25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Entwickler Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 IT Entwickler Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Entwickler in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d) merken
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Als Expert:in für die Schnittstelle zwischen Unternehmen, Anwendern und IT pushst du deine Karriere als Ideenentwickler:in. Du unterstützt unsere globalen Kunden und fungierst als eine Art Übersetzer:in der Bedürfnisse in die IT-Sprache. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d) merken
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Als Expert:in für die Schnittstelle zwischen Unternehmen, Anwendern und IT pushst du deine Karriere als Ideenentwickler:in. Du unterstützt unsere globalen Kunden und fungierst als eine Art Übersetzer:in der Bedürfnisse in die IT-Sprache. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Entwickler (m/w/d) - Software Engineer Python merken
Senior Backend Entwickler (m/w/d) - Software Engineer Python

Ratbacher GmbH | 68159 Mannheim

Werde Senior Backend Entwickler (m/w/d) und gestalte innovative Produkte durch deine Expertise. In dieser Schlüsselposition übernimmst du die Verantwortung für Architektur, Skalierbarkeit und Performance. Bei Ratbacher GmbH, einer führenden IT Personalberatung in der DACH-Region, bringen wir IT Spezialisten mit Top-Arbeitgebern zusammen. Mit über 15 Jahren Erfahrung und einem Netzwerk von mehr als 5.000 Unternehmen unterstützen wir dich auf dem Weg zu deinem Traumjob. Unsere Mission motiviert uns täglich, Bestleistungen zu erzielen und die passenden Talente zu vermitteln. Nutze deine Chance und trage zur digitalen Zukunft bei – bewirb dich jetzt! +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ECAD Schnittstellen-Entwickler (mwd) merken
ECAD Schnittstellen-Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 67059 Mannheim, Dresden, Berlin, Hamburg, Praha, München, Köln, Home-Office, Polen, Tschechische Republik

Als Softwareentwickler ECAD bei Vesterling gestalten Sie den gesamten Projektprozess, von der Softwareentwicklung über die Kundenintegration bis hin zur Wartung. Vesterling ist ein innovativer Dienstleister, der weltweit Engineering- und IT-Systeme vernetzt, um digitale Produktlebenszyklen zu optimieren. Mit über 25 Jahren Erfahrung zählt Vesterling zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Unser Fokus liegt auf Recruiting und Executive Search, auch auf Vorstandsebene. Erfahrene Consultants, allesamt Informatiker und Ingenieure, unterstützen Sie bei allen Karrierefragen. Wir wurden mehrfach für unsere Expertise ausgezeichnet, darunter als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung für Wohnimmobilien - NEU! merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die zweijährige Ausbildung zum 3D-Entwickler vermittelt ein breites Fachwissen in verschiedenen Themenschwerpunkten wie Modeling & Animation, Audio/Video & Special FX sowie Design & Development. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion und -Technik zu übernehmen. Die Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife. Der theoretische Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die selbst aus der Berufspraxis kommen. Durch eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Konzeption und Design, Motion-Capturing und 3D-Druck werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorbereitet. Wer eine Karriere als 3D-Entwickler anstrebt, findet in dieser Ausbildung eine ideale Grundlage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Softwareentwickler DevOps (m/w/d) merken
Softwareentwickler DevOps (m/w/d)

HOFMANN Maschinen- und Anlagenbau GmbH | 67547 Worms

Softwareentwickler Dev Ops (m/w/d): Ihre Aufgaben: Installation und Verwaltung von Servern im Kundenumfeld; Verwaltung von Netzwerken und Firewalls im Kundenumfeld; Neukonzeptionierung von IT-Kundensystemen; Betreuung unserer Sourcecode Verwaltung in +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Entwickler Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

IT Entwickler Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf IT Entwickler in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemie, Code und Kontakten: IT-Entwickler in Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein. In den meisten Köpfen? Chemiewerke, rauchende Schornsteine, BASF-Schriftzüge, brummende Güterzüge. Wer an Hightech denkt, vielleicht noch Industrie 4.0, landet oft anderswo: Berlin, München, vielleicht Karlsruhe. Aber IT-Entwickler in Ludwigshafen? Die Realität sieht überraschend vielschichtig aus. Manchmal zupfe ich kopfschüttelnd an meinem Kaffeebecher und frage mich: Warum pfeilen eigentlich immer mehr Entwickler an ihrem Lebenslauf, um in dieses lokale Dickicht der Bits vorzudringen?


Von Legacy-Systemen bis Cloud: Alltag mit besonderem Dreh

Für den klassischen „IT-Entwickler“ – was immer das in diesen Tagen noch heißen soll – bedeutet Ludwigshafen vor allem eins: Arbeiten im Spannungsfeld aus jahrzehntealter Industrietradition und datengetriebenem Neuanfang. Ja, große Chemiekonzerne und Zulieferer bestimmen noch immer die Szene. Aber Hand aufs Herz: Wer hier anfängt, muss oft tief graben. Da steht das Cloudprojekt neben dem SAP-Mammut, das schon vor dem Dotcom-Boom existierte. Herausforderungen? Nicht zu knapp. Wer hier sein erstes Projekt stemmt, der trifft auf ein wildes Nebeneinander aus grob verwurzelten Cobol-Programmen und hippen React-Frontends. Gute Nerven sind manchmal wertvoller als ein weiterer Zertifikatsstapel – so ehrlich sollte man sein.


Verdienst: Kein Silicon Valley, aber spürbar über dem Schnitt

Jetzt etwas, worüber selten offen gesprochen wird, aber für Einsteiger wie erfahrene Tech-Trotter entscheidend ist: der Lohn. Ludwigshafen liegt – vielleicht wenig überraschend – solide im oberen Mittelfeld. Wer frisch einsteigt und keine abenteuerlichen Gehaltsverhandlungen wagt, beginnt meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierung und dem einen oder anderen Ausflug ins Projektmanagement können auch 4.200 € bis 5.000 € drin sein. Klar, SAP-Kenntnisse, Erfahrung mit Industrieprozessen oder ein Händchen für sichere Schnittstellen bringen im Chemieherz der Stadt den ein oder anderen Euro mehr. Aber: Wer den schnellen Höhenflug sucht – der sollte vorher rechnen, was in Ludwigshafen tatsächlich als Gehaltssprung durchgeht. Kostenseitig ist das Leben hier immerhin entspannter als in den Großstädten weiter südlich.


Typische Anforderungen? Zwischen Anpassung und Überraschung

Die spannende – und manchmal leicht frustrierende – Besonderheit vor Ort: IT-Entwickler sind selten nur reine Coder. Wer einsteigt, erlebt oft einen wilden Mix aus Softwarearchitektur, Prozessoptimierung und einer ordentlichen Portion Kommunikationskunst. „Fachidiot“? Wird man hier schnell aussortiert. Unternehmen erwarten Flexibilität zwischen kontinuierlicher Weiterqualifizierung (aktuell stark gefragt: Containerisierung, API-Entwicklung, Datenanalyse) und geduldigem Bestandsmanagement – ein IT-Gewächshaus sondergleichen. Und: Das persönliche Navigieren zwischen den Gewerken, Fachabteilungen und Abkürzungen hat schon so manche Karriere beschleunigt (oder ausgebremst).


Chancen und Eigenheiten: Warum man Ludwigshafen dennoch mögen kann

Mag sein, das Image der Chemiestadt schreckt zunächst ab. Aber unterschätzt die Vielfalt nicht. Wer technikoffen und neugierig bleibt – und keine Angst davor hat, mal ein altes System zu entstauben – findet hier oft Aufgaben, die anderswo längst an den Rand gedrängt sind. Gerade für Berufsanfänger kann das eine Chance sein: Man sieht viel, baut sich praxisnah Know-how auf, eckt hin und wieder an – und bekommt das rare Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Was viele unterschätzen: Die bodenständige, mitunter etwas spröde Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Innovation nicht auf Hochglanzfolien, sondern in echten Abläufen Realität wird. Heißt aber auch: Nicht jeder Tag ist goldglänzend, manchmal ist es schlicht solide Routine.


Fazit – wenn man es denn so nennen will

Ludwigshafen als IT-Standort lebt von seinen Ecken und Kanten, von der Mischung aus alten Systemlandschaften, überraschend wachen Köpfen und dem einen oder anderen unterbewerteten Aushängeschild. Wer nicht auf Start-up-Glanz, sondern auf Substanz aus ist, wer Herausforderungen sucht, die sich nicht sofort weg-automatisieren lassen – der wird hier weder rundum enttäuscht noch jeden Tag begeistert sein. Aber das ist vermutlich sogar ein Vorteil. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.