer Infrastrukturen gegenüber unbemannten Luftfahrtsystemen realistisch zu bewerten und daraus Handlungsempfehlungen für sichere Betriebs- und Abwehrstrategien abzuleiten. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Weiterentwicklung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Köln

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Köln

Leiter Forschung & Entwicklung in Köln: Zwischen Innovationshunger und Bodenhaftung

Wer als Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft einen Blick ins Maschinenhaus der Innovation werfen möchte, wird früher oder später mit der Figur des Leiters Forschung und Entwicklung konfrontiert. Klingt nach Dickschiff – und genau das ist es meistens auch. In Köln, dieser seltsam vitalen, manchmal etwas unkonventionellen Wirtschaftsmetropole, ist diese Funktion mehr als eine bloße Scharnierstelle zwischen Unternehmensstrategie, Laboralltag und dem großen Traum vom Patentantrag. Schon die Rahmenbedingungen sind speziell: Die hiesige Industrie reicht vom klassischen Mittelständler, der noch weiß, wie man einen Schraubstock benutzt, bis zur Digitalschmiede mit Loft und Coffee-to-go-Automat.

Was mich immer fasziniert hat – und das meine ich nicht ironisch: Wie andersartig der Alltag einer Leitungskraft in der Forschung und Entwicklung hier ausfällt, verglichen mit dem romantisierten Bild aus Silicon Valley-Dokus. In Köln ist der Spagat zuweilen schmerzhaft. Einerseits Innovationszwang; anderseits die Erwartung, dass man auch in fünf Jahren noch verlässlich abliefern kann. Ganz praktisch heißt das: Nicht jede fixe Idee wird in eine Millionenförderung gegossen. Eher heißt es, Erstentwurf, Machbarkeitsprüfung, Budgetfeilscherei und dann mit Tempo zum Prototyp. Der Satz "Das haben wir immer schon so gemacht" taucht hier häufiger auf dem Flur auf als die Kaffeemaschine, selbst in Start-ups, wie ich gemerkt habe. Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, ja vielleicht ein bisschen renitente Kreativität sind hier gefragt – kein Ort für Innovationsromantiker mit schwacher Stimme.


Hakeln wir einen Moment bei den Anforderungen nach. Ohne einen soliden akademischen Hintergrund – vorzugsweise in einer der klassischen Mint-Disziplinen, aber immer häufiger auch mit interdisziplinärem Zuschnitt – läuft in Köln wenig. Wer dann noch ein Händchen fürs Projektmanagement, Kostenpläne und Personalführung besitzt, wird beäugt wie eine seltene Eule. Englisch? Klar. Französisch? Hilft manchmal bei Exportprojekten mit Frankreich, wenn es hochkommt. Aber entscheidend ist, ob man Teams mitzieht, Professoren ebenso wie Bastler, Spinoff-Gründer ebenso wie den skeptischen Fertigungsleiter. Die Region ist stolz auf ihre industrielle Breite: Chemie, Maschinenbau, Automotive – und immer öfter "grüne Technologien" mit Wohlsein-Prädikat fürs Klima. Das öffnet diverse Türen, verschärft aber auch die Konkurrenz. Wer eine Lücke erkennt, ist schneller sichtbar als im stilleren Süden. Kleine Randbemerkung aus eigener Anschauung: Wer hier die Scheu vor der rheinischen Diskussionsfreude ablegt, kommt deutlich weiter.


Natürlich: Das liebe Geld. Wer sich fragt, ob sich der Aufwand lohnt – im doppelten Wortsinn – bekommt Zahlen, oft zwischen 80.000 € und 120.000 €, in Spitzenpositionen auch mal drüber, serviert. Steil? Sicher. Aber selten easy money. Die Gehaltsspannweite resultiert aus verschiedenen Faktoren: Branchenfokus, Umfang der Personalverantwortung, Innovationsdruck und, klar, der eigene Stallgeruch (im übertragenen Sinn; keine Sorge, im Chemiepark riecht’s höchstens nach Kunststoff). Noch ein (zugegeben subjektives) Detail: Wer sich im Mittelstand beweist, kann auf solide Entwicklungschancen hoffen, wird aber auch öfter selbst an der Werkbank gesehen als auf der Innovationskonferenz. Großunternehmen fahren strukturierter, bieten aber mehr Konkurrenz um Führungsrollen – ein bisschen Ellbogen schadet hier selten.


Technologisch tut sich was rund um den Dom. Wasserstoffinitiativen, digitale Zwillinge in der Produktion und die Bioökonomie, die im Rheinland seit Kurzem als große Hoffnung gehandelt wird. Was viele unterschätzen: Der Wandel zur agilen Produktentwicklung verändert auch das Aufgabenprofil. Plötzlich laufen Scrum-Methoden im Chemielabor, und Entwickler werden zu Prozess-Coaches wider Willen. Wer damit fremdelt, stellt schnell fest, dass klassische Linienführung und moderne Innovationsmethodik eine schwierige Ehe eingehen können. Hier hilft nur eines – Lernkurve akzeptieren, am besten in kurzen Zyklen, und sich nicht scheuen, Fehler einzuräumen. Die Stadt, so mein Eindruck, ist gnädig mit mutigen Versuchen – aber intolerant gegenüber Stagnation.


Und sonst? Vieles bleibt ein individuelles Abenteuer. Manche Tage sind eine Achterbahnfahrt zwischen strategischer Selbstüberschätzung und pragmatischer Ernüchterung. Verlässlich ist hingegen, dass die Leitung Forschung und Entwicklung in Köln von niemandem belächelt wird – zu groß die Verantwortung, zu sichtbar das Ergebnis. Wer also als Berufsanfänger oder Spezialist aus einem anderen Sektor einsteigen will, sollte keine Furcht vor Grenzgängertum und rheinischem Widerspruchsgeist haben. Am Ende entscheidet, ob man Lust auf echtes Experimentieren hat – und die Ellenbogen lieber im Labor statt im Konferenzraum ausfährt. Wer mit Freude Führung und Kreativität koppeln kann, findet hier sein Revier. Wirklich. Und falls doch Zweifel aufkommen: Einfach mal machen. Viel falsch machen kann man dabei in Köln selten – solange man eins nicht ist: lautlos.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.