100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft München Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung Grundsätze Betriebsdienst (m/w/d) merken
Teamleitung Grundsätze Betriebsdienst (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 80331 München

TH)) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenwesen oder eine vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung; Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH | 85107 Ebenhausen

Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d): Als Projektingenieur Elektrotechnik verantworten Sie in unseren Projektteams den Fachteil Elektrotechnik. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Controlling (m/w/d) merken
Leiter Controlling (m/w/d)

HPC AG | Harburg

Das Thema Nachhaltigkeit immer im Blick, entwickeln wir als Ingenieurunternehmen Lösungen für Flächenrecycling, Umwelt und Sicherheit sowie Infrastruktur. Wir arbeiten interdisziplinär, international und mit ingenieurwissenschaftlicher Genauigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Grundsätze Betriebsdienst (m/w/d) merken
Teamleitung Grundsätze Betriebsdienst (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern | Munich

TH)) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenwesen oder eine vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Altlastensanierung merken
Bauleiter (m/w/d) Altlastensanierung

Geiger Gruppe Oberstdorf | 80331 München

Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder im Bereich Umwelt, idealerweise mit dem Studienschwerpunk im Bereich Geotechnik, Tiefbau oder Umwelt oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Deponiebau / Tiefbau merken
Bauleiter (m/w/d) Deponiebau / Tiefbau

Geiger Gruppe Oberstdorf | 80331 München

Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder im Bereich Umwelt, idealerweise mit dem Studienschwerpunk im Bereich Tiefbau, Geotechnik oder Umwelt oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Strategy & Business Development (m/w/d) merken
Praktikant Strategy & Business Development (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Garching bei München

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Bodenkunde / Altlastenmanagement merken
Projektingenieur (m/w/d) Bodenkunde / Altlastenmanagement

BERNARD Gruppe Holding ZT GmbH | Munich

Universität, Fachhochschule, Berufskollege) des Bauingenieurwesens, der Bodenkunde, Agrarwissenschaft, Geologie, Geografie oder vergleichbar; Kenntnisse im Abfallrecht und Altlasten (Probenahme, Mantelverordnung) von Vorteil; Kenntnisse im Bereich der +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Umwelt- / Tiefbau - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Umwelt- / Tiefbau - NEU!

Geiger Gruppe Oberstdorf | 80331 München

Tage Urlaub Firmenwagen Mobile Arbeitsplätze Vielfältige Karrierechancen Zukunftsorientierter Arbeitsplatz Feste & Veranstaltungen Kontakt Marion Weindler; Teamleiterin Recruiting & Personalmarketing 08322 / 18; 191 Marion. || Baugewerbe/-industrie, Ingenieur +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in München

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in München

Zwischen Müll, Modernität und Münchner Eigenheiten: Ein Blick in den Berufsalltag der Abfallwirtschaftsingenieure

München. Eine Stadt, die auf den ersten Blick eher an Hightech als an Mülltonnen denken lässt. Und doch – gerade als Ingenieur in der Abfallwirtschaft ist hier einiges in Bewegung. Wer frisch eingestiegen ist oder den Sprung in dieses Feld erwägt, wird schnell merken: Romantik? Fehlanzeige. Trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – birgt dieser Beruf einen Reiz, den ich so nur selten erlebt habe. Ein gewisses Faible für Zwischentöne, Restmengen und die berühmte „Schmutzgrenze“ von Gesellschaft und Technik sollte man allerdings schon mitbringen.


München: Abfall als Spiegelstadt – und Ingenieure dazwischen

Abfallwirtschaft im Münchner Kontext – das ist sozusagen „Müll mit Maßanzug“. Wer sich fragt, ob München einfach den Deckel draufmacht und alles gen Süden abtransportiert, irrt gewaltig. Die Strukturen sind hier komplexer als viele denken. Natürlich, die bekannten Schwerpunkte: Anlagenplanung, Prozessoptimierung, Ressourceneffizienz. Aber spätestens, wenn die Stadt eigene Ziele zur Kreislaufwirtschaft ausruft – und das tun sie hier durchaus beherzt –, kommen Ingenieure ins Spiel, die jenseits bloßer Technologie nachdenken. Überspitzt ausgedrückt: Nicht jeder, der sich für Müll begeistert, ist automatisch für den Münchner Markt gewappnet. Da prallt schwäbische Sparsamkeit schon mal auf urbane Komfortansprüche – und mittendrin die Ingenieur:innen, die technische Brücken schlagen (oder im Zweifel abreißen müssen).


Zwischen Routine und Disruption: Arbeitsalltag mit Überraschungen

Der Reiz des Fachs? Klar, irgendwo zwischen Planfeststellungsverfahren, Emissionsbilanzen und Recyclingquoten – aber hier glänzt die Theorie schöner als die Münchner Mülltonne am Montagmorgen. Wer im Alltag zwischen Amtsschimmel und Anlagenlärm vermittelt, erlebt oft, wie viel Überzeugungsarbeit, soziale Kompetenz und Humor gefragt sind. Da kann es passieren, dass man vormittags noch eine Machbarkeitsstudie verfasst – und nachmittags mit besorgten Bürgerinitiativen ringt, die am liebsten alles beim Alten lassen würden. Die formale „Stadtstruktur“ taugt in München übrigens nur bedingt als Fahrplan: Wer glaubt, die Verwaltung arbeite wie ein Uhrwerk, kennt sie nicht von innen. Vieles läuft weniger glatt, als der Hochglanzprospekt verspricht. Kleine Ironie der Geschichte: Genau darin liegt oft verborgenes Entwicklungspotenzial. Oder sagen wir’s wie’s ist – Gelegenheit, eigene Handschrift zu zeigen.


Gehaltsrealität und das ewige Missverständnis „Müll=Minilohn“

Jetzt mal Tacheles: Viele stellen sich den Job als Profilsackgänger oder Aktenstapler vor – und wundern sich dann über die Gehaltsbänder. In München bewegt sich das Einstiegsspektrum für Ingenieure der Abfallwirtschaft meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, entsprechender Expertise in Spezialfeldern wie Anlagenoptimierung oder Stoffstrommanagement und der berühmten Münchner „Belastbarkeitsprämie“ (wer's aushält, darf mehr verdienen), sind 4.700 € bis 5.500 € tatsächlich realistisch. Das kratzt noch nicht am IT-Niveau, aber es gibt wenig Gründe, sich zu schämen – gerade angesichts des gesamtgesellschaftlichen Nutzens. Und ja, in München zählt ein gesichertes Gemeinschaftsbewusstsein durchaus als Währung – Zufriedenheit lässt sich eben nicht immer nur auszahlen.


Wandel, Weiterbildung & die Sehnsucht nach dem Goldenen Schnitt

Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Abfallwirtschaft irgendwann überhaupt noch „Abfall“ sagt. Kreislauf, Ressource, Urban Mining – jeder Trend sucht seinen Begriff. München ist hier mit eigenen Förderprogrammen und Forschungskooperationen erstaunlich vorn dabei. Ehrlich, wer sich darauf einlässt, findet zahlreiche Weiterbildungsangebote, etwa in Umweltrecht, Stoffstromanalyse oder Digitalisierung. Die Herausforderung: Den goldenen Schnitt zu halten zwischen Pragmatismus, Innovationsdruck und kommunalen Rahmenbedingungen. Es ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang im Hofgarten. Wer’s schafft, technisches Denken mit Diskursfreude zu kreuzen, kann in München als Ingenieur der Abfallwirtschaft einiges bewegen. Nicht immer sichtbar, selten umjubelt – aber absolut relevant.


Schlussgedanken: Alltag mit Ecken und Kanten

Für diejenigen, die Orientierung suchen: Wer Veränderung will, sollte bereit sein, mit altem Ballast umzugehen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. München bietet Chancen, Herausforderungen und überraschend viel Raum für Individualität. Und manchmal, wenn ich in der Trambahn Abfallplakate sehe, frage ich mich: Wer außer uns Ingenieur:innen realisiert eigentlich, wie spannend diese Grauzone zwischen Reststoff und Ressource wirklich ist? Vielleicht sind wir manchmal zu nah dran. Aber genau das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.