100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausmanager Dortmund Jobs und Stellenangebote

37 Krankenhausmanager Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausmanager in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) in der Stabsstelle der Krankenhausdirektion merken
Projektmanager (m/w/d) in der Stabsstelle der Krankenhausdirektion

AMEOS Gruppe | 46045 Oberhausen

Projektmanager (m/w/d) in der Stabsstelle der Krankenhausdirektion: In Vollzeit, unbefristet: Planung, Steuerung und Umsetzung von Erweiterungs- und Umbauprojekten im klinischen Umfeld; Stakeholdermanagement auf allen Ebenen; Erstellung und Pflege von +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Borken

Gesundheits- und Krankenpflege Weiterbildung zum/zur Wundmanager:in/Wundexperten:in Erste Berufserfahrung gewünscht Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Empathie und Verantwortungsbewusstsein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 58285 Gevelsberg

Gesundheits- und Krankenpflege Weiterbildung zum/zur Wundmanager:in/Wundexperten:in Erste Berufserfahrung gewünscht Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Empathie und Verantwortungsbewusstsein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OP-Manager (m/w/d) Zentral-OP merken
OP-Manager (m/w/d) Zentral-OP

Klinikum Gütersloh gGmbH | 33311 Gütersloh

Als OP-Manager (m/w/d) in Vollzeit sind Sie für die umfassende OP-Planung im Zentral-OP verantwortlich. Sie erstellen effektive OP-Programme, erheben und analysieren Zeitbedarfe der medizinischen Eingriffe. In Abstimmung mit der Geschäftsführung definieren Sie optimale Saalbetriebszeiten und finalisieren Operationsanmeldungen. Ihre Aufgabe beinhaltet die Überwachung der Auslastung der OP-Säle sowie die Steuerung der Saalkapazitäten anhand von Berichtswesen. Zudem koordinieren Sie Projekte zur Optimierung der OP-Leistung und entwickeln die OP-Organisation kontinuierlich weiter. Damit tragen Sie aktiv zur Effizienzsteigerung und Vernetzung mit dem ambulanten OP-Zentrum (AOPZ) bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt (m/w/d)

HVG Grünflächenmanagement GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Mitgliedschaft; Arbeitszeiten: Eine 39-Stunden-Woche sowie Freizeitausgleich für Zeitguthaben; Versicherungen: Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung; Weiterentwicklung: Förderung von berufsbegleitenden Fort- +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit HVG Grünflächenmanagement GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freigestellte Pflegefachkraft als Wundexperte (m/w/d) merken
Freigestellte Pflegefachkraft als Wundexperte (m/w/d)

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. | Hürth

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d); Zusatzqualifikation als Wundexperte/Wundmanager (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater / Manager als Consultants (m/w/d) in der Gesundheitswirtschaft merken
(Senior) Berater / Manager als Consultants (m/w/d) in der Gesundheitswirtschaft

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | bundesweit

Wir suchen einen (Senior) Berater / Manager in der Gesundheitswirtschaft (m/w/d) für unsere Unternehmensberatung, bundesweit in Münster, Ratingen oder Köln. Bringen Sie Ihre Expertise in anspruchsvollen Beratungsprojekten ein und entwickeln Sie Strategien für Krankenhäuser und Krankenhausverbünde in Deutschland. Zu Ihren Aufgaben gehören Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie die Erstellung medizinstrategischer Konzepte. Sie leiten Projekte in Fusion, Restrukturierung, Personalmanagement und Prozessoptimierung. Zudem begleiten Sie die Umsetzung operativ wirksamer Maßnahmen vor Ort. Seien Sie Teil unseres Wachstums und gestalten Sie die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 42275 Wuppertal

Gesundheitscoaching bei Krankenkassen). Entwicklung von Programmen zur Prävention und zum Abbau von Risikoverhalten. Case Management (z. B. als Fallmanager/in im Krankenhaus). Durchführung von Trainings und Weiterbildungen (z. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marktmanager (m/w/d) für die Krankenversicherung merken
Marktmanager (m/w/d) für die Krankenversicherung

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Du bist Mitglied im Team/Chapter Marktmanagement sowie überwiegend in den Squads „Vollversicherung Krankenversicherung" und "Zusatzversicherung Krankenversicherung" im Einsatz; Vermarktung von wettbewerbsfähigen Produkt- und Serviceportfolios für den +
Corporate Benefit SIGNAL IDUNA Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Krankenhausmanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Krankenhausmanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Krankenhausmanager in Dortmund

Krankenhausmanagement in Dortmund – Zwischen Routine, Reform und Ruhrpott-Realität

Mal ehrlich: Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft den Sprung ins Krankenhausmanagement wagt, macht das selten aus purer Abenteuerlust. Es ist eher ein diffiziles Wechselspiel aus Begeisterung für Gesundheit, systemischer Neugier und, ja, einer ordentlichen Portion Frustresistenz. Gerade in Dortmund – zwischen traditioneller Arbeitnehmermentalität, ruhrgebietstypischem Pragmatismus und den komplexen Verhältnissen des deutschen Gesundheitswesens – entfaltet sich ein Berufsalltag, der mitunter so widersprüchlich ist wie der noch nicht gänzlich verschwundene Kohlenstaub auf alten Klinikfluren.


Rollenbild und regionaler Alltag: Organisation, Verantwortung, Spagat

Ein Krankenhausmanager schiebt keine Akten von links nach rechts, jedenfalls nicht dauerhaft. Im Kern geht es um die verantwortungsvolle Führung eines komplexen Betriebs – Personal, Ressourcen, Qualität, Wirtschaftlichkeit und im Idealfall: Menschlichkeit. Wer glaubt, das sei ein Schreibtischjob mit geregelten Stunden, täuscht sich. Die Tage beginnen oft früh, enden selten zum Feierabend – und ein Notfall in der Nacht macht vor keinem Dienstplan Halt. In Dortmund, wo traditionsreiche Kliniken auf wachsende gesellschaftliche Ansprüche treffen, sehen sich Führungskräfte regelmäßig mit der Quadratur des Kreises konfrontiert: maximale Effizienz bei maximaler Förderung von Mitarbeitern, Patienteninteresse als Leitmotiv und – nicht vergessen – dem gefürchteten Rotstift der Kostenträger. Ein Tanz auf dem Drahtseil, Tag für Tag.


Marktdruck, Strukturwandel und die Tücken der Reform

Was vielen Berufseinsteigern erst im Alltag bewusst wird: Das Dortmunder Gesundheitswesen ist mitten im Umbruch. Die Krankenhauslandschaft der Stadt – geprägt von großen Klinikverbünden, einigen spezialisierten Häusern und zunehmend auch privaten Trägern – steht seit Jahren unter Reformdruck. Digitalisierung, Personalengpässe, fortschreitende Ökonomisierung – all diese Schlagworte sind hier bittere Realität, nicht bloß Management-Gebrabbel. Ja, manch einer hofft, mit smarter Prozessoptimierung und digitaler Transformation den gordischen Knoten zu lösen. Aber wer einmal versucht hat, eine neue Software gegen den Willen langgedienter Oberärzte einzuführen, weiß: Technologischer Fortschritt ist kein Selbstläufer und schon gar kein Allheilmittel. In Dortmund kommt hinzu, dass der Nachwuchs oft nachfragt: „Lohnt sich das – persönlich, fachlich, finanziell?“


Gehalt, Entwicklungschancen und die „dickeren Brocken“

Zahlen, bitte. Das Einstiegsgehalt für Krankenhausmanager in Dortmund bewegt sich in der Regel zwischen 4.000 € und 5.500 € – je nach Verantwortungsbereich, Träger und persönlicher Vorqualifikation. Mit wachsender Erfahrung sind 6.000 € bis 8.500 € drin; vereinzelt, wenn die Verantwortung – und ehrlich, auch die Kopfschmerzen – mitwachsen, geht’s noch darüber hinaus. Es ist ein respektables Niveau, aber kein Selbstläufer. Denn: Die Aufgaben wachsen oft schneller als das Gehalt. Weiterbildung ist im Ruhrgebiet traditionell Praxis – ob Gesundheitsökonomie, Leadership-Kompetenzen oder Digitalisierung. Die Kliniken rund um Dortmund legen Wert darauf, dass ihre Führungskräfte nicht nur mit Tabellen, sondern auch mit Menschen jonglieren können. Wer hier nicht lernbereit bleibt, bleibt schnell stehen. Oder gerät unter die sprichwörtlichen Räder des Systems. Eigene Erfahrung: Es sind die Weiterbildungs-Abende, die manchmal die Perspektive retten.


Zwischen Bodenhaftung und Innovationsdruck: Warum das Ruhrgebiet besonders tickt

Was unterscheidet Dortmund von anderen deutschen Metropolen? Klar, das Herz auf der Zunge. Doch tatsächlich sind es die traditionellen Strukturen, die noch immer mit dem Drive zur Veränderung ringen. Mitunter treffe ich auf Kollegen, für die das Wort „Transformation“ ein rotes Tuch ist – und andere, die als Young Professionals Veränderung mit wildem Idealismus einfordern, aber dann am Dickicht der Prozesse verzweifeln. In diesem Spannungsfeld entstehen Innovationen oft nicht aus der Zentrale, sondern in den Fluren, an der Kaffeeküche. Eine überraschende Feststellung: Manche Impulse kommen eher aus der Belegschaft als aus dem Führungsgremium. Das verlangt sensibles Zuhören statt PowerPoint-Schlachten. Die große Kunst? Wandel gestalten, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Oder wie man hier sagt: Immer schön mit beiden Beinen auf dem Teppich bleiben – auch wenn der schon mal durchgelatscht wirkt.


Fazit – nicht elegant, aber ehrlich

Krankenhausmanagement in Dortmund: Es ist eine Mischung aus Planen, Führen, Aushalten, Gestalten und Abwägen. Für Berufseinsteiger oder wechselwillige Profis bleibt es eine Herausforderung mit Stolpersteinen, aber auch mit echten Entwicklungsmöglichkeiten. Wer nach einer Position sucht, bei der man wirklich Einfluss nehmen – und ab und an auch was bewegen – kann, wird sich hier wiederfinden. Es ist kein Beruf für Schönwetterverwalter, sondern für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein, Lust auf Realität und einem gewissen Ruhrpott-Robustheitsfaktor. Ob ich’s nochmal machen würde? Kommt auf den Tag an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.