100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Controller/-in (m/w/d) merken
Controller/-in (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | 50735 Niehl

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen; Solide betriebs- und finanzwirtschaftliche Kenntnisse sowie technisches Verständnis; Fundierte SAP-Kenntnisse im Modul CO; Kenntnisse in den SAP-Modulen, FI, FI-AA, MM +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Verfahrenstechnik und Digitale Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Teamleitung Verfahrenstechnik und Digitale Prozessoptimierung (m/w/d)

Sutco RecyclingTechnik GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Abgeschlossenes Studium Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Fachrichtung; Erfahrung mit Programmiersprachen und Datenauswertung, IT-Affinität; Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung; Erfahrung in internationaler Zusammenarbeit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller/-in (m/w/d) merken
Controller/-in (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | 41061 Niehl, voll remote

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen; Solide betriebs- und finanzwirtschaftliche Kenntnisse sowie technisches Verständnis; Fundierte SAP-Kenntnisse im Modul CO; Kenntnisse in den SAP-Modulen, FI, FI-AA, MM +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Projektbearbeiter im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (m/w/d) Vollzeit / - NEU! merken
Projektleiter / Projektbearbeiter im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (m/w/d) Vollzeit / - NEU!

HPC AG | 47051 Duisburg

Das Thema Nachhaltigkeit immer im Blick, entwickeln wir als Ingenieurunternehmen Lösungen für Flächenrecycling, Umwelt und Sicherheit sowie Infrastruktur. Wir arbeiten interdisziplinär, international und mit ingenieurwissenschaftlicher Genauigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Umwelttechnik - NEU! merken
Werkstudent (m/w/d) Umwelttechnik - NEU!

LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH | Herten

Was wir Ihnen bieten: Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftssicheren Branche; Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima; Spannende Einblicke in die Arbeitsbereiche unseres Service-Supports +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Immobilien - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Betriebsleiter (w/m/d) Deponie Nordost merken
Betriebsleiter (w/m/d) Deponie Nordost

EDG Entsorgung Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtungen Umwelt-, Bauingenieurwesen oder Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EDG Entsorgung Dortmund GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung merken
Sachgebietsleitung Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Deine berufliche Chance: Als starker, effizienter und wachstumsorientierter Dienstleister sind wir, die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen sowie dienstleistend für die Stadt für den Straßenbau +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS Coordinator - Sicherheitsfachkraft (Sifa) merken
EHS Coordinator - Sicherheitsfachkraft (Sifa)

Terumo Deutschland GmbH | 51373 Leverkusen

Profile Description: Completed training as a certified Safety Specialist (Sicherheitsfachkraft) or a degree in engineering with specialization in safety (e.g. mechanical, electrical, or safety engineering). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Leittechnik - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Leittechnik - NEU!

AGR Betriebsführung GmbH | Herten

Als Ingenieur (m/w/d) für Leittechnik sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams. Sie planen sowie leiten zukunftsweisende Projekte im Bereich der Leittechnik und treiben Maßnahmen zur Digitalisierung voran. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen die Optimierung und Wartung des PCS7-Systems sowie das Monitoring des OT-Netzwerks. Zudem behalten Sie aktuelle Technologien und relevante Rechtsnormen im Blick und setzen diese um. Ihr Engagement zeigt sich auch im Patch-Management der OT-Systeme, um unsere Systeme stets sicher zu halten. Darüber hinaus entwickeln Sie Schulungsmaßnahmen, die Ihre Kollegen im Bereich E/MSR weiterbilden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Mönchengladbach

Zwischen Müll und Methodik – Einblicke in die Abfallwirtschaftsingenieurwelt von Mönchengladbach

Mönchengladbach – klingt nach Fußball, Textilindustrie und vielleicht ein bisschen Niederrhein-Romantik. Kaum einer denkt zuerst an riesige Wertstoffhöfe, gefährlich aussehende Bagger oder an lauter kluge Köpfe, die darüber nachgrübeln, wie man all den Restmüll des westlichen Ruhrgebiets in Energie, Rohstoffe oder zumindest halbwegs ordentliche Zwischenlager verwandelt. Und wer heute als Berufseinsteiger oder erfahrener Tüftler ernsthaft über den Bereich Ingenieur Abfallwirtschaft nachdenkt, landet zwangsläufig zwischen Technikbegeisterung, gesetzlichen Vorgaben und – ehrlich gesagt – manch eigener Sinnsuche. Klar, das ist kein Beruf für schwache Nerven oder Leute, die gern nur Dienst nach Vorschrift wollen.


Abfall als Rohstoff – und was das praktisch eigentlich heißt

„Kreislaufwirtschaft“ – das große Trendwort zieht bei Konferenzen, im Stadtrat und auf LinkedIn längst seine Kreise. Aber was bedeutet das konkret für den Alltag eines Ingenieurs mit Spezialgebiet Abfallwirtschaft in einer Stadt wie Mönchengladbach? Meiner Erfahrung nach: Jeden Tag einen klugen Spagat hinlegen zwischen technischen Systemen auf der einen und lokalen Gesellschaftserwartungen auf der anderen Seite. Ein digitales Wiegesystem für Bioabfall, eine Sortierstraße mit KI-Erkennung, ein Trinkwasser-schonendes Reinigungskonzept für die Straßen – schnell wird man vom Planzeichner zum Konfliktmoderator. Und das in einer Stadt, in der Umweltschutz und Industriegeschichte an jeder Straßenecke aneinanderreiben wie zwei schlecht geölte Maschinenzahnräder.


Regionale Besonderheiten und aktuelle Herausforderungen

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Abfalltechnik ist nie einfach nur „überall gleich“. Wer in Mönchengladbach arbeitet, merkt rasch, dass Altlastensanierung hier vielleicht wichtiger genommen wird als anderswo – die Altindustriegebiete lassen grüßen. Auch beim Thema Biotonnen-Kompetenz muss man kreative Nerven behalten; da sind Innovation und der Mut, auch mal lokale Gewohnheiten infrage zu stellen, durchaus gefragt. Und dann noch der zunehmende Druck: Energiekrise, Klimawandel, steigende Anforderungen an stoffliche Verwertung. Das steckt voller Technik-Fragen – aber oft genug geht’s auch um politischen Willen oder liebevoll „Bürgerdialog“ genannte Abstimmungsrunden.


Wieviel Technik steckt wirklich drin – Anforderungen & Alltagskompetenzen

Manchmal habe ich das Gefühl, das Bild vom „Abfall-Ingenieur“ leidet unter echter Unterschätzung. Klar, die Ausschreibungen verlangen meist ein abgeschlossenes technisches Studium und solide Kenntnisse in Umweltgesetzgebung, Anlagenplanung, chemischer und biologischer Verfahrenstechnik. Aber wer hier landet, merkt schnell: Ohne gesunden Pragmatismus läuft gar nichts. Zwischen Planungsbüro, Anlage und Außendienst wechseln – das ist kein Trockenlauf für Theoretiker, eher Marathon mit Hürdenlauf. Demographischer Wandel, Digitalisierung der Entsorgungslogistik, Baustellen mitten in dicht bebauten Stadtteilen – das riecht (nicht nur rein metaphorisch) nach Herausforderungen.


Perspektiven, Verdienst und das große Ganze

Gerade für Berufseinsteiger ist der Blick aufs Gehalt natürlich keine Nebensache. In Mönchengladbach bewegen sich die Einstiegsgehälter für ingenieurtechnische Positionen in der Abfallwirtschaft meist zwischen 3.200 € und 3.800 € – nach oben ist, je nach Verantwortung und Spezialisierung, noch Luft. Wer sich mit Energiegewinnung aus Abfallströmen, digitalen Entsorgungstools oder innovativen Recyclingverfahren einbringt, hat gute Chancen, bald in der Gehaltsspanne zwischen 3.800 € und 4.500 € zu landen. Aber: Ich hätte mir im Studium nicht träumen lassen, wie stark das eigene Profil hier von Projektideen, Kommunikationsfähigkeit – und, nun ja, einem Händchen für politische Zwischentöne geprägt wird. Fort- und Weiterbildung? Pflichtprogramm, keine Kür. Nebenklassiker, etwa zum Umweltrecht oder zur Anlagenoptimierung, sind im Praxisalltag oft hilfreicher als viele denken.


Mein persönliches Resümee: Kein Job für Schwarz-Weiß-Denker

Wer glaubt, Ingenieur-Abfallwirtschaft in Mönchengladbach sei nur für Leute mit Mülleimer-Fetisch oder Recyclingmonokel – der irrt. Das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Alltagswiderständen, Technik und Tradition, Stadtentwicklung und Ressourcenknappheit macht den Reiz aus. Manchmal nerven bürokratische Fallstricke, manchmal spornt das Teamgeist an, und manchmal fragt man sich, wer hier tatsächlich den Durchblick hat – die Fachleute, die Querdenker oder die Politik. Was bleibt? Ein Berufsfeld, das sich ständig neu sortiert – und das auch für diejenigen, die beruflich was bewegen wollen, weit mehr ist als heiße Luft und leere Tonne. Vielleicht sogar Mönchengladbachs unbequemstes, aber ehrlichstes Ingenieursrevier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.