100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausmanager Heidelberg Jobs und Stellenangebote

29 Krankenhausmanager Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausmanager in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Applikationsmanager (m/w/d) Krankenhausinformationssystem merken
Applikationsmanager (m/w/d) Krankenhausinformationssystem

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater/Manager (m/w/d) für die Transaktionsberatung M&A in der Unternehmensberatung merken
Senior Berater/Manager (m/w/d) für die Transaktionsberatung M&A in der Unternehmensberatung

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 69117 Hamburg, Münster, Ratingen, Berlin, Köln, Darmstadt, Freiburg, Hannover, Leipzig, München…

Wir suchen einen Senior Berater/Manager (m/w/d) für die Transaktionsberatung M&A in der Healthcare-Branche. Sie steuern den gesamten Transaktionsprozess, einschließlich Buy-Side und Sell-Side, und begleiten strukturierte Kauf- und Verkaufsverfahren. Ihre Aufgaben umfassen Financial Due Diligences, Unternehmensbewertungen sowie die Erstellung von Business-Planungsmodellen. Ein erfolgreiches betriebswirtschaftliches Studium (Master) und 4-6 Jahre einschlägige Erfahrung sind erforderlich. Sie bringen eine hohe Zahlenaffinität, analytisches Denken und erste Führungserfahrung mit. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, Home-Office und tolle Firmenevents in einem engagierten Team! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater / Manager als Consultants (m/w/d) in der Gesundheitswirtschaft merken
(Senior) Berater / Manager als Consultants (m/w/d) in der Gesundheitswirtschaft

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | bundesweit

Wir suchen einen (Senior) Berater / Manager in der Gesundheitswirtschaft (m/w/d) für unsere Unternehmensberatung, bundesweit in Münster, Ratingen oder Köln. Bringen Sie Ihre Expertise in anspruchsvollen Beratungsprojekten ein und entwickeln Sie Strategien für Krankenhäuser und Krankenhausverbünde in Deutschland. Zu Ihren Aufgaben gehören Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie die Erstellung medizinstrategischer Konzepte. Sie leiten Projekte in Fusion, Restrukturierung, Personalmanagement und Prozessoptimierung. Zudem begleiten Sie die Umsetzung operativ wirksamer Maßnahmen vor Ort. Seien Sie Teil unseres Wachstums und gestalten Sie die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Case Manager*in (m/w/d) merken
Case Manager*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Als Case Manager*in (m/w/d) erwartet Sie eine spannende Herausforderung in einem engagierten Team, das Ihnen flexible Arbeitsmodelle in Voll- oder Teilzeit bietet. Genießen Sie umfassende Gestaltungsmöglichkeiten sowie Zugang zu internen Fortbildungsprogrammen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Wir vergüten nach Haustarifvertrag und bieten attraktive Sozialleistungen, einschließlich einer Altersversorgung. Profitieren Sie von diversen Mitarbeiterangeboten wie einem Jobticket und Fahrradleasing. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung, sofern Plätze verfügbar sind. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Aufnahmemanagement, die OP-Planung und die interprofessionelle Zusammenarbeit zur Optimierung des Case Managements. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozess- und Schnittstellenmanager*in (m/w/d) für eine Stabsstelle merken
Prozess- und Schnittstellenmanager*in (m/w/d) für eine Stabsstelle

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Krankenhausverwaltung, idealerweise im Medizincontrolling, Patienten- und Erlösmanagement; Sehr gute Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen, insb. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Manager (m/w/d) Messeplanung merken
Marketing Manager (m/w/d) Messeplanung

Brezelbäckerei Ditsch GmbH | 55116 Mainz

Werde unser Marketing Manager (m/w/d) und plane beeindruckende Messen! Mit 39 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub bieten wir dir ein attraktives Paket. Nutze unsere Gutscheinaktionen, Jubiläumszahlungen und eine Werbungsprämie von 3.000 Euro. Genieße kostenlosen Kaffee, Obst und vergünstigte Verpflegung in unserem Bistro. Profitier von einem Wunschrad als "Business Bike" sowie betrieblichen Altersvorsorge-Angeboten. Werde Teil eines modernen Arbeitsumfelds mit tollen Events und einem kooperativen Teamgeist! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior System Engineer - Platform Infrastructure (m/w/d) || netgo tax merken
Senior System Engineer - Platform Infrastructure (m/w/d) || netgo tax

netgo | 69117 Herxheim bei Landau/Pfalz

Jahr Arbeiten bis zu 3 Monate im Jahr aus dem EU-Ausland möglich Fitness & Gesundheit: Kostenfreies Training im netgo fitness club und subventionierte Urban Sports Club-Mitgliedschaft Regelmäßige Gesundheitsprogramme in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Organisationstalent (FRONT DESK/FRONT OFFICE MANAGER) für die Rezeption (m/w/d) Radiologie merken
Organisationstalent (FRONT DESK/FRONT OFFICE MANAGER) für die Rezeption (m/w/d) Radiologie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Als Organisationstalent sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf am Telefon und an der Rezeption. Auch bei hohem Patientenaufkommen bleiben Sie ruhig und freundlich. Sie sind die zentrale Schnittstelle für radiologische Untersuchungen sowie Therapien und koordinieren Anfragen von Abteilungen, externen Praxen und Privatpatienten. Mit digitaler Datenverarbeitung und dem Versenden von Befunden tragen Sie zur Effizienz bei. Ihre Leidenschaft für Krankenhaussoftware und Ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zeichnen Sie aus. Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Praxismanager ist von Vorteil, jedoch sind auch Quereinsteiger willkommen. +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Krankenhausmanager Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Krankenhausmanager Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Krankenhausmanager in Heidelberg

Krankenhausmanagement in Heidelberg – ein Balanceakt mit besonderer Note

Manchmal, wenn ich morgens durch die gläsernen Flure eines Heidelberger Klinikums gehe, frage ich mich: Wer sieht eigentlich die Zahnräder, die hier ständig ineinandergreifen? Klar, die Chefärztin, die Pflege, das Personal in den Labors – aber die leisen Taktgeber im Hintergrund? Willkommen in der Welt der Krankenhausmanager. Wer anpacken will, ohne direkt am Bett zu stehen, findet hier ein Stillleben voller Herausforderungen – und, ja, auch voller Möglichkeiten.


Mehr als Verwaltung: Zwischen Kosten, Köpfen und Kontroversen

Das Bild vom Krankenhausmanager im Anzug, der nur Zahlen hin- und herschiebt, ist sowas von 1990. Schon lange geht es nicht mehr bloß ums Sparen oder Kontrollieren. In Heidelberg, einem Wissenschaftsstandort, reiben sich die Häuser an Digitalstrategien, Qualitätsmanagement und – man glaubt es kaum – dem gesellschaftlichen Wandel. Womit ich nicht nur Gender, Diversity und ähnliche Buzzwords meine, sondern ganz handfeste Realitäten: Die Belegschaften werden älter, der Wettbewerb der Kliniken zieht an, die Anforderungen tanzen Tango mit den Budgets. Wer sich da behaupten will, braucht eines: Nerven wie Drahtseile plus Sinn für Diplomatie.


Heidelberger Besonderheiten – zwischen Uniklinikum und Mittelstand

Die Leitfrage vieler Berufseinsteiger: Wie tickt eigentlich Heidelberg? Kurz: Anders. Zwischen globaler Universitätsmedizin, privaten Spezialkliniken und regionalen Gesundheitsverbünden müssen Managerinnen und Manager oft wie Jongleure auf dem Hochseil balancieren. Gerade im Großraum Heidelberg vermischen sich akademische Ambitionen mit bodenständigem Klinikalltag. Es gibt Hightech von der IT-Infrastruktur bis zur Versorgungsforschung – aber keinen Freifahrtschein für Hochglanzprojekte ohne Handfestes für Mitarbeitende und Patientinnen. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu internationalen Forschungsclustern bringt Chancen, aber auch Eigenheiten, die in Stuttgart oder Mannheim so nicht vorkommen. Ich habe das ein oder andere Mal erlebt, dass neue Ansätze im einen Haus bejubelt, im Nachbarhospital aber belächelt wurden. Die Stimmung, sie schwankt.


Alltag zwischen Change-Projekten und Krisenpädagogik

Was heißt das jetzt praktisch? Heute ein Digitalisierungsprojekt, morgen internes Qualitätsaudit, übermorgen Verhandlungen mit Kostenträgern. Was bleibt, ist eine Konstante: Wer einsteigt, kommt selten zur Ruhe. Wer wechselt, bringt bestenfalls die Fähigkeit zum Perspektivwechsel mit. Gerade für Leute, die von außen kommen: Hier zählen nicht nur Zertifikate, sondern echte Belastbarkeit – und die Kunst zuzuhören, wenn plötzlich alle durcheinanderreden. Kritisch wird’s, wenn hehre Ideale auf die berüchtigte Bürokratie treffen. Oder wenn die Kommunikation an der sprichwörtlichen Kaffeemaschine über Strategie entscheidet, nicht im eilig einberufenen Meeting. Ehrlicherweise: Vieles ist auch Glückssache.


Was ist der Lohn der Mühen? Gehalt, Entwicklung, Unsicherheit

Ganz praktisch gefragt: Lohnt sich der Einstieg? Nüchtern gesprochen, bewegen sich die Gehälter für Berufsanfänger aktuell meist zwischen 4.000 € und 5.600 €, bei entsprechender Erfahrung sind 6.500 € bis 8.000 € drin – manchmal mehr, wenn's in Richtung Direktion oder Klinikgeschäftsführung geht. Klingt solide, ist aber kein Selbstläufer. Wer den „Famous Five“-Weg – Medizin, Jura, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, IT – einschlägt, ist im Vorteil, aber kein Garant für Glück. Es gibt Fortbildungen an den Unis – Heidelberg kann das, ist aber kein Schlaraffenland für Quereinsteiger. Ich habe den Eindruck: Wer einen Draht zu Digitalisierung, Datenschutz oder Personalführung hat, ist in den kommenden Jahren mehr als gefragt. Aber Obacht: Die Erwartungen sind hoch, der Gestaltungsspielraum manchmal ernüchternd klein. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die gelebte Verantwortung eines Tages in messbaren Ergebnissen mündet – für den Einzelnen und das Haus.


Regionale Trends und warum trotz allem niemand Cocktail schlürft

Was passiert gerade im Großraum Heidelberg? Viel Bewegung, wenig Komfortzone. Die Häuser investieren in Digitalisierungsprojekte, Telemedizin wird ausgebaut, der berühmte Innovationsgeist der Stadt trägt Früchte – irgendwo zwischen Kür und Pflicht. Gleichzeitig hängt die Branche an Kostenschrauben, dem Personalmangel und neuen gesetzlichen Vorgaben. Erfahrungsberichte zeigen: Energiesparinitiativen, Green Hospital-Bewegung, Multiethnische Teams – das alles ist Alltag und Zukunft zugleich. Wer mit einem Bein im klassischen Management, mit dem anderen in der realen Welt stehen kann, erlebt Heidelberg als ungewöhnlich vielschichtiges Parkett.


Fazit? Gibt's nicht – nur Zwischenbilanz

Gleich vorweg: Die eine Wahrheit gibt es hier nicht. Krankenhausmanagement in Heidelberg bedeutet Eintauchen ins Ungefähre, ständiges Balancieren und den Mut, immer wieder neu zu fragen: „Wohin eigentlich mit all den guten Ideen?“ Wer Spaß an Komplexität, Reibung und gelegentlicher Überforderung hat (ja, das gibt’s!), wird sich nicht langweilen. Wer dagegen auf Rezepte wartet, sollte besser einen Rückzieher machen. Aber – und das ist meine persönliche Erfahrung – kaum ein Job lehrt stärker, was Führung im 21. Jahrhundert bedeuten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.