25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Groß Außenhandel Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

142 Kaufmann Groß Außenhandel Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Groß Außenhandel in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

OBI Group Holding | Halle (Saale)

Unsere Vision bei OBI ist es, die zentrale Anlaufstelle für alle Wohnfragen in Europa zu werden. Wir glauben fest daran, dass jeder ein individuelles, lebenswertes Zuhause verdient. Mit Leidenschaft und einem starken Teamgeist setzen wir uns dafür ein. Deine Ausbildung bei uns bildet den idealen Einstieg in die Arbeitswelt. Wir bereiten dich umfassend auf deine Aufgaben vor, damit du unsere Kund:innen begeistern kannst. Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit erhältst du wertvolle Einblicke in unser Sortiment und unsere Prozesse, die eine solide Basis für deine Karriere schaffen. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Center Weidauer 06110 Halle (Saale), Merseburger Straße - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Center Weidauer 06110 Halle (Saale), Merseburger Straße - 2026

EDEKA Verbund | Halle (Saale)

Wir bringen dir bei, wie du den Einkauf, das Marketing und den Verkauf der Waren verantwortest. Bald kannst du das Sortiment gestalten, die Waren präsentieren und Marketingaktionen planen. Über deine Vorschläge und Ideen freuen wir uns! +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Zoofachhandel merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Zoofachhandel

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | Landsberg bei Halle (Saale)

Starte Deine Ausbildung im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Zoofachhandel bei Dehner. Tauche ein in spannende Inhalte und vielseitige Tätigkeiten in allen Abteilungen unseres Garten-Centers. Lerne, Kunden freundlich zu beraten und übernimm verantwortungsvolle Aufgaben wie Kassenbetreuung und Warenbestellung. Erlebe die Präsentation und den Verkauf von Zoofachartikeln sowie das Füttern und Pflegen von Tieren. Bei Dehner erwartet Dich ein starkes Team, das Dich vom ersten Tag an unterstützt. Profitiere von einem umfassenden Schulungsangebot, das Deine Entwicklung fördert und Dich zum Blühen bringt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Kaufland | Landsberg bei Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel und erlebe den Erfolg im Verkaufsraum! Unsere Auszubildende Darja zeigt dir in einem Video, was dich erwartet. Du kannst im ersten Jahr mit einem Bruttogehalt von mindestens 1.250 € rechnen, steigere dich dann auf 1.350 € im zweiten und 1.500 € im dritten Jahr. Zusätzlich profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub jährlich. Unsere qualifizierten Ausbilder bereiten dich praxisnah und theoretisch bestens auf deine Prüfungen vor. Werde Teil unseres Teams und sichere dir eine erstklassige Ausbildung für deine Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Kaufland | Halle (Saale)

Möchtest du mehr über die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erfahren? Schau dir das informative Video unserer Auszubildenden Darja an! Während deiner Ausbildung kannst du mit einem Gehalt von mindestens 1.100 € im ersten Jahr rechnen, das im dritten Jahr auf 1.350 € ansteigt. Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie sechs Wochen Urlaub jährlich. Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt dich fachlich und persönlich. Nach dem erfolgreichen Abschluss hast du hervorragende Übernahmechancen und auch bei gutem Bestehen winken zusätzliche Belohnungen für deine Leistungen! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Garten-Center merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Garten-Center

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Garten-Center! Bei uns erwartet dich eine spannende Ausbildung in allen Abteilungen, die deine Fähigkeiten fördert. Du berätst unsere Kunden freundlich und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben wie Kassenbetreuung und Sortimentskontrolle. Zudem kümmerst du dich um die Präsentation und den Verkauf von Pflanzen, Gartentechnik und Möblierung. Unsere Werte: Zusammenhalt, Vertrauen und Wertschätzung stehen bei Dehner an erster Stelle. Von Anfang an steht dir dein Ausbilder-Team zur Seite und unterstützt dich mit umfangreichen Schulungen für deinen Erfolg! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Landsberg bei Halle (Saale)

Hohe Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann* im Einzelhandel merken
Ausbildung Kaufmann* im Einzelhandel

NEW YORKER SE | Halle (Saale)

Entdecke die aufregende Welt von NEW YORKER, wo unsere Filialen als Aushängeschild für Mode und Trendbewusstsein fungieren. In einer inspirierenden Umgebung legen wir großen Wert auf Teamarbeit und Freude an der Arbeit, um jedem Kunden zu helfen, ihren individuellen Style zu finden. Unsere dreijährige Ausbildung vereint Theorie und Praxis und bietet dir die Möglichkeit, alle Abteilungen deiner Filiale kennenzulernen. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Abläufe eines erfolgreichen internationalen Fashionunternehmens. Lerne alles über Stoffe, Styles und Farben, um als Fashionberater* ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen. Starte jetzt deine Karriere in der Modebranche mit NEW YORKER! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann Groß Außenhandel Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Kaufmann Groß Außenhandel Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Kaufmann Groß Außenhandel in Halle (Saale)

Zwischen Preisspiel und Praxis: Der Kaufmann Groß Außenhandel in Halle (Saale)

Ehrlich gesagt, manchmal frage ich mich, warum gerade Halle (Saale) so oft übersehen wird, wenn es um die großen Drehscheiben des Handels geht. Doch wer hier aufgewachsen ist, weiß: Unter der Oberfläche brodelt es in den Lagerhallen, Büros und Verladezonen. Irgendwo zwischen Palettenstapeln und Flurförderzeugen bewegen sich die Kaufleute im Groß- und Außenhandel fast schon mit der Selbstverständlichkeit eines Klavierstimmers – unauffällig, aber unverzichtbar für den Takt der Wirtschaft.


Das Berufsbild – und warum Dienst nach Vorschrift selten reicht

Die klassische Vorstellung: Zahlen jonglieren, Preise verhandeln, Termine koordinieren – fertig. In Wahrheit ist der Job eine Art realweltliches Strategiespiel auf Zeit. Man vermittelt zwischen Herstellern, Abnehmern, Transportunternehmen, verheddert sich gelegentlich im Dickicht der Regularien. Und dann: Plötzliche Kurven wie Lieferengpässe oder ein geplatztes Schiffscontainer-Deal. Wer behauptet, das gehe im Halbschlaf, hat die Realität nie gesehen. In Halle – und das ist meine Beobachtung – dominiert dabei keine idylle von globaler Handelsromantik, sondern ganz bodenständige Praxis. Es sind häufig mittelständische Händler, Chemie- und Maschinenbaubetriebe oder Lebensmittelimporteure, in deren Büros die Fäden zusammenlaufen. Für Berufseinsteiger:innen ist das ein Segen: Man sieht alles, von der Zollabwicklung bis zur last-minute-Preisfindung.


Arbeitsalltag zwischen Tempo und Technik

Apropos Praxis: Die Klischees von Aktenbergen und Überstunden sind nicht falsch – nur unvollständig. Wer in Halle im Groß- und Außenhandel aufschlägt, merkt schnell, wie stark digitale Systeme heute eingreifen: Warenwirtschaft läuft über präzise SAP-Landschaften, Lieferverfolgung in Echtzeit, Vertriebsdaten auf Knopfdruck. Und trotzdem braucht es die altmodische Intuition. Die Technik hilft, die Menschen entscheiden. Gerade bei kurzfristigen Kursbewegungen oder logistischen Problemen ist es selten die Software, die rettet, sondern die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mit kühlem Kopf zu reagieren. Klingt abgedroschen, bleibt aber wahr: Routine ist hier ein Fremdwort.


Regionale Besonderheiten: Halle agiert nicht wie Hamburg – muss aber auch nicht

Jetzt mal ehrlich: Halle ist nicht Hamburg. Weniger Seecontainer, weniger internationaler Glanz. Aber unterschätzen sollte das mitteldeutsche Zentrum trotzdem niemand. Der Ost-West-Knotenpunkt, das große Erbe der Chemie-Branche, zahlreiche Unternehmen mit osteuropäischen Verflechtungen – das alles hat seine eigene Dynamik. So stehen hier häufig besondere Anforderungen im Raum: Sprachkenntnisse in Polnisch, Tschechisch oder Russisch sind plötzlich bares Geld wert. Wer den Mut hat, sich auf Neues einzulassen, kann sich Nischen erarbeiten, die anderswo längst verteilt sind. Dazu kommt: Die Nähe zu Forschungseinrichtungen macht Halle zum Experimentierfeld für nachhaltige Logistikkonzepte und innovative Beschaffungsketten. Ich behaupte, die Mischung aus Altem (Tradition) und Neuem (Technologie) ist eine Art Standortvorteil – auch wenn das viele erst auf den zweiten Blick merken.


Gehalt, Entwicklung, Unsicherheiten – Ehrlichkeit hilft weiter

Nun zum heiklen Thema Geld. Die Einstiegsspanne liegt, nach allem, was ich beobachte, in Halle zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Spezialisierung sind durchaus Werte von 3.000 € bis 3.700 € drin – wobei Spezialkenntnisse oder Verantwortung für Einkauf oder Vertrieb klar nach oben drücken. Im Vergleich zu großen Handelszentren gibt es Luft nach oben, keine Frage. Aber in Halle gewinnt man dafür an Vielseitigkeit und Gestaltungsspielraum. Was viele übersehen: Die Unternehmen schätzen Menschen, die nicht nur nach Schema F laufen, sondern auch ungewöhnliche Wege finden, sich in neue Märkte einzuarbeiten oder im Qualitätsmanagement den Hebel ansetzen. Das schafft Sicherheit – zumindest solange, bis die nächste Marktkrise alle Karten neu mischt.


Potenzial zwischen Routine und Risiko

Zusammengefasst? Wer sich als Kaufmann oder Kauffrau im Groß- und Außenhandel hier einstellt, bekommt ein Feld voller Chancen und kleiner Stolpersteine serviert. Der Weg verläuft selten geradlinig, manches ist anstrengender als gedacht, manches überraschend vielseitig. Einen echten Alltag gibt es kaum – aber viele Gelegenheiten, sich zu beweisen, auch mal auf die Nase zu fallen, wieder aufzustehen und weiterzumachen. Vielleicht macht genau das den Reiz aus. Oder um es persönlicher zu sagen: Es ist kein Job für jene, die das Haus nach der Stechuhr verlassen wollen – wohl aber für alle, die Lust auf Gestaltungsfreiheit und ein ständiges Auf und Ab haben. Halle ist, was man daraus macht – gerade im Groß- und Außenhandel. Und manchmal, das gebe ich zu, überrascht einen die Stadt bei jedem Schritt aufs Neue.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.