100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Entwickler Rostock Jobs und Stellenangebote

4 IT Entwickler Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Entwickler in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Administrator Systeme und Netzwerke (m/w/d) merken
Administrator Systeme und Netzwerke (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 23539 Lübeck

Active Directory und Microsoft 365; Pflege und Weiterentwicklung von Sicherheitssystemen; Mitarbeit an abwechslungsreichen IT-Projekten. Deine Vorteile bei uns: Unbefristeter Arbeitsvertrag; Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) merken
IT-Systemadministrator (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Schwerin

Du bist IT-Systemadministrator (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen talentierte Kolleg:innen, die mit uns Technologien auf das nächste Level bringen. In einem dynamischen Umfeld realisieren wir spannende Projekte für namhafte IT-Anbieter und Entwickler. Dabei bieten wir dir vielfältige Aufgaben, in denen du dein Potenzial entfalten kannst. Übernehme Verantwortung bei der Installation, Konfiguration und Wartung von Software und Hardware. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer Umgebung, die kontinuierliches Wachstum und fachliche Weiterentwicklung fördert. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Abschlussarbeit in der Technologieentwicklung - Software Programmierung Biosignalverarbeitung merken
Praktikum / Abschlussarbeit in der Technologieentwicklung - Software Programmierung Computer Vision, Machine Learning merken
IT Entwickler Jobs und Stellenangebote in Rostock

IT Entwickler Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf IT Entwickler in Rostock

Zwischen Ostsee, Codezeilen und Windrädern – IT-Entwickler in Rostock

Woran denkt man, wenn es um die Arbeit als IT-Entwickler in Rostock geht? Wahrscheinlich nicht zuerst an Großstadt-Hektik oder Silicon-Valley-Glanz. Das Bild, das ich von meinem Schreibtisch aus sehe, ist ein anderes: alte Backsteingotik, Möwenkreischen, Windräder am Horizont – und mittendrin kleine, manchmal sehr eigensinnige Software-Teams. Der regionale IT-Sektor ist genauso vielfältig wie die norddeutsche Wetterlage: mal klar, mal stürmisch, aber selten langweilig.


Vielfalt (und Grenzen) der Aufgaben: Wer braucht was?

Rostock galt lange als „Hafenstadt mit Digitalambitionen“. Heute hat sich die IT-Landschaft sichtbar gemausert – aber bitte: Wir sind nicht Leipzig, auch nicht Hamburg. Das hat Vor- und Nachteile. Wer als Entwickler an komplexen Großprojekten für die Industrie arbeiten möchte, landet oft bei Spezialisten rund um Maritime Wirtschaft, Logistik oder den Gesundheitssektor. Die Universität, einige Hidden Champions aus der Medizintechnik und Softwarehäuser, die Lösungen zwischen Sensorik, Cloud, Machine Learning und – ja, ab und zu sogar noch etwas „klassischer“ – betriebsnahen Anwendungen entwickeln. In solchen Umgebungen erwarten einen Aufgaben, bei denen schnelle Eigeninitiative gefragt ist. Lösungen entstehen hier eher im Team als im Hierarchiebüro. Nicht alles ist High-End oder disruptiv, aber solide? Ziemlich oft.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Alltag im Projekt (meistens)

Ich habe den Eindruck, dass vielen die Offenheit fehlt zuzugeben: Der Job als IT-Entwickler ist weder monoton noch permanent aufregend. Eher eine Mischung aus beidem. An einem Tag das Feilen an komplexen Schnittstellen für die medizinische Bildverarbeitung, am nächsten das Debuggen eines Sensorenprototyps für Offshore-Anlagen – dann wieder die Debatte um Standards, die außer dem Teamleiter niemand nachvollziehen möchte. Und ehrlich: Manchmal frage ich mich, ob die Meetings nicht dazu dienen, einfach das Schweigen am Ostseestrand zu kompensieren. Was viele unterschätzen: Der Bedarf an Geduld ist hoch, die Abgrenzung zu privaten Akku-Ladezeiten fast ein Skill für sich. Aber wer eigenverantwortlich arbeiten will, findet hier überraschend viel Raum für Experimente, solange man die Basics nicht aus dem Blick verliert.


Gehalt, Perspektive und norddeutsche Gelassenheit

Über Geld redet man hier angeblich nicht – stimmt nicht ganz, aber es wird gern drumherum geredet. Für Berufseinsteiger gibt es selten das „große Los“, die Einstiegsgehälter liegen eher solide, irgendwo ab 2.800 € – mit Luft nach oben, je nach Berufserfahrung, Spezialisierung und – zugegeben – Dickhäutigkeit beim Verhandeln. Wer mit Schnittstellenentwicklung, Datenbanken, Security oder Cloud-Architekturen mehr als nur Grundkenntnisse mitbringt, landet schnell im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €. Vereinzelt wird die 4.000 €-Marke genannt, aber das bleibt die Ausnahme und betrifft meist Spezialisten im Industriesegment oder in besonders gefragten Bereichen wie Embedded Systems. Mal ehrlich: Das Gehaltsniveau schreit nicht nach München – aber es reicht, um an der Warnow nicht unterzugehen.


Weiterentwicklung oder: Lernen am Wind der Veränderung

Fragt man alte Hasen – pardon: erfahrene Entwickler – über den Schlüssel zum beruflichen Überleben, lautet die Antwort fast immer: Weiterlernen, und zwar kontinuierlich. Rostocks Betriebe sind oft kleiner, kurze Wege, direkte Kommunikation. Dadurch stehen Türen offen, oder eben gerade nicht, wenn man nur auf der Stelle tritt. Wer sich mit überregionalen Open-Source-Projekten, Zertifizierungen (Cloud, DevOps, Security) oder einfach mal einem Abstecher zu angrenzenden Disziplinen wie Data Science oder UX befasst, punktet – nicht nur auf dem Papier. Interessant ist – und das zieht viele Wechselwillige an – dass das regionale Jobprofil deutlich breiter aufgestellt ist. Ein IT-Entwickler hier kann (oder muss?) mal eben ein Auge auf die Prozessdokumentation oder das Kundeninterface werfen – Lösungen aus der Schublade gibt’s selten.


Das Fazit, das keines ist

Sind IT-Entwickler in Rostock Pioniere? Vielleicht. Realisten? Auf jeden Fall. Das Berufsbild ist anpassungsfähig, geprägt von einer gewissen norddeutschen Nüchternheit – mal mit, mal ohne Ironie. Wer Lust auf ein Arbeitsleben zwischen Bodenständigkeit und digitaler Neugier verspürt, wird sich nicht langweilen. Und was den Rest betrifft: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang am Strand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.