100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Mainz Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieurwesen Dual B.Eng. (m/w/d) merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU!

Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. | 55545 Bad Kreuznach

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Kraftfahrzeugtechnik? In Bad Kreuznach bei Mainz suchen wir einen Kfz-Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unserer technischen Abteilung. Als Teil einer angesehenen Organisation vertreten Sie die Interessen von 14 Kfz-Innungen und über 1.700 Autohäusern in Rheinland-Pfalz. Sie bearbeiten Fragen zur amtlichen Fahrzeugüberwachung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kfz-Technik. Bewerben Sie sich jetzt unbefristet und in Vollzeit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft merken
Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Neustadt an der Weinstraße

Die Regionalstelle Wasserwirtschaft in Neustadt an der Weinstraße sucht eine/n engagierte/n Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor für Bau- oder Umweltingenieurwesen mit Vertiefung Wasserwirtschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Bewirtschaftung von Oberflächengewässern sowie die Beratung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Darüber hinaus wirken Sie an Maßnahmenplänen mit und prüfen Gewässerentwicklungs- und Hochwasserschutzprojekte. Eine wichtige Rolle spielt die fachliche Beurteilung von Gewässerrenaturierungen und Genehmigungsverfahren. Sie bearbeiten auch Ausnahmegenehmigungen in Überschwemmungsgebieten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Teams zu werden und einen Beitrag zum Gewässerschutz zu leisten! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) merken
Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Neustadt an der Weinstraße

Suchen Sie eine spannende Karriere mit unbefristeter Anstellung? Wir suchen einen Bewerber mit einem Bachelorabschluss in Chemie oder verwandten Ingenieurfächern. Ideale Kandidaten bringen mehrjährige Berufserfahrung und praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien mit. Eine selbständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke sind ebenfalls erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse sind ein Muss. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung in der Entgeltgruppe 10, mit der Aussicht auf eine Übernahme ins Beamtenverhältnis. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Anlagenbetrieb - NEU! merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Anlagenbetrieb - NEU!

AVR Kommunal AöR | 69168 Wiesloch

Straßenbauer in, Landschaftsgärtner in oder vergleichbar); Sie haben bestenfalls die Fahrerlaubnis der Klassen B, C, CE und einen Fahrausweis für Erdbaumaschinen (Radlader, zusätzlich Bagger und Stapler wünschenswert); Von Vorteil ist, wenn Sie über abfallwirtschaftliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - technischer Vertrieb (Bachelor of Engineering) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - technischer Vertrieb (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

INDAVER Deutschland GmbH - HIM SAV Biebesheim | Biebesheim am Rhein

Zum 01.10.2026 bieten wir: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen; technischer Vertrieb (Bachelor of Engineering) (m/w/d): Am Standort Biebesheim in Kooperation mit der DHBW Mannheim: Das erwartet dich im Dualen Studium bei Indaver: Abwechslungsreiche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager Abfallrecycling (all genders) Süddeutschland merken
SAP-Berater - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (w/m/d) für die Module FI und CO merken
SAP-Berater - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (w/m/d) für die Module FI und CO

Darmstädter Entsorgungs- und Dienstleistungs GmbH (DED) | 64283 Darmstadt

Sie übernehmen das Customizing sowie die Betreuung des SAP-Systems und externer Schnittstellen. Sie schulen und beraten die Anwender/innen bzw. die Fachabteilungen. Sie sind zuständig von der Koordination von externen Partnern. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung im Gebäudemanagement (w-m-d) merken
Sachbearbeitung im Gebäudemanagement (w-m-d)

Kreis Offenbach | 63128 Dietzenbach

Wir verstehen uns als Servicestelle des Hauses, deshalb sind uns Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung bei unseren Beschäftigten sehr wichtig. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d)

Bau & Service Oberursel (BSO) | Oberursel (Taunus)

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (mindestens Bachelor) mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft und/oder Umweltingenieurwesen oder einschlägige Berufserfahrung im genannten Bereich; Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Mainz

Abfallwirtschaft in Mainz: Ein Berufsfeld zwischen Umweltschutz, Technik und Realitätssinn

Wer heute Ingenieurin oder Ingenieur in der Abfallwirtschaft werden will – speziell in einer Stadt wie Mainz – begibt sich auf ein Terrain, das irgendwo zwischen Ressourcentransformation, Gesetzesdschungel und gesellschaftlichem Pragmatismus verläuft. Klingt nach einer trockenen Mischung? Ist es nicht. Manchmal steht man am Schreibtisch, manchmal mitten auf dem Wertstoffhof, und an anderen Tagen fragt man sich, wann eigentlich der Moment kam, in dem aus „Müll“ auf einmal „Sekundärrohstoff“ wurde. Mainz, das lässt sich wohl sagen, ist dabei kein schlechtes Pflaster: Die Nähe zur Wissenschaft, die Innovationsprojekte im Rhein-Main-Gebiet, aber auch die Eigenheiten einer mittelgroßen Stadt mit ehrgeizigen Umweltzielen machen die Sache interessant, manchmal sogar vertrackt.


Arbeitsrealität: Viel mehr als Containerplanung & Restmüllstatistik

Wer sich als Berufseinsteiger oder vielleicht mit Umstiegsgedanken für die Abfallwirtschaft in Mainz interessiert, wird schnell merken: Es ist ein Beruf zwischen Papierkram und Problemstoff. Mal feilt man am Konzept für die nächste Wertstoffsammelstelle, mal jongliert man mit EU-Richtlinien, kommunalen Vorgaben oder schlicht der Frage: „Wie bringt man den Mainzer Bürger eigentlich dazu, Wertstoffe korrekt zu trennen?“ Abfallwirtschaft hier ist kein starrer Verwaltungsakt, sondern ein Schachspiel mit fünf Spielfeldern – von technischem Anlagenbetrieb über Projektmanagement bis hin zu Bürgerbeteiligung. Die Aufgaben: Koordination von Baustellen, Planung von Anlagen, Ausschreibungen, aber auch (oft unterschätzt) Kommunikationsarbeit, die schon mal anspruchsvoller ist als die Berechnung einer Filteranlage.


Arbeitsmarkt und Verdienst in Mainz: Zwischen Einstiegsfreude und Realität

Der Reiz dieser Branche? Ein Mix aus stabiler Nachfrage und wachsender Bedeutung – die Klimadiskussion und strengere Recyclingquoten haben schließlich auch Mainz erreicht. Lügt man sich in die Tasche, wenn man sagt, Ingenieure seien gefragt? Nein. Aber: Die Nischen werden spezieller, etwa in der Planung innovativer Sortiertechnologien oder bei der Digitalisierung von Logistikketten. Das macht die Anforderungen breiter, nicht unbedingt einfacher. Gehaltlich bewegt sich das Einstiegsniveau für Ingenieurinnen und Ingenieure der Abfallwirtschaft in Mainz oft im Korridor zwischen 3.200 € und 3.900 €. Wer mehr Erfahrung oder spezielle Zusatzkenntnisse mitbringt, kann durchaus in Bereiche um die 4.500 € bis 5.200 € vorstoßen – wobei es selten ganz linear zugeht. Es gibt Jahre der Stagnation, das muss man wissen. Gerade das öffentliche Tarifgefüge lässt wenig Raum nach oben, dafür aber meist ein ordentliches Maß an Sicherheit. Und seien wir ehrlich: Viele im Beruf hätten nichts gegen etwas mehr Dynamik auf der Gehaltsabrechnung.


Typische Herausforderungen & ein Schuss Mainzer Eigenart

Was viele unterschätzen: In der Abfallwirtschaft begegnet einem beinahe täglich die Kluft zwischen Theorie und Praxis. Ein Paradebeispiel gefällig? Bürger sollen Bioabfall sammeln, aber schon nach der dritten Woche bleibt der Müll stehen, weil irgendjemand ins falsche Gefäß geworfen hat. Dann landet der Fall auf dem Tisch der Ingenieure – und plötzlich wird aus technischer Planung ein Fall von Sozialkompetenz. In Mainz gibt es dazu noch die Besonderheit, dass sich grüne Ambitionen mit lokalem Pragmatismus, Fastnachtsherz und – sagen wir – einer gewissen Diskussionsfreude mischen. Wer im Kollegenkreis nicht in der Lage ist, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen, wird häufig zwischen den Stühlen sitzen. Manchmal ist ein halbes Jahr Überzeugungsarbeit nötig, bevor Veränderungen wirklich greifen. Nicht selten beobachte ich ein leichtes Augenrollen bei erfahrenen Kolleg:innen, wenn wieder eine neue Landesvorgabe aufschlägt – und gleichzeitig dieses erwartungsfrohe Zucken: „Jetzt kommt Schwung in die Bude!“ Oder so ähnlich.


Weiterbildung, Technik und persönliche Entwicklung

Rein technisch gesehen ist das Feld in Bewegung, ganz wortwörtlich: Automatisierung, Sensorik in den Anlagen, KI-gestützte Prognosen für die Leerung von Sammelbehältern – das sind längst keine Zukunftsvisionen mehr. Allerdings gilt: Wer hier nicht am Ball bleibt, hat schnell das Nachsehen. In Mainz gibt es ein recht solides Netz an Weiterbildung und Kooperation mit Forschungseinrichtungen, was, Hand aufs Herz, eher der Nähe zu Hochschulen geschuldet ist als dem Drang der Branche nach ständiger Innovation. Ingenieure tun gut daran, sich regelmäßig auf dem Laufenden zu halten – nicht weil irgendjemand das verlangt, sondern weil die Realität draußen sich ohnehin fortbewegt. Manchmal schneller, manchmal sperriger als die offiziellen Vorgaben.


Fazit – oder: Warum man sich freiwillig für Abfall entscheidet

Abfallwirtschaft in Mainz ist weit mehr als Mülltonnen zählen: Sie ist Spielplatz, Experimentierfeld und Gewissen der Stadtgesellschaft zugleich. Wer ernsthaft Lust auf technische, gesellschaftliche und – ja – gelegentlich auch politische Herausforderungen hat, findet hier eine lohnende Nische. Der Alltag ist selten gleichförmig, manchmal anstrengend, mitunter skurril – aber nie so langweilig, wie viele glauben. Und am Ende des Tages weiß man zumindest: Ohne uns läuft es nicht. Oder anders gesagt: Irgendjemand muss schließlich wissen, wie man aus Abfall Zukunft macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.