100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) in Aachen merken
Dozent Bauingenieurwesen Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) in Aachen

IU Internationale Hochschule GmbH | 52062 Aachen

Erweitere deine akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium! Mit 36 Unterrichtseinheiten kannst du ab sofort deutschlandweit an einem unserer Standorte, wie Aachen, Hamburg, Hannover oder Leipzig, unterrichten. Du vermittelst praxisnahe, wissenschaftliche Inhalte zu Themen wie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß dem Modulhandbuch. Zudem erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen, die den Modulzielen entsprechen. Unterstütze dual Studierende individuell und bereite sie so optimal auf ihre berufliche Zukunft vor. Bewirb dich jetzt und gestalte die akademische Ausbildung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Verkehrsingenieur Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur / Verkehrsingenieur Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d)

EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel -AöR- | Castrop-Rauxel

Bauingenieur / Verkehrsingenieur Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d): Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA: Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-VKA). +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebscontroller (m/w/d) merken
Betriebscontroller (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Erftstadt-Liblar

Technisches Studium, z.B. im Wirtschaftsingenieurwesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im technikorientierten Tätigkeitsumfeld; Berufserfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext, gerne in der Schnittstellenfunktion zwischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (m/w/d) merken
Technischer Leiter (m/w/d)

CN St. Gallen Personalberatung | 59423 Unna

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit vertiefenden Kenntnissen im Bereich der Abfallwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Erfahrung in einer technischen Leitungsfunktion eines Abfallwirtschaftsbetriebs Abfallwirtschaftliche +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Sutco RecyclingTechnik GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

DEIN PROFIL; Qualifikation als Maschinenbauingenieur bzw. Techniker (m/w/d), gerne mit Zusatzqualifikation zum Techn. Redakteur (m/w/d); Erste Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung; Gute Englischkenntnisse. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Researcher*in (w/m/d) merken
Researcher*in (w/m/d)

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Ihr Profil; abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Technischer Umweltschutz/ Abfallwirtschaft, Ingenieurswissenschaften, Natur- oder Umweltwissenschaften, oder einer verwandten Disziplin; großes Interesse an zentralen Themen der anwendungsorientierten +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebscontroller (m/w/d) merken
Betriebscontroller (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | 50374 Liblar

Technisches Studium, z.B. im Wirtschaftsingenieurwesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im technikorientierten Tätigkeitsumfeld; Berufserfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext, gerne in der Schnittstellenfunktion zwischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur bzw. Umweltingenieurin (m/w/d) merken
Umweltingenieur bzw. Umweltingenieurin (m/w/d)

Kreis Siegen-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen

Dann bewerben Sie sich jetzt als Teil der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als. Umweltingenieur bzw. Umweltingenieurin (m/w/d). +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (m/w/d) Anlagen- und Betriebsstättenservice für die EDG Entsorgung Dortmund GmbH merken
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Mönchengladbach

Zwischen Müll und Methodik – Einblicke in die Abfallwirtschaftsingenieurwelt von Mönchengladbach

Mönchengladbach – klingt nach Fußball, Textilindustrie und vielleicht ein bisschen Niederrhein-Romantik. Kaum einer denkt zuerst an riesige Wertstoffhöfe, gefährlich aussehende Bagger oder an lauter kluge Köpfe, die darüber nachgrübeln, wie man all den Restmüll des westlichen Ruhrgebiets in Energie, Rohstoffe oder zumindest halbwegs ordentliche Zwischenlager verwandelt. Und wer heute als Berufseinsteiger oder erfahrener Tüftler ernsthaft über den Bereich Ingenieur Abfallwirtschaft nachdenkt, landet zwangsläufig zwischen Technikbegeisterung, gesetzlichen Vorgaben und – ehrlich gesagt – manch eigener Sinnsuche. Klar, das ist kein Beruf für schwache Nerven oder Leute, die gern nur Dienst nach Vorschrift wollen.


Abfall als Rohstoff – und was das praktisch eigentlich heißt

„Kreislaufwirtschaft“ – das große Trendwort zieht bei Konferenzen, im Stadtrat und auf LinkedIn längst seine Kreise. Aber was bedeutet das konkret für den Alltag eines Ingenieurs mit Spezialgebiet Abfallwirtschaft in einer Stadt wie Mönchengladbach? Meiner Erfahrung nach: Jeden Tag einen klugen Spagat hinlegen zwischen technischen Systemen auf der einen und lokalen Gesellschaftserwartungen auf der anderen Seite. Ein digitales Wiegesystem für Bioabfall, eine Sortierstraße mit KI-Erkennung, ein Trinkwasser-schonendes Reinigungskonzept für die Straßen – schnell wird man vom Planzeichner zum Konfliktmoderator. Und das in einer Stadt, in der Umweltschutz und Industriegeschichte an jeder Straßenecke aneinanderreiben wie zwei schlecht geölte Maschinenzahnräder.


Regionale Besonderheiten und aktuelle Herausforderungen

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Abfalltechnik ist nie einfach nur „überall gleich“. Wer in Mönchengladbach arbeitet, merkt rasch, dass Altlastensanierung hier vielleicht wichtiger genommen wird als anderswo – die Altindustriegebiete lassen grüßen. Auch beim Thema Biotonnen-Kompetenz muss man kreative Nerven behalten; da sind Innovation und der Mut, auch mal lokale Gewohnheiten infrage zu stellen, durchaus gefragt. Und dann noch der zunehmende Druck: Energiekrise, Klimawandel, steigende Anforderungen an stoffliche Verwertung. Das steckt voller Technik-Fragen – aber oft genug geht’s auch um politischen Willen oder liebevoll „Bürgerdialog“ genannte Abstimmungsrunden.


Wieviel Technik steckt wirklich drin – Anforderungen & Alltagskompetenzen

Manchmal habe ich das Gefühl, das Bild vom „Abfall-Ingenieur“ leidet unter echter Unterschätzung. Klar, die Ausschreibungen verlangen meist ein abgeschlossenes technisches Studium und solide Kenntnisse in Umweltgesetzgebung, Anlagenplanung, chemischer und biologischer Verfahrenstechnik. Aber wer hier landet, merkt schnell: Ohne gesunden Pragmatismus läuft gar nichts. Zwischen Planungsbüro, Anlage und Außendienst wechseln – das ist kein Trockenlauf für Theoretiker, eher Marathon mit Hürdenlauf. Demographischer Wandel, Digitalisierung der Entsorgungslogistik, Baustellen mitten in dicht bebauten Stadtteilen – das riecht (nicht nur rein metaphorisch) nach Herausforderungen.


Perspektiven, Verdienst und das große Ganze

Gerade für Berufseinsteiger ist der Blick aufs Gehalt natürlich keine Nebensache. In Mönchengladbach bewegen sich die Einstiegsgehälter für ingenieurtechnische Positionen in der Abfallwirtschaft meist zwischen 3.200 € und 3.800 € – nach oben ist, je nach Verantwortung und Spezialisierung, noch Luft. Wer sich mit Energiegewinnung aus Abfallströmen, digitalen Entsorgungstools oder innovativen Recyclingverfahren einbringt, hat gute Chancen, bald in der Gehaltsspanne zwischen 3.800 € und 4.500 € zu landen. Aber: Ich hätte mir im Studium nicht träumen lassen, wie stark das eigene Profil hier von Projektideen, Kommunikationsfähigkeit – und, nun ja, einem Händchen für politische Zwischentöne geprägt wird. Fort- und Weiterbildung? Pflichtprogramm, keine Kür. Nebenklassiker, etwa zum Umweltrecht oder zur Anlagenoptimierung, sind im Praxisalltag oft hilfreicher als viele denken.


Mein persönliches Resümee: Kein Job für Schwarz-Weiß-Denker

Wer glaubt, Ingenieur-Abfallwirtschaft in Mönchengladbach sei nur für Leute mit Mülleimer-Fetisch oder Recyclingmonokel – der irrt. Das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Alltagswiderständen, Technik und Tradition, Stadtentwicklung und Ressourcenknappheit macht den Reiz aus. Manchmal nerven bürokratische Fallstricke, manchmal spornt das Teamgeist an, und manchmal fragt man sich, wer hier tatsächlich den Durchblick hat – die Fachleute, die Querdenker oder die Politik. Was bleibt? Ein Berufsfeld, das sich ständig neu sortiert – und das auch für diejenigen, die beruflich was bewegen wollen, weit mehr ist als heiße Luft und leere Tonne. Vielleicht sogar Mönchengladbachs unbequemstes, aber ehrlichstes Ingenieursrevier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.