100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Layout Engineer (m/w/d) für 3D-Anlagenplanung im Bereich Waste-to-X / thermische Abfallverwertung merken
Abteilungsleitung (m/w/d) Anlagen- und Betriebsstättenservice für die EDG Entsorgung Dortmund GmbH merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärterin und Umweltoberinspektoranwärter (m/w/d) in der staatlichen Umweltverwaltung merken
Betriebscontroller (m/w/d) merken
Betriebscontroller (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | 50374 Liblar

Technisches Studium, z.B. im Wirtschaftsingenieurwesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im technikorientierten Tätigkeitsumfeld; Berufserfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext, gerne in der Schnittstellenfunktion zwischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer/-in (m/w/d) merken
Geschäftsführer/-in (m/w/d)

AVG Service GmbH | 50735 Niehl

Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Instandhaltung oder einem technischen Dienstleistungsunternehmen; Unternehmerisches +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d) merken
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d)

REMONDIS Sustainable Services GmbH | 44532 Lünen

Die REMONDIS Sustainable Services GmbH bündelt die zentralen Bereiche Vertrieb, Marketing, Unternehmenskommunikation, Supply Chain Management und Logistik sowie Compliance der REMONDIS-Gruppe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebscontroller (m/w/d) merken
Betriebscontroller (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Erftstadt-Liblar

Technisches Studium, z.B. im Wirtschaftsingenieurwesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im technikorientierten Tätigkeitsumfeld; Berufserfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext, gerne in der Schnittstellenfunktion zwischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 2026 - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Leverkusen

Zwischen Müllwende und Chemie-Heritage: Das Spannungsfeld der Abfallwirtschaft in Leverkusen

Wer sich als Ingenieur in die Abfallwirtschaft Leverkusens begibt, steht selten einfach nur am Rand. Man steckt fast automatisch mittendrin. Inmitten von Altlasten, Hoffnungen, Ad hoc-Problemen, politischen Dilemmata. Ganz zu schweigen von den Eigenheiten dieser Stadt: Mit einer industriellen Geschichte, die schwer wie Blei im Grundwasser liegt, und einer Bevölkerung, die zu Recht sensibel reagiert, wenn irgendwo wieder ein Hauch chemischer Vergangenheit aus dem Untergrund seufzt. Das klingt jetzt vielleicht nach Abschreckung, ist aber in Wahrheit eine eigentümliche Motivation – zumindest für Menschen, die sowohl technische Herausforderungen als auch gesellschaftliche Verantwortung suchen. Manchmal frage ich mich selbst: Gibt es einen Ort in Deutschland, an dem die kulturelle Bindung ans Abfallthema dichter, emotionaler, politischer ist?


Vielfältiger Alltag: Ingenieur zwischen Labor, Behörden und Anlagen

Was viele unterschätzen: Der Job des Abfallwirtschaftsingenieurs ist selten rein technisch, jedenfalls nicht in Leverkusen. Gut, die klassischen Aufgaben – Prozessoptimierung in Recyclinganlagen, Entwicklung von Konzepten für Kreislaufwirtschaft, Projektierung von Deponiesanierungen – stehen auf der Agenda. Aber eben nur als technische Basis. Mindestens genauso relevant sind oft die Schnittstellen. Eine Woche kann von Laborproben bis zur hitzigen Diskussionsrunde mit Anwohnervereinen reichen. Oder von Gutachten zu Altlasten im Erbe der „Chemielandschaft“ bis zur kooperativen Planung für einen neuen Wertstoffhof, der politisch wie ein Sakrileg behandelt wird. Es gibt Tage, da fühlt sich die Arbeit fast wie Mediation an, manchmal sogar wie Krisenmanagement – und an anderen wie der Versuch, aus abstrakten Vorgaben der EU- oder Landespolitik etwas Praktikables für die Stadt herauszuschälen.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Nachfrage und Realitätssinn

Ein nüchterner Blick auf den Arbeitsmarkt in Leverkusen zeigt: Die Nachfrage nach Fachkräften ist da, nicht zuletzt, weil die „klassischen“ Chemiebetriebe gezwungen sind, ihre Abfallströme zunehmend nachhaltig zu gestalten – und Fehler der Vergangenheit nun politisch wie gesellschaftlich teuer bezahlen. Einstiegsmöglichkeiten gibt es, die Wege verlaufen aber oft abseits ausgetretener Pfade. Etwas Eigenständigkeit, ein gewisser regionaler Durchblick und Beharrlichkeit helfen – vor allem, wenn man über den Tellerrand eines einzigen Betriebs schaut. Finanziell? Man bewegt sich in Leverkusen grob gesagt zwischen 3.400 € und 4.200 € im Einstiegsbereich. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung, etwa im Bereich Gefahrstoffmanagement oder Altlastensanierung, sind auch 4.500 € bis 5.700 € keine Utopie. Klar, „Glamour“ ist das nicht. Aber: Es ist kein Feld für Scheuklappenträger. Wer sich im seelischen Gleichgewicht zwischen Tech-Nerd und Pragmatiker bewegt – der wird auf die Dauer oft zufriedener als in einer rein stromlinienförmigen Industrieposition.


Herausforderungen und Chancen: Zwischen Regulierung, Technik und Gesellschaft

Was ist die größte Hürde? Wahrscheinlich das enge Korsett der Regulatorik und zugleich der Druck von Innovation, der nicht zuletzt aus der Bevölkerung und den Medien erwächst – in Leverkusen mehr als anderswo. Die Stadt ist zu klein für Anonymität und zu geschichtsträchtig für einfache Lösungen. Andererseits: Gerade dieser gesellschaftliche Druck kann auch eine ungeahnte Freiheit bringen. Projekte, die andernorts Jahrzehnte in Schubladen verschwinden, landen hier oft rasant auf dem Tisch. Klar, manchmal fühlt es sich so an, als würde jede Zwischenlösung mit Argusaugen beäugt. Aber seien wir ehrlich: Wann, wenn nicht hier, kann eine neue Technik – sei es im Bereich Recycling, Digitalisierung der Stoffströme oder Phosphor-Rückgewinnung – auf ihre gesellschaftliche Tragfähigkeit getestet werden?


Persönliches Fazit: Plädoyer für mehr Eigensinn und Gelassenheit

Die Abfallwirtschaft in Leverkusen ist kein sicherer Hafen für Routine und Trägheit. Wer gerne in starren Hierarchien verschwindet, der wird nervös angesichts der Wechselbäder zwischen Projektmanagement, Behördenchaos, Technikbastelei und politischem Ringen. Was mir immer wieder auffällt: Es sind gerade die eigensinnigen, ein bisschen widerspenstigen Charaktere, die hier zur Blüte kommen. Man darf in Leverkusen nicht davon ausgehen, dass man nach fünf Jahren denselben Job macht wie am Anfang – und das meine ich nicht nur im schlechten Sinne. Wer wach und offen bleibt, findet in diesem Berufsfeld eine der selten gewordenen Kombinationen aus fachlicher Tiefe, gesellschaftlicher Relevanz und der Möglichkeit, alte Denkmuster kollektiv über Bord zu werfen. Ob das nun Mut, Trotz oder einfach ein unstillbarer Spieltrieb ist – mag jeder für sich entscheiden. Fakt ist: Die Abfallwirtschaft in Leverkusen hat ihre eigenen Regeln – und wer sie nicht nur befolgt, sondern mitgestaltet, erlebt Momente, in denen „Müll“ plötzlich etwas erstaunlich Positives bedeutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.